Ronny87 Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 ich glaub auch kaum das das irgend ein händler umsonst machen würde.... is halt so....die regeln des spiels @LARS: Spitzen meinung! so ghört si des!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 ich glaub auch kaum das das irgend ein händler umsonst machen würde.... Das schau ich mir an - ich kauf mir bei dir ein Trek Fully wos mir nach 2 Monaten den Hinterbau abreißt und du willst dann von mir Arbeitszeit verlangen? Was du da an negativer Mundpropaganda hast kannst dir ungefähr ausrechnen - ob du dir das leisten kannst oder willst musst du dann als Händler entscheiden. Aber ich hätte als Händler noch nie überlegt ob ich dafür was verlange. Das spielts in der Praxis einfach nicht - die Kunde bist für immer los. Wegen 50 lächerlichen Euros.:s: Ich glaube dass der Händler genung am Verkauf des Rades verdient hat (zumindest wünsche ich ihm das) dass er diese Krod eben fressen muss. Zitieren
Ronny87 Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 natürlich gib i da do recht, OBA wenn des noch an joar oda so is kaunst fost ned aus... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Und ich versprech dir wenn ein Kiss Mandi, ein Spinger Tom oder wer auch immer zu dir kommt wirst dus machen wenn du ihn als Kunden behalten willst. Den Radau im Geschäft, die schlechte Mundpropaganda - viel zu viel Stress. Sicher aber auch alles abhängig von Wert des Rades, Kunde und, und, und Im Idealfall hast du ja, wie schon oben von mir gesagt, einen Hersteller der dir das als Händler in irgendeiner Form vergütet und sei es bei der nächsten Vororder auf ein Rad 30% vom EK. Dann tauscht du dem Kunden mit löachendem Gesicht einen Hinterbau. Mal ehrlich - wie oft kommts denn schon wirklich vor - eigentlich eine sinnfrei Diskussion schon wieder. Zitieren
Ronny87 Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 do host recht dos des scho a bisl zuweit geht... in irgeneiner form findst sicha a lösung bzw. kompromiss wuascht, loss ma des bitte sunst kum i heid nimma weg vom compi Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. April 2010 Geschrieben 16. April 2010 Stimmt - sollte auch endlich schlafen......:zzzz: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 ich vertete den grundsatz: der kunde ist könig. so ist es bitte wieviel aufwand ist es eine schwinge zu tauschen ~20min. da wartet der kunde drauf, schaut sich im gschäft um und kauft dann nochwas ich bleib´dabei: dein händler ist ein doddl, ein fester auch noch. Laufrad raus, Schaltwerk runter, Bremse runter eventuell Kurbel runter Hinterbau runter wenns blöd her geht Lager umpressen. neuen Hinterbau rauf Bremsaufnahme fräsen alles wieder zusammenbauen und einstellen wird sich in 20 min nicht ganz ausgehen. Es ist zwar das gute Recht des Händlers die Arbeitszeit zu verrechnen und wenn man die Arbeitszeit überschlagsmäßig durchrechnet vielleicht auch etwas verständlicher aber im großen und ganzen seh ichs wie der weight weenie. Eine gegenseitiges Entgegekommen schließt sich aber selbstverständlich aus. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 hallo leute, meinem kollegen ist vor kurzem ein commencal meta6 aus 2008 am oberrohr gerissen, wusstet ihr dass commencal lediglich 2 jahre garanite gibt? wie siehts bei anderen herstellern aus? 2 jahre ist schon verdammt wenig oder? Zitieren
NoWhere Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo, Hatte ich bei meinem 2008er Meta 6 auch, zum Glück noch innerhalb der 2 Jahre. Habe anstandslos von Commencal einen neuen 2010er Rahmen erhalten. Der ist übrigens, genauso wie schon der 2009er, am Oberrohr anders geschweißt. Und hält bis jetzt...Allerdings verlängert sich die Gewährleistung durch den Tausch nicht weiter. Also wenn jetzt wieder was am Rahmen kaputt wird, kann ich selbst bezahlen. 2 Jahre Gewährleistung (nicht Garantie) ist in der EU eben Standard. Mehr gibts nur im Ausnahmefall. Letztendlich ist ein Rahmen genauso ein Tauschteil wie jedes andere Teil am Bike. Da hilft nur bei Herstellern kaufen, die mehr als 2 Jahre bieten. Zitieren
robotti80 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 2 jahre ist schon verdammt wenig oder? Bergamont gibt 5 Jahre Garantie auf den Rahmen. ABER was in den Garantiebedingungen alles drinnen steht bzw ausgeschlossen wird, habe ich mir noch nicht angesehen. Es gab auch keinen Grund dazu. Garantie ist ja bekanntlich eine freiwillige Leistung des Herstellers, daher kann der Hersteller alles mögliche in die Garantiebestimmungen schreiben. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 @noWhere: wann ist dein rahmen gerissen? heuer? in zukunft wird das sicher ein thema vor dem kauf, da hab ich ja mit meinem trek nochmal glück gehabt. Zitieren
NoWhere Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 Nein, letzten Herbst,quasi am Ende der 2. Saison. Gekauft hab ich ihn 02/2008 bei einem Internethändler in GB. Der hat erst nach Intervention von Commencal auf meine Mails reagiert. Garantieabwicklung war dadurch etwas mühsam, außerdem musste ich den Rahmen wieder nach GB schicken, damit die ihn dann zu Commencal weiter senden. Hat 2-3 Monate gedauert, bis der Tauschrahmen da war. Aber der war sehr OK, weil Update auf einen neuen 2010er. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 so mein kollege hat jez nachricht von commencal bekommen. die garantie ist seit 2 monaten erloschen, kaufdatum mai 2008, bruch juli 2010. jez bekommt er ein angebot für einen 2010er rahmen, mal gespannt wie viel er zahlen muss. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.