bergfloh Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Hallo! Kann mir bitte jemand einen Tip geben, welcher Mechaniker in Wien oder näherer Umgebung wirklich gut zentrieren kann. Vielen Dank Zitieren
Michael99 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Hi, also ich hab beim Ciclopia mir mal ein Laufrad aufbauen lassen war wirklich sehr gut gemacht. (war damals die Gaffi) - die ist jetzt beim MTBler im 9ten - allerdings kann´s sein das dort 10min vor der Budel wartest bist dich einer bedient weil´s alle so cool mit´n tratschen beschäftigt sind .... Gruß Michael Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Im Bikeboard gibt's auch a paar User die im Umgang mit Laufrädern versiert sind... Zitieren
bergfloh Geschrieben 27. April 2010 Autor Geschrieben 27. April 2010 Hi, danke für den Tipp mit Gaffi - die kannte ich von Ciclopia her noch als hervorragende Mechanikerin. Ich wusste allerdings nicht, wo sie jetzt arbeitet. Ciclopia kann man jetzt leider vergessen, was das zentrieren von Laufrädern angeht - ist auch der Grund meiner Frage. Dann schau ich mal zum Mountainbiker. lg, bergfloh Zitieren
krusher Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 ich kann auch den sator im 2ten empfehlen - ein laufrad neu einspeichen und zentrieren (und ich glaub einmal neu justieren nach ein bissi einfahren) kostet dort 25€. wenns also nur ums zentrieren geht, wird das imho deutlich billiger sein... Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 ich kann auch den sator im 2ten empfehlen - ein laufrad neu einspeichen und zentrieren (und ich glaub einmal neu justieren nach ein bissi einfahren) kostet dort 25€. wenns also nur ums zentrieren geht, wird das imho deutlich billiger sein... Echt,der Sator verlangt 25 Euros fürs einspeichen inkl. zentrieren plus anschliessenden nachzentrieren?:f: Kann ich ehrlich gesagt net glauben.Wie kann der bei den Preisen überleben???BTW:HALTE ICH FÜR EIN GERÜCHT!Lass mich aber gern eines besseren belehren... Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ciclopia kann man jetzt leider vergessen, was das zentrieren von Laufrädern angeht - ist auch der Grund meiner Frage.lg, bergfloh Na glaubst die Gaffi is die einzige dort gwesen die zentrieren kann?:s: Zitieren
krusher Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Echt,der Sator verlangt 25 Euros fürs einspeichen inkl. zentrieren plus anschliessenden nachzentrieren?:f: Kann ich ehrlich gesagt net glauben.Wie kann der bei den Preisen überleben???BTW:HALTE ICH FÜR EIN GERÜCHT!Lass mich aber gern eines besseren belehren... hab jetzt extra für dich eine alte rechnung (9.10.2009) rausgesucht: einspeichen von 2 mavic open pro felgen (vo+hinten) = 2x25eur. fertig am nächsten tag ab 16:00. ob das mit dem nachzentrieren eine sonderdienstleistung ist/war oder ganz standardmäßig inkludiert ist, kann ich nicht sagen. denselben preis hab ich für noch 2 andere felgen auch gezahlt. warum sollte ich hier irgendwelche gerüchte verbreiten Zitieren
krull Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Das es bei ihm ein nachzentrieren braucht, ist aber nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 warum sollte ich hier irgendwelche gerüchte verbreiten Keinen Ahnung,brauchst ja net Confused sein. Der Preis ist aber heiß. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 ein ordentlich gebautes lufrad braucht kein nachzentrieren... Zitieren
Birki Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 ein ordentlich gebautes lufrad braucht kein nachzentrieren... stimmt lg birki Zitieren
NoAhnung Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Na glaubst die Gaffi is die einzige dort gwesen die zentrieren kann?:s: ich glaub auch, dass der saufi, der jetzt dort schraubt, das auch gut kann Zitieren
bergfloh Geschrieben 28. April 2010 Autor Geschrieben 28. April 2010 Kann sein, dann hat aber jemand anderer meine Laufräder aufgebaut; egal, mir gehts nicht darum die Ciclopias schlecht zu machen. Ich war auch schon froh, dass ich dort Sachen bekommen habe, die schwer aufzutreiben waren. Möglicherweise bin ich auch etwas pingelig, und die Gaffi ist die einzige Mechanikerin unter vielen Mechanikern, mit der ich bis jetzt wirklich zufrieden war. Danke an Michael. Nachdem ich weiß, wo sie jetzt arbeitet konnte ich mir für die Laufräder schon einen Termin bei ihr ausmachen. Zitieren
krusher Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Das es bei ihm ein nachzentrieren braucht, ist aber nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. also ich hätt jetzt keinen unterschied festgestellt zu einem von den ig-fahrrad-leuten eingespeichten laufrad... und wenn ich nach einem halben jahr stadtbetrieb (randsteine etc) hingehen kann, um gratis einen achter ausbügeln zu lasses, halte ich das für gutes service und nicht für schlechte qualität... aber in wahrheit sollts jeder dort machen lassen, wo er es sich leisten kann und will, und wo die subjektive qualität passt Zitieren
