Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmm irgendwie kenn ich das problem nur zu gut, bei mir is nur leider das problem, das bis jetzt leider nix langanhaltend gewirkt hat ....

 

ich hab in den vergangenen 2 jahren sicher über 3000€ ausgegeben

 

osteopathin, 3 od. 4 verschiedene orthopäden (von injektionen, über schmerzmittel bis zu infusionen -> hatte an die 20 neodolpasse-fläschchen), heilmasseur (chinesiche heilmedizien jeweils im 3er block innerhalb von 5 tagen), 20 spezialbehandlungen (jeweils: massage, ultraschall, elekto und magnetfeld combibehandlungen)

 

"langzeitwirkung" gab es eigentlich nur durch die chinesische heilmassur .....

bei starken schmerzen hat das heilmittel (aus holland importiert) auch meißt geholfen, nur leider gibt's das nicht auf krankenkassa ....

 

fazit: training is seit damals nur mehr zu 50 bis max. 70% möglich (gemessen an der damaligen leistung)

 

hat wer gute tipps für behandlungsalternativen für mich??

bin immer (noch) auf der suche ....

 

achja kenn wer von euch DR. H. TILSCHER, der soll recht gut sein was rückenprobleme angeht?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, die Geschichte mit meinem Kreuz geht weiter, berichte hier mal wieder, vielleicht bringt es ja jemandem anderen etwas:

 

Ich war heute bei einem Ostheopathen.

Dieser war der erste, der meine Steissbeinschmerzen von Stattegg 2003 berücksichtigt hat und folgende Dignose gestellt hat, die sich auch im Röntgen wiedergespiegelt hat:

 

Durch schläge des Sattels auf das Steissbein (Hardtail mit SLR in Stattegg halt :D ) hat sich das Kreuzbein nach vorne und nach links verdreht. Dadurch war auch ein bein länger als das andere und die Wirbelsäule, die auf dem Kreuzbein sitzt, verdreht sowie das ganze Becken verdreht. Der Körper hat da halt eine Zeit lang (3 Monate bis Weihnachten) mitgespielt, dann hat es ihm gereicht und seither hatte ich die Schmerzen.

 

Jetzt wurde mir heute das Becken geradegerichtet und da hinten ist alles etwas instabil. Aber das sollte es gewesen sein, muss nun eine Woche ruhe geben.

 

Ich werde weiter berichten, Angeblich soll ich in 2 Wochen wieder radeln dürfen (nach 6 Monaten Zwangspause!).

 

lg Steph

Geschrieben

Hatte ziemlich genau vor einem Jahr einen Bandscheibenvorfall und trotz Therapie und Krafttaining spür ich bei Schlägen oder Stößen immer noch Schmerzen ...... zwar nur sehr leicht, aber ich werd daran erinnert.

 

Wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung und nach all den Problemen wäre eine ruhige Phase sicher ganz angenehm .... aber lass es langsam angehen!!!

Geschrieben

wie schauts eigentlich mit der sattelhöhe aus beim biken. hat die einen einfluß auf die rückenbelastung ?

 

und welche übungen ( aus am bauch legen und oberkörper anheben = gibts zur rückenstärkung ?

Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

wie schauts eigentlich mit der sattelhöhe aus beim biken. hat die einen einfluß auf die rückenbelastung ?

 

und welche Übungen ( aus am bauch legen und oberkörper anheben = gibts zur rückenstärkung ?

 

Ich fühle mich wohl und spür keine Schmerzen, wenn der Rücken gerade ist - hängst aber von der Geometrie/Verwendungszweck des Rades ab und da muss man manchmal sicher Abstriche machen.

 

Als Literatur für diverse Übungen kann ich das Buch

"Funktionelles Bewegungstraining" von P.Lenhart und W. Seibert, Urban&Fischer Verlag sehr empfehlen - da ist alles drin was man braucht. Übungen mit/ohne Gewichte, mit Band/Ball und Geräte für den gesamten Körper und auch Trainingsprogramme für div. Sportarten.

 

Im Anhang eine kleine Auswahl von Übungen, die man machen kann/soll - als generelle Info (aber letztlich entscheidet der Arzt/Therapeut)

rückenübungen - kleine auswahl.doc

Geschrieben

hi

 

mich würde interessieren, wenn ihr wollt, wie viele stunden/minuten ihr am rad verbringt.... :D und wieviel std/min ihr "normale "bewegung (rücken, rumpf, gehen,...etc.) macht´s ?

