Django99 Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 Nach der Sattelüberhöhung muß Sie aber sehr langbeinig sein Hoffentlich war das jetzt nix sexistisches:rolleyes: L.G R. Zitieren
Flo Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 das hier hab ich mir von nem spetzl ausgebort.... aber diesen freitag werden noch zwei andere chopper-/cruiserrahmen probegefahren.... und dann ist das mein neues "zur arbeit gerät" .... bin heute in der früh beim arbeitsweg bergauf 50km/h unterwegs gewesen... uiuiuiuui.... geilomatik!! angeblich geht das ding knapp über 60km/h aber mit der sitzposition brauch ich noch ein zwei probefahrten für VOLLGAS!!! http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=140516&d=1357732533 Recht weit von einem 0815 Moped is das Ding nicht mehr entfernt, Sitzposition mal ausgenommen....... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 (bearbeitet) net bös sein, aber die posts gehören schon bald in ein spätpubertäres mopedforum....wie schnell geht deins, wie schnell meins, wer hats besser frisiert...war vorauszusehen, was da rauskommt. mMn hat kräuterbutter als einer der wenigsten den sinn und verwendungszweck der e-bikes richtig verstanden und interpretiert ihn auch dementsprechend, ansonsten stimmt der fred-titel im großen und ganzen. freu mich schon auf die "buh-" und "keine ahnung-posts"... Bearbeitet 30. Januar 2013 von Schwacholdi Zitieren
Django99 Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 @ Schwacholdi:toll::toll::toll::klatsch::klatsch: Zitieren
O.J Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 Sag mir wo du fährst, dann überhole ich dich... ;-)) Zitieren
Django99 Geschrieben 30. Januar 2013 Geschrieben 30. Januar 2013 Sag mir wo du fährst, dann überhole ich dich... ;-)) [ATTACH=CONFIG]141168[/ATTACH] Hi,Hi wenn Du ein reguleres E Bike hast, (wo bei 25km/h die Unterstützung aufhört) mußt Du gut trainiert sein. Hier Forum gibts jede Menge Sportler für die 30km/h & mehr kein Problem ist.Wie gesagt Du mußt gut in Form sein wenn Du solche Sprüche klopfst. Wenn ja ? warum dann ein E Bike. Nicht falsch verstehen nix gegen E Bike (wennst alt, krank, oder sonst welche Behinderungen hast. Auch wenn wer damit weitere Strecken in die Arbeit fährt & nicht verschwitzt sein will OK. Und ja ich habe Dein :-)) gesehen. L.G R. :-)) Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 @Django99 ich bin ebenfalls grundsätzlich nicht gegen e-bikes, und, wie schon oben erwähnt, wie's kräuterbutter interpretiert, das beispiel mit seiner mutter, die sonst gesundheitlich keine chance hätte, im hügeligen radzufahren...nur finde ich, sollten wir froh sein in diesem jahrhundert noch verständnis gegenüber biken im wald zu erwarten...ich meine, daß wir die wald und forstmenschen mit den e-bikes etwas überfordern. wie soll das weitergehen? fahren wir dann mit mofas auf den trails herum? nicolai, so höre ich, experimentiert schon mit einem e-bike, das 80gehen soll...müssen wir uns dann wundern, wenn eine kennzeichendiskussion für fahrräder vom zaun gebrochen wird? Zitieren
Django99 Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 @Django99 ich bin ebenfalls grundsätzlich nicht gegen e-bikes, und, wie schon oben erwähnt, wie's kräuterbutter interpretiert, das beispiel mit seiner mutter, die sonst gesundheitlich keine chance hätte, im hügeligen radzufahren...nur finde ich, sollten wir froh sein in diesem jahrhundert noch verständnis gegenüber biken im wald zu erwarten...ich meine, daß wir die wald und forstmenschen mit den e-bikes etwas überfordern. wie soll das weitergehen? fahren wir dann mit mofas auf den trails herum? nicolai, so höre ich, experimentiert schon mit einem e-bike, das 80gehen soll...müssen wir uns dann wundern, wenn eine kennzeichendiskussion für fahrräder vom zaun gebrochen wird? Dem ist nichts hinzu zu fügen. