DDevil Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Der nächste THREAD about DISCS! i wollt nur wissen ob des wirkli unmöglich ist dass ma auf sie SID CARBON a scheibenbremse aufimacht! is des so schlecht für die gabel? wo is die schwachstelle? i kann ma des net vorstellen! helfts ma! und wie ist des mit die MAVIC 517 und 618 wenn i die einspeichen hab lassen (gekreuzt) dann müssten die ja trotzdem dics aushalten oder? hoff ihr kennts euch aus! Zitieren
Racy Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Das Problem bei den Discs is das bei der Gabel die Buchsen sehr schnell ausgeschlagen sind, da die Gabl ja mit Luft gedämpft ist, ist sie sehr weich und unstabil;) Fahre auch eins SID SL mit Scheibe, da sieht man wie schnell die Lagerbuchsen (Führungsbuchsen) ausgeschlagen sind, bei den V-Brakes is es auch, aber net so extrem;) Würds net empfehlen;) Zitieren
Komote Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 wenn scheibenbremssockeln da sind, dann gehts ...zumindestens wäre es möglich. die bremskraft wird bei der scheibe im vergleich zur v-brake nur von einem gabelholm aufgenommen =>doppelte kräfte. die sid ist nicht gerade eine sehr verwindungssteife gabel. gekreuzt eingespeichte laufräder funktioniert. Zitieren
DDevil Geschrieben 7. Dezember 2003 Autor Geschrieben 7. Dezember 2003 Was bedeutet die Buchsen sind schnell ausgeschlagen? von welchem zeitraum wird hier geprochen? und die kann man e wechseln oder?(bei forks kenn i mi überhaupt net aus) und des nächste: bringt sich der umstieg überhaupt wenn i keramik laufräder und ane avid ultimate hab? mi würden ane discs scho vui daugen! aber i was net obs was bringen würd? Zitieren
Racy Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Das mit den Buchsen is so eine Sache, es kommt vor allem drauf an wie oft und wie brutal du fährst:) Als Buchsen werden die Führungsbuchsen bezeichnet, die sind dazu da, das die gabel beim Eintauchen eine Führung hat, eh logisch, und dadurch das die Gabel so ein Leichtbau is, verwindet sie sich, das heisst di biegt sich beim Bremsen stark nach hinten, und mit der Zeit sind diese Führungsbuchsen eben durch das hin und her ausgeschlagen;) Kosten....ca. 70€, plus einiges an Wartezeit;) Zitieren
Zap Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 @ DDevil: An deiner Stelle würde ich bei den Avids bleiben.(Bremsen die nicht eh höllisch mit den Keramikfelgen?). Selbst bei einer "normalen" SiD hätte ich schon Angst, sie mit Discs zu fahren, somit denk ich mir, wird die Carbon SiD die Bremskräfte der Disc noch schwieriger wegstecken, als die normale SiD. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Hab mal auf meiner SID SL ne Hayes Bremse oben gehabt,..... nach dem ersten mal bremsen hab ich sie wieder abmontiert weil sich die Gabel ca 1,5cm (so circa halt oder eher beängstigend viel) nach hinten gebogen hat,.... ...hab ma dann eine Mars Elite gekauft, hat 2 Jahre überlebt, ist jetzt aber auch ausgeschlagen..... Zitieren
DDevil Geschrieben 7. Dezember 2003 Autor Geschrieben 7. Dezember 2003 eigentlich hast e recht! sie bremsen e super! nur i find dass bei die dics des gefühl am hebel besser is! sprich ka reibungswiederstand durch seile! gibs da irgendwas damit i mit meine avid a auf ganz niedriege reibwerte zwischen seil und bowdenzug komm? :l: Zitieren
Zap Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Original geschrieben von DDevil eigentlich hast e recht! sie bremsen e super! nur i find dass bei die dics des gefühl am hebel besser is! sprich ka reibungswiederstand durch seile! gibs da irgendwas damit i mit meine avid a auf ganz niedriege reibwerte zwischen seil und bowdenzug komm? :l: NOKON Trac Pearls verhelfen angeblich zu einem besseren Druckpunkt. Es gab darüber schon Diskussionen. Füttere die Suchfuntktion mit 'Nokon', 'Bowden' und ähnlichem, dann wirst in die Richtung schon was finden:rolleyes:. Ob regelmäßiges zerlegen und putzen und schmieren sinnvoll ist, weiß ich nicht(ich fahr sie bis sie abreißen.hrhrhr) Zitieren