 

nachricht schicken oder posten... ok ;)

 

 

gute besserung an alle...die a bisserl zwicken haben.... ;)

Geschrieben

wenn ich wieder radfahren kann, werde ich folgende Einteilung versuchen, einzuhalten (pro Woche):

 

2 Mal schwimmen

1 Mal laufen

1 Mal radfahren

 

 

Vor den Beschwerden:

 

3 Mal radfahren

1 Mal laufen

Geschrieben
Original geschrieben von MAG B

wenn ich wieder radfahren kann, werde ich folgende Einteilung versuchen, einzuhalten (pro Woche):

 

 

.. und Du hast keine Schmerzen beim Schwimmen/ Brustschwimmen?? Ich muß mich spätestens nach einer Länge auf den Rücken drehen.

Beim Laufen/Springen merk ich das Kreuz auch relativ schnell bzw. am nächsten Tag (Laufen is aber e nix für mich und daher stört es mich aiuch nicht so wirklich).

 

@ christian_h

Im Winter/Frühjahr war ich 3 - 5x die Woche im Studio.

Cardio je nach Lust und Laune zw. 15 min (reines Aufwärmen) bis hin zu 90 min. am Ergo.

 

Die Kräftigung für den Rücken war fast täglich am Programm 8auch zu Hause) aber mit sehr wenig Gewicht am Anfang.

Beine bzw. Schulter/Brust abwechselnd je nach Cardioteil auch die Füße dazu.

 

Ich hab also ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken gemacht, aber das ist halt je nach Priorität sehr verschieden.

Geschrieben
Original geschrieben von glock26

.. und Du hast keine Schmerzen beim Schwimmen/ Brustschwimmen??

 

Brustschwimmen ist auch denkbar schlecht für wirbelsäule und knie!!!

 

also entweder rückenschwimmen oder kraulen wennst probleme mit rücken hast.

 

bzw wenn nur knieprobleme hast dann kannst brustschwimmen aber ohne die "normalen" fusstempi sondern mit den füssen nur die tauch-fuss-bewegung (auf und ab)

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

Brustschwimmen ist auch denkbar schlecht für wirbelsäule und knie!!!

 

also entweder rückenschwimmen oder kraulen wennst probleme mit rücken hast.

 

bzw wenn nur knieprobleme hast dann kannst brustschwimmen aber ohne die "normalen" fusstempi sondern mit den füssen nur die tauch-fuss-bewegung (auf und ab)

 

naja, wenn man sich in der gleitphase schön ins wasser legt (mit dem kopferl unterm wasser!) und sich zum atemholen ordentlich "raufdrückt" find ich das brustschwimmen nicht sooo schlecht. [sicherlich kraulen wär besser ...]

 

aber brustschwimmen ohne die entsprechenden fußtempi ist ... irgendwie nicht "harmonisch". leider gehen diese tempi wirklich massig auf's knie. :(

 

wenn'st probleme mit den bandscheiben hast, kommen kreuzschmerzen immer wieder, wie das amen im gebet :( bei mir reicht mittlerweile schon das saisonbedingte autoreifen aus dem keller rauftragen, dass ich das kreuz für 2 wochen "spür".

Geschrieben
Original geschrieben von glock26

.. und Du hast keine Schmerzen beim Schwimmen/ Brustschwimmen?? Ich muß mich spätestens nach einer Länge auf den Rücken drehen.

Beim Laufen/Springen merk ich das Kreuz auch relativ schnell bzw. am nächsten Tag (Laufen is aber e nix für mich und daher stört es mich aiuch nicht so wirklich).

 

 

ICh habe beim Schwimmen an sich überhaupt keine Probleme. War aber erst zweimal, und das einmal 35 und einmal 40 Minuten. Bin dabei aber auch nicht Brust geschwommen, sondern ausschließlich Rückenkraulen (75%) und Brustkraulen (25%).

 

Aber bei mir kommt das auch daher, dass die Ärzte die letzten 6 Monate mit der Bandscheibendiagnose anscheinend wirklich falsch gelegen sind! :mad:

 

Am Tag 2 Nach der Behandlung durch den Ostheopathen bin ich schon fast schmerzfrei, nur alles ist halt noch irritiert. Also dürfte der Ostheopath richtig gelegen sein! :D

Geschrieben

glock26:

 

Hatte ziemlich genau vor einem Jahr einen Bandscheibenvorfall und trotz Therapie und Krafttaining spür ich bei Schlägen oder Stößen immer noch Schmerzen ...... zwar nur sehr leicht, aber ich werd daran erinnert

 

 

....... :o

 

Die Kräftigung für den Rücken war fast täglich am Programm 8auch zu Hause) aber mit sehr wenig Gewicht am Anfang.

Beine bzw. Schulter/Brust abwechselnd je nach Cardioteil auch die Füße dazu.

 

Ich hab also ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken gemacht, aber das ist halt je nach Priorität sehr verschieden.

 

 

...die meisten trainieren aber falsch, sonst hätten sie ja keine probleme... :mad:

 

die regeneration der bandscheiben hat nix unmittelbar mit dem rückenmuskel zu tun...leider..