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 weil meine Mutter erwähnt wurde: hier bei ihrer ersten Ausfahrt mit dem E-Bike, dass ich ihr aus ebay-gebraucht-Einzelteilen aufgebaut habe: ########## https://www.youtube.com/watch?v=VPg3lnBxqPE ########## ein Fully-Rahmen Magura Julie hydraulik disk vorne HS33 hinten Flaschen-Akku Tretkurbelantrieb und - weil sich bei einem anderen Rad gezeigt hat, dass sie mit den Triggern nicht wirklich zurecht kommt - eine neue SRam Dualdrive die ich selber in ne hochwertige Felge eingespeicht habe. jetzt kann sie Gang vorwählen (bergab, flach, bergauf) und braucht dann nur noch rechts mit Drehschalter rauf runter drehen ohne "mitdenken" zu müssen diesen Sommer hat sie bereits über 500km so auf den Tacho draufgefahren im Vergleich zu früher: 300m ab-und-zu mit ihrem motorlosen 3-Gang-Rücktritt-24"-Puch-Damenradl in die Schule (Lehrerin) NIE eine Tour, weil immer die Berge im Weg waren mittlerweile fährt sie 50km Touren, obwohl nur ein sehr kleiner Akku verbaut ist (150Wh in der Trinkflasche - zum Vergleich: heute werden schon Akkus mit 600Wh in Serienbike verkauft.. sind dann auch entsprechend schwer, das wollte ich nicht --> Akku sollte leicht und kostengünstig sein (hier unter 100 Euro) und nicht zuviel Energieinhalt haben, damit sie eben motiviert ist ohne Motorunterstützung zu fahren der Motor sollte nicht immer laufen, sondern nur als Turbo dienen um bei Steigungen zu helfen.. in der Ebene hat sie ihn immer ausgeschaltet und fährt rein mit Muskelkraft eines noch: ich bin als Radbote viele 1000km im Jahr gefahren.. manchmal über 100km an einem Tag STADT-Kilometer (also mit viel Stop-and-go) und ich bin ein wenig ein Radlfreak.. stehen 4 Räder hier in Wien und nochmal soviele zuhause im Burgenland rum und hab auch schon den einen oder anderen Wettbewerb mitgemacht also ich bin sicher auch kein fauler Sack und trotzdem: ein E-Bike macht einfach spaß und manchmal am Sonntag, wenn man eigentlich gar keine Lust hätte mit normalen Bike zu fahren, wo man denkt: "ma, das wetter ist so schön, ich sollte es nutzen, aber eigentlich mag ich heut ned" dann entscheidet man sich, nur ne kleine Runde zumindest mit dem E-Bike zu fahren und dann machts doch soviel spaß und man ist erst wieder 2 Stunden unterwegs *g* Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 nicolai, so höre ich, experimentiert schon mit einem e-bike, das 80gehen soll...müssen wir uns dann wundern, wenn eine kennzeichendiskussion für fahrräder vom zaun gebrochen wird? tja... is aber nicht erlaubt.. legal dürfen pedelecs in österreich bis 25km/h unterstützen ist eigentlich (fast) in ganz Europa so dafür werden sie dann auch rechtlich als Fahrräder eingestuft (versicherungstechnisch, Fahrradweg, Mitnahme im Zug, etc.) in Deutschland gibts die Sonderreglung der S-Pedelecs.. die dürfen bis 45km/h unterstützung und bis 500Watt haben ABER: hier ist eine Nummerntafel und Anmeldung vorgeschrieben, HelmPFLICHT besteht (Fahrradhelm), sie dürfen NICHT auf Radwegen fahren (die Meinungen gehen hier auseinander obs mit ausgeschaltetem Motor vielleicht doch erlaubt wäre) und sie dürfen NICHT im Gelände/Wald oder auf Forstwegen betrieben werden ein selbstbau eines S-Pedelecs ist auch sogut wie unmöglich, da die Kosten hierfür (die Abnahme, z.b. braucht man eine Bescheinigung vom Hersteller, dass der Rahmen für 45km/h zugelassen ist, etc. etc.) den Preis des Rades meist übersteigen würde hier bleiben also nur die fertigen S-Pedelecs (und davon gibts nicht soviele) auch darf bei einem S-Pedelec nicht mehr rumgeschraubt werden.. ja noch