NoControl Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 Vielleicht sollten das Thema Fischfang die Nationen entscheiden, die sich damit auskennen? das ist als würde das dicke kind den kuchen bewachen!!!! Zitieren
wuwo Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 das ist als würde das dicke kind den kuchen bewachen!!!! redest du schlecht über mich? Zitieren
NoControl Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 zum thema fischfang .... der unterschied zu rindern und schweinen ist mMn der das diese tiere kommerziell nachgezüchtet werden um sie auf den teller zu bringen (ich sage nicht dass das gut ist) wale, tiger, elefanten, bären, haie, robben ...... werden aus reiner willkür oder aus wirtschaftlichen interessen geschlachtet genau diese wirtschaftlichen interessen und diese willkür wird der menschheit hoffentlich mal auf den kopf fallen Zitieren
NoControl Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 redest du schlecht über mich? OK, das war jetzt aufgelegt Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 das ist als würde das dicke kind den kuchen bewachen!!!! hamma gestern 2&1/2men xehn? Zitieren
NoControl Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 hamma gestern 2&1/2men xehn? eh kloa .... ich verpasse keine folge Zitieren
Blomma Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 bei sich selber anfangen ist der erste schritt. klingt klugscheißerisch, ist allerdings nicht so einfach umzusetzen. einen versuch ist es wert. erst dann kann auf die gesamte oasch menschheit geschimpft werden. also, check it out. Zitieren
NoControl Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 bei sich selber anfangen ist der erste schritt. klingt klugscheißerisch, ist allerdings nicht so einfach umzusetzen. einen versuch ist es wert. erst dann kann auf die gesamte oasch menschheit geschimpft werden. also, check it out. du meinst man sollte so wie ich in 1) eine solaranlage investieren 2) eine photovoltaikanalge investieren 3) auf das auto verzichten 4) auf fleisch verzichten ;-) Zitieren
Blomma Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 du meinst man sollte so wie ich in 1) eine solaranlage investieren 2) eine photovoltaikanalge investieren 3) auf das auto verzichten 4) auf fleisch verzichten ;-) wieso nicht. schließlich hat es jahrzehnte zuvor auch so funktioniert (grob gesagt) als die ganze menschheit mittels öl, gas, massentierhaltung sich auf dieses system eingelassen hat. energierevolution ist die zukunft und v.a. energieautonomie!!!!! Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 du meinst man sollte so wie ich in 1) eine solaranlage investieren 2) eine photovoltaikanalge investieren 3) auf das auto verzichten 4) auf fleisch verzichten ;-) wieso sollt ma auf fleisch verzichten? Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 schließlich hat es jahrzehnte zuvor auch so funktioniert (grob gesagt) als die ganze menschheit mittels öl, gas, massentierhaltung sich auf dieses system eingelassen hat. Bei der heutigen Konsumgesellschaft (da zähl ich mich auch dazu) bleibt die Aussage Wunschdenken Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 wieso sollt ma auf fleisch verzichten? Ab jetzt nur mehr Kaviar und Champus. Zitieren
Blomma Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 verzicht auf fleisch aus massentierhaltung macht sinn: .hoher futter- und wasserverbrauch durch massentierhaltung .relevanz fürs klima, da die tierhaltung v.a. methan freisetzt--> für den treibhauseffekt verantwortliches gas .eingesetzte antibiotika in der massentierhaltung (ja, das gibt es sehr wohl auch in der EU) wird für die resistenz div. krankheitserreger bei mensch&tier verantwortlich gemacht einige machen sich darüber lustig, viele wollen nicht umdenken aus bequemlichkeit...tja..oasch menschheit eben. das fällt dann allen auf den kopf. Zitieren
NoControl Geschrieben 28. Juli 2010 Autor Geschrieben 28. Juli 2010 verzicht auf fleisch aus massentierhaltung macht sinn: .hoher futter- und wasserverbrauch durch massentierhaltung .relevanz fürs klima, da die tierhaltung v.a. methan freisetzt--> für den treibhauseffekt verantwortliches gas .eingesetzte antibiotika in der massentierhaltung (ja, das gibt es sehr wohl auch in der EU) wird für die resistenz div. krankheitserreger bei mensch&tier verantwortlich gemacht einige machen sich darüber lustig, viele wollen nicht umdenken aus bequemlichkeit...tja..oasch menschheit eben. das fällt dann allen auf den kopf. so isses Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 relevanz fürs klima, da die tierhaltung v.a. methan freisetzt--> für den treibhauseffekt verantwortliches gas. Je nach Abgrenzung macht die Landwirtschaft in D zwischen 6 und 11% der gesamten Treibhausgase aus. http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf_neu/Hintergrund_-_Methan_und_Lachgas_-_Die_vergessenen_Klimagase.pdf Zitieren
gweep Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 dann lese mal nach wie viel wasser du brauchst um eine tomate zu züchten, also fleisch soll ned das problem sein. auf das auto kann man aber z.b. in der stadt leicht verzichten. ich hab bis heute keines und brauche auch keines und das trotz dessen das ich kinder habe. jeder kann etwas tun und sollte auch etwas tun. das problem ist das es das GEMEINSAM in dieser gesellschaft nicht gibt. jeder ist sich selbst der nächste und solange sich dieses denken nicht ändert, wird sich gar nichts ändern. und das alles in einem chaos enden wird ist auch sicher, das es nicht so kommt ist wie die chance auf einem lotto 6er. und nein ich bin auch nicht perfekt, aber versuche trotzdem meinen beitrag zu leisten. ich weiß das es menschen gibt die noch mehr tun, aber wir sind alle gefangene unserer gesellschaft und müssen zu einem gewissen teil auch mit dem strom schwimmen. aber es gibt sachen auf die man getrost verzichten kann - und da kann man bei der kleidung z.b. schon beginnen. weil keiner braucht 10 paar schuhe, 30 hosen, 50 t-shirts und was weiß ich was es da noch für kranke sachen gibt. ebenso keine 3 autos usw. usw. Zitieren
