Zum Inhalt springen

Terminfindung France // 20 france 10 //


Wann hast du für //20 france 10// Zeit (Mehrfachauswahl möglich)  

23 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wann hast du für //20 france 10// Zeit (Mehrfachauswahl möglich)

    • Sa 26.Juni bis Sa 3.Juli
    • Sa 3.Juli bis Sa 10.Juli
    • Sa 10.Juli bis Sa 17.Juli
    • Sa 17.Juli bis Sa 24.juli
    • Ich komme nicht mit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

D.h. Du fährst extra?

 

Das mit dem Vito oben hab ich überlesen. Ein Vito ist auch dabei? Wenn der genügend Platz für die Radl hätte, hätt ich auch nix dagegen mit dem Audi zu fahren ;)

Bis 4 Personen wäre der Audi gemütlicher.

Welchen Vito wäre dies?

Geschrieben

Vito hat sich erledigt da Joga alleine rausfährt. Somit brauch ich den Vito nicht und fahre mit meinem Passat

 

EDIT: ODER wir fahren zu viert im Vito. Geht auch...

Geschrieben

Also wenn es geht, würd ich mich schon noch wo anhängen.

Gerry, von was ich dir erzählt hab... hat sich erledigt. Doch kein Zwischenstopp.

 

Es wäre nur interessant zu wissen, wann genau ihr dann fährt...

 

Wenn es sich jetzt doch nicht leicht einrichten lässt, dann werd ich halt schon alleine fahren (müssen)...

Aber in dem Fall würd ich schon eine Fahrgemeinschaft begrüßen, alleine wegen dem Abwechseln beim Fahren.

 

Lil bro kann net mit - das weiß ich jezt a fix.

Geschrieben

Hmmm.... jo wenn das so ist... :D

Also zu Fünft im Vito geht net.

Und nachdem da Joga nun mitfährt könnten wir wieder mit dem Passat (Jogas oder meinen) fahren. 3 Leute inkl Material im Passat hatten wir ja schon und wäre treibstoffmäßig günstiger als der Vito.

Somit müssten aber Mankra und Sigi wieder separat fahren.

 

Jo... zwei Wochen haben wir ja noch Zeit

Geschrieben

Welcher Passat ist der Schnellere ;) ;)

Und wie bekommt Ihr für 3 Leute das Material + 3 Personen in einen Passat hinein?

So wie ich Sigi und mich kenne, wird mein Bus uns beiden + Material ziemlich voll werden.......

Geschrieben

Werde wohl doch mit dem Vito fahren. So wie es derzeit aussieht steht er zur Verfügung und nachdem wir zu dritt sind bräuchten wir nichtmal zu schlichten :D

 

Ach Jungs... hab isch schon gesagt dass isch misch schon soooo drauf freue? :D

Geschrieben
Werde wohl doch mit dem Vito fahren. So wie es derzeit aussieht steht er zur Verfügung und nachdem wir zu dritt sind bräuchten wir nichtmal zu schlichten :D

 

Ach Jungs... hab isch schon gesagt dass isch misch schon soooo drauf freue? :D

 

Ohhhh, oui, oui

Geschrieben
Sind jetzt noch Plätze frei, wenn sich noch jemand dazuhängen möchte?

 

Also letzter Stand ist...

 

Derzeitiger Stand für 3 Juliwoche:

Mankra

Roadrunner

Jogul

Joga

trialelch

Gerry

Pyro

Waldgeist

pazi

 

Wobei einer noch grübelt ob er mitkommt oder nicht da es mit der Mitfahrgelegenheit eher schlecht für Ihn aussieht.

 

Somit würde ich sagen: Ja es ist zumindest noch ein Platz frei, (eher zwei Platzerl)

Geschrieben

Schön langsam gehts in die Zielgerade.

 

Wie sind dort die Strecken? Steil, schwierig, langsam oder eher flach und Flowig?

Reifenverschleiß eher hoch oder gehts mehr auf die Bremsbeläge?

 

Was nehmt Ihr an Reifen, Schläuchen, Bremsbelägen mit?

Bei Regen: Wetscream nötig, oder ist es kaum schlammig?

 

Laut Routenplaner ist es über Italien 60km und ne Stunde kürzer (in Wirklichkeit wirds mehr sein, da man in Italien flotter fahren kann, als in der Schweiz), von den Kosten dürfte sich wohl die Maut in der Schweiz und Italien nicht viel nehmen.

 

Fährt Ihr über DE oder über IT?

Geschrieben
Schön langsam gehts in die Zielgerade.

 

Wie sind dort die Strecken? Steil, schwierig, langsam oder eher flach und Flowig?

Reifenverschleiß eher hoch oder gehts mehr auf die Bremsbeläge?

 

Was nehmt Ihr an Reifen, Schläuchen, Bremsbelägen mit?

Bei Regen: Wetscream nötig, oder ist es kaum schlammig?

 

Laut Routenplaner ist es über Italien 60km und ne Stunde kürzer (in Wirklichkeit wirds mehr sein, da man in Italien flotter fahren kann, als in der Schweiz), von den Kosten dürfte sich wohl die Maut in der Schweiz und Italien nicht viel nehmen.

 

Fährt Ihr über DE oder über IT?

 

Strecken sind vielfälltig, alles dabei. Von flach und steinig bis sehr steil mit Erdboden und viel Wurzelwerk.

