bigair Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Und dann sollte man die weißen Socken wieder in Reglement aufnehmen.... eine wirklich gute idee! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 bei trockenen verhältnissen wirds nicht viel bringen. da werden die pros auch keine montieren (außer sie werden dafür bezahlt). am rennrad haben scheibenbremsen nur bei extremen wetterbedingungen und nur bei abfahrten einen vorteil, da wird sich das nur durchsetzen, wenn abermillionen in marketing investiert wird. als hersteller würd ich ja versuchen, das zeug mal den triathleten als letzten schrei anzudrehn Sehe ich auch so .... und wennst a Pech hast schleifens a no a bisserl... nix für a Zeitfahren, wo es um Nuancen geht! Zitieren
NoBody Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 . nix für a Zeitfahren, wo es um Nuancen geht! lass ma das !!.....sind im regen jeder felgenbremse haushoch überlegen,auch beim zeitfahrer und außerdem schleifen felgenbremsen einen tragenden teil an ....ein wahnsinn eigentlich die rotierende masse könnte nochmals um einiges gesenkt werden da man ja keine schweren bremsflanken maehr benötigt die liste der vorteile ist eigentlich unendlich es wird vermutl. so werden wie bei der einführung der spd pedale....ein paar zauderer wirds immer geben.....ich kenn keinen racer mehr, der mit riemenpedalen unterwegs ist Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Geschrieben 21. Juni 2010 So ist es - die Vorteile überwiegen so sehr dass es eigentlich wirklich Zeit wurde. Ich hoffe dennoch dass die Hersteller es schaffen schleiffreie Systeme herzustellen - denn am Straßenbock wäre es mir doch deutlich unangenähmer als am MTB wenn nach einer Abfahrt die Scheiben schleifen würde. Zitieren
Julian Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 lass ma das !!.....sind im regen jeder felgenbremse haushoch überlegen,auch beim zeitfahrer und außerdem schleifen felgenbremsen einen tragenden teil an ....ein wahnsinn eigentlich die rotierende masse könnte nochmals um einiges gesenkt werden da man ja keine schweren bremsflanken maehr benötigt die liste der vorteile ist eigentlich unendlich es wird vermutl. so werden wie bei der einführung der spd pedale....ein paar zauderer wirds immer geben.....ich kenn keinen racer mehr, der mit riemenpedalen unterwegs ist und bei ordentlicher montage schleift sowieso nix... Zitieren
wuwo Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 der weltmeister schreibt: I'm not sure that it's going to be handy in cyclo-cross. Maybe two, three races in year.. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 7. August 2010 Geschrieben 7. August 2010 Ich fahre einen Crosser mit Scheibenbremse und würde mir für den Renner auch welche wünschen. Dort habe ich Rekord Bremsen drauf, die haben aber null Chance gegen die "deppaten" Seilzugscheibenbremsen. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 10. August 2010 Geschrieben 10. August 2010 Ich fahre einen Crosser mit Scheibenbremse und würde mir für den Renner auch welche wünschen. Dort habe ich Rekord Bremsen drauf, die haben aber null Chance gegen die "deppaten" Seilzugscheibenbremsen. andererseits: was hilft die bremspower, wenns der reifen nicht rüberbringt (im gelände). ob das den crosssport rettet, wird man nächste saison sehen. ich würde scheibenbremsen an meinem "regenrad" gut finden, vor allem auf der strasse. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.