Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin mal stark motiviert und behaupte ohne besondere Prüfung meiner Angaben, dass man sich mit langen Schaltwerkskäfigen beim Rennrad erst ab einer 3fachen Kurbel herumschlagen sollte. Alles andere müsste/sollte sich herstellerübergreifend mit kurzen/kürzeren Käfigen ausgehen.
Geschrieben

Ultegra 6700 SS (kurz) maximale Ritzelgröße 28,

Gesamtkapazität 33 Zähne

also max. 53/39 und 11/28

 

Ultegra 6700 GS (lang) maximale Ritzelgröße 28,

Gesamtkapazität 39 Zähne

also max. 3fach 52/39/30 und 11-28

 

6600 SS max.Ritzel 27

Gesamtk. 29 Zähne

 

6600 GS max. Ritzel 27

Gesamtk. 37

 

(offizielle Shimano Angaben) aber mit Kettenlänge kann man sicher tricksen;)

Geschrieben
Ich bin mal stark motiviert und behaupte ohne besondere Prüfung meiner Angaben, dass man sich mit langen Schaltwerkskäfigen beim Rennrad erst ab einer 3fachen Kurbel herumschlagen sollte. Alles andere müsste/sollte sich herstellerübergreifend mit kurzen/kürzeren Käfigen ausgehen.
:toll:
Geschrieben
apropos: Ultegra 6700 11-28 Kassette geht aber schon mit einerm 6600 Schaltwerk kurz oder? Kette muss halt wahrscheinlich 1-2 Glieder länger sein.

 

die kette net verlängern,sonst schleifen die schaltrollen am grössten ritzel!

Geschrieben
Danke aber die 28er Kassette sollte trotzdem mit der 6600er harmonieren oder? Fahre 2Fach.

 

ist sicher kein problem,sollt die rolle doch etwas schleifen,einfach den käfig mit der spannschraube spannen(befindet sich direkt unterm schaltauge wo die schaltung befestigt ist)

 

lg niki

Geschrieben

hi,

 

habe jetzt ein RR mit einer Übersetzung von 50-36 und hinten 12-23.

 

jetzt werde ich die kassette auf eine 11-28er wechseln. kann ich das mit der gleichen kette fahren? kette wäre quasi noch neu.

habe es jetzt so gemacht, dass ich noch eine Connex kette mitbestellt habe. hätte also die möglichkeit, entweder die Connex zu montieren oder mit dem Verschlussglied der Connex die ursprüngliche Kette wiederzuverwenden.

 

welche kettenlänge würde ich denn für diese neue kassette benötigen. Sorry, ich weiß leider nicht, welchen Käfig ich am Schaltwerk hab. die schaltrollen haben 11Zähne, glaub ich.

 

lg

Geschrieben

Nächste Überlegung steht an?

Camp Record Schaltwerk 10fach bestellt! Nur welche Kette nehme ich dann?

Die jetzige Camp Kette zerlegen und gibts dazu dann ein Kettenschloß??? Denn neu vernieten tu ich sie sicher nicht mehr. Der Camp Kettennieter kostet mehr als 2 neue Ketten!

Oder gleich eine neue Kette mit Schloß holen, welche?

Geschrieben
Nächste Überlegung steht an?

Camp Record Schaltwerk 10fach bestellt! Nur welche Kette nehme ich dann?

Die jetzige Camp Kette zerlegen und gibts dazu dann ein Kettenschloß??? Denn neu vernieten tu ich sie sicher nicht mehr. Der Camp Kettennieter kostet mehr als 2 neue Ketten!

Oder gleich eine neue Kette mit Schloß holen, welche?

 

bitte investier in a neue 10f-kette von camp,und machs so wie es in der anleitung steht,dann ersparst dir viel ärger mit div.kettenschlössern die nicht sauber laufen,und knackgeräusche verursachen.....

 

muss ja net die teuerste sein.....;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...