linzerbiker Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Grüss Euch, sagt, gibt es irgendwo eine Homepage, wo man nachlesen kann, was an einem bestimmten Tag alles passiert ist? LG Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Grüss Euch, sagt, gibt es irgendwo eine Homepage, wo man nachlesen kann, was an einem bestimmten Tag alles passiert ist? LG Ja gibts Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. April 2010 Autor Geschrieben 11. April 2010 Wikipedia meinst du wikinews? das hat bei mir jetzt nicht wirklich was bracht... Zitieren
m0le Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 meinst du wikinews? das hat bei mir jetzt nicht wirklich was bracht... nein, ganz normal wikipedia! gib einfach ein Datum. Wobei "Nachrichten" jetzt sehr allgemein is. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. April 2010 Autor Geschrieben 11. April 2010 Wobei "Nachrichten" jetzt sehr allgemein is. naja im sinne von dass z.b. am 10. april der polnische präsident ums leben gekommen ist, solche nachrichten halt... Zitieren
m0le Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 naja im sinne von dass z.b. am 10. april der polnische präsident ums leben gekommen ist, solche nachrichten halt... Naja sowas findest auf allen Seiten der Printmedien ... von Krone.at bis http://derstandard.at/ ... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. April 2010 Autor Geschrieben 11. April 2010 jo da sag ich mal danke für die tips! :):wink: Zitieren
Blomma Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Grüss Euch, sagt, gibt es irgendwo eine Homepage, wo man nachlesen kann, was an einem bestimmten Tag alles passiert ist? LG APA, pressetext.at, ots.at, reuters.de, spiegel.de, faz archiv.de Zitieren
Adorfer Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Solange es sie gab, kannst Dir die Arbeiterzeitung Seitenweise durchblätern Also 1945 bis 1989 auf arbeiter-zeitung.at :love: Zitieren
tenul Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Google. In der Nachrichtensuche ein Datum eingeben. Habs probiert, klappt aber nicht. Wie sollte das denn funktionieren? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 jo da sag ich mal danke für die tips! :):wink: Auch recht fein: Chroniknet Zitieren
distel Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Jahreskarte 10 Euro. Alle Zeitungen archiviert bis fast ganz z´ruck zum Sanktnimmerleinstag. Manchmal ist das WWW eben doch nicht so ergiebig... vor allem, wenn es um Geschehnisse aus Vor-WWW-Zeiten geht. Dazu muss man sich aber leider von seinem PC-Schirm weg in die altehrwürdigen Hallen der Hofburg bemühen... ...aber zum Trost sei erwähnt, dass Schlepptopps erlaubt und Anschlüsse dafür an den höchst modernen Leseplätzen flächendeckend vorhanden sind. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. April 2010 Autor Geschrieben 13. April 2010 Jahreskarte 10 Euro. Alle Zeitungen archiviert bis fast ganz z´ruck zum Sanktnimmerleinstag. Manchmal ist das WWW eben doch nicht so ergiebig... vor allem, wenn es um Geschehnisse aus Vor-WWW-Zeiten geht. Dazu muss man sich aber leider von seinem PC-Schirm weg in die altehrwürdigen Hallen der Hofburg bemühen... ...aber zum Trost sei erwähnt, dass Schlepptopps erlaubt und Anschlüsse dafür an den höchst modernen Leseplätzen flächendeckend vorhanden sind. ah :wink:... wenns wärmer wird = irgendeine rad-rundreise um wien?? Zitieren
Joker Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Jahreskarte 10 Euro. Alle Zeitungen archiviert bis fast ganz z´ruck zum Sanktnimmerleinstag. Manchmal ist das WWW eben doch nicht so ergiebig... vor allem, wenn es um Geschehnisse aus Vor-WWW-Zeiten geht. Dazu muss man sich aber leider von seinem PC-Schirm weg in die altehrwürdigen Hallen der Hofburg bemühen... ...aber zum Trost sei erwähnt, dass Schlepptopps erlaubt und Anschlüsse dafür an den höchst modernen Leseplätzen flächendeckend vorhanden sind. Danke fürs gute feedback! Wir bemühen uns, was geht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.