Zum Inhalt springen

T6 Schladming, 5. Jun 10, so wars ...


Adamn
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Das Wetter heute war ja traumhaft. Extrem geile Strecke. Viele haben behauptet, in der Wachau wuerd es geile Trails geben ... meiner Meinung nach kann Wachau mit Schladming nicht mithalten.

 

Was aber extrem schlecht war, waren die Laben!

4 Hansel stehn an der Labe und keiner ist in der Lage, einen Becher zu reichen, obwohl ich die Hand fruehzeitig ausstreckte und nach Iso bat. Zudem kamen wir nur zu zweit zur Labe.

 

Mir ist schon klar, dass an der Labe freiweillige mithelfen, aber so macht das ueberhaupt keinen Sinn. Waer es nicht irgendwie moeglich wenn jemand, der sich auskennt, ihnen mal zeigt wie man sowas macht, sie mal instruiert?? Eine Labe mehr haett ich mir fuer die "Extrem Strecke" auch gewuenscht. 3 sind wirklich zu wenig!

Zudem ist es meiner Meinung nach immer geschickter, Laben kurz vor Beginn eines laengeren Anstieges zu positionieren.

 

Freundlich u. nett warn die Maedls bei der Anmeldung u. T-Shirt Ausgabe, das is klass. Zudem wurde man an manchen Stellen an der Strecke gut angefeuert. Die Labe im Ziel war gut ausgestattet, das hat gepasst.

 

Gruesse

Adamn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grosses Minus für den Veranstalter:

Bin zwar eigentlich recht genügsam, aber die Streckenführung auf Wanderwegen zu führen, wo einem Leute entgegen kommen, wo man gerade noch vorbei kommt !?....

Angefangen hats eigentlich bei mir beim Start: Ok ich bin zu knapp zum Start gekommen (weil ich meine Pumpe im Auto vergessen habe)... Ich stell mich dann halt ein paar Sekunden bevor der Startschuß kommt, ganz hinten an. Denk ma super, dritter Startblock, hab eh noch genug Zeit.

.. Blöd wars nur, dass das die Small-Fahrer waren, dann frag ich den "Englisch sprechenden Streckenposten-Mann" beim Absperrband vorne .. ob die Medium-Fahrer schon gefahren sind ... Antwort: Weiss ich nicht! ... Ok, gut... zeig ihm meine Startnummer ...ok, Anwort: Weiss ich nicht ... Gut! Reg dich nicht auf, eh wurscht! ... Dann hat nach etwa 3 Minuten einmal da vorne mal wer reagiert... und einer hat gesagt, ....du gehörts zur Medium ... hat das Absperrband gehoben, bin also 5 Minuten später gestartet. So gut wo gehts jetzt da hin?... Gut! fahr ma geradeaus ... gut , hab ma da vorne bei der Planai-Bahn gedacht, ok, ich glaub da bin ich falsch.

Gut umgedreht, Fußgänger gefragt, denn richtigen Weg gefunden ... Vollgas Gefahren ... dem Feld nachgekommen beim Anstiegansatz ... ungefähr 50 Leute überholt ...

 

Und wäre halt nett gewesen, wenn man irgendwie den Medium-Fahrern gesagt hätte, wo sie abbiegen sollten. So bin ich unwissend 2/3 die Extrem gefahren bis Pichl. Hab mir eh schon die ganze Zeit gedacht, dass ist irgendwie um 15 km zu lang ... Ich bin die Brandalm-Türlwandhütte und Glösalm hinaufgefahren ohne es zu wissen.

 

Ich find's ur schlecht, dass einem bei der Streckenabzweigung der Distanzstufen keiner einweist.