krull Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 also ich hätt jetzt keinen unterschied festgestellt zu einem von den ig-fahrrad-leuten eingespeichten laufrad... und wenn ich nach einem halben jahr stadtbetrieb (randsteine etc) hingehen kann, um gratis einen achter ausbügeln zu lasses, halte ich das für gutes service und nicht für schlechte qualität... aber in wahrheit sollts jeder dort machen lassen, wo er es sich leisten kann und will, und wo die subjektive qualität passt Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass man eine Gaffi LRS nicht nachzentrieren müsste. Dafür kostet der wahrscheinlich auch mehr - der Arbeitsaufwand und die Arbeitszeit werden aber auch höher sein. Man kann ein Laufradl in 15min oder in 45min aufbauen. Letzteres hält dann in der Regel eine Ewigkeit ohne nachzentrieren. Leider kann der Laie Qualitätsunterschiede zu Beginn nicht erkennen. Ich rede da jetzt nicht speziell vom Sator - ich kenne seine Laufräder nicht. Aber wenn ich das lese, muss ich ein wenig die Nase rümpfen. ich kann auch den sator im 2ten empfehlen - ein laufrad neu einspeichen und zentrieren (und ich glaub einmal neu justieren nach ein bissi einfahren) kostet dort 25€. Ich hab meine selbst eingespeichten Laufradsätze sowohl im harten MTB- als auch im harten Stadteinsatz (Rennradlaufräder) noch nie nachzentrieren müssen. Das Einspeichen war aber auch mit entsprechendem Aufwand verbunden, der in einer professionellen Werkstatt teuer ist. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass man eine Gaffi LRS nicht nachzentrieren müsste. Das behauptet mein Stadtrad-LRS auch, und der wird nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. Läuft perfekt! Zitieren
Michael99 Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 .. also ich hab einen Whizz Wheels LRS der bereits nach 500km einen leichten 8er hat. Minimal grad so viel das ich ihn nachzentrieren werde. Das Gaffi-Radl läuft immer noch absolut perfekt. Von WW bin ich sogesehen leicht enttäuscht. Beide LRS werden rücksichtslos verwendet..... Michael Zitieren
krusher Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass man eine Gaffi LRS nicht nachzentrieren müsste. Dafür kostet der wahrscheinlich auch mehr - der Arbeitsaufwand und die Arbeitszeit werden aber auch höher sein. Man kann ein Laufradl in 15min oder in 45min aufbauen. Letzteres hält dann in der Regel eine Ewigkeit ohne nachzentrieren. Leider kann der Laie Qualitätsunterschiede zu Beginn nicht erkennen. Ich rede da jetzt nicht speziell vom Sator - ich kenne seine Laufräder nicht. Aber wenn ich das lese, muss ich ein wenig die Nase rümpfen. Ich hab meine selbst eingespeichten Laufradsätze sowohl im harten MTB- als auch im harten Stadteinsatz (Rennradlaufräder) noch nie nachzentrieren müssen. Das Einspeichen war aber auch mit entsprechendem Aufwand verbunden, der in einer professionellen Werkstatt teuer ist. na dann werde ich am besten mal meine nächsten laufräder bei gaffi machen lassen und schauen, ob mir die potentiell gesteigerte qualität den preisunterschied (wie hoch ist der eigentlich?) wert ist Zitieren
radklinik Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 25 pro laufrad ist reiner wucher! ausserdem ists für an guten mechaniker a armutszeugnis wenn ers nachn "einfahren"nachzupfn muss........ andererseits,soviel gute mechaniker gibts ja net,aber das ist eine andere geschichte....... Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 25 Euro ist reiner Wucher ? wieviel Stundenlohn gesteht du denn einem guten Mechaniker denn zu ? (ned vergessen, die Steuer will auch noch was) ne Automechaniker-Stunde kostet z.b. ca. 80 euro Zitieren
radklinik Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 25 Euro ist reiner Wucher ? wieviel Stundenlohn gesteht du denn einem guten Mechaniker denn zu ? (ned vergessen, die Steuer will auch noch was) ne Automechaniker-Stunde kostet z.b. ca. 80 euro 1.zwischen stundenlohn und stundensatz liegen berge 2.bin ich mechaniker 3. dort wo ich gelernt habe hat man annodazumals 200.- schillinge für einspannen und zentrieren verlangt,ohne nachzupfn oder andere spassetln,einfach a gute qualitätsarbeit halt! und ich verlang jetzt auch nur 15.-euro pro laufrad(ausgenommen umspeichen von systemlaufrädern,da wird nach zeitaufwand verrechnet) somit sind 25.- euronen reiner wucher;) Zitieren
Racy Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 25 pro laufrad ist reiner wucher! ausserdem ists für an guten mechaniker a armutszeugnis wenn ers nachn "einfahren"nachzupfn muss........ andererseits,soviel gute mechaniker gibts ja net,aber das ist eine andere geschichte....... Es ging aber auch um einspeichen um 25 pro Laufrad, und DAS find ich extrem billig.... (wenns passt) Zitieren
radklinik Geschrieben 29. April 2010 Geschrieben 29. April 2010 Es ging aber auch um einspeichen um 25 pro Laufrad, und DAS find ich extrem billig.... (wenns passt) finds net billig,auch wenns passen sollte! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.