Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hätte einige fragen bezüglich der sinnhaftigkeit von 2 trainingseinheiten am tag:

 

-bringts das ganze auch für den hobbysportler?

-wie lange sollte die pause zwischen den belastungen sein?

-wie sollte man das ganze aufteilen? vormittag hart und kurz, nachmittag lang und langsam etc.?

Geschrieben

...da brauchst schon ein gutes fundament um das regelmässig durchzustehen...beim langlaufen (langlaufwoche) gestalten wir das so, dass wir vormittags zweistündige technikeinheit machen und nachmittags ausdauer...

 

mit meinen bredren (dactahman en iriemovemant) gestalte ich das so, dass wir vormittags so lange langlaufen gehen, bis wir kaputt sind und dann als draufgabe noch einmal solange es geht die andere technik :D

 

als ich noch radfahrer war hatte ich des öfteren doppeleinheiten...vormittags / früh 2 stündiges krafttraining und nachmittags dann 2 stündige ausfahrt...aber erst nach 3 jahren plantraining...

 

auf alle fälle habe ich für mich, mit meiner zielsetzung (damals: max. 2:30 rennbelastung) folgendes gelernt: bevor ich 5 stunden durch die gegend koffer, mache ich lieber zwei gut gestaltete einheiten...ist qualitativ hochwertiger und diese bombenausdauereinheiten für eine derart kurze rennbelastung war nicht nötig...

 

ich für meinen teil trainiere gerne zweimal pro tag, wie lange pause und sonstiges ist erfahrungssache und übungssache...ich würde aber auf alle fälle die ausdauerkomponente als zweite einheit trainieren und kraft bzw. koordination bzw. technik als erste...

 

irie ites

Geschrieben

wenn du dein hauptaugenmerk auf ausdauer legen willst, dann sind zwei ausdauer einheiten pro tag "nicht" sinnvoll.

antatt am vormittag sich 1 1/2h am ergo zu setzen und am nachmittag 1 1/2h laufen zu gehen, währe es sinnvoller wenn du gleich ganze 3 oder 4 stunden am ergo sitzt, bzw. 2 - 2 1/2 stunden laufen gehst.

Geschrieben

bevor du im schädel deppert wirst, weilst stundenlang am ergo sitzt und irgendwann die motivation dahin is, würde ich sehr wohl zwei einheiten machen, aber ohne pause und laufen zuerst...

 

die frage ist: kannst du 3 - 4 stunden gezielt trainieren oder hast du in dieser trainingszeit auch leere kilometer (reg)...wenn du 3 - 4 stunden RADFAHREN gehst, also dahinkofferst, dann sind zwei gezielte einheiten mit genauer kontrolle der bereiche sicherlich effektiver...

 

meiner meinung nach spricht nyx dagegen...probier es einfach aus...aufpassen auf alle fälle, dass du dich bei der zweiten einheiten nicht verkühlst, da du schon ein wenig den körper belastet hast und deine abwehr nicht mehr optimal läuft! auch die herzfrequenz ist leicht verändert bei zweiter einheit, aufgrund erster absolvierter einheit...

 

das beste: pack dich zsamm und trainier, dann schreib wies dir gegangen ist und vergleiche es mit erfahrungswerten. das blödeste was du machen kannst ist zu fragen fragen fragen und nicht zu machen...was für mich sinnvoll und wirkungsvoll ist, kann für dich ein desaster sein und umgekehrt...lass dich also nicht verwirren und raus auf auf loipe :D

 

irie ites

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

bevor du im schädel deppert wirst, weilst stundenlang am ergo sitzt und irgendwann die motivation dahin is, würde ich sehr wohl zwei einheiten machen, aber ohne pause und laufen zuerst...

 

genau das ist ja das problem! länger als 2 stunden halt ichs am ergo nicht aus, so groß kann die motivation garnicht sein, bis 2 stunden sind aber kein problem! aber davor bzw. danach noch 2 stunden laufen gehen wär zuviel für mich, da würde die qualität des trainings leiden weil ich nicht mehr motiviert wäre!