Nun bin ich erst in Pichl unten drauf gekommen. Bin dann vorbei bei dem Einweiser Medium (bei den Fahnen)... Frag dann den vorne, bevor man rauffährt Richtung Hochwurzen ... Ich frag den, wo die Medium weiter geht, erschickt mich nach Vorne zu den Fahnen ... bin dann die Anstiege nicht mehr rauf und bin nach Schladming zurück. Also alles in allem ein verpaztes Rennen für mich. .... Schladming sieht mich wahrscheinlich nicht mehr bei einem Rennen von Top Six!

ausserdem kommts ma vor, als ob es eine Benifizveranstaltung gewesen ist ..... überall auf jedem Kaswerbezettl steht Gerhard Schönbacher drauf:D

 

:D Geil, jetzt bin ich Vorletzter mit 900hm und 20km mehr :rofl:

Wird dann halt das Streichresultat bei der TopSix GesamtWertung werden.

Kitzalp_Bike wird ganz, ganz sicher um Häuser besser werden :jump:

 

Und eigentlich hab ich gar net so wenig Geld in Schladming gelassen ... Am Donnerstag Challenge und heute Top Six.

Bearbeitet von LBJ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich Adamn in allen Punkten nur anschliessen - Laben waren ein Witz, vor allem die Helfer..... Strecke war toll. Siegerehrung eher weniger, lediglich der erste jeder Klasse bekam einen Pokal, das Geld reichte nur noch für eine Sonnenbrille für mich als zweiten. Wenn ich mir da die kreativen Pokale in Kürnberg bei unserer Mosttour anschaue (mit 10,- weniger Startgeld) dann ist diese Veranstaltung summa summarum etwas traurig. Man merkt halt dass beim Rennen in Schladming um die Kohle geht und nicht darum eine geile Veranstaltung mit Herz und mit Freude zu veranstalten......
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top six erwieß sich als flop six!

Vorallem bei den besten 5 Small Fahrern!

Ich fuhr mit den besten 5 der Smallstrecke vorne mit und wir wurden allesamt von einem Streckenposten kurzerhand von der Smallstrecke auf die Extremestrecke umgeleitet. Nun durften wir uns ohne einem einzigen Streckenposten zu begegnen, auf einer Strecke zurechtfinden die gar nicht für uns vorgesehen war. Des weiteren waren auf diesem Streckenstück auch noch keine Labestationen aufgebaut, da noch mit keinem Fahrer gerechnet wurde. Somit hatten wir auch keine Chance unsere Wasserflaschen für die unvorhergesehene Verlängerung aufzufüllen.

Am Ende hatten wir dann rund 20km mehr in den Haxen und wurden allesamt als letzte gewertet. Dieser Ausritt, hervorgerufen durch einen Fehler des Streckenposten wurde uns von der Rennleitung danach als tolle Trainingsetappe verkauft. Vor allem für die weiter Angereisten beinahe ein Hohn. Als kleiner Trost dafür, dass sie die besten in ihrer Klasse verlieren hatten lassen, bekamen wir statt einen Pokal, einen wunderhübschen giftgrünen gratis E-Werk Helm. Also alles in allem Small extreme!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Top six erwieß sich als flop six!

Vorallem bei den besten 5 Small Fahrern!

Ich fuhr mit den besten 5 der Smallstrecke vorne mit und wir wurden allesamt von einem Streckenposten kurzerhand von der Smallstrecke auf die Extremestrecke umgeleitet. Nun durften wir uns ohne einem einzigen Streckenposten zu begegnen, auf einer Strecke zurechtfinden die gar nicht für uns vorgesehen war. Des weiteren waren auf diesem Streckenstück auch noch keine Labestationen aufgebaut, da noch mit keinem Fahrer gerechnet wurde. Somit hatten wir auch keine Chance unsere Wasserflaschen für die unvorhergesehene Verlängerung aufzufüllen.

Am Ende hatten wir dann rund 20km mehr in den Haxen und wurden allesamt als letzte gewertet. Dieser Ausritt, hervorgerufen durch einen Fehler des Streckenposten wurde uns von der Rennleitung danach als tolle Trainingsetappe verkauft. Vor allem für die weiter Angereisten beinahe ein Hohn. Als kleiner Trost dafür, dass sie die besten in ihrer Klasse verlieren hatten lassen, bekamen wir statt einen Pokal, einen wunderhübschen giftgrünen gratis E-Werk Helm. Also alles in allem Small extreme!

