PNB Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 Hallo! Beinahe schon alles gesagt. Die Strecke A (160km/Strasse) bin ich schon genug gefahren, selbst wenn am letzten Jahr sie wesentlich interessanter als zuvor war. Dieses Jahr möchte ich was neues probieren. Die Kondition ist das letzte Problem, das Bike das vorletzte. Ist die Strecke F gut fahrbar oder kann für Unerfahrene zu Problem werden? Danke im Voraus A Zitieren
PNB Geschrieben 20. August 2010 Autor Geschrieben 20. August 2010 Habe gerade eine Rückmeldung bekommen von wem die Strecke aufgezeichnet hat: Grünes Licht! :bounce: Zitieren
hill Geschrieben 20. August 2010 Geschrieben 20. August 2010 kannst du mir den track schicken? Zitieren
PNB Geschrieben 20. August 2010 Autor Geschrieben 20. August 2010 kannst du mir den track schicken? Ich habe keinen (GPS?)Track. Irgendwo auf der HP des Wildoner gibt´s ein PDF mit dem Streckenplan - meinst du das? Die Info die ich bekommen habe ist es, dass die Strecke auch für Hobby-MTBer geeignet ist. Zitieren
MadMan999 Geschrieben 21. August 2010 Geschrieben 21. August 2010 Die Info die ich bekommen habe ist es, dass die Strecke auch für Hobby-MTBer geeignet ist. Kann ich auf jeden Fall bestätigen - Viel Spaß! Zitieren
mike79 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Ist der "Gelände" Anteil sehr hoch? Hab mich mit zwei Freunden voll motiviert für die Strecke F angemeldet, das Training in den letzten Monaten hat aber mit der Motivation nicht mithalten können...da meine 2 Freunde noch viel unerfahrener im Gelände sind als ich (und das heißt was), und es ja wetterbedingt sicher recht gatschig und grauslich werden wird ist die Frage ob wir uns das antun sollen oder eventuell auf die kürzere Strecke "E" wechseln.... ??? Schnelle Info wäre sehr hilfreich:wink: Danke Mike Zitieren
kaufii Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) bin morgen auch auf der Strecke F am start (ist mein 1. MTB-"marathon") - glaub schon, dass es sehr gatschig werden wird, aber im letzten jahr hats die 2 tage vorm rennen auch ordentlich geregnet, und trotzdem sind auch die hobby fahrer ins ziel gekommen hab aber gehört, dass schon einige wald-/wiesen-/feldwegpassagen dabei sind, zwischendurch zur "überbrückung" aber auch einiges an asphalt! http://www.biketours4you.at/radtouren_mtb_-_touren_mountainb9869ee8a3058a36fd98971afe7eb1209/oesterreich_radtouren_mtb_tourenc86312cd510248ca13a232ff482a5469/radmarathon_oesterreich_radsport/wildoner_radmarathon_2009_mtb_mabd38fe29f5c94e3e2a2cec06fafccb5d.php?file=100_badesee_wildon.JPG#gallery - hier findet man eine beschreibung (auch wenn heuer circa 1/5 der strecke anders is als letztes jahr) und auch ein paar bilder! trocken sollts morgen ja bleiben (zumindest von oben ), also viel spaß Bearbeitet 4. September 2010 von kaufii Zitieren
schubi848 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Ist der "Gelände" Anteil sehr hoch? Hab mich mit zwei Freunden voll motiviert für die Strecke F angemeldet, das Training in den letzten Monaten hat aber mit der Motivation nicht mithalten können...da meine 2 Freunde noch viel unerfahrener im Gelände sind als ich (und das heißt was), und es ja wetterbedingt sicher recht gatschig und grauslich werden wird ist die Frage ob wir uns das antun sollen oder eventuell auf die kürzere Strecke "E" wechseln.... ??? Bin vor zwei Jahren die F-Strecke gefahren. Schätze, der Asphaltanteil lag bei ca. 20% (vielleicht überschätze ich den Anteil, weil man durch etliche Ortschaften durchfährt und da eben auf der normalen Straße). Insgesamt ist es halt eine ziemliche Hügelhupferei, aber wie sollte man in dieser Region sonst auf die hm kommen? Auf alle Fälle ist das ganze für Hobby-Fahrer sicher geeignet, auch wenn es morgen ziemlich gatschig sein wird - aber was wäre das Biken ohne ein bissl Dreck? Die ganze Veranstaltung ist ja nicht als Rennen ausgelegt, also genieße es und "sei dabei". Die heurige F ist um ein paar km länger, hm sind sogar etwas weniger. Tipp: Heute um 16h spricht der Jürgen Pail im Festzelt über die Strecke, da kannst Dir dann sicher einen Überblick schaffen. Ich werde - falls es morgen in der Früh nicht aus allen Kübeln schüttet - sicher dabei sein, vielleicht sieht man sich ja. Zitieren