Ich habe einen frischen Satz Minions drauf, am zweiten LRS Mud3 und noch ein LR mit einem gezwickten Mud3 für vorne mit. Sonst nehm ich noch C16 als Reserve mit.

Mit der Gustav M bin ich mit einem Satz BBB leicht durchgekommen.

Wir werden über München fahren, ist entspannter. Bei der Heimreise letztes Jahr sind wir in knapp 8 Stunden durchgekommen. Allerdings nicht nach Graz, sondern nur bis zum Attersee. Wenn man die deutsche Autobahn ausnutzt, ist von Graz kommend, Passau zu empfehlen.

Geschrieben

Passau ist sicher ein zu großer Umweg.

Graz, Voralpenkreuz, Salzburg, München ist sicher schneller.

Mit dem Bus bringt mir DE-Autobahn wenig, für 180 braucht er schon einen längeren Anlauf....

 

Werden nur die DHler mitgenommen, oder auch ein Endurobike?

Geschrieben

Uiuiui... richtige Materialschlacht hier :)

Entspannen, Manfred :)

 

Ist zwar sicher net verkehrt, wenn man bissi Reservematerial mit hat, aber es ist kein Rennen und es wird wohl a net um jede Sekunde gefightet werden...

Geschrieben
Passau ist sicher ein zu großer Umweg.

Graz, Voralpenkreuz, Salzburg, München ist sicher schneller.

Umweg keine Frage, aber langsamer bist wahrscheinlich nicht. Kommt auf den Verkehr und Reisezeit an. Passau-München ist normal nix los.

Geschrieben
Uiuiui... richtige Materialschlacht hier :)

Entspannen, Manfred :)

 

Ist zwar sicher net verkehrt, wenn man bissi Reservematerial mit hat, aber es ist kein Rennen und es wird wohl a net um jede Sekunde gefightet werden...

Klar ist es kein Rennen, aber es sind 6 Fahrtage und wahrscheinlich pro Tag mehr km als beim Rennen.

Und was halt bei mir dazukommt: Lieber kauf ich meine Ersatzteile zum HEK jetzt, als später zum UVP vor Ort.

Geschrieben

Ja eh... ich nehm ja a soweit alles mit, wie ichs plätzmäßig mitm Vito vereinbaren kann...

Du hast halt a mehr Platz zu Verfügung und dein Argument seh i eh a so (für dich triffts halt so zu)...

 

Aber i weiß net, ob man in 6 (realistisch sind eher 5) Tagen wirklich einen Satz Reifen oder Bremsbeläge verfährt... Und Reifen gewechselt hab i dort trotz Regens nie, bin immer mit den Minions gefahren...

Geschrieben

Bißerl für Euch auch, ich schätze, daß ich die Teile günstiger hergeben kann, als die Shops direkt neben dem Lift aufrufen werden.

 

Frag Sigi, was wir gestern an einem Nachmittag in Maribor aufgearbeitet haben.......

 

Eventuell, wenns mit dem Platz eng wird, wärs auch noch auszureden, wer welches Werkzeug mitnimmt. Macht wohl keinen Sinn, 9 Standpumpen mitzunehmen ;)

 

Wie schauts mit Futter aus: Gehen wir immer Frühstücken/Abendessen oder wird selbst gekocht?

 

Falls oben übersehen wurde: Nur Downhillbike oder auch Endurobike mitnehmen?

Geschrieben

Ich hab grundsätzlich gern immer mein eigenens Werkzeug mit, weil ich weiß, was in meinem Koffer drin ist. Aber manchmal, so wie Bischofsmais season opening, hab i mi breittreten lassen, aus Platzgründen den Werkzeugkoffer daheim zu lassen. Und dann bin ich die Leut 2 Tag im Ohr gelegen und hab mir dauernd was ausborgen müssen. Und das mag i halt net...

 

Ok, wenn du Ersatzmaterial "für alle" als Herr Bikestore mitnimmst, ists was andres :)

 

Aus Platzgründen glaub i hat no nie wer 2 Räder mitghabt. Zumindest könnt i mi nie dran erinnern, eine wirkliche Endurorunde gemacht zu haben. Luki hatte mal das Rennrad mit, aber NUR das Rennrad :)

 

Hm, ihr seids halt die Obermosher :)

Na, i darf eh net schimpfen, mein Saintschalthebel hat genau 2 Tage ghalten :)

Geschrieben

Na ja, wenn man zusammen unterwegs ist.

 

Für alle mitnehmen, werd sich nicht ausgehen, 1. keine Ahnung, wer welches Zeug verbaut hat und wenn, hat man eh immer das Falsche mit. Natürlich, wenn jemand im Vorfeld sagt, daß er was braucht, kann ich es gleich mitnehmen.

 

Ok, Enduro-Runden mit Lift Auftstiegshilfe für die ersten 1000hm sind nicht geplant.

 

Ich bin eigentlich nicht wirklich der Obermosher. Eigentlich hält das Zeug eh recht lang. Aber so trocken wie es derzeit ist hat der weiche Conti Reifen nur ein paar Abfahrten gehalten, ist nun schon ziemlich eingerissen.

 

Sigi hat halt seinen normalen Boxxer-Verschleiß ;)

Geschrieben
Ja, wenn man vom restlichen Rad absieht...

Ansonsten Felgen, Rahmen... hält ja nie wirklich lang.

Rest war net so schlimm und Haut hat er diesmal auch wenig liegen gelassen *gg*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...