DaRi Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo, habe eine relativ neue Totem Solo Air, circa ein Monat und erst wenige mal gefahren. Grobe Stürze hatte ich damit auch noch keine. Dementsprechend neu sieht sie auch noch aus, bis auf den ständigen Öl Film der doch ziemlich stark zwischen den beiden Einstellknöpfen oben beim Floodgate austritt. So stark das man auf den Tauchrohren richtige Tränen entlang laufen hat. Habe die Gabel zusammen mit meinem Rahmen bei Chainreaction bestellt, möchte aber nicht unbedingt das ganze Zeug wieder auf Garantie zurück schicken, dann kann ich ja nicht damit fahren.. Kennt jemand von euch dieses Problem? Ist es vielleicht relativ einfach zu beheben? Habe schon etwas gegoogled, angeblich müsste man um diese Dichtungen dort zu ersetzen, sollten diese überhaupt schon erledigt sein, die ganze Mission Control Einheit zerlegen. Das traue ich mir dann selbst doch nicht zu. Oder hat Rock Shox vielleicht eine generelle Garantie und ich könnte die Gabel zur nächstes Service Stelle in Österreich bringen ohne sie nach England zurück schicken zu müssen? Danke! lgd. Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo, habe eine relativ neue Totem Solo Air, circa ein Monat und erst wenige mal gefahren. Du hast dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben -> Garantiefall! Also ab ins Packl und zu CRC zurück schicken oder schauen, ob du´s über den Importeur (Fa. Kalnai) in Österreich direkt machen kannst. Da es sich um einen Dichtungsdefekt handelt, den man zwar selbst beheben könnte, was aber zum unweigerlichen Garantieverlust führt, erübrigen sich alle weiteren Überlegungen, schätz ich. Zitieren
herb_j Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 hi, yep, das is ein bekanntes problem. ich würd mir einen dichtungskit auf garantie besorgen und das selber tauschen. die rs sind eh easy zum zerlegen und wieder zammbauen. brauchst ned extra wieder einschicken. liebgrü Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 Ist ein Garantiefall, hatte das bei meiner auch schon. Hab das ganze dann über einen Händler / Kalnai gemacht, dauerte ca. 2 Wochen. Zitieren
DaRi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Geschrieben 1. Juni 2010 super, danke für eure schnellen antworten. jedenfalls doppelt so schnell wie crc. mit denen ich einen sehr mühsamen email vekehr führe. alles aus der nase ziehn muss man denen. haha. na mal sehen vielleicht muss ich sie nicht zurück schicken und kann sie zu einem österreichischen händler bringen. da die garantie ja scheinbar sofort erlischt sobald ich hand anlege lasse ich das lieber doch sein. vorallem mit meinen 2 linken händen. schade jedenfalls. ich hoff es dauert nicht zu lang. danke! Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 schade jedenfalls. ich hoff es dauert nicht zu lang. Wenn du´s direkt an Kalnai schicken kannst/darfst hast es innerhalb einer Woche, über einen Händler wirds so 10 Tage dauern. Zitieren
herb_j Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 super, danke für eure schnellen antworten. jedenfalls doppelt so schnell wie crc. mit denen ich einen sehr mühsamen email vekehr führe. alles aus der nase ziehn muss man denen. haha. na mal sehen vielleicht muss ich sie nicht zurück schicken und kann sie zu einem österreichischen händler bringen. da die garantie ja scheinbar sofort erlischt sobald ich hand anlege lasse ich das lieber doch sein. vorallem mit meinen 2 linken händen. schade jedenfalls. ich hoff es dauert nicht zu lang. danke! ölwechsel ist z.b. erlaubt, sollst ja auch nach soundsovielen betriebsstunden machen! sooo links können deine hände ned sein, das geht echt easy. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.