Zum Inhalt springen

Wuschliste fürs Nachfolgemodell vom 8i


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie lange würde die Umsetzung von Verbesserungen in die Serie überhaupt dauern? (Gibt hier doch Leute die "Daum" etwas näher stehen; habe ich schon weiter oben gefragt).

 

Zum Q-Faktor, unter anderem auch Leute mit Vorschädigung/Abnützung von Gelenken (und das sind recht VIELE), haben echte Probleme bei einem breiten Kurbelabstand, dieser liegt bei Rennrädern um 145mm, bei MTB z.B. XTR 169mm, und Alles darüber (bei mir eigentlich auch schon XTR) ist "MIST". Der Premium 8i hat 205mm!! Ohne Tuning untragbar. Für nicht Leidende mag sich das Alles nach geschmacklichen Vorlieben anhören, ist aber nicht so, man bedenke der natürliche Fußabstand geht beim Gehen gegen null.

Geschrieben

Hallo

Hab mal nachgemessen beim 8008 hab ich ca.185mm ( mit Dura Ace Kurbel) genauso breit wie beim Mounti mit xt Kurbel.

Beim 8i sind es 205 mm mit Orginal Kurbel,kommse mit ner anderen Kurbel auch auf Mounti Niveau.

 

Um auf 145 mm zu kommen bedarf es dann wohl einer Neukonstruktion des Rahmens des 8i.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Noch ein Punkt für die Wunschliste:

 

Die Möglichkeit, ein Leistungs-Häufigkeits-Diagramm zu sehen.

So wie in dem Buch "Training and Racing with a Power meter" von Hunter Allen und Andrew Coggan beschrieben.

 

Gruss

Michael

 

P.S. Und noch ein Punkt:

Um einen "Power Profile Test" fahren zu können, müsste der Regler für die Bremsleistung wesentlich schneller gemacht werden. Man würde diesen Test am besten als RPM-Programm realisieren. Für die Trittfrequenz wird ein Sollwert von beispielsweise 105 vorgegeben, und dann kann man soviel Leistung treten wie man will. Die Bremse wird so geregelt, dass die Trittfrequenz konstant bleibt.

Funktioniert aber leider nicht, weil der Regler die Bremsleistung _viel_ zu langsam erhöht.

Eigentlich wäre diese künstlich eingebaute Trägheit in diesem Fall gar nicht notwendig, weil die Trittfrequenz fast ohne Verzögerung gemessen werden kann. Vermutlich wäre das per Software realisierbar.

Geschrieben

Hallo zusammen.

Zum Wunsch eines kleineren Pedalabstandes.

 

Nur mal so eine Idee:

 

Um das maximale aus dem vorh. Gerät herauszuholen könnte man doch auch links eine entsprechende Scheibe verbauen, ähnlich wie die auf der rechten Seite. Beide Scheiben im Radius von 200mm +- entsprechend verstärken und dort entspreched versetzte Pedalgewinde anbringen.

(Die Plexiglasabdeckungen könnten dann fortfallen, man hätte etwas mehr Schwungmasse und vor allem den kleinst-möglichen Pedalabstand.

 

Gruß

Christian

Geschrieben

Der Wunschliste habe ich eigentlich nichts neues zuzufügen.

Es wurde eigentlich schon so ziemlich alles aufgezählt.

Brennend interessieren würde mich jedoch ob schon wer Bescheid

weiß, wann der neu 8i (oder 9i) auf dem Markt kommen wird.

 

lg.hanse :bounce::bounce:

Geschrieben
weiß, wann der neu 8i (oder 9i) auf dem Markt kommen wird.

 

Also hier werden ja nur Wünsche geäussert. Ich bin mir nichtmal sicher, ob es als nächsten neuen Ergo von Daum einen Nachfolger des 8i's geben wird! Ich rechne eher mit einem Nachfolger der Classic Reihe, der sich zwischen den aktuellen Classics und den Premiums einfügen könnte. Das sind aber nur meine privaten Vermutungen ohne jegliche Garantie bzw. Infos von Daum!

 

Lassen wir uns doch einfach überraschen ;)

Geschrieben
Also hier werden ja nur Wünsche geäussert. Ich bin mir nichtmal sicher, ob es als nächsten neuen Ergo von Daum einen Nachfolger des 8i's geben wird! Ich rechne eher mit einem Nachfolger der Classic Reihe, der sich zwischen den aktuellen Classics und den Premiums einfügen könnte. Das sind aber nur meine privaten Vermutungen ohne jegliche Garantie bzw. Infos von Daum!

 

Lassen wir uns doch einfach überraschen ;)

 

Danke für die rasche Info :toll:

Geschrieben

Hallo,

 

Daum ist ja durchaus an Feedback interessiert:

 

http://www.daum-electronic.de/de/cgi-bin/qf_user.pl

 

@Marketing@Daum: Eine "Space Line" gibt es ja schon.

