fritz1976 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Hi, liebe Forumsgemeinde! Ich will mir ein neues Tourenrad zulegen, mit dem ich nur auf der Strasse unterwegs bin und auĂerdem vollbepackt. AuĂerdem habichs dann gerne gemĂŒtlicher als am Renner; daher kam fĂŒrmich bisher nur mein MTB mit Slicks in Betracht... Dieswiederum war fĂŒr lĂ€ngere Touren ab 150km aber problematisch, da die rel. schweren LaufrĂ€der und die Federung unnötig Energie zog. Da ich aber gerade fĂŒr Bergetappen die Untersetzung eines MTBs schĂ€tze, ĂŒberlege ich mir, so ein Mittelding zwischen RR und MTB; auf Neudeutsch Fitnessbike/Trekkingbike mit Starrgabel und leicten LaufrĂ€dern mit MTB-Schaltung zuzulegen. Hat jemand damit Erfahrung? Ich weiĂ schon, dass man damit net an ein RR rankommt, aber auf der Strasse muss so ein Ding ja punkto Vortrieb allemal besser geeignet als ein gleichwertiges MTB sein, oder? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Denke mal, dass sowasauf jeden Fall besser ist. Vor allem muĂt Duauf gute LaufrĂ€der achten; Wenns Dirwirklich um gute QualitĂ€tund VorwĂ€rtsantrieb geht dann schau, dass die Felge RR-Reifen vertrĂ€gt. Oder noch besser wĂ€re ein Satz haltbarer RR-LaufrĂ€der. Ich habe aus Ă€hnlichen GrĂŒnden ein solches Rad gekauft und mitguten LaufrĂ€dern merkt man schon einenUnterschied wenn man lĂ€ngere Touren damit fahren will. Aber die Ergonometrie eines RR hats leider net... Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 ich hab mir was ganz Àhnliches zsammgebaut, kuckst du hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1878669&postcount=337 jetzt werd ich allerdings crossreifen von conti aufziehen, da der anwendungsbereich mit den rennradreifen doch recht eingeschrÀnkt ist. bei den reifen kann man sich aber spielen und es ist vom rennradlreifen bis zum schmÀleren 29er-mtb-reifen vieles möglich Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Toll ists geworden!  Wie teuer kam Dich der Umbau inkl. Rad? FĂ€hrt es sich spĂŒrbar besser auf Asphalt? Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 ich hab laufrĂ€der neu, reifen neu, bremsen gebraucht, gabel gebraucht, speedcity adapter neu, inbus schraubachsen neu gekauft. mit farbe und allem kleinzeug haben sich schon ca. 230,- zusammengeleppert. das bike hatte ich ja und stand nur rum, da hĂ€tt ich vielleicht noch an 100er dafĂŒr bekommen. das fahrverhalten ist gar kein vergleich auf asphalt! lautloses dahinhuschen und auch steilere strassen sind dank der mtb-ĂŒbersetzung schwitzfrei (um die möglichkeit zu haben auch in "schöner" nicht-sportkleidung in der stadt zu fahren war mir das wichtig) zu bewĂ€ltigen, und davon gibts in gmunden ein paar. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 @ Fritz: Wieviel möchtest du ausgeben? Von Simplon gibt es ein Carbon- Fitnessbike, dass eine RR- Geometrie nahe kommt, mit MTB Schaltung verfĂŒgbar und man kann auch RR- LaufrĂ€der montieren. Ich habe Mavics drauf. FĂ€hrt sich echt geil:love::love::love: http://www.simplon.com/active-lifestyle-raeder/fitnessbikes/nanolight.html Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 @ bs99: Ws haben Dich die LAufrĂ€der gekostet?  @ EJ: Ja; ist ein super Radl! Aber als Tourenrad um 2500⏠schon fast zu teuer! Evt. das Scan von Simplon...   OnTopic: Ich denke, Fritz will keine Empfehlungen fĂŒr ein neues Radl, sondern wissen, ob sich so ein Ding auch gegenĂŒber einem MTB bemerkbar macht! Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 die laufradln haben 100,- inkl. versand gekostet. @topic: ein reines fitnessbike das von einem renner abgeleitet ist, ist von der stabilitĂ€t her glaub ich nicht das richtige, stichwort "vollbepackt". da sind auch keine befestigungsmöglichkeiten fĂŒr gepĂ€cktrĂ€ger und ev. kotflĂŒgel vorhanden. 28" bzw 29" und starrgabel machen im strassenbetrieb aber auf jedenfall sinn! macht sich vom abrollen her deulich bemerkbar, hĂ€ngt aber auch viel vom reifen ab! was ich mir fĂŒr diesen einsatzbereich gut vorstellen könnte wĂ€re eben ein umbau auf 28" laufrĂ€der ODER wenn es ein neues teil sein sollte ein 29" mtb mit starrgabel und entsprechender reisebereifung (semislick). wenn selbstaufbau möglich ist vielleicht ein onone-inbred 29" eine gute idee. gĂ€bs fertig so ab 1100,- http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Inbred_29er_SLX_MTB_Disc_Brake.html bei trekkingrĂ€dern hab ich leider keine ahnung. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Also PacktrĂ€ger kann man schon montieren, aber der Lack kann dabei absplittern. Ist mal einen Freund am neuen Rad (Scan M1) passiert. Das Simplon Scan ist nicht so RR mĂ€Ăig, aber fĂŒr lange Touren gut geeignet. Und billiger wie das Nanolight ist es auch... Hier mit PackltrĂ€ger, SchmutzfĂ€nger und Licht. (Bekommt man alles auch einzeln) http://www.simplon.com/active-lifestyle-raeder/speedbikes/scan.html Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Hm.. also ich denke, das Scan wĂ€r ganz ok... wenn net der Listenpreis so hoch wĂ€r! 1500⏠fĂŒr XT komplett ist schon teuer! Aber das geringe Gewicht ist schon fein! Evt. gibts Alternativen bei anderen Marken? Aber SO in die Richtung sollts gehen! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Hm.. also ich denke, das Scan wĂ€r ganz ok... wenn net der Listenpreis so hoch wĂ€r! 1500⏠fĂŒr XT komplett ist schon teuer! Aber das geringe Gewicht ist schon fein! Evt. gibts Alternativen bei anderen Marken? Aber SO in die Richtung sollts gehen! XT- Total ist beim M2. Das M1 hat Deore/ XT und ist ein paar 100er billiger, ist aber nicht schlechter deswegen Zitieren
Ernie77 Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 XT- Total ist beim M2. Das M1 hat Deore/ XT und ist ein paar 100er billiger, ist aber nicht schlechter deswegen Schon, aber wennst es als Tourenradl so richtig rannimmst, sollts schon XT sein, oder? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 Schon, aber wennst es als Tourenradl so richtig rannimmst, sollts schon XT sein, oder? Naja... Also wenn schon, dann denn schon:rolleyes: Zitieren
rote_laterne Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Also ein Kollege von mir hat das Scan M2.  Ein tolles Radl fĂŒr Touren egal ob auf der Geraden oder bergig. Der PReis ist halt heiss aber nach seinem Reden bereut er keinen Cent den er bezahlt hat... ... obwohls meiner Meinung nach sicher gĂŒnstigere Alternativen gibt... Zitieren
fritz1976 Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Geschrieben 27. Januar 2010 Ahhh, meinen Thread gibts noch!! :) Also danke mal fĂŒr die Infos, ich werde mir das Scan mal anschauen; die Rad-Saisn beginnt ja bald und mit nem neuen Rad ist sie natĂŒrlich umso schöner! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Also ein Kollege von mir hat das Scan M2. Der PReis ist halt heiss aber nach seinem Reden bereut er keinen Cent den er bezahlt hat... ... obwohls meiner Meinung nach sicher gĂŒnstigere Alternativen gibt... Ja, und zwar das M1. So ein feines Teil:love::love: Zitieren
carver Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Ich habe mir ein Rennrad mit Flatbar gekauft,10fach Shimano 105,Intec Rahmen,Carbon Gabel. Ich habe 890⏠dafĂŒr bezahlt Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Schon möglich; gratuliere zum KAuf, aber: der TE möchte ein Tourenradl mit MTB-Schaltung! Und auf an RR passt m.E. a solche Sachen wie ein PackltrÀger net rauf! Da wÀre das Scan besser! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Wenn schon unbedingt mit RR- Ăbersetzung, wĂ€re das Grid eher besser. Da kann man auch einen PackltrĂ€ger drauf geben Obs es auch das Scan mit RR-Ăbs gibt, weiss ich nicht... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Wenn schon unbedingt mit RR- Ăbersetzung, wĂ€re das Grid eher besser. Da kann man auch einen PackltrĂ€ger drauf geben Obs es auch das Scan mit RR-Ăbs gibt, weiss ich nicht... der TE wĂŒnscht ausschliesslich MTB-Ăbersetzung! Zitieren
outmen Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 der TE wĂŒnscht ausschliesslich MTB-Ăbersetzung! darauf wĂŒrde ich mich nicht so versteifen, man kann auch rr. oder fitnessbikes herunter ĂŒbesetzen, zb. vorne 3 fach und das kleinste 26 statt 30 und hinten das gröĂte 27 oder noch gröĂer, mehr wird man denke ich nicht brauchen und vereint somit beide vorzĂŒge, kleine ĂŒbersetzung als auch guten gesamt vortrieb. von simplon ist das ganze halt nicht ganz billig Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Na dann gibt es ja nur mehr eines: Simplon Scan der M- Reihe:love::love::love: Zitieren
outmen Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Na dann gibt es ja nur mehr eines: Simplon Scan der M- Reihe:love::love::love:Â leider halt nicht ganz billig:( Zitieren
Ernie77 Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Also ich spreche mal klar eine Empfehlung fĂŒrs Scan aus. Fahre es selber und bin sehr zufrieden damit! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Also ich spreche mal klar eine Empfehlung fĂŒrs Scan aus. Fahre es selber und bin sehr zufrieden damit!  Und ich hab die Hard... Lightcorevariante, das Nanolight. So was geiles aber auch.:love::love::love: Ich befĂŒrchte jedoch, dass Simplon zu den wenigen Herstellern gehört, die auch MTB- Ăbersetzungen anbieten. Die Meisten offerieren nur RR. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.