 

Gut, dass ich nicht der einzige war, den das passiert ist, nur halt ein bissi weiter hinten:):D

I hob ma scho docht , i bin z'deppat zum Rennen fahren:D

Bearbeitet von LBJ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirklich sehr sellektive und geniale strecke, alles dabei, doch etwas mehr höhenmeter als ausgeschrieben und alles in allem für mich eine sehr harte angelegenheit.

verpflegungstechnisch war man eindeutig auf eine persönliche betreuung angewiesen, wenn man nicht gerne mit 2l camelbak fährt oder zu den besten fettsoffwechslern im land gehört!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass ich nicht der einzige war, den das passiert ist, nur halt ein bissi weiter hinten:):D

I hob ma scho docht , i bin z'deppat zum Rennen fahren:D

 

Nja das hatte ich mir auch schon gedacht und bei mir die Fehler gesucht, wo ich denn irgendwas übersehen hätte können, aber es waren ja nicht einmal Bodenmakierungen auf denen gestanden wäre wer in welche Richtung fahren soll... :( Und ganz ehrlich auf was sieht man eher: Die Bodenmakierungen oder einen Streckenposten, der in eine Richtung wedelt? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirklich sehr sellektive und geniale strecke, alles dabei, doch etwas mehr höhenmeter als ausgeschrieben und alles in allem für mich eine sehr harte angelegenheit.

verpflegungstechnisch war man eindeutig auf eine persönliche betreuung angewiesen, wenn man nicht gerne mit 2l camelbak fährt oder zu den besten fettsoffwechslern im land gehört!

 

Das Beste war ja, dass man uns bei einer Labestation weitergewunken hatte, obwohl die genau wussten, dass die ersten erst in einer Stunde kommen sollten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

find i auch, und dass man am start selbst a bissl mitdenkt sollt auch klar sein, is bitte a radlrennen und ka kindergartenausflug

Ihr Jammerlappen!

Wo ist das Problem? Es gab genug zu trinken und Bananen. Gels sollten die Herrn Rennfahrer bitte selbst im Trikot mitführen. Hinterher zu jammern ist ja arg.

Dass es immer welche gibt, die so gscheid redn muessn ... ihr harten Rennradler. Dieser Thread soll ein Ansporn fuer die Veranstalter von Schladming sein mit konstruktiver Kritik und kein Jammerthread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tretschwein, claudiab, ...

Ich habe nicht gejammert .... warum mache ich dann wohl dahinter Grinse - Smilies hinten dran dazu?

Mir is es eigentlich wurscht, bin auch kein Trottl, der nicht ganz selbstständig mitdenkt, bin auch kein Ennstaler oder Ramsauer, der sich in der Gegend gut auskennt.

Ich find halt einfach nur lustig. Und es gibt für mich weit wichtigere Dinge, ausser Rennen zu fahren. Ich fahre die Radrennen nur zum Spaß und weils ma Freude an der Bewegung macht, und bin ein Irgendwo-Hinten-Herumgurker ... A bisserl Schinden is ja auch recht schön. Aber ich hab es einfach nicht geplant, nach 3 1/4 Stunden Autofahrt in der Früh die lange Distanz zu fahren.

Wenn ich genug Zeit habe zum Trainieren, kann ich auch die ach so super Alpen-(Tour)Trophy fahren.

Respekt vor allen, die die durchfahren. Aber einbilden tät ich ma deswegen nichts, wenn ich sie ganz fahren würde. Sondern nur freuen, dass ich sie geschafft hätte.

Falls es irgendwenn nicht passt, Kritik auszuüben im BB zu dem Rennen, dann lösch ich meine Beiträge einfach wieder rauss.