 

im sommer is eh kein problem für mich, 3-4 stunden ga zu fahren, mach ich eh jeden sa und so (klarerweise ausser bei rennen). nur bei dem sauwetter würd ichs sonst nicht schaffen, mein trainingspensum zu erfüllen wenn ich nur ergo trainieren würd und es gibt auch schöneres als 2,5 stunden laufen zu gehen bei 2° und strömenden regen :( => deshalb aufsplitten weil dann die motivation nicht leidet und es effektiver wird weil ich die einheiten präziser runterspule!

 

naja, aber wie a irie gschrieben hat werd ichs einfach mal ausprobieren und dann seh ichs eh, wie mein körper auf die belastung reagiert!

Geschrieben

zu den 2 einheiten.....irieman...du sprichst mir aus der seele....

aber wann haben wir uns vernichtet? :D ? :D ?

 

wenn man 2 einheiten hat, wären 6 stunden pause zumindest empfehlenswert, sofern es nicht 2 ausdauerbelastungen sind.

 

grad wenn man grundlagenblöcke hat, zb do, fr, sa und so und dabei immer ein wenig steigert, schadet es sicher nicht die eine oder andere lange einheit aufzuteilen, wenn´st da 1,5h ergo fährst und 1 stunde laufen gehst ergibt das in summe eine bombeneinheit umgerechnet auf den ergo ca 3-3,5h!!

 

ich bin in meinen 7 jahren alles in allem viell 3xüber 3h am ergo gesessen, die längsten einheiten sind im schnitt 2,25-2,5h. ich hol mir die ausdauer entweder mit langen ll-einheiten (ina combinaten stail wit irieman) oder auch mal zusätzlich laufen. gut man kann sagen dafür fahr i a an schass im sommer (gibt sicher bessere, keine frage), aber ich tu mir das wirklich nicht an im winter regelmässig über 3h am ergo zu sitzen.

 

wennst aber 2 einheiten machst und da sind harte intervalle auch dabei musst schon vorsichtig sein. da du noch relativ jung bist muss man da schon die erholung und dein grundlagenfundament berücksichtigen.

aber für die ausdauer......ich würds probieren.

 

irie

Geschrieben

Beim Triathlon gehts ja gar nicht anders, ausser dem Pederssen versucht niemand mit 1*Training pro Tag 3 Sportarten + Kraft unter einen Hut zu bringen ... Ich vermeide allerdings Gewichte und intensive Sachen in der Früh, lieber Technik und am allerliebsten in die Arbeit radeln oder joggen.

 

Vom Gfühl her bei mir gilt für jede Sportart, bei 1*/Woche werd ich schlechter, bei 2*bleib ich gleich und bei 3*leg ich zu, bei 4* schneller wenn die Regeneration noch stimmt. Ab 4* (pro Sportart) häufen sich Probleme, Frust und Verletzungen. Meist sind 1-2 Sportarten bei mir auf halten (daher 2* Training pro Woche) 1 auf "verbessern". Wobei bei Kraft reicht mir 2*pro Wochen zum Verbessern und 1* zum Halten. Daraus folgt:

 

Basis: 2*R+2*L+2*S+K=7 Einheiten, meist aber 8-9 wenn sich was verbessern soll.

 

Wobei jetzt im Winter ists nicht so schlimm einmal einen Schritt zurück zu machen, diese woche komm ich nicht annähernd hin, war dafür viel Langlaufen. Da werden die Lauf und Schwimmzeiten zunächst schlechter, aber das kommt wieder.

Geschrieben

Bin eigentlich erst seit heuer deppart am Ergometer, drum fahr' ich alles draußen...

Bei uns der Region kein Problem, fast immer über 0°C und schnee- bzw. regenarm. Aber ich mache meist 1 TE am Tag, nur wenn Krafttraining, dann sind es 2.

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

... und dann würd ich noch sagen, zuerst die spezifischen, sprich intensiven oder speziellen einheiten vor den allgemeinen, sprich ga-einheiten.

 

und die pause rechnet sich aus der belastung.

 

Wenn ich als Berufstätiger 2*/Tag trainiere ist das sehr schwierig. Ich trainiere meist zwischen 6-7 in der Früh und zwischen 7-9 am Abend. Für intensives Training sollte man vorher frühstücken und dann 1-2 Stunden Pause ... das geht sich nicht aus.

 

Ich mach meist Technik oder erhaltendes Training in der Früh, die Schlüsseltrainings eher am Abend. Am Wochenende dann nur 1 Training, oft auch eine Kombi und die eher am Vormittag.