mike79 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Danke für die Infos. Wird dann sicher hinhaun morgen und a angenehmes und entspanntes Rundal werden......Hauptgrund der Teilnahme wars eh einmal ein paar neue Wald und Wiesenkilometer kennen zu lernen.... Heute 16 Uhr geht sich bei mir leider nicht aus...aber falls jemand dabei ist könnt er ja ein paar Infos hier rein stellen..... Danke und man sieht sich morgen, schönes "gatsch"fahren euch allen... lg Mike Zitieren
PNB Geschrieben 4. September 2010 Autor Geschrieben 4. September 2010 Danke für die Infos. Wird dann sicher hinhaun morgen und a angenehmes und entspanntes Rundal werden......Hauptgrund der Teilnahme wars eh einmal ein paar neue Wald und Wiesenkilometer kennen zu lernen.... Heute 16 Uhr geht sich bei mir leider nicht aus...aber falls jemand dabei ist könnt er ja ein paar Infos hier rein stellen..... Danke und man sieht sich morgen, schönes "gatsch"fahren euch allen... lg Mike Hallo! Heute war ich bei der Präsentation und habe anschliessend ein paar Fragen unter vier Augen stellen dürfen. Als "absolut beginner" bin ich ein bisschen besorgt... Er hat gemeint, wenn man aufpasst, nicht pbertreibt und sich nicht schämt bei Bedarf auszusteigen sollte kein grosses Problem sein. Wenn bis morgen nicht weiter regnen dürfte (laut ihm) die Strecke sich einigermasse auftrocknen sprich: keine Teiche. Zwischen St. Nikolai und Kitzeck gebe Langrillen die in der Tat Gräben sind, 30cm breit und 50 (!) tief, das habe mir wiederholen lassen. Wieder hat gemeint, wenn man nicht zu schnell auf die Stellen auffährt wäre keine Tragödie. Mal sehen... Zitieren
krell04 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Hallo Ich fahre einige Rennen der Hobby Trophy und der Trek Challenge,also Pöllau oder Krumbach,falls die jemand kennt,sind sicher nicht schwerer als die lange Strecke in Wildon,vorallem weils morgen doch etwas feucht sein wird.Anfängern würde ich schon raten bergab etwas aufzupassen und es dafür bergauf krachen zu lassen.So eine "Sonntagsfahrerstrecke" ist das morgen auch wieder nicht. Grüße Dietmar Zitieren
g-rider Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Wunderbar - klingt mal nach ner Schlammschlacht. Wir sehen uns morgen - macht euch kan Kopf - dabei sein ist alles.. vielleicht erkenn ich den einen oder anderen von euch ;-) Zitieren
krell04 Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 Hallo Jetzt bin ich mal neugierig wie das die weniger geübten Teilnehmer empfunden haben.Einige Stellen waren doch recht rutschig,andererseits für eine schöne Schlammpackung zahlt man woanders deutlich mehr. Grüße Dietmar Zitieren
PNB Geschrieben 5. September 2010 Autor Geschrieben 5. September 2010 (bearbeitet) Hallo Jetzt bin ich mal neugierig wie das die weniger geübten Teilnehmer empfunden haben.Einige Stellen waren doch recht rutschig,andererseits für eine schöne Schlammpackung zahlt man woanders deutlich mehr. Grüße Dietmar Hi Strecke F erfolgreich durchgefahren! Und ich war nicht mal der letzte, eine gute halbe Std. später sind noch Mitstreiter ins Ziel eingelaufen. Die Strecke war (für mich "absolut beginner") bis auf wenigen Stellen unbedenklich und das Fahren auf Schlamm hat überraschend Spass gemacht, hätte nie gedacht. Und die Omas und Opas im Zielgelände: "schau da!" "bist du deppert..." "Wahnsinn"... uns si meinten MICH schuitzig bis auf die Ohren Die Reifen haben SUPER funktioniert, Michelin Wild Grip, erst vor 2 Tagen aufgezogen. Im tiefen Schlamm sind ab und zu kurz weg gegangen aber haben sich schnell wieder gefunden. Am nächsten Jahr wieder fix dabei! :bounce: Bearbeitet 5. September 2010 von PNB Zitieren
