Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Fulcrum Racing 5 und bin voll zufrieden!

 

Ich würde sagen sie sind auf einem Level mit den Ksyrium Equipe!

 

Daher fallen die Aksium weg.

 

Außerdem sind die Fulcrums am leichtesten von den dreien.

 

Wie die Shimano sind weiß ich ned.

Geschrieben

Bei den 3 Sätzen braucht man doch keine Sekunde nachdenken oder?

 

Ganz klar die Aksium.

Shimano is im unteren Preissegment der größte Schrott dens gibt, schlechte Lagerung, zweifelhafte Speichenaufhängung.

Die Fulcrum 5 sind gut aber blei schwer.

 

Ich würd die Aksium mit MP3 nehmen. Gewicht wie die 5er aber hochwertigere Speichen, dichteres Händlernetz mit besserem Support, Industrielager,....

Geschrieben
Bei den 3 Sätzen braucht man doch keine Sekunde nachdenken oder?

 

Ganz klar die Aksium.

Shimano is im unteren Preissegment der größte Schrott dens gibt, schlechte Lagerung, zweifelhafte Speichenaufhängung.

Die Fulcrum 5 sind gut aber blei schwer.

 

Ich würd die Aksium mit MP3 nehmen. Gewicht wie die 5er aber hochwertigere Speichen, dichteres Händlernetz mit besserem Support, Industrielager,....

 

Hat nicht Fulcrum auch Industrielager? Mein 2009er Satz hat nämlich welche laut Betriebsanleitung.

Geschrieben
Bei den 3 Sätzen braucht man doch keine Sekunde nachdenken oder?

 

Ganz klar die Aksium.

Shimano is im unteren Preissegment der größte Schrott dens gibt, schlechte Lagerung, zweifelhafte Speichenaufhängung.

Die Fulcrum 5 sind gut aber blei schwer.

 

Ich würd die Aksium mit MP3 nehmen. Gewicht wie die 5er aber hochwertigere Speichen, dichteres Händlernetz mit besserem Support, Industrielager,....

 

bissi viel tobak mit a bissi wenig hintergrund, was.

 

bin von dir inhaltsvollere und intelligentere aussagen gewohnt...

 

- wer sagt, dass - wenn man damit umgehen kann - kugellager wie bei shimano den industrielagern der anderen unterlegen sind?

- wo haben bei shimano die von dir genannten "probleme" je zu echten fehlern, ausfällen oder unannehmlichkeiten geführt? sind nämlich keine bekannt. genauso wenig wie diese "fehler" überhaupt existent wären.

- hingegen sehr wohl bekannt - auch aber bei weitem nicht nur aus eigener erfahrung - ist die bei shimano (auch und im vergleich zu anderne marken, insbesondere bei "günstigen modellen") vorhandene qualität und standfestigkeit

- dafür sind bei shimano generell und damit auch bei laufrädern stets sehr genauen gewichtsangaben bekannt, damit können andere marken nicht prahlen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...