Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten Tag,

 

da ich zu faul bin jedesmal die Reifen zu wechseln wenn ich zwischen Straßen- und GelĂ€ndebereifung wechseln will, möcht ich mir n zweiten Satz LaufrĂ€der kaufen.

 

GĂ­bts da irgendwas vernĂŒnftiges, das nicht allzu teuer ist? Hab da auf bikestore zb n paar gesehen, die 80 euro kosten.

 

Z.B.:

 

http://www.bikestore.cc/popup_image.php/pID/2090

 

Is das was?

 

Das neue Paar wĂŒrde dann ĂŒbrigens jenes werden, dass ich im GelĂ€nde einsetze.

Geschrieben
Guten Tag,

 

da ich zu faul bin jedesmal die Reifen zu wechseln wenn ich zwischen Straßen- und GelĂ€ndebereifung wechseln will, möcht ich mir n zweiten Satz LaufrĂ€der kaufen.

 

GĂ­bts da irgendwas vernĂŒnftiges, das nicht allzu teuer ist? Hab da auf bikestore zb n paar gesehen, die 80 euro kosten.

 

Z.B.:

 

http://www.bikestore.cc/popup_image.php/pID/2090

 

Is das was?

 

Das neue Paar wĂŒrde dann ĂŒbrigens jenes werden, dass ich im GelĂ€nde einsetze.

 

Mavic Crossride, kosten nicht die Welt und machen alles mit

Geschrieben
Mavic Crossride, kosten nicht die Welt und machen alles mit

 

die gibts aber nur mit max 15mm, oda?

 

ich glaub ich hab vergessen, dass es sich um ein mountainbike handelt. da machen 19mm schon sinn, oder?

 

(wie man merkt fehlts da ein bissl an wissn ^^)

Geschrieben
die gibts aber nur mit max 15mm, oda?

 

ich glaub ich hab vergessen, dass es sich um ein mountainbike handelt. da machen 19mm schon sinn, oder?

 

(wie man merkt fehlts da ein bissl an wissn ^^)

 

Also wenn du uns jetzt noch sagst, dass du mit deinen zusammenhanglosen Millimeter-Angaben die Maulweite der Felgen meinst? Oder meinst du mit "15mm" den neuen Steckachsen-Standard? Irgendwie etwas unverstÀndlich; mir scheint, da hast was durcheinander gehaut.

 

Ganze, fertig gedachte SĂ€tze san oafoch a Gschicht ;)

 

Zu deiner Frage:

 

15mm Innenweite bei den Mavic Crossride sind sicher nicht richtig; ich habs jetzt adhoc nicht im Kopf, aber schmĂ€ler als 17mm sind sie bestimmt nicht (weil ja auch fĂŒr Reifen > 2,1" freigegeben).

 

Da ich nicht weiß, ob du ein V-Brake oder Disc-Laufrad suchst, wĂŒrd ich jetzt einfach generell mal raten, dass du dir auf Basis der Shimano XT-Nabe was suchst.

 

Ein LRS mit XT-Nabe, Mavic XM317 (oder XC717) kostet zwischen etwa 120 und 150 Euro und ist eigentlich die Referenz im Preis/Leistungssegment.

 

Aber auch Mavic Crossride oder Fulcrum Racing7 kosten nicht die Welt und sind in Ordnung.

Geschrieben
Also wenn du uns jetzt noch sagst, dass du mit deinen zusammenhanglosen Millimeter-Angaben die Maulweite der Felgen meinst? Oder meinst du mit "15mm" den neuen Steckachsen-Standard? Irgendwie etwas unverstÀndlich; mir scheint, da hast was durcheinander gehaut.

 

Ganze, fertig gedachte SĂ€tze san oafoch a Gschicht ;)

 

Zu deiner Frage:

 

15mm Innenweite bei den Mavic Crossride sind sicher nicht richtig; ich habs jetzt adhoc nicht im Kopf, aber schmĂ€ler als 17mm sind sie bestimmt nicht (weil ja auch fĂŒr Reifen > 2,1" freigegeben).

 

Du ich sags dir wies is: Ich hab selbst keine Ahnung was ich damit gemeint hab. lol

 

Ich hab den mavic einfach mal bei bikestore eingegeben und irgendeinen der links angeklickt, z.B. den:

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/35657

 

Da steht dann irgendwas mit 9x100 und beim andern stand eben 15x100. Und ich hab halt fÀlschlicherweise irgendwelche Annahmen getroffen. :f:

 

EDIT: V-Vrakes sinds ĂŒbrigens

Geschrieben

Da steht dann irgendwas mit 9x100 und beim andern stand eben 15x100. Und ich hab halt fÀlschlicherweise irgendwelche Annahmen getroffen. :f:

 

EDIT: V-Vrakes sinds ĂŒbrigens

 

9mm ist eine normale Schnellspann-Achse und 15mm ist eine Steckachse - geht also um die Nabe und nicht um die Felge :D

 

FĂŒr V-Brake brauchst du was; hm..... sag das doch gleich :D

 

Dadurch fallen nĂ€mlich fast alle bisherigen Überlegungen aus.

 

Nimmst z.B. den hier und gut is.

Geschrieben

Nimmst z.B. den hier und gut is.

 

Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute, in diesem Thread sogar die beste Wahl. Shimano XT Naben sind sehr robust und halten ewig, auch wenn man etwas nachlĂ€ssig beim pflegen und warten sein sollte. Bis vor 2 Jahren hatte ich noch XT Naben am Stadtrad aus dem Jahr 1996 im Einsatz, diese hĂ€tten zwar noch gehalten, aber die Umspeicherei beherrsche ich einfach nicht. Die Naben bereiten aber einem anderen Forums User weiterhin Freude. Also ich wĂŒrde die paar Euro mehr investieren und den XT Laufradsatz nehmen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...