 

Deshalb sollte die neue Linie, die eine PC-Verbindung via (W)LAN voraussetzt, mit mind. der Mechanik des P8i, (ab-)wählbarem Sattel, Pedalen, Lenker, und einem minimalistischen! Cockpit ohne mp3,Hautwiderstandsmessung, Fingerpulssensor etc.pp. ausgestattet ist,

 

"Planet Edition"

 

heissen. :wink:

 

Gruss

hsl72

SCNR

Geschrieben
Hallo,

 

Daum ist ja durchaus an Feedback interessiert:

 

http://www.daum-electronic.de/de/cgi-bin/qf_user.pl

 

@Marketing@Daum: Eine "Space Line" gibt es ja schon.

 

Deshalb sollte die neue Linie, die eine PC-Verbindung via (W)LAN voraussetzt, mit mind. der Mechanik des P8i, (ab-)wählbarem Sattel, Pedalen, Lenker, und einem minimalistischen! Cockpit ohne mp3,Hautwiderstandsmessung, Fingerpulssensor etc.pp. ausgestattet ist,

 

"Planet Edition"

 

heissen. :wink:

 

Gruss

hsl72

SCNR

 

Jo und Schnelltreter verdient an jedem verkauften Ergobike mit weil er sich natürlich diesen Namen schützen lässt. :rofl:

Geschrieben

Eine Idee hätte ich noch:

Wie wäre es mit einem leistungsgesteuerten Ventilator?

Mich nervt das jedesmal, dass ich am Anfang des Trainings entweder 'friere' oder irgendwann absteigen muss, um den Ventilator ein~ oder hochzuschalten.

Im Idealfall wird dann der Ventilator direkt vom erzeugtem Strom des Ergobikes versorgt ;)

Gruss,

ichbins

Geschrieben
Vielleicht sollten wir eine Bestellliste (natürlich virtuell) aufstellen...Wenn die Interessenliste groß genug ist, gibt es ihn vielleicht irgendwann ...unseren Ergoplanet-Dream

 

Keine Ahnung was es wird, aber du kannst es schon mal bestellen? Klingt irgend wie noch Mercedes oder Ferrari. :)

Zeig mir eine Featureliste und nenn' mir einen Preisrahmen und ich sag dir ob ich dabei bin.

Geschrieben

Wenn's nicht schon wer gepostet hat.(Beim durchlesen:f: nichts gefunden)

Eingriff in die Grenzwerte (Puls,Watt,Umdrehungen usw....) auch während eines Onlinetrainings.

Sonst,all das, was die Anderen schon geschrieben haben.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
weiß schon jemand ob was neues demnächst kommt? hätt mir gerade ein neues P8i bestellt und es heißt derzeit gibts Lieferschwierigkeiten. Intersport hat die Däumlinge auch gerade abverkauft
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Um mich hier auch einzubringen....

 

es wäre wünschenswert, wenn die Herrschaften bei Daum in Zukunft ihre Geräte auch selbst tretend testen bevor sie das Teil mit Prüfprotokoll in den Karton packen...Dann würden nämlich fehlende Trennscheiben beim Antrieb und hin- und herspringende Keilriemen schon im Werk auffallen und nicht erst beim Kunden, wenn der bei der ersten "Ausfahrt" verärgert absteigt.

 

Weiters ist für mich absolut unverständlich warum man Lautsprecheröffnungen auf der Oberseite eines Computerdisplays plaziert...an Schweiß und Korrusion im Inneren des Computers hat bei der Produktentwicklung niemand gedacht....bei der letzten Einheit und mehreren stehend gefahrenen Intervallen ist nach Ende des Trainings ca. 1/2 Liter Schweiß aus den Schlitzen gelaufen/getropft!!! Ich freu mich schon wenn der Servicetechniker auf einen Kaffee vorbeischaut und mal wieder an seinem Lieblings 8i etwas austauschen darf ;-)

Geschrieben

Betr. Cockpit:

 

Habe seit 3 Jahren ein A4-Klarsichtmäppchen über das Cockpit gezogen. Beispiel:

http://images.qxlricardo.com/ImgUsers/2/6/608/60830/6083014/608301478.jpg

 

Musste das Mäppchen auf der Seite ein wenig aufschneiden, damit es wegen der Tiefe (z.B. Bluetooth-Stick) über das Cockpit passt. Funktioniert aber wunderbar, v.a. wenn zusätzlich das Cockpit waagerecht gestellt wird.

 

Natürlich wäre es besser, wenn Daum dieses Problem werkseitig gelöst hätte. Bei einem "premium"-Produkt in dieser Preisklasse dürfte man dies m.E. erwarten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...