 

danke für die infos bezüglich der stunden...aber ihr solltet trotzdem mehr für die bandscheiben tun..... :megaph: " die physiologisch richtigen bewegungen machen"....meine meinung

 

erst dann wieder trainieren..

 

servas

Geschrieben
Original geschrieben von christian_h

...die meisten trainieren aber falsch, sonst hätten sie ja keine probleme... :mad:

 

die regeneration der bandscheiben hat nix unmittelbar mit dem rückenmuskel zu tun...leider..

 

danke für die infos bezüglich der stunden...aber ihr solltet trotzdem mehr für die bandscheiben tun..... :megaph: " die physiologisch richtigen bewegungen machen"....meine meinung

 

erst dann wieder trainieren..

 

servas

 

Physiotherapeuten empfehlen aber Übungen zu Stärkung der Rückenmuskulatur - also so falsch kann es nicht sein, denn eine starke Muskulatur ist in der Lage besser zu stützen und zu halten und somit kann viel Druck und Belastung von den Bandscheiben genommen werden. Voraussetzung ist dabei lediglich, dass die erste akute Schmerzphase inkl. event. vorhandenem Taubheitsgefühl vorüber ist. Nach dieser Phase spricht absolut gar nichts mehr gegen ein langsam aufbauendes Krafttaining mit Schwerpunkt Rückenstrecker bzw. Latissimus und Trapezius und auch die Bauchmuskulatur als weiterer Rumpfstabilisator gehört dazu.

 

Was die Probleme betrifft - einen Prolaps kannst auch bekommen, wenn Dich nur einmal falsch bewegst und hat nicht zwingend was mit der Bewegung oder dem (falschen)Training zu tun - die Rückenschule wurde auch schon in anderen Threads angesprochen und ist ebenso wichtig wie die verschiedenen (Kräftigungs-) Übungen für die unterschiedlichen Berufsgruppen. :D :look:

Geschrieben

...hi glock26

 

..ich würde nie physiotherapeuten wiedersprechen... :s: ..ich finde es oft eigenartig, nicht unbedingt bei dir, das einige im forum schmerzen haben, aber trotzdem weitertrainieren..... :f: :eek:

 

war nur gut gemeint... :)

 

...viel spaß beim biken.... :D ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von christian_h

...hi glock26

 

..ich würde nie physiotherapeuten wiedersprechen... :s: ..ich finde es oft eigenartig, nicht unbedingt bei dir, das einige im forum schmerzen haben, aber trotzdem weitertrainieren..... :f: :eek:

 

w

 

Des is so - die mit Schmerzen trainieren sind die harten Jungs und wie sagte schon der alte Stallone .... "keine Schmerzen" :D

(hab früher auch immer gedacht, dass der Schmerz schon irgendwann vergehen wird, aber das war leider ein riesiger Fehler, denn heute kann ich meine ganzen coolen Ideen von damals ausbaden)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, hier wieder einmal für die Nachwelt oder Leidensgenossen ein Update:

 

War letzte Woche bei einem Sportarzt in Baden (danke für den Tip, NoFloh!).

 

Der hat einerseits festgestellt, dass mein Darmbeingelenk (gibt es sowas) verschoben war und das wieder hingeschoben, andererseits aber schon auch gemeint, dass meine Bandscheibe L5 S1 was abbekommen hat.

 

Schmerzen sind wieder weniger geworden, nur muss ich nun professionell meine Rückenmuskulatur aufbauen (Dauer: 4 Monate) und darf einstweilen praktisch nicht radfahren (nur eben und aufrecht 45 min) und laufen (nur 30 min. auf weichem Boden). Aber schwimmen (Rücken und kraulen) darf ich, das passt eh zur Jahreszeit ;)

 

Zusammengefasst hatte ich also bisher laut Ärzten und Co (ob es stimmt?):

1 demolierte Bandscheibe

1 verdrehtes Kreuzbein, das wieder geradegezogen wurde und mir nach einem Jahr nun wieder 2 gleich lange Beine beschert hat

1 verschobenes Gelenk im Rücken, das nun auch wieder dort sein sollte, wo es hingehört.

 

Falls es weitere auch anderen nützliche Hinweise gibt (EInen weiteren Arzt habe ich noch auf dem Terminplan), werde ich es halt reinschreiben. ;)

Geschrieben

Schaut ja endlich nach einer kleinen "Besserung" aus - zumindest sind die ersten Zeichen dafür da.

 

Das Problem mit L5/S1 is ja DAS Paradeproblem (von beweglichen Knochengerüst hin zum starren Teil) und ich glaub davon sind warscheinlich 80% der Patienten betroffen (mich eingeschlossen).

 

Wenn ich richtig lese ist jetzt "nur" noch das Problem mit den Bandscheiben da und dafür bist ja jetzt mit Rückenkräftigung eingedeckt für die nächsten Monate.

