kobalt01 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hi, mein großes Kettenblatt (siehe Anhang) hats bei meiner heutigen Asfahrt verbogen, nachdem ich nach einem kurzen Stop weiterfahren wollte. Jetz wollt ich euch mal fragen, ob man sowas wieder repariern lassen kann, oder lieber gleich ein neues kaufen sollte. Da ich die Bilder gleich nach der Ausfahrt mit meinem Handy gemacht habe, ist das Rad natürlich nicht geputzt und die sind Bilder nicht die Besten. Danke schonmal im vorhinein. l.g.:dominik Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Ich hätt da eine erstklassige Idee: A Neues kaufen. Zitieren
bigair Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 neues kaufen, alles andere bringt wohl wenig und wäre pfusch Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Wenns geht ausbauen und mit Hammer+zweiten Blech gradklopfen probieren. Probierns kannst es ja mehr hinig is wohl kaum drin Zitieren
kobalt01 Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 ok, werd das mit dem ausklopfen probiern, mir aber trotzdem zu Sicherheit ein neues auch noch zulegen. eine frage hab ich noch: wie kann sowas eigentich passiern? Ich weiß noch, dass ich 50-15 gfahrn bin, beim weggfahrn und nach der 1.kurbelumdrehung plötzlich an knaxa gmacht hat und de kette vom großen kettenblatt gfallen is... gibt's auf sowas garantie? Zitieren
Waldbiker Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hab meins schon mehrmals ohne Probleme ausgebogen...is eh so a weiches klumpat I verbieg meine meistens bei der überquerung von an umgefallenen Baum Wennstas net grat mit an Stein verbogen hast und die Zähne noch gut sind würd i kein neues kaufen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hab meins schon mehrmals ohne Probleme ausgebogen...is eh so a weiches klumpat I verbieg meine meistens bei der überquerung von an umgefallenen Baum Wennstas net grat mit an Stein verbogen hast und die Zähne noch gut sind würd i kein neues kaufen... Schaut aber nach an Rennrad aus. Wenn er an Baum erwischt, wär der Hobel anständig zweckentfremdet (oder ists ein Crosser?`) Zitieren
radklinik Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 mit a bissl geschick kannst es mit einer polygripzange ausbiegen,solltest die kette auch noch kontrollieren ob sie eh nix abbekommen hat. Zitieren
treboR Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Bei Cern vorbeischaun und kurz in den Strahl reinhalten, schaut nachher aus wie neu. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Owa geh, des san do nur die Steighilfen Sorry, aber beim Zurückbiegen wirst nie mehr wieder die Blattsteifigkeit haben... M.E. ist ein neues Blatt kein rausgeworfenes Geld... Zitieren
kobalt01 Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Geschrieben 30. Juli 2010 Habs jetzt grad wieder zurecht bogen und es funktioniert auch wieder, werden mir aber in den nächsten tagen sicherlich ein neues zulegen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.