lizard Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 nokon züge gehen schon extrem leicht (im neuzustand, selber hab ich´s noch nicht getestet - in bezug auf haltbarkeit -, weil sie mir einfach zu teuer sind!) pflege meine bowden und seile regelmäßig mit brunox spray - minimert die reibung. Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 Ich würde mal meinen, das ganze ich stark abhängig von deinem Körpergewicht. Da die SID halt auf Leichtgewicht getrimmt ist und dementsprechen weich ist, muß man das Fahrergewicht auch berücksichtigen. Während ein 80 oder 90 Kilo Mann die SID binnen kurzem ruiniert haben wird, kann ein 60 kg Mann monatelang ohne Probleme fahren. Zudem ist es entscheidend, welcher Einsatzbereich die Gabel erfährt. Racing oder nur Training. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 @ ddevil ka sid. die isses net wert. danke nein......viel zu schnell hin. leichtbau is einfach zu riskant. aber wennst genug kohle für die reparaturen und die krankenhausaufenthalte hast....... Zitieren
DDevil Geschrieben 7. Dezember 2003 Autor Geschrieben 7. Dezember 2003 Also i mit meine ständig und immerbleibenden 78 kilo bin e scho recht schwer und i glaub des kann i meiner gabel wirkli net antun! weil so bin i wirkli zufrieden mit ihr! sicher ist sie weich aber vorher hab i auf meim bike a judy race oben ghabt und des is a unterschied die war scho härter aber vom dämpfen her is die sid echt goil(übrigens falls sie wer brauch die alte race i gebs her). i find die gabel wirkli net schlecht! noch ne frage wollt i scho imma wissen: gibs irgendwo wirkli a gute erklärung wie gabeln funktionieren bzw aufgebaut sind? Zitieren
Thoms Geschrieben 7. Dezember 2003 Geschrieben 7. Dezember 2003 klar gibt die schau mal auf http://www.rockshox.com und lad dir die tech-manuals runter, müsstest an haufen infos kriegen, diesd brauchst! wennst dort nicht die gewünschten infos findest kann dir sicher wer ausm bb helfen! lg Zitieren
lizard Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 was willst bezüglich gabeln wirklich wissen? du hast 2 rohre die ineinander gleiten (geführt/gelagert von 2 buchsen), ein federmedium (luft, stahl/titan-federn, elastomere). da die feder zu schnell ausfedern würde, wird die geschwindigkeit beim ausfedern verringert = gedämpft. passiert (meist) mit öl, das gezwungen wird durch kleine öffnungen zu fließen. wennst diese öffnungen in der größe veränder kannst, hast eine zugstufenverstellung; wennst den ölfluß komplett zumachst hast ein lockout. die energie, die das öl aufnimmt (die verringerung der ausfedergeschwindigkeit) wird in wärme umgewandelt. (drum haben manche geschlossene dämpferpatronen ein problem, das öl kann sich nirgends ausdehen und drückt dann die dichtringe raus) das prinzip ist immer dasselbe, ob billigsdorfer oder sauteuer, nur die zutaten verfeinern sich. Zitieren
fuxl28 Geschrieben 9. Dezember 2003 Geschrieben 9. Dezember 2003 hei was für a gabel fort ma dann im maraton und xc bereich wenn a sid so scnell ausgesclagen ist so mit 76 kg???? Zitieren
Zap Geschrieben 9. Dezember 2003 Geschrieben 9. Dezember 2003 Original geschrieben von fuxl28 hei was für a gabel fort ma dann im maraton und xc bereich wenn a sid so scnell ausgesclagen ist so mit 76 kg???? Skareb oder Marathon SL;). Für dicke Geldbörsen gäbs auch noch FOX-Gabelchen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.