Zum Inhalt springen

6 Fragen vor einen Neukauf -danke !!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halllo,ich beabsichtige ein Daum Ergometer zu kaufen und hab bitte

6 Fragen an euch:

 

(bitte der Reihenfolge nach nummeriert beantworten,

weil übersichtlicher, vielen dank)

 

1. Ich will einfach Videos "abfahren" die den Wiederstand steuern.

 

wenn ich z.B den günstigsten "Ergo bike cardio pro" kaufe

...geht das damit auch und welche Folgekosten kommen dann

im -einfachsten- Fall hinzu? (laptop mit usb & internet vorhanden)

 

2. Ist es ratsamer den 8008 oder den premium 8 zu kaufen,

gibt es große Unterschiede außer Lenker und Display?

 

3. Ich lese immer, dass diese Ergometer alle zwischen 5 und 8 Jahre alt sind vom Baujahr...mhhh lohnt sich das dann überhaupt eurer Meinung nach?

 

4. Habt ihr Garantie Erfahrungen gemacht? Ist später mal was defekt gegangen und was kosten dann Reperaturen eurer Erfahrung nach und wie verschickt man sowas großes dann?

 

5. Und ganz wichtig für mich, wie funktioniert die Gangschaltung

und was soll das sein..nichts anderes als ein Wiederstandsregler?

oder kann man damit die Übersetzung ändern, während der Widerstand gleich bleibt?(hoffe ihr versteht was ich mein, ich kann

ja ein Berg(Widerstand) z.B im kleinsten Gang hoch fahren oder in nen größeren)

 

6. man empfiehlt immer größere Schwungmassen. Bei Daum lese ich z.B 6 Kilo....ist das hier unwichtig,weil anders gebremst wird oder wurde hier nur gespart?

 

vielen vielen dank, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könnt.

Ich habe viel gelesen bereits, aberrichtig konkrete Infos finde

ich zu vielen der Punkte leider nicht.:bump:

 

(7) mich schrecken bei den Fitviews Videos die kurzen Distanzen sehr ab,

welche Alternativen gibt es

Geschrieben

1 Keine Ahnung

2 Geschmakssache (Ich würde 8i nehmen)

3:confused:

4 Sehr zuverlässig Super Support

5 Funktioniert Super wahlweise Mounti Rennrad Universal

6 Daun System mit der geringen Schwungmasse astrein:toll:

7 Cycle in Motion Gute Qualität preiswert sowie Tacx RLVs in Hd ausführung in verbindung mit Ergoplanet Super Sache

Alles weitere steht hier in den tiefen des Forums

 

Viel Spass demnächst mit deinem neuen 8i:D

Gruß Jore:wink:

Geschrieben

danke schonmal!!

 

wenn ich mich für ein Ergometer ohne Gangschaltung

entscheide(Faktor Geldbeutel)

muss ich dann die Berge im vorgegebenen Gang hochkratzeln

oder wie funktioniert das und wie realistisch ist das dann?

 

Oder dreh ich dann einfach den Widerstand runter und der einzige Unterschied ist, dass ich dies per Drehschalter mach anstatt

im Schnellverfahren per Gangschaltung?

 

ich versteh das zugegeben mit der Gangschaltung nicht 100%

hab ich dann zwei Knöpfe? was entgeht mir, wenn ich das nicht

kaufe?

 

Komfort ist mir egal, hautpsache ich komme im realitsichen Tempo

mit hoher Trittfrequenz, aber wenig Tempo im Film den Berg dann hoch...also wie im realen Leben

Geschrieben

@ruhrdiver

 

Für das du schon wirklich viel im Forum gelesen hast, stellst du Fragen, wie sie nur Leute stellen, die noch nie hier waren :f:

 

Jetzt will ich dich komplett verwirren. Die virtuelle Gangschaltung hat jedes Ergometer von Daum, dass du mit Ergoplanet nutzen kannst :D

 

P.S.

Fitviewer fährt hier kein Mensch mehr :D

Geschrieben

Die Ergometer 8i und 8008 haben eine Gangschaltung.

Die Gangschaltung wird mit einem Drehknopf bedient dabei haste

28 Gänge.

Wenn die Kohle knapp ist nimm ein 8008 TRS neu ca. 800 Euro oder

gebraucht so um die 400 Euro.

Wirste bestimmt nicht bereuen, was anderes würd ich nicht Kaufen.

:wink:

Bezüglich der Realität beim Bergauffahren fahren die Daum Bikes im Moment noch mit einem Systemgewicht von ca.60Kg was demnächst wahrscheinlich über das Cockpit individuell einstellbar

ist.

