Gast Ollie Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo liebe Leute, kann mir jemand sagen wo ich Framepads herbekomme, oder wie man sich so einen Rahmen(Eier)schutz selbst herstellt? lg Oli Zitieren
knightos Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 ich hab lenkerband verwendet. is aber mehr optik als schutz. auf deine eier wirst schon so aufpassen müssen. leder wird mitunter auch verwendet oder alte griffe Zitieren
Gast Ollie Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Ja aber da muss es doch eine bessere Lösung geben mit Schaumstoff oder so? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 ja, nicht stürzen... im ernst, ein stahlrahmen hält das schon aus, diese schutzdinger sind was für fashionvictims... Zitieren
knightos Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 du hast echt glück ich hab vor ein paar tagen so ne seite gesehen und jetzt 10 min in der drecks chronik gesucht. http://www.yancopads.com unter products und pads, die dinger ham mir farblich nicht so getaugt aber vielleicht findest du ja was Zitieren
Gast Ollie Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Herzlichen dank Nicht Fashionvictim, find diese Pads trotzdem praktisch, cheers Zitieren
random Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 hab ja auch lang gebraucht um zu verstehn, wozu ein "top-tube-protector" da ist. deine eier schtützt er de facto gar nicht. je nach "größe" bzw "länge" schütz er das oberrohr beim anlehnen an straßenschilder etc. ... aber, vor allem, und da bin ich mir jetzt sehr sicher.. er soll das oberrohr vor dem eigenen lenker schützen, der, fäährt man mal ohne bremsen, bei jedem hochheben etc. gerne recht wuchtig gegen das oberrohr knallt. daraus folgt, auf einem barspintauglichem rad ist so ein ding zumindest fragwürdig. konfour hat das letztens damit erklärt, dass er sich so zumindest nicht die finger zerstört, wenn ers mal nicht ganz so gut erwischt. auch ein argument. ach ja. und selberbasteln is echt kein ding. (=soll heißen, nicht schwer) Zitieren
herr_karl Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 es gibt beim installateur so heizungsrohrverhüterlis, sind schon ins richtige format gebogen. dann noch altes gwand zerlegen, an die nähmaschine setzen, klett oder clips dran und fertisch. diy oida. kaufen is was für leute die arbeiten gehn. Zitieren
pignon Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 bagaboo macht auch sowas, in kurz und lang und mit farbe zum aussuchen: http://bagaboo.hu/frame-top-tube-protector/ Zitieren
tosca Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Heizungsrohrisolierung kann ich echt auch sehr empfehlen gibt's mit silber folie beschichtet - whs in jedem baumarkt. muss dann bei gewöhnlichem oberrohrdurchmesser noch bissl enger geschnitten werden, und dann irgendwie (vl mit transparentem klebeband - für die ästhetisch fixierten) abkleben. hält echt super - und hat ma od. freunde - vl sogar im keller herumliegen sonst: alter fahrradschlauch - weiß zwar nicht, wie blöd's rennen muss, dass ma mit dem gemächte auf's oberrohr schlägt (außer bei freeride stunts bzw. ärgerem trixn) - aber dann haben die eier zumindest ordentlich grip :devil: Zitieren
Barbar Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Hab von Bricklanebikes welche aus schwarzem Kunstleder lagernd. http://bricklanebikes.co.uk/blb-components/ Zitieren
Northcoast Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 sind die nicht aus echtleder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.