nichtmal die Reifen darf man wechseln also die Träumereien hier von E-Bikes in österreich die 50km/h, 60km/h oder 80km/h fahren.. ist alles nicht legal, weil bei 25km/h (+ etwas Toleranz) ist eigentlich Schluss in der Schweiz ist die ganze Sache lockerer.. die haben 45km/h Pedelecs und nicht ganz so rigide Beschränkungen wie in Deutschland alle anderen in Europa haben KEINE 45km/h Pedelecs also die schnellen Räder die hier bei uns verkauft werden - ist alles nicht legal eigentlich darf man sowas NUR auf einem abgesperrten Privatgelände fahren (also auch nicht im Wald oder sonstwo) Zitieren
O.J Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Hi Django99, Bin schon jenseits der 60ig, also bequem... trotzdem fahre ich öfters nach Wien und retour, von meiner jetztigen Heimat sind das ca. 60 Km + Hi & da fahre ich mein altes Simplon MTB, das reicht für die Wadeln.... Wenns schneller sein soll, dann schwinge ich mich auf meine Suzuki V-Strom und gase durch die Landschaft. Außerdem.... mit dem eBike um die 80 oder 100 Kilometer herumzugurken musst auch ganz schön treten.... und, wenn ich durch die Lande mit dem Pedelec im Regen oder Schnee fahre, sehe ich seeeehr selten die Überbiker, da scheissen die meißten eh in die Hosen, wenns ein wenig glatt ist. Habe mir dieses Jahr Spikes von Schwalbe aufgezogen, eine Supergeschichte, allerdings fahre ich immer alleine durch die Landschaft.... Wünsche dir was, Gruß OJ Zitieren
gerry Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 @Django99 nur finde ich, sollten wir froh sein in diesem jahrhundert noch verständnis gegenüber biken im wald zu erwarten...ich meine, daß wir die wald und forstmenschen mit den e-bikes etwas überfordern. wie soll das weitergehen? fahren wir dann mit mofas auf den trails herum? Mit mofas nicht aber zb mit der KTM oder mit der Trial Wobei ich aber ehrlich zugeben muß dass mir die KTM selbst zu laut war und ich daher auf Trial umgestiegen bin UND ich mir weiters schon überlege ob ich mir nicht eine E Trial wie zb die Scorpa EM5.7 oder GasGas TXT E zulege. Achja und nochwas, nur so als Gedankenanstoß, in Österreich gilt ein generelles Geländefahrverbot. Damit will ich sagen mit dem MTB bist auch nicht legal im Wald unterwegs (und auch nicht auf der Straße), genauso nicht wie mit einem E- MTB, einer E Trial oder einer Verbrenner Trial. Fahren darf man gesetzlich gesehen nur dort wo es ausdrücklich erlaubt ist. Also wegen E Bikes auf div. Trails mach ich mir garkeine Gedanken denn die wirds in Zukunft einfach geben, ob man sie mag oder nicht. @ Django, was hast du gegen Kennzeichen auf MTB? Hast was zu verbergen oder Angst dass dich jemand Anzeigt wenn du illegal im Wald mit deinem MTB rumdüst? Also Leute, seit nicht sooo engstirnig und nichts für ungut. Wollt euch nur ein bisserl übern Tellerrand schauen lassen Zitieren
brieger Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 Liebe E-Bike Freunde fahre seit einen jahr 6500 km mit KTM Fully,im wald genügt die 25 kmh Unterstützung,bergauf mit max 150 Puls das macht Spaß. 10 Jahre ohne Unterstützung gefahren kein vergleich, Also Leute,seid nicht sooo engstirnigund nichts für ungut. LG brieger Zitieren
grey Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 also mehr als den threadtitel hast wohl kaum gelesen, nichts für ungut. Zitieren