Geschrieben

theorie vs. praxis...natürlich stimme ich manitou zu, aber nur sehr eingeschränkt...

 

man kann nicht vom lehrbuch ausgehen. entscheidend für die trainingsplanung ist nicht ausschließlich die trainingslehre, sondern der mensch und seine lebensweise...

 

wenn ein mensch sich aufgrund der lebensumstände derart entwickelt, dass leistungsspitzen am abend sind, aber zwei einheiten von nöten sind (siehe adal), dann kann ich die theorie über den haufen haun, weil dann werde ich nicht butterwaach in der früh die intensiven oder speziellen einheiten trainieren...

 

das war jetzt ein perfektes beispiel und meines erachtens ein wichtiger punkt, der sich bei falscher gestaltung, durchaus massiv spürbar machen kann...

 

irie ites

 

ps: aber ich habe natürlich erkannt, dass du (manitou) und ich nur sagen WÜRDEN :D

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

...dann werde ich nicht butterwaach in der früh die intensiven oder speziellen einheiten trainieren...

 

Nehm jetzt an, Du meinst mit "butterwaach" müde oder sowas, bei uns heissts angsoffen und das bin ich sicher nie - weder in der Früh noch am Abend.

Geschrieben

zustand des morgens ist das ergebnis der weise der lebensgestaltung des vortages, somit kommt es auf die art der droge, der intensität der arbeits, familien- und sexuellen belastung des vortages an... :D

 

niemals nicht würde ich niemanden nicht bezichtigen nichts zu trinken...gehts sich das jetzt aus mit meiner multiplizierten doppelverneinungsregel... :D

 

irie ites

Geschrieben

also oft wenn bei uns im Unterricht Stunden entfallen oder wir Mittagspausen länger als 2 Einhaiten (=100minuten) haben nütze ich diese Zeit zum laufen. Habe bei einem Freund im Internat (gleich neben Schule) meine Laufsachen und ebenfalls neben der Schule ein Wald oder auch ein Sportplatz. Egal ob Winter oder Sommer. Mittwochs haben wir jede 2 Woche 2 Stunden Mittagspause und anstatt diese blödsinnig zu vertrödeln wird gelaufen. Mit umziehen und Duschen habe ich so ca. 60 Minuten reine Laufzeit. besser als nyx.

 

Am abend wird dann weiter Trainiert. Also auch 2 Einheiten am tag. und hmm find das ganz ok. und bringt abwechslung im Schul- und Trainingsalltag.

 

mfg. der verschnupfte kränlliche Dave... :k:

Geschrieben

das problem der morgenwaachn is recht leicht zu loesen indemst halt die schwimmeinheiten in der frueh machst. da bist dann wenigstens gleich ganz wach (dafuer den ganzen vormittag recht damisch, ich zumindest).

 

ich mach eigentlich jeden tag 2 einheiten, is halt einteilungssache und der plan is an meine arbeitswoche angepasst. zeitfrage is es bei mir zum glueck nicht, nur 30 stunden woche und seeehr tolerante freundin :p

Geschrieben
Original geschrieben von Mr J.

das problem der morgenwaachn is recht leicht zu loesen indemst halt die schwimmeinheiten in der frueh machst. da bist dann wenigstens gleich ganz wach (dafuer den ganzen vormittag recht damisch, ich zumindest).

 

ich mach eigentlich jeden tag 2 einheiten, is halt einteilungssache und der plan is an meine arbeitswoche angepasst. zeitfrage is es bei mir zum glueck nicht, nur 30 stunden woche und seeehr tolerante freundin :p

 

Mach ich immer Mo und Freitag, bin danach eigentlich ziemlich fit. Am Anfang war ich vom nüchtern trainieren ziemlich fertig, aber jetzt geht das auch.

Geschrieben
und seeehr tolerante freundin

tauschen wir? meine schimpft immer wenn ich am radl sitz :( und frogt mi ob i :spinnst?:

 

in meinen mittagspausen geh ich recht gern essen

 

ja aber vorher gibt es ja die 10er pause, da wird ordentlich gefuttert und dann hat man 2 oder 3 einheiten zur verdauung was völlig reicht um nacher laufen zu gehn. dann noch schnell im internat duschen und ab zum Unterricht..

 

mfg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...