steve4u Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 Tatsächlich haben Radfahrer auf Gehsteigen und Zebrastreifen fahrenderweise nix zu suchen. Und die Radwegbenüzungspflicht (ausgenommen RR) gibts auch schon längst.... Zitieren
zasi Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 Tatsächlich ist es deshalb nur berechtigt und allzu verständlich, dass man für dieses Vergehen einen Fausthieb einsteckt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 du leidest an einer art paranoia glaub ich... danke das wirds sein herr shroeder Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 Bin mir sicher, dass die wenigsten gefährlichen Situationen absichtlich zu Stande kommen, eher sind die Lenker (gleichgültig ob Auto, Rad oder Maschine) einfach mit den Ansprüchen des Straßenverkehrs überfordert. Wenn ich bedanke welche Herausforderungen heute an den Lenker (gleichgültig ob Auto, Rad oder Maschine) gestellt werden - fahren, schauen, telefonieren, rauchen, trinken, essen, atmen und zwar ein- und aus - das am besten nicht gleichzeitig sondern hintereinander und immer wieder, bremsen, gasgeben, kuppeln, Kinder unterhalten, der Frau zuhören und verständnis heucheln, ........ verstehe ich, dass da für Toleranz kein Platz mehr ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 ... ... ... ... verstehe ich, dass da für Toleranz kein Platz mehr ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.