kaufii Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 (bearbeitet) lustig wars streckenführung sehr schön, teilweise im wald, wie zu erwarten, extrem gatschig (ich glaub, diverse stellen sind einfach NIE trocken ) einige selektive anstiege (das lange waldstück ein stück nach der labe st. nikolai und der darauffolgende weinberg) - eigentlich war ich dann doch froh, dass ich den abgefahrenen rocketron gegen neuen nobbynic getauscht hab. bergab hab ich halt aufgepasst und absolut nix riskiert (jaja, schwitzer ), aber bergauf isses super gegangen. am anfang, wo das feld noch recht eng beisammen war, isses teilweise zu haarigen situationen gekommen in den paar waldstücken, aber nach der labe st. nikolai hab ich mal für 1 stunde keinen teilnehmer gesehen. streckenposten waren mehr als genug da, und auch die beschilderung war bis auf eine ausnahme, wo ich mich fast verfahren hätte, vorbildlich. nächstes jahr definitv wieder dabei Bearbeitet 5. September 2010 von kaufii Zitieren
g-rider Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 Mir hats mächtig Spass gemacht. Wenns trocken gewesen wäre, wär der Funfaktor sicher geringer gewesen. Als Vorschlag fürs nächste Jahr hätt ich nur eine bessere Kennzeichnung von den teilweise tiefen Spurrinnen. Zitieren
mike79 Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 Echt lässig wars, die Strecke war super (auch wenns sehr schlammig war), mitunter ists berauf auch ganz ordentlich in die Haxn (zumindest in meine) gangen....Streckenführung, Verpflegestationen (Verhackertbrote mmhhhmmm) das hat alles echt gut gepasst. Waren im hinteren Drittel relativ gmütlich unterwegs und sind sturzfrei ins Ziel gekommen, und das ist neben dem Spass das wichtigste! Nächstes Jahr gerne wieder!! Zitieren
schubi848 Geschrieben 5. September 2010 Geschrieben 5. September 2010 Ja, war wirklich Fun. Die schlammigen Passagen haben dem Ganzen die zusätzliche Würze gegeben. Und bei 4 Laben hätt' man sich wirklich vollfre..en können. Das nexte Mal nehm ich mir wohl ein Tupper-G'schirr mit. Zitieren
mike79 Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 hab grad die Zeit vom Ersten gsehen: 2.05!! Das ist eigentlich echt unvorstellbar...der hat sich an den Labestationen sicher net vollgfressen... Zitieren
krell04 Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Hallo Es gab in der Vergangenheit immer wieder mal Leute die auf der Langen genannt haben,dann die Kurze gefahren sind,dann waren natürlich Fabelzeiten im Endergebniss.Ich glaube hier trifft das wieder zu.Asche über mein Haupt wenn wirklich jemand so schnell war,glaube ich aber nicht. Grüße Dietmar Zitieren
kaufii Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 laut einem mitarbeiter im ziel war die siegerzeit bei 2:50! komischerweise scheine ich auch nicht in den ergebnislisten auf, obwohl es ein zielfoto gibt - mein mitstreiter, mit dem ich die letzten 15 km gemeinsam gefahren bin, ist normal drinnen - da geht anscheinend einiges schief, aber darum gehts ja eigentlich nicht. die zeiten hat eh jeder am tacho/pulsmesser Zitieren
mike79 Geschrieben 6. September 2010 Geschrieben 6. September 2010 Ok 2:50 geht schon eher in Richtung einer realistischen Zeit.... 2:05 auf der doch nicht ganz einfachen Strecke wo man weder bergauf noch bergab so richig Gas geben konnte, wär echt a Hammer gwesen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.