Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man bei gewissen gabeln von trek den tacho-sender (trek speed sensor) direkt in der gabel verbauen.

 

meine fragen:

wer hat welche erfahrung damit?

mit welchen "empfängern" ist der kompatibel?

Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil, das man bei fast allen Trek´s in die Gabel einbauen kann, ist der Trek Speed-Trap. Ist ein kabelloser Sender, der den ANT+ Standard (das "Plus" ist wichtig!) unterstützt. Ich hätte das gern an meinem 2,5er Trek verwendet, aber die gängigen Hersteller verwenden einen anderen Kodierungsstandard. Ich hab diesbezüglich bei Polar, Ciclosport, VDO und Sigma-Sport angefragt -> kannste kniggen; geht ned.

 

Was funktionieren soll, wären Suunto, Garmin und die trek-eigene Tachoserie.

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben (bearbeitet)
Das Teil, das man bei fast allen Trek´s in die Gabel einbauen kann, ist der Trek Speed-Trap. Ist ein kabelloser Sender, der den HFS+ Standard (das "Plus" ist wichtig!) unterstützt. Ich hätte das gern an meinem 2,5er Trek verwendet, aber die gängigen Hersteller verwenden einen anderen Kodierungsstandard. Ich hab diesbezüglich bei Polar, Ciclosport, VDO und Sigma-Sport angefragt -> kannste kniggen; geht ned.

 

Was funktionieren soll, wären Suunto, Garmin und die trek-eigene Tachoserie.

 

thx, siegfried!

HFS+ ?? ich bin beim recherchieren auf ANT+ gestossen...:(

 

ich nehme an, wenn man nicht das trek zeugs nimmt, ist es gescheiter vor dem kaufen das ganze auszuprobieren...

 

aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der den speed trap verwendet....

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben
thx, siegfried!

ich bin beim recherchieren auf ANT+ gestossen...:(

 

ich nehme an, wenn man nicht das trek zeugs nimmt, ist es gescheiter vor dem kaufen das ganze auszuprobieren...

 

 

Sorry, mein Fehler. Hab mich vertan (zu viele Abkürzungen). Natürlich ANT+

Geschrieben
Alternativ dazu gibts auch noch das Duotrap

 

Und das wiederum auch nur an Rahmen, die dafür ausgelegt sind ;) Schaut mir auf dem Foto wie ein TT/Tria-Rad aus.

 

Ändert aber leider trotzdem nix an der Tatsache, dass es ANT+ kodiert ist und mit herkömmlichen Computern nicht gepaart werden kann.

Geschrieben

Ändert aber leider trotzdem nix an der Tatsache, dass es ANT+ kodiert ist und mit herkömmlichen Computern nicht gepaart werden kann.

 

hier muss man sich aber trotzdem fragen was standard ist und wer ein eigenes süppchen kocht...(von polar zb. ist mans ja gewohnt, dass sie sich nicht an standards halten...sichwort usb-protokoll)

 

ant+ sickert ja eigentlich aus anderen bereichen, wie zb. medizin, in die bike-szene, und die liste der ant+ _unterstützenden marken spricht eh für sich selbst...

 

ich glaub schon, dass sich das über kurz oder lang durchsetzen wird.

Geschrieben

ich glaub schon, dass sich das über kurz oder lang durchsetzen wird.

 

Fragen kann man sich viel, wird aber dem Threadersteller jetzt momentan auch nicht weiter helfen ;) Ich geh davon aus, dass es weiterhin keinen einheitlichen Standard für die Übertragung bei Computern geben wird, sonst könnte man ja einen kleinen, unscheinbaren Ciclosport-Sensor mit einem batterieschonenden VDO kombinieren, und den (relativ guten) Trittfrequenzsensor von Sigma dazu paaren. Dazu noch den (find ich) sehr bequemen Brustgurt von Suunto; und das wärs dann. Ein Custom-Computer-Mix fom Feinsten.

 

Und dann noch die einheitliche Datenübertragung mit einer Freeware-Software, die einfach zu bedienen ist..... Träumen ist ja doch was Schönes :D

 

...ich glaub, nicht, dass das im Sinne der Hersteller ist; in unserem Sinne wärs aber bestimmt :D

Geschrieben
Ändert aber leider trotzdem nix an der Tatsache, dass es ANT+ kodiert ist und mit herkömmlichen Computern nicht gepaart werden kann.

 

Ist die 6er Serie. http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/road/product/madone-6-series-shimano-ultegra-6700-10-35762

 

So sieht das andere aus, hat aber logischerweise keine Möglichkeit zur Trittfrequenzmessung.http://www.bikeradar.com/road/gear/category/bikes/road/product/19-09-32716

http://cdn.mos.bikeradar.com/images/bikes-and-gear/bikes/road/trek14_rsmith2008-670-75.jpg

Geschrieben
...wird aber dem Threadersteller jetzt momentan auch nicht weiter helfen ;)

ich glaub schon dass ihm die gepostete Liste hilft...;)

 

...sonst könnte man ja einen kleinen, unscheinbaren Ciclosport-Sensor mit einem batterieschonenden VDO kombinieren, und den (relativ guten) Trittfrequenzsensor von Sigma dazu paaren. Dazu noch den (find ich) sehr bequemen Brustgurt von Suunto; und das wärs dann. Ein Custom-Computer-Mix fom Feinsten.

 

naja, beim ciclosport-sensor und brustgurt von suunto solte es bereits jetzt funzen....beide marken sind mitglied im "ant+ club"...:p

 

besonders interessant find ich die in der liste angeführten radhersteller...(übrigens duotrap gibts nicht nur bei der 6er madone-serie, die ist in der 4er und 5er auch schon verbaut)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...