Zum Inhalt springen

Hat wer einen Singlespeeder zu verkaufen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

da ich jeden Schrauben abdrehe und zwei linke Hände habe ist es besser wenn ich persönlich meine Hände von einem Singlespeed-Eigenbau lasse. Suche einen Singlespeeder, hat wer einen zu verkaufen oder kann mir wer gegen Honorar einen aufbauen?

 

Vorstellungen meinerseits:

 

Rahmengröße 59

Kettenblatt 53 mit der Möglichkeit zu vergrößern

Ritzl 16 mit der Möglichkeit zu verkleinern

Rennradlenker

Bremsen

 

Laufradsatz, Sattelstütze und Sattel besorg ich selbst

 

Freu mich auf Angebote

 

Gruß Oeschi

Geschrieben (bearbeitet)

LOL *g* nöööööö diese Kettenblatt-Ritzl-Konfiguaration ist für meine Trainingsstrecke konzipiert. Viele kurze Rampen mit 40-80 Höhenmeter - vorwiegend flach- auf Zug halt. LOL

 

Gruß Oeschi

Bearbeitet von oeschi
Geschrieben
Hab leider kein Radl für Dich, aber schnapp Dir eine altes Rennrad, bau die Schaltung ab (das hab sogar ich zusammengebracht), lass Dir ein neues Hinterrad einspeichen, fertig ist die Laube. Wenn Du Adressen brauchst kannst mir ja eine Mitteilung schreiben. Wo trainierst Du eigentlich? In der Satdt oder bist Du im Umland zu Hause?
Geschrieben
dann kauf dir doch ein fertiges?!
es ist ja nicht so, dass ich mich nicht schon vor meinem Posting mit diesem Thema auseinandergesetzt hätte. Fertige Räder gibt es schon, aber nicht mit der Option einfach die Kettenblätter oder Ritzl zu tauschen. Außerdem nicht mit 53-16 oder 56-14 usw. Aber vielleicht kennst Du ja eine Adresse Mohnkipferl?

 

Gruß Oeschi

Geschrieben

naja eins kaufen u das dann wechseln (lassen) sodass es dir passt.

 

dass alte rahmen oft besser/schöner sind als neue..ja eh, aber in beiden fällen muss man halt bissl suchen, interesse haben... und so.

 

zugeflogen isses noch keinem ;)

Geschrieben
naja eins kaufen u das dann wechseln (lassen) sodass es dir passt.

 

du kennst dich da richtig aus?

 

leider paßt nicht jede Kurbel in jedem Rahmen. Nicht jeder Rahmen ist geeignet usw...

 

also sehr konkret sind deine Tipps nicht, what shalls

 

Gruß Oeschi

Geschrieben

deshalb ja das "lassen".. aber egal.

grad nochmals dein ausgangsposting gelesen.. du suchst jemanden der dir eins verkauft oder aufbaut. da bin ich bei beidem nicht die richtige, also raus.

bitte um entschuldigung und viel glück bei der suche, geduld beim warten, oder wie auch immer..

Geschrieben

leider paßt nicht jede Kurbel in jedem Rahmen. Nicht jeder Rahmen ist geeignet usw...

 

es ist ja nicht so, dass ich mich nicht schon vor meinem Posting mit diesem Thema auseinandergesetzt hätte. Fertige Räder gibt es schon, aber nicht mit der Option einfach die Kettenblätter oder Ritzl zu tauschen.i

 

falsch, fälscher, am fälschesten. alles zurück!

Geschrieben
es gibt zwar untersch. kurbelstandards usw, aber du kriegst für alles kettenblätter und ritzel und du kannst so gut wie jede kurbel überall montiern. kein stress. besonders einfach isses in deinem fall, weil 53er is eh auf jeder rennradkurbel drauf und auf halbwegs modernen laufrädern hinten kannst jedes ritzel auf die richtige kettenlinie bringen. 5 min arbeit. aus fertig.
Geschrieben
oder 56-14 usw.

 

:eek:

56/14 tret ich nicht einmal bergab!

also falls Dir jemand ein rad mit dieser übersetzung vergauft, dann musst es selber abholen. dann hat er nämlich höchstwahrscheinlich keine kniescheiben mehr. 56/14 ist wirklich hart! das wirst nicht so schnell finden ...

Geschrieben

@ flobilek,

das sind gute nachrichten, dann werde ich wie die meisten mal nach einen rahmen ausschau halten. was hältst du von einem alten puch clubman? oder fällt dir ein besserer, vielleicht leichterer ein, da der clubman schon richtig schwer ist.

 

@ feristelli, wie gesagt das soll ein Trainingsrad werden, genau auf eine bestimmte Strecke konzipiert. 53-12 fahr ich mit dem RR auf dieser Strecke. Es wird ja kein Rad für den Berg LOL.

 

Gruß Oeschi

Geschrieben
clubman würd ich mir nicht antun. eher ein mistral. aber im prinzip geht für deinen zweck, so wie ichs verstanden hab ziemlich alles. nur, wenn du moderne laufräder mit 130mm einbaubreite nimmst, musst du die meisten alten renner um 4-10mm aufbiegen. is aber normalerweise kein thema bei stahlrahmen. mit horizontalen ausfallenden sparst du dir einen kettenspanner. aber das findest eh alles in den technik-tips.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...