 

n8

Bearbeitet von LBJ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tretschwein, claudiab, ...

Ich habe nicht gejammert .... warum mache ich dann wohl dahinter Grinse - Smilies hinten dran dazu?

Mir is es eigentlich wurscht, bin auch kein Trottl, der nicht ganz selbstständig mitdenkt, bin auch kein Ennstaler oder Ramsauer, der sich in der Gegend gut auskennt.

Ich find halt einfach nur lustig. Und es gibt für mich weit wichtigere Dinge, ausser Rennen zu fahren. Ich fahre die Radrennen nur zum Spaß und weils ma Freude an der Bewegung macht, und bin ein Irgendwo-Hinten-Herumgurker ... A bisserl Schinden is ja auch recht schön. Aber ich hab es einfach nicht geplant, nach 3 1/4 Stunden Autofahrt in der Früh die lange Distanz zu fahren.

Wenn ich genug Zeit habe zum Trainieren, kann ich auch die ach so super Alpen-(Tour)Trophy fahren.

Respekt vor allen, die die durchfahren. Aber einbilden tät ich ma deswegen nichts, wenn ich sie ganz fahren würde. Sondern nur freuen, dass ich sie geschafft hätte.

Falls es irgendwenn nicht passt, Kritik auszuüben im BB zu dem Rennen, dann lösch ich meine Beiträge einfach wieder rauss.

 

 

 

n8

 

.....und geh lieber laufen. Dazu habe ich mich aufgrund einiger persönlicher Negativerfahrungen entschlossen!

Deine Laufzeit am So war ganz passabel, nach der Odyssee am Sa.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is scho lustig dass i die gesamte AT fahr, als mädel tägl ca 6h am rad sitz und mich kein einziges mal verfahr. Ihr aber, small und medium fahrer eines einzigen rennens scheinbar ständig (?)

 

Liebe Claudia, darf ich dich daran erinnern, dass wir gemeinsam in der zweiten Runde den ganzen Berg nochmals hinaufgefahren wären, wenn nicht diese 2 netten Burschen (die die Wege von Papierln gesäubert haben) gewesen wären und uns darauf aufmerksam gemacht haben, dass wir womöglich falsch fahren?:eek: Ich kann mich nicht daran erinnern, dass du das besonders lustig gefunden hast:devil: Danke an dieser Stelle an den netten Burschen der für uns die Regina angerufen hat um nach dem richtigen Weg zu fragen:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem war ich ich den nächsten Tagen als Betreuung unterwegs und da habe ich so einiges mitbekommen:f:

Ich war auch bei der Labestation dabei wo beim Aufbau bereits die ersten Small-Fahrer vorbeigekommen sind. Und wenn nicht ein anderer Betreuer eines Teams die Helfer darauf aufmerksam gemacht hätten, dass diese doch hier gar nicht vorbeikommen sollten, wäre nichts passiert. So hat man dann halt angerufen, dass man bei der Abzweigung jemanden hinstellt!

Ich verstehe diese Fahrer, dass sie angefressen sind. Es ist immer leicht zu sagen, kritisiert nicht, wenn man selbst nicht davon betroffen ist.

Es ist so viel falsch gefahren worden, dass man nicht nur den Fahrern die Schuld geben kann.:mad:

 

Die Labestationen sind definitiv schlecht bestückt. Da muss man nichts schön reden. .

Einzig die schöne Landschaft spricht für dieses Schladming-Wochenende.

Meine persönliche Meinung ist, dass T6 und Challenge sich nichts Gutes damit tun, die Organisation ihres Rennens dem Schönbacher-Team in die Hände zu legen.

Das Startgeld ist nicht unbedingt wenig und ich werde in Zukunft mein hart verdientes Geld bei Veranstaltungen ausgeben, wo mir das Rundherum mehr zusagt.:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man hat echt aufpassen müssen, dass man sich nicht verfährt!!!! Bei der Kreuzung Medium/Extreme hätte man mich auch falsch eingewiesen, hab mir aber vorher den Streckenverlauf angeschaut wo ich abbiegen muss. Dass darf natürlich nicht passieren!!!!

