Zum Inhalt springen

Drahtreifen online Kaufen und versenden lassen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Fahrradreifen hab ich zwar noch nicht online bestellt.

Aber an haufen Motorrad Reifen, die sind bis jetzt alle unbeschädigt angekommen.

 

Soweit ich weiß soll man die Ware im Fall einer Beschädigung einfach nicht annehmen und zurück schicken.

 

mfg

Geschrieben
Ich schon mal Reifen fürs Stadtrad bestellt - die waren zwar ziemlich verdreht in einen Karton gepresst aber unbeschädigt und problemlos zu montieren - keine Knicke
Geschrieben

Was genau willst wissen ...

 

Auf Reifen spezialisierte Onlineshops verwenden spezielle Kartons, die dem Reifendurchmesser entsprechen.

 

Solange es sich beim Drahtring nicht um Blumendraht handelt, kann man den Reifen eindrehen, sodass ein Achter entsteht. Das ist die zweitsicherste Variante.

 

Wer noch mehr Platz sparen will, kann den Achter noch einmal umfalten. Meine DH Reifen haben den Versand nach GER auf diese Weise knickfrei überstanden (waren aber auch DH-Reifen).

Geschrieben
manche verschicken auch draht und reifen seperat, dann kann auch nix passieren.

 

Wirklich?! Ich muss dann den Draht rein geben?!

 

* * * * *

 

Andere Frage: Bike-Components.de verkauft keine ganze Räder, richtig?!

Geschrieben
Wirklich?! Ich muss dann den Draht rein geben?!

 

davon würde ich abraten, brauchst dann ein spezielles drahteinziehwerkzeug, ist wirklich kompliziert wenn man es noch nie gemacht hat, aber falls doch greyz kann dir da sicher tipps geben.

 

bike-components hat glaube ich eine eigenmarke "vortrieb", wenn ich nicht irre.

Geschrieben

Ich habe denen ausdrücklich geschrieben sie sollen die Reifen nicht falten. Mal sehen wie sie ankommen.

 

Die Käuferschutz Garantie von TrustedShops.de finde ich auch nicht schlecht.

Geschrieben
also ich ma dort letztens die gp40006 gekauft und die warn in nem karton in der originalverpackung wie in jedem radgeschäft

 

drahtreifen kann man nicht falten ;) Können schon aber dann ist der draht geknickt und sie sind hinüber.

und die conti gp4000s sind falt und keine drahtreifen ;)

 

zum Thema; bei bike-components würd ich mir überhaupt keine sorgen machen, dass da etwas schief geht ;)

Die Jungs sind wirklich gut drauf.

Ich habe schon sicher mehr als 20x bei denen Bestellt und es war noch kein einziges Teil wegen schlechter Verpackung oder Transport defekt

 

das gilt generell beim internet kauf. ausnahme wären lediglich software und filme wenn das siegel gebrochen ist.

ansonsten kannste alles innerhalb von 14 tagen zurückschicken.

 

Das ist nicht ganz richtig. Hier muss unterschieden werden nach welcher Rechtsordnung, der Vertrag geschlossen wird. In Deutschland beträgt die Rücktrittsfrist 14 Tage.

Gemäß §5e Abs 2 KSchG beträgt die Rücktrittsfrist 7 Werktage bei Geschäften im Fernabsatzverkehr in Österreich

Geschrieben
hab auch schon oft bei bike-compionents bestellt, unter anderem drahtreifen, die verwenden dafür einen extra großen Karton. Generell sehr zu empfehlen der Laden: gute Preise, schnell und problemlos.
Geschrieben

 

davon würde ich abraten, brauchst dann ein spezielles drahteinziehwerkzeug, ist wirklich kompliziert wenn man es noch nie gemacht hat, aber falls doch greyz kann dir da sicher tipps geben.

 

ernsthaft?

oder ist das jetzt ein Schmäh nur ohne Smilie ?

 

ich dachte der Draht wäre geschlossen so wie halt Felgen auch "geschlossen" sind mit Felgenstoß

 

na, ich glaub das is a Schmäh von euch

 

hatte diesen Winter nen Sturz (30 Sekunden zuvor mitten im Strassenverkehr unterwegs gewesen),

weil mir der Draht des Marathon Winter vorne den Schlauch aufgestochen hat und darauf hin der Reifen von der Felge gesprungen ist und das Vorderrad blockiert hat

ich bei Tempo 35 nen Köpfler gemacht

gott sei dank am Radweg und nicht auf der Fahrbahn

 

dachte der Draht wäre gerissen und deshalb

aber so wie ihr das hier beschreibt, ist der Draht immer "offen" ?

Geschrieben

Ich habe bis jetzt auch nur ein Drahtreifenmodell gesehen, Schwalbe Rocket Ron Performance 26 x 2,25", aber ich sehe keinen Grund warum der Draht nicht fest und ohne jede Öffnung im Reifen eingeschlossen sein soll.

 

Aber, ihr seid ja die Experten...

Geschrieben
war ein kleines späßchen :)

wollte dich nicht verwirren.

 

also ich finds ned lustig... ;)

 

hab gerade das Hinterrad meines Winterlaufradsatzes hervorgekramt, um da fürn Sommer jetzt mal Schwalbe Kojak 1,3er aufzuziehen

 

und was muss ich entdecken ?

 

siehe:

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=114881&stc=1&d=1271428246

 

schon sonderbar...

den Vorderreifen hats mir ja - wie weiter oben beschrieben - wärend der Fahrt zerrissen

 

hab dann vorne nen ersatzreifen drauf gekriegt und bin mit dem hinteren noch 1-2 Wochen gefahren, um dann anderen Laufradsatz ins Rad zu geben (kein Schnee mehr)

 

und jetzt endecke ich das

hab nie Schraubendreher oder so verwendet, nur Reifenheber

nie mit Gewalt gearbeitet

wie kanns das geben ?

 

allerdings: die Reifen waren gebraucht gekauft...

DSCF9504_verkleinert.jpg

Geschrieben

schaut ja gemein gefährlich aus. Ich hab sowas noch nie erlebt, und ich hatte schon einige Drahtreifen... Wird wohl der Vorbesitzer mit Schraubenzieher oder so herumgefuhrwerkt haben.

 

btw: dei Ringfinger hot a ganz schene Wompn :f: :U:

Geschrieben

jo...

also mei Finger is normal.. dürfte durchs zoomen so komisch geworden sein am Bild ;)

 

der Vorbesitzer ist eigentlich ein über-sensibler wenns um Sicherheitsfragen geht, speicht seit Jahren selber Laufräder ein (und das wohl nicht so schlecht weil ers auch im Auftrag für seinen Händler macht)

 

aber das 2 Reifen das gleiche Problem zeigen ?

ansonsten: die Felgen haben auch nix, fahre damit ja auch andere Reifen (auch Drahtreifen) die bis jetzt nie ein Problem hatten

 

schon komisch die Sache...

werd ihn mal drauf ansprechen..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...