Geschrieben

ich bleib hartnäckig:

 

wo liegt der unterschied zwischen keiner gangschaltung

und einer gangschaltung:

 

angenommen im bekannten beispiel

ich fahre auf einen berg rauf.

 

wenn ich nur nen daum cardio hätte dann

schalte ich einfach am pc oder gibt es

ne möglichkeit die tase auf das cockpit zu legen? :bump:

 

oder kann ich dann gar nicht schalten und muss

feste (= unrealistisch für bergauf) reintretten.

Geschrieben
bitte tauscht euch doch über pn aus.

sonst findet sich niemand mehr zurecht.

 

Ei ei ei, erst Fragen stellen, deren Antworten man leicht selbst suchen könnte und dann auch noch gleich patzig werden :eek:

 

Ich wünsche dir weiterhin einen guten Start hier im Forum :devil:

Geschrieben

Beim vita 3 classic kannst Du die Gänge über den allgemeinen Steuer-Drehknopf regeln wenn Du Höhenprofilprogramme fährst. (z.B. die meisten Online Trainigs). Ich vermute, dass das auch für die anderen Geräte ohne Gangschaltung gilt.

 

Resultat ist das "gleiche" wie bei einer normalen Gangschaltung, der Widerstand wird kleiner respektive größer und die gefahrene Geschwindigkeit klarerweise auch.

 

Kleine Nachteile der Drehknopfsteuerung:

  • um einen Gang zu schalten darf man den Drehknopf wirklich nur minimal drehen - sonst überspringt man gleich mehrere Gänge (bei hohem Puls kommt das durchaus öfter vor). Allerdings auch wieder praktisch wenn man schnell mehrere Gänge schalten will :qualm:
  • man muß eine Hand vom Lenker geben
  • verschwitzte Hände am Cockpit

Geschrieben

danke für die hilfreichen Antworten ,

hab mir nun mein Urteil gebildet.

 

Es ist kein Geheimnis, dass das Forum eh eher Board hier

komplett durch "offtopic" Diskussion sehr unübersichtlich ist.

 

Wer lesen kann ist klar im vorteil, da stimm ich mal zu.

 

deswegen verpatze ich dir @trettlatsche nun gleich mal verbal eins!

aber das "bitte und danke" kannst du dir sparen

 

-scheinbar kennst du es eh nicht...lol:du:

 

@hammel knochen ...super, dann sind wir uns ja einig

Geschrieben
Beim vita 3 classic kannst Du die Gänge über den allgemeinen Steuer-Drehknopf regeln wenn Du Höhenprofilprogramme fährst. (z.B. die meisten Online Trainigs). Ich vermute, dass das auch für die anderen Geräte ohne Gangschaltung gilt.

 

Ja, ist auch beim Cardio Pro so. Gangschaltung hast du nur bei Trainings in Verbindung mit PC/Notebook. Die eingebauten Programme kennen keine Gangschaltung.

 

Mir genügt das aber vollauf. Ich fahre eh immer mit Ergoplanet oder ErgoWin.

 

Ein wesentlicher Nachteil beim Cardio Pro sind die eingeschränkten Verstellmöglichkeiten und der fehlende Rennlenker.

Geschrieben
danke für die hilfreichen Antworten ,

hab mir nun mein Urteil gebildet.

 

 

deswegen verpatze ich dir @trettlatsche nun gleich mal verbal eins!

aber das "bitte und danke" kannst du dir sparen

 

-scheinbar kennst du es eh nicht...lol:du:

 

 

Hihi der weis nicht mit wem er sich grad angelegt hat :D

 

@Ruhrdriver! Willst Du mit deinem Daum RLV"s fahren?

 

 

Dann lies mal ein bisserl den Thread Ergoplanet :s:

Geschrieben

Ich merk schon hier gibts ein "paar" Leute

die wohl wenig anderes zu tun haben, außer

unter dem Vorwand von Ironie oder Witz andere zu stören.

 

Und es gibt sehr nette hilfreiche Menschen.

 

vielleicht komm ich auf die Probefahrt zurück , danke erstmal

Geschrieben
der mensch hat zumindest auf eine ziemlich freundliche bitte, ziemlichen müll von sich gegeben.

 

Auf deine wirklich freundliche bitte hab ich auch garnichts gesagt bzw. geantwortet. Ich finde es halt ziemlich vermessen als Neuling im dritten Posting andere zu reglementieren bzw. zu belehren. Und darauf hin hab ich halt was geschrieben.

 

Aber wie schon gesagt: Bitte nimm Fitviewer! Und die haben auch ein Forum mit Streichelgarantie :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...