brieger Geschrieben 1. Februar 2013 Geschrieben 1. Februar 2013 in deinem alter diskutiert mann nicht über E-Bikes. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 (bearbeitet) Mit mofas nicht aber zb mit der KTM oder mit der Trial Wobei ich aber ehrlich zugeben muß dass mir die KTM selbst zu laut war und ich daher auf Trial umgestiegen bin UND ich mir weiters schon überlege ob ich mir nicht eine E Trial wie zb die Scorpa EM5.7 oder GasGas TXT E zulege. Achja und nochwas, nur so als Gedankenanstoß, in Österreich gilt ein generelles Geländefahrverbot. Damit will ich sagen mit dem MTB bist auch nicht legal im Wald unterwegs (und auch nicht auf der Straße), genauso nicht wie mit einem E- MTB, einer E Trial oder einer Verbrenner Trial. Fahren darf man gesetzlich gesehen nur dort wo es ausdrücklich erlaubt ist. Also wegen E Bikes auf div. Trails mach ich mir garkeine Gedanken denn die wirds in Zukunft einfach geben, ob man sie mag oder nicht. @ Django, was hast du gegen Kennzeichen auf MTB? Hast was zu verbergen oder Angst dass dich jemand Anzeigt wenn du illegal im Wald mit deinem MTB rumdüst? Also Leute, seit nicht sooo engstirnig und nichts für ungut. Wollt euch nur ein bisserl übern Tellerrand schauen lassen toll. so kann mans natürlich auch sehen. gute einstellung. weils eh wurscht is und weil biken illegal ist kann ich ja gleich mit der enduro im wald umackern...super. das bringt uns sicher weiter...und ja. ich hab ja gar nix gegen die kennzeichenpflicht. im gegenteil. ich würd sogar noch weiter gehen und fordern, daß der name und die adresse leserlich am trikot zu stehen hat, damit man sich unnötige diskussionen erspart und der waldbesitzer die besitzstörungsklage direkt ins haus schicken kann....super. mMn haben kräuterbutter und O.J. die einzigen nachvollziehbaren und vor allem konstruktiven argumente, die einen überzeugten e-bike gegner wie mich dann doch etwas nachdenklich stimmen...aber die posts, in denen es einfach nur mehr spass macht oder wem seins schneller geht und ähnliches sind mir ehrlich gesagt zu kindisch..eigentlich sollte man von klein auf begreifen daß eben nicht alles machbar ist was man will und daß es auch grenzen gibt....mit der moto cross maschine im wald oder der ninja bei 200auf der landstrasse macht sicher auch spass. gewisse grenzen sollte man eben im leben lernen zu erkennen. das wär zum beispiel etwas zum über den tellerrand schauen...genauso eine diskussion hatte ich mit einem jäger schon: heute lassen wir euch biken, und morgen kommt ihr dann mit den geländemotorrädern an, so quasi, erst der kleine finger, dann die ganze hand..diese argumente kann man als biker beinahe schon nachvollziehen.. Bearbeitet 4. Februar 2013 von Schwacholdi Zitieren
O.J Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 @schwacholdi - hast irgendwie recht.... in jungen Jahren will man sich halt nichts vorschreiben lassen, im Alter schon gar nicht!! Aber da sind die Hormone halt schon ein wenig runtergekühlt, da siegt halt die VERNUNFT! Bin früher im Jahr an die 40 Tsd. KM mit der Mopedn gefahren, natürlich auch in den Alpen oder sonstwo auf gesprerrten Straßen, aber nieeee im Wald querfeldein. Meine vorletzte Maschine war eine Honda Double XX mit runden 140 PS, die machte von Null auf 100 unter 3 sec., da mußte ich natürlich auch alles gewinnen.... zum Glück bin ich aus dem Alter raus, gurke mit meinem alten Simplon MTB durch die Landschaft, natürlich auch Wälder, aber nicht überall... und mit meinem zahmen eRace cruise ich halt durch die Landschaft, halt mit ein bßchen "elektrischem Rückenwind", oh ihr heißen Burschen mit den zum bersten gefüllten Wadeln, ihr werdet auch noch ruhiger... ;-) Zitieren
