Gast rufus Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Hallo, seit einiger Zeit passiert es mir immer öfter, dass mein Schalthebel beim Drücken ins Leere geht (und dann auch nicht schaltet). Ich habe schon öfter mal mit Sprühöl versucht, ins Innere zu sprühen, eine spürbare Wirkung konnte ich nicht feststellen. Jetzt möchte ich das Teil mal öffnen. Fliegt mir da alles um die Ohren oder was sollte ich beachten? Woran könnte es liegen, dass der Schalthebel nicht greift? Zitieren
Fritz the Biker Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Den Schalthebel mußt Du wahrscheinlich wechseln. Du brauchst folgendes Ersatzteil, das ich als Bild eingefügt habe. (gibt es im Fachhandel) Zitieren
Zap Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Das Problem kenne ich von meinen alten LX-Shiftern. Das Problem tritt aber nur bei großer Kälte auf. Vermutlich ist das Fett im Schaltmechanismus daran schuld... Zitieren
Komote Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 zerleg das teil ienmal auf alle fälle, mehr als dass er nachher nicht funktioniert kann nicht passieren. zerlegen ist kein problem.(zusammenbauen auch nicht) vielleicht ist auch nur dreck drinnen. übrigens die xt-shifter haben mind. 3 unnötige teile, die man ohne funktionseinschränkung auch weglassen kann. (sind mir beim zerlegen unter den kasten gerollt.) Zitieren
EineDrahra Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Original geschrieben von Komote zerlegen ist kein problem.(zusammenbauen auch nicht) is des echt ka problem?! hab nur einmal vor uuurzeiten sowas aufgemacht, und dann sind a paar federln geflogen, naja.... kurz und gut: es war vorher eh schon zum wegschmeissen, also kein verlust Zitieren
morillon Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 ...ich hab das selbe Problem mit meinen LX, die Schalter lassen sich durchdrücken, nix passiert... aber schieb es aber auch auf den Winter, sprich die Kälte zurück! lg petra Zitieren
Komote Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 du solltest natürlich bei der rechten seite (=hinten) den 7./8./9. gang einlegen, je nachdem welches modell, und links (=vorne) aufs kleinste kranzl schalten...dann sind die federn am wenigsten gespannt. am besten nicht gleichzeitg zerlegen und die teile auf einen haufen legen. über einem tisch arbeiten und nicht auf huschhusch im stehen (meine methode), dann springt dir auch kaum was davon. Zitieren
Gravity Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Hallo hm ich kenne das Probl. sehr gut.. repariere ich etwa 5 mal am tag... ganz einfach der schalthebel mit nem 5er imbus drehen das, das unterteil nach obenschaut. denn schalhebel aufschrauben.. dann sind so klinken drin die mit ner feder bei so nem zahnrad einrasten und da liegt das probl. das fett was orginal drauf ist verhartz mit der zeit und die klinken kann die feder nicht ganz zum zahnrad hindrücken... also du must nur mit ein besten neval bike ÖL die feden mit der klinke ein wehing einsprühen und ein wehnig leichtgängig machen... also ja nichts zerlegen.. nur das Öl muß an die richtige stelle kommen und die klinken dann leicht bewegen undfertig das ist arbeit von etwa 10 min. gruß domi Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 richtig. ist nur ausgehärtetes fett. mit nem dünnflüssigen schmiermittel (neoval is perfekt und teuer genug, hehe) kriegst des wieder hin. einfach nach der anleitung oben vorgehen. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 Original geschrieben von Gravity Hallo hm ich kenne das Probl. sehr gut.. repariere ich etwa 5 mal am tag... ganz einfach der schalthebel mit nem 5er imbus drehen das, das unterteil nach obenschaut. denn schalhebel aufschrauben.. dann sind so klinken drin die mit ner feder bei so nem zahnrad einrasten und da liegt das probl. das fett was orginal drauf ist verhartz mit der zeit und die klinken kann die feder nicht ganz zum zahnrad hindrücken... also du must nur mit ein besten neval bike ÖL die feden mit der klinke ein wehing einsprühen und ein wehnig leichtgängig machen... also ja nichts zerlegen.. nur das Öl muß an die richtige stelle kommen und die klinken dann leicht bewegen undfertig das ist arbeit von etwa 10 min. gruß domi Hab das zwar im Gegensatz zum Gravity erst 1 Mal in meinem Leben gemacht, und seither funkt meine LX Rapid Fire wieder wie ein Glöckerl Paul Zitieren
noandi Geschrieben 7. Januar 2004 Geschrieben 7. Januar 2004 @ gravity ich hab das so gemacht jetzt funkt zwar die schaltung aber die anzeige stimmt nima, gehört der zug ausgehängt wenn man das macht ?? Zitieren
Gravity Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 hallo ne der schaltzug kannst du ruhg eingehängt machen... was stimnt mit der ganganzeige nicht? geht sie falsch? damm ist es ganz einfach.. du schaltest auf das kleinste ritzel und schraubst oben die ganganzeige runter... dann steht bei der ganganzeige so ein kleines stiftchen herunter mit der du sie verschiebst...das must du dann nur wieder richtig einhängen und sie geht wieder. Zitieren
noandi Geschrieben 9. Januar 2004 Geschrieben 9. Januar 2004 seit ich den schalthebel offen hatte, stimmen der eingelegte gang und die anzeige nicht mehr überein die zeigt was ganz anderes an aber danke für deinen tipp werds versuchen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.