greyhair69 Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 Hi all, bin auf der Suche nach einer Navi Lösung fürs MTB. Hab mich bei Garmin ein bisschen umgesehen und die 3 Modelle rausesucht. Jetzt frage ich euch nach Praxiserfahrungen und evtl. grober Mängel der Geräte. Infos zu anderen Herstellern herzlich willkommen. Will primär offroad Touren in Österreich und benachbarten Ausland fahren (auch Osteuropa SK, PL, HU, SLO, IT, CZ). Danke für eure Inputs! Zitieren
ka.steve Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 Hi all, bin auf der Suche nach einer Navi Lösung fürs MTB. Hab mich bei Garmin ein bisschen umgesehen und die 3 Modelle rausesucht. Jetzt frage ich euch nach Praxiserfahrungen und evtl. grober Mängel der Geräte. Infos zu anderen Herstellern herzlich willkommen. Will primär offroad Touren in Österreich und benachbarten Ausland fahren (auch Osteuropa SK, PL, HU, SLO, IT, CZ). Danke für eure Inputs! Grundsätzlich, is der Edge ein Trainingscomputer mit Navifunktion, somit eigentlich fürs reine Navigieren nur "hatschert" geeignet. Die anderen Modelle - nicht zu vergessen die Oregon Serie - sind da wesentlich brauchbarer. Zu Garmin an sich kannst nix schlechtes sagen, außer das Kartenthema, speziell zum MTB brauchst halt leider die Topo Karten und die kosten pro Land gleich mal € 100,-- in wie weit es diese überhaupt vom Osten gibt, weiß ich nicht. Ich bin mit meinem Oregon - auch im Gelände - extrem zufrieden, könnt mir nix Besseres vorstellen (auch Halterung, Akkulaufzeit,...) Zitieren
pip Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 Hi all, bin auf der Suche nach einer Navi Lösung fürs MTB. Hab mich bei Garmin ein bisschen umgesehen und die 3 Modelle rausesucht. Jetzt frage ich euch nach Praxiserfahrungen und evtl. grober Mängel der Geräte. Infos zu anderen Herstellern herzlich willkommen. Will primär offroad Touren in Österreich und benachbarten Ausland fahren (auch Osteuropa SK, PL, HU, SLO, IT, CZ). Danke für eure Inputs! Ich hab das Vista HCx. Die Topo beinhaltet halt nicht wirklich viele Wanderwege, aber zumindest alle Strassen/Flüsse usw. . Aktuell kostets glaub ich 170EUR bei Amazon ... von daher is es (da Kompass und barom. Höhenmesser dabei) wohl das Preisoptimum. Ich hab bemerkt, dass es manchmal, v.a. wenn ich in Tälern/Schluchten wandern bin tlw. signifikante Abweichungen gibt. Kommt vielleicht von Reflexionen oder ungünstigen Satellitenpositionen (möglicherweise hilft da ein Reset ..). Zum Radfahren is es aber absolut top (lad mir gern Tracks von anderen Leuten runter und fahr die dann nach ...). Hab damit selbst in Räumen mit Fenster einen Empfang. Achja, was vielleicht auch ein bissl blöd is, ist, daß es net sowas wie eine "Tastensperre" (wie fürs Handy) hat. Ist aber beim Radfahren ebenfalls egal. Ein weiteres grosses Pro ist die Energieversorgung mit zwei Standard AA-Batterien, die man überall kriegt (mag diese LiIon Dinger net). lg, Philipp Zitieren
AFX Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 Ich bin mit meinem Oregon - auch im Gelände - extrem zufrieden, könnt mir nix Besseres vorstellen (auch Halterung, Akkulaufzeit,...) kann der oregon so sachen wie puls und trittfrequenz auch, oder ist das dem edge vorbehalten? Zitieren
imGatsch Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 Kann man bei den Garmingeräten auch die Kompasskarte für Österreich raufladen? Zitieren
ka.steve Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 kann der oregon so sachen wie puls und trittfrequenz auch, oder ist das dem edge vorbehalten? Ja, das kann er auch! Jedoch immer die aktuellen Werte und sie werden nicht aufgezeichnet. Du siehst also die momentane Frequenz u den aktuellen Puls auch beim Oregon Zitieren
pip Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 Kann man bei den Garmingeräten auch die Kompasskarte für Österreich raufladen? Beim Vista zumindest nicht. Muss afaik so ein spezielles Vektorgrafikformat sein. Ich markier mir meistens die Strecken von der amap Karte oder Google Earth und übertrag den Track dann aufs Vista. Die Topo is fürs Gelände eher schlecht. Zitieren
AFX Geschrieben 27. August 2010 Geschrieben 27. August 2010 (bearbeitet) Ja, das kann er auch! Jedoch immer die aktuellen Werte und sie werden nicht aufgezeichnet. Du siehst also die momentane Frequenz u den aktuellen Puls auch beim Oregon hmmm das ist dann ja wieder ein kompriss mit abstrichen... Liebe Produktentwickler! Falls Ihr zufällig über dieses Forum stolpert...Ich hätte gern ein Gerät.... - das als vollwertiges Navi funktioniert, d.h. beim MTB, beim RR, bei Schitouren, bei Berg u. Klettertouren, beim Autofahren. - gleichzeitig sollen alle Radtrainingsrelevanten Daten gespeichert werden und später am PC zur Auswertung ausgelesen werden können (d.h. Puls, Geschwindigkeit, Höhenmeter, Trittfrequenz und ev. Watt, und natürlich die Route.) - die Funk-Übertragung am Rad soll mit dem Ant+ Standard vonstatten gehen Outdoor-Beständigkeit (Witterung, Gewicht und geringe Baugrösse) sowie lange Batterielebensdauer sind selbstredend vorausgesetzt. oder gibts sowas bereits? edit: tschuldigung für das missbrauchen des threads... Bearbeitet 27. August 2010 von AFX Zitieren
herbo Geschrieben 12. Oktober 2010 Geschrieben 12. Oktober 2010 Ich dachte, das 705 ist so eine "eierlegende Wollmilchsau". Bin auch auf der Suche, da mein HAC 4 nach 8 Jahren den Geist aufgegeben hat und es wahrscheinlich keinen Sinn macht, die Uhr nachzukaufen. Hab da gleich noch eine Frage zum 705: Wie lange ist die Akkulauzeit? Zitieren
greyhair69 Geschrieben 12. Oktober 2010 Autor Geschrieben 12. Oktober 2010 Also für mich hat sich mal das Thema erledigt; habe beim GPSMap 60 csx, bei der Hervis Aktion um €200 zugeschlagen. OpenMTBmaps für die Länder funktionieren wunderbar. Technologisch ist das Gerät zwar nicht mehr auf dem neuesten Stand, doch um das Geld .... Das einzige was mir nach ein paar Touren negativ aufgefallen ist, dass sich der Regler der Beleuchtung nach Drücken der Ein-Taste direkt auf das Bild setzt, nicht optimal wenn man auch den Lenker noch halten muss ... Akkulaufzeit ist voll ok und bis dato immer besten Empfang. Solider Klotz ... ... net so schön wie dieses Teil: http://www.dcrainmaker.com/2010/08/garmin-edge-800-in-depth-first-look.html Zitieren
kantn-manuel Geschrieben 13. Oktober 2010 Geschrieben 13. Oktober 2010 und warum nehmts den Garmin Edge 800 nicht unter die Lupe? das ist angeblich die Eierlegende Wollmilchsau auf dem Gebiet und kommt gerade raus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.