Django99 Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 @Schwacholdi Auch Danke ! :toll: Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 @schwacholdi - hast irgendwie recht.... in jungen Jahren will man sich halt nichts vorschreiben lassen, im Alter schon gar nicht!! Aber da sind die Hormone halt schon ein wenig runtergekühlt, da siegt halt die VERNUNFT! Bin früher im Jahr an die 40 Tsd. KM mit der Mopedn gefahren, natürlich auch in den Alpen oder sonstwo auf gesprerrten Straßen, aber nieeee im Wald querfeldein. Meine vorletzte Maschine war eine Honda Double XX mit runden 140 PS, die machte von Null auf 100 unter 3 sec., da mußte ich natürlich auch alles gewinnen.... zum Glück bin ich aus dem Alter raus, gurke mit meinem alten Simplon MTB durch die Landschaft, natürlich auch Wälder, aber nicht überall... und mit meinem zahmen eRace cruise ich halt durch die Landschaft, halt mit ein bßchen "elektrischem Rückenwind", oh ihr heißen Burschen mit den zum bersten gefüllten Wadeln, ihr werdet auch noch ruhiger... ;-) keine sorge, gehe selber schon auf den 60er zu....ich habs ja auch erwähnt: so wie du oder kräuterbutter den sinn der e-bikes sehen ists durchaus legitim...mir stossts nur auf, wenn in den entlegensten trails jetzt plötzlich e-bikes auftauchen und quasi eine großwildjagd von wald- und forstwirten versus biker initiieren. ich wills mal mit einem beispiel versuchen: es kommt 4oder5mal im jahr vor, daß ich auf den hohen mandling zur ehemaligen berndorfer hütte(vor jahren leider abgebrannt) hochfahre. scheinbar hab ich ein eigenes glück, daß ich fast jedesmal mit dem gleichen forstwirt zusammenkomme. und immer wieder die gleichen, lähmenden und sinnbefreiten diskussionen, wie sie wir alle kennen. ich könnte ihm natürlich mit dem a.... ins gesicht fahren, was mir am liebsten wäre, stattdessen erkläre ich ihm immer und immer wieder, daß es mir bewußt ist, daß ich hier illegal bin, aber nur auf der befestigten forststraße bleibe, am gipfel meinen müsliriegel mampfe, mich an der aussicht erfreue und dann wieder abfahre und das nur 3-4mal im jahr vorkomme. seit die hütte nicht mehr ist gibts ohnehin fast keine biker in der gegend. mittlerweilen sind wir auf dem stand, daß er mich zwar aufhält, mir wieder und wieder seinen standpunkt vorjeiert(er kann halt nicht anders) aber am ende sind wir bei dem kompromiß angelangt, daß er es zwar nicht gern sehe, aber wenn sich die bikerei in grenzen halte...schaun wir mal. ich halt mich dran und gut isses. so, und jetzt treff ich den wieder mal im wald, und diesmal komme ich mit einem e-bike daher....das freut ihn sicher! da seh ich das hauptproblem...und, zu guter letzt: zum bersten gefüllte wadeln? hätt ich wohl gern, aber mein nickname ist programm..:D:f: Zitieren
gerry Geschrieben 5. Februar 2013 Geschrieben 5. Februar 2013 @ schwacholdi auch Danke, sehe jetzt meinen Post mit völlig anderen Augen .... ehrlich! @ OJ Freu mich auch schon auf mein erstes E Bike damit ichs dann ein wenig ruhiger angehen kann. Derzeit ist ja noch das Haibike eq xduro mein Favorit, mal schaun Und keine Sorge ich werd damit nicht querfeldein oder auf "entlegensten trials" fahren. Das lasse ich doch lieber den ewig Junggebliebenen über ;D Zitieren
brieger Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 @ schwacholdi auch Danke, sehe jetzt meinen Post mit völlig anderen Augen .... ehrlich! @ OJ Freu mich auch schon auf mein erstes E Bike damit ichs dann ein wenig ruhiger angehen kann. Derzeit ist ja noch das Haibike eq xduro mein Favorit, mal schaun Und keine Sorge ich werd damit nicht querfeldein oder auf "entlegensten trials" fahren. Das lasse ich doch lieber den ewig Junggebliebenen über ;D Schade das du in Graz lebst L:G brieger Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Schade das du in Graz lebst L:G brieger a geh, viel besser als wien is' a net...:devil: Zitieren
foresterali Geschrieben 13. März 2013 Geschrieben 13. März 2013 http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=35250 gerade gesehen , ziemlich interessant. Vorallem die Fahrad politik in Holland... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.