sonina Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Auch ich bin noch lange nicht perfekt.... Aber ich verwende seit Jahren fast nur noch Energiesparlampen, verzichte auf unnötigen Schnickschnack, der zusammengerechtnet viel Energie verbraucht. Früher hatten wir eine Lampe im Raum und dann noch eventuell eine Leselampe.... aber heute? Da muss man schon eine Deckenleuchte haben, dann ein paar Spots, dann eine "Akzentuierung" des Raums mit noch ein paar Lamperl, eine Schrankbeleuchtung, eine Lavalampe für Stimmung, eine Salzkristalllampe, eine Blumenleuchte, eine Gardinenhinterleuchtung usw... Und dann noch der ganze Blödsinn, wo überall Batterien drin sind: Schuhe, die blinken, Kugelschreiber, die leuchten, Autoschlüssel, die piepsen, diverse Hauben und Leuchtstäbe auf Festivals und am Weihnachtsmarkt und die ganzen Spielereien mit LEDs drin.... Und in jedem Ding steckt eine kleine giftige Batterie.... Auto habe ich schon, setze es aber sehr bewusst ein und fahre fast nie in der Stadt, außer wenn ich viel tragen oder transportieren muss. Meine Sachen, egal ob Elektrogeräte, Kleidung, Möbelstücke oder sonstwas halten wesentlich länger als bei den meisten meiner Bekannten, weil ich sie sorgsam behandle und pflege. Ok, dafür bin ich halt nicht immer nach der neuesten Mode gekleidet und habe viele ältere Sachen - angeben kann man mit mir leider nicht... Mich ärgert es schon sehr, wenn ich sehe, dass Bekannte von mir 300 Meter mit dem Auto fahren, um einen Liter Milch oder eine Wurstsemmel zu kaufen, wenn jemand Plastikflaschen in der Natur wegwirft oder sich zu gut ist, um nach einem Picknick seinen Dreck wegzuräumen. Und besonders sauer bin ich auf Sportler, die rücksichtslos mit der Natur umgehen, egal, ob es Mountainbiker sind, die in empfindliche Biotope (z.B. hochalpine Matten) eindringen oder Rennradfahrer, die die Papierln der Müsliriegel in der Gegend verstreuen. Wir haben nur eine Erde! Sämtliche Ideen, auf einen anderen Planeten auszuwandern sind Phantasien für Sci-Fi Filme oder Comics. LG S. Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Wir haben nur eine Erde! Sämtliche Ideen, auf einen anderen Planeten auszuwandern sind Phantasien für Sci-Fi Filme oder Comics. LG S. vor allem wäre ja schade für den anderen planeten wenn das "krebsgeschwür menschheit" über ihn herfallen würde. Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 d.h. wir müssen aufhörn fleisch zu essen, nur weil ihr alle zfaul seids um ökobauer zu werden und daher nur massentierhaltungsfleisch verfügbar is? Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 d.h. wir müssen aufhörn fleisch zu essen, nur weil ihr alle zfaul seids um ökobauer zu werden und daher nur massentierhaltungsfleisch verfügbar is? zum fleisch essen aufhören ist generell eine gute idee .... schadet auch dem körper in keinster weise (im gegenteil). aus klimasicht ist das aber denke ich mal das kleinste übel das wir da anrichten! Zitieren
dodl Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Gehst im nächsten Herbst zum Jaga, holst dir fuer 2-3€/kg ne Wildsau, oder fuer ein paar Euro mehr ein Reh und kannst guten Gewissens reinbeissen. Ganz Biobio, keine Antibiotika, kein grossartiger Wasserverbrauch und nur moderates Methangefurze. Nebenbei noch artgerecht aufgewachsen. cu martin Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 zum fleisch essen aufhören ist generell eine gute idee .... schadet auch dem körper in keinster weise (im gegenteil). aus klimasicht ist das aber denke ich mal das kleinste übel das wir da anrichten! komisch, die vegetarier die ich im laufe der zeit kennenglernt hab, san meistens irgendwann vom arzt mit irgendwelchem klump zum ausgleich irgendwelcher mangelerscheinungen verpflichtet worden Zitieren
Gollum Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 zum fleisch essen aufhören ist generell eine gute idee .... schadet auch dem körper in keinster weise (im gegenteil). aus klimasicht ist das aber denke ich mal das kleinste übel das wir da anrichten! Zitieren
Gollum Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Vegetarisch essen heisst nicht zwangsläufig eine gesunde Ernährung - Nudeln mit Packerlsauce ist auch vegetarisch und in keinster weise gesund, klar das dann irgendwelche Mangelerscheinungen kommen können, Fleisch essen bedeutet auch nicht zwangsläufig ungesund... Zitieren
NoControl Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 komisch, die vegetarier die ich im laufe der zeit kennenglernt hab, san meistens irgendwann vom arzt mit irgendwelchem klump zum ausgleich irgendwelcher mangelerscheinungen verpflichtet worden na a bissl sollte man sich schon mit ernährung beschäftigen wenn man rein vegetarisch lebt. abgesehen davon kann man den fleischkonsum ja auch auf ein minimum reduzieren, und vielleciht nur alle 14 tage mal etwas davon essen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.