 

Ich bin mir sicher, dass die Erfolge bald spürbar sein werden und Du bald wieder halbwegs hergestellt bist, aber

hör unbedingt auf Deinen Körper!! Bei Schmerzen sofort 1 Gang zurück!! Sonst wird das die "Never Ending Story".

 

Was das Myocalm betrifft: Ist für die akute Bekämpfung super, wenn man es verträgt, aber hat halt so seine Tücken ;)

 

Wünsch Dir viel Glück bei der Therapie und lass Dich nicht entmutigen, wenn es nicht so schnell geht, wie Du es gern hättest!!

 

lg

christian

 

 

schon mal hier nachgefragt?

Geschrieben
Original geschrieben von glock26

.......

 

Was das Myocalm betrifft: Ist für die akute Bekämpfung super, wenn man es verträgt, aber hat halt so seine Tücken ;)

 

Wünsch Dir viel Glück bei der Therapie und lass Dich nicht entmutigen, wenn es nicht so schnell geht, wie Du es gern hättest!!

 

lg

christian

 

 

schon mal hier nachgefragt?

 

Was ist Myocalm?

 

Danke für den link, es ist immer gut, noch weitere Alternativen zu haben.

 

Morgen bin ich jedenfalls das erste Mal bei Medical Fitness in WIen, zu denen ich für das Rückentraining geschickt wurde.

 

Ziel ist jetzt, im Jänner Schitouren gehen zu können, das sollte sich ausgehen, und wenn nicht, dann halt im Februar oder März!

Geschrieben
Original geschrieben von MAG B

Was ist Myocalm?

 

Morgen bin ich jedenfalls das erste Mal bei Medical Fitness in WIen, zu denen ich für das Rückentraining geschickt wurde.

 

Ziel ist jetzt, im Jänner Schitouren gehen zu können, das sollte sich ausgehen, und wenn nicht, dann halt im Februar oder März!

 

Hab mich auf Deinen Beitrag vom 2. 2. 2004 bezogen und dachte es sei dieses Medikament - hab es von einem Arzt als "Nothilfe" bekommen und in der Akutphase auch manchmal benötigt (dagegen sind die Voltaren, Pakemed .... ja richtige TicTak)

 

Das mit Deinem Ziel ist sicher realistisch und dass sollte klappen - sonst nimmst halt den Lift :D

 

Viel Erfolg und wenig Schmerz

:)

Geschrieben

Das, was ich damals in mich hineingeworfen habe, war Myolastan.

Habe ich letzte Woche nach dem Einrenken auch genommen, damit die Muskeln relaxen.

Gegen die Schmerzen hilft das aber nicht wirklich.

 

DAs mit dem Lift stimmt eh mittlerweile: WO sich bei einer Schitour ein Lift findet, wird er auch genommen!

Geschrieben

 

Mydocalm - bei all den Drogen in meinem Nachtkästchen bring ich die Namen ganz durcheinander :D (und jetzt keine blöden Antworten bitte!!)

 

Dann gucken wir uns mal an, was Mydocalm genau macht.

 

Der Wirkstoff in Mydocalm heißt Tolperison. Es gehört in die Klasse der Lokalanästhetika, also sowas wie Lidocain (als Salbe für schmerzhafte Schleimhautentzündungen). Die Wirkung wird direkt an den Nozizeptoren, also den schmerzweiterleitenden Nerven, über reversible Na-Kanal-Blockade entfaltet.

 

Der Sinn der Einnahme besteht darin zu verhindern, dass der Schmerz chronisch wird, also noch vorhanden, wenn die Ursache schon längst geheilt wurde.

Durch wiederholte Schmerzreize regelt der Körper die Na-Kanäle hoch, also bildet zusätzliche Kanäle. Die Folge wäre dann eine höhere Schmerzempfindlichkeit bis zur Übererregbarkeit.

(aus: med1.de )

 

lg

Geschrieben

bei mir hat es leider keine verbesserung gegeben, bin nächste woche wieder einmal beim orthopäden zur kontrolle

leider hat mir bis dato niemand wirklich helfen können, und besser is es auch nicht geworden, die schmerzen strahlen manchmal bis in die füsse, das is vorallem beim radfahren leiwand, dann geht nämlich nix mehr :rolleyes: ... okay genug gejammert

 

@ MAG B

kannst ma vielleicht mitteilen bei welchem arzt du warst, biiiitte :)

Geschrieben

Zum Thema Kreuz:

 

Ich hab einen extrem verspannten Rücken durch 2 Wochen Klettern und Rucksacktragen......

 

Jetzt war ich das erste Mal wieder mim RR unterwegs und hatte ziiiemliches Kreuzweh! Sonst war das nie.....

 

Kanndas vielleicht zusammenhängen und was lässt sich da tun? :confused:

 

Lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...