Nach der Bergwertung nach den Wiesentrails war es auch unklar ob man nun links oder rechts fahren muss. Da haben dann Wanderen/zuschauer zum Glück gedeutet und gewunken.

 

Zu den Labestationen kann ich eigentlich nix negatives sagen: Ok wenn man was wollte, mußte man fast kurz anhalten, war aber für jeden gleich.

 

Die Strecke habe ich genial gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Thread soll ein Ansporn fuer die Veranstalter von Schladming sein mit konstruktiver Kritik

Konstruktive Kritik ist ja schön und gut, aber bekanntlich macht der Ton die Musik. Und wenn gleich zuoberst "vor allem die Helfer" als "Witz" bezeichnet werden, fällt es dem einen oder anderen vielleicht schwer, den löblichen Hintergedanken des Ansporns daraus abzulesen. Also vielleicht denkt's einfach ein bisschen nach, bevor ihr Leute beschimpft, die sich nicht nur am perfekt sonnigen Samstag, sondern auch schon am beschissen kalten Donnerstag und zwei weitere Tage mehr für euch stundenlang in die Pampa gestellt haben.

Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen, und besser kann man wahrscheinlich immer alles machen. Aber Eigenverantwortung ist halt auch von Nöten. Und z.B. jene schnelle Small-Gruppe, die ich, zufällig des Weges kommend, wieder in die halbwegs richtige Richtung schicken konnte, wäre mit einem einzigen Vorab-Blick auf den Streckenplan und ganz ohne die Gegend zu kennen (aha, retour Richtung Schladming geht's über die Bundesstraße, und zwar noch vor der als solche angeschriebene Mautstraße) wohl nicht da gelandet, wo ich sie aufgegabelt hab ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is scho lustig dass i die gesamte AT fahr, als mädel tägl ca 6h am rad sitz und mich kein einziges mal verfahr. Ihr aber, small und medium fahrer eines einzigen rennens scheinbar ständig (?)

Aber sehr viel könn ma a net dafür wenn uns ein streckenposten falsch führt... nd außerdem hat sich auch mei onkel verfahren, der die 70km gefahren ist, hat aber gsd wieder zurück gefunden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin 3 Etappen der Alpentour gefahren und musste leider am Samstag nach Hause fahren, da meine Frau u. Betreuerin am Samstag krank wurde.

Die Laben fand ich OK. Ausreichend zu trinken, Kuchen und auch am Donnerstag u. Freitag vormittag motivierte Helfer. Gel bzw. Riegel nimmt man selbst mit.

Ich hatte auch immer 2 Trinkflaschen mit, damit, falls ich eine verliere, ich ein Reserve habe - geht aber nur beim Hardtail.

Die Strecken waren sowohl technisch wie auch konditionell anspruchsvoll.

 

Was mir im Laufe dieser 3 Tage aber immer Bauchschmerzen bereitet hatte, war, dass es keine Rettungsposten bei den gefährlichen Passagen gab. Und von diesen gab es einige. Wenn in diesen Bereichen sich jemand schwerer verletzt hätte, hätte man teilweise kilometerweit fahren müssen um einen Strecken-

posten zu finden. Und eine genaue Ortsauskunft hätte man mangels Ortkenntnis trotzdem nicht machen können. Es wäre sehr viel Zeit vergangen, bis ein Rettungswagen oder Hubschrauber den Verletzten bergen hätten können. Über dieses Problem dürfte sich keiner Gedanken gemacht haben. Und das ist meiner bescheidenen Meinung nach wesentlich wichtiger als gut bestückte Laben. Bei anderen Etappenrennen gibt Begleitmotorräder mit Notärzten u. Sanitätern!

Bearbeitet von hpusch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...