Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Can you please help me identify the "Baujahr" of my PUCH Mistral SE bike? I thought that it is from 1983 (colour Profigrün) but the serienumber is a bit off...it starts with 599.... What is the trick? Thank you so much! Emil

358335197_817673773231857_386547332339488848_n.png

359818094_6297393307026626_7393258992552915561_n.jpg

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb fred_stmk:

e.g.

... the frame was in stock
... repainted and rebuilt

..

Thank you so much again:) Just three question then...1. So this is still an original frame (made in PUCH Graz)? The sticker on the frame says it is Reynolds 531 Butted... 2. What is the "F" for in the serial number? 3. . Do you have any idea what this "Mautner" means? A company/team logo maybe?

364810274_256351757166117_1900570497032266058_n.jpg

365332199_937302817346524_5560032952162294406_n.jpg

359818094_6297393307026626_7393258992552915561_n.jpg.3d46e18a5f5daab40896ceb861d88d6b.jpg

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich verkaufe dieses Puch Mistral Lady mit Shimano-105-Ausstattung. Es braucht neue Bereifung, ein paar Stunden Arbeit und ist dann wieder einsatzbereit. Frage in die Runde: Was kann ich dafür verlangen?

IMG_8840.jpeg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, eventuell kann mir jemand helfen mit meinem Puch Mistral in Anthrazit. (Ramennummer: 7423720)

Ich habe den Katalog vom Link weiter oben durchforstet und kein Anthrazit farbiges gefunden, nur in der Sektion die nicht zugewiesen werden konnte. Baujahr vermutlich 1985. 
Das Rad ist komplett original mit kompletter Campagnolo Victory Ausstattung und Reynolds 531 Rahmen plus Gabel (grünes Pickerl)


Ich schaffe es gerade kein Foto anzuhängen. Hier der Link zur Puch Retrospektive: Puch Mistral Anthrazit

IMG_6141.jpeg

Bearbeitet von Freisenberger
  • 2 Monate später...
Geschrieben

@Freisenberger

Hey! Habe das selbe Modell. Eine Nummer darunter. 7423719

Aus Erstbesitz, absolut original. Soll der Herr zusammen mit anderen Kameraden im Puchshop gekauft haben (alle das selbe Rad) und für das Training beim Bundesheer genutzt. Viel wurde nicht damit trainiert, was mein Rad angeht😄

IMG_20240222_173925~2.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 22.2.2024 um 17:44 schrieb albpacker:

@Freisenberger

Hey! Habe das selbe Modell. Eine Nummer darunter. 7423719

Aus Erstbesitz, absolut original. Soll der Herr zusammen mit anderen Kameraden im Puchshop gekauft haben (alle das selbe Rad) und für das Training beim Bundesheer genutzt. Viel wurde nicht damit trainiert, was mein Rad angeht😄

IMG_20240222_173925~2.jpg

@albpacker haha ist ja lustig. Das heißt die könnten das gemeinsam gekauft haben, nachdem die Nummern so nahe beieinander liegen 😊. Kommst du aus dem Raum Linz, wenn ich fragen darf? Ich hatte es in der Nähe von Ansfelden gekauft. 
Mein Kollege war auf alle Fälle mehr ambitioniert zu trainieren 😊

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Diese Auswertung basiert auf bekannten Rechnungen und Garantiekarten.

https://www.puch-ad-retrospective.at/frameNumbers.html

 

mit diesen Daten lässt sich die hier dargestellte Kurve zeichnen.

Da das Datum der Produktion vor dem Verkaufsdatum liegen muss (eh kloar, oder?),

ist der Rückgabewert für das Datum der späteste Zeitpunkt, and dem der Rahmen gebaut wurde.

graphisch heißt das, dass das Herstellungsdatum rechts von der Kurve liegen muss.

 

um die Kurve noch genauer zu machen suche ich originale Rechnungen oder Garantiekarten.

         ... das können auch Clubmans oder Waffenräder sein.

 

Freue mich auf eure Mitarbeit.

 

Lg. Manfred
 

2024-04-06 17_42_14-PUCH & AUSTRO-DAIMLER - Roadbike (1976 - 1987) - FrameNumbers - Profil 1 – Micro.png

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Liebe Fahrrad Freunde!

Wir sind neue Besitzer eines Mistral A (Rot) und Brigadier (Rot Metallic) :) Rades. Zugegeben die Räder sind beide älter als wir ;) Nach dem entkernen möchte ich beide Räder auf einen guten zustand bringen und eventuell Rahmen neu in Originalfarben Lackieren oder eventuell nur kleinere Stellen , Roststellen ausbessern. Weiß zufällig einen Farbcode oder Lackfachhandel der die Farben im Sortiment hat oder zusammen mischen könnte? (Graz/GU) Wir sind für jeden Tipp dankbar.

LG

 

Bearbeitet von puchrad
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Danke für die Gratulation, 20 Jahre, ich hätte mir damals nicht gedacht was ich damit auslöse!!!

Jedenfalls freut es mich das sich immer noch so viele Leute  für die Marke Puch und deren Rennräder interessieren. 

Ich bin immer noch regelmäßig mit einem meiner Puch Rennräder unterwegs und auch bei den Klassiker Ausfahrten wie Invelo Veritas, Styroica , Renes Frühlingsausfahrt der Herbstausfahrt von Horst und dem Vienna Bike Festival anzutreffen. Es freut mich auch das ich schon vielen Puch Freunden mit meiner Expertise und auch Ersatzteilen aushelfen konnte. 

Schön wäre es wenn die Puch Community mal mit ihren besten Stücken zusammenkommt, gemeinsam eine kleine Runde dreht und den Tag mit Fachsimpeln und den besten Radsportgeschichten ausklingen lässt.

 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

ich bin zwar eher am Berg bzw. in irgendwelchen Bikeparks beheimatet, doch die Tage ist mir zufällig ein altes Mistral in die Hände gefallen.

Leider augenscheinlich nicht alles orginal, leider auch die Rahmengröße zu groß für mich. Doch der Preis war sehr gut... sodass ich eigentlich gar nicht nein sagen konnte.

Zumal ein zweiter Laufradsatz Mavic GP4 auch noch dabei war.

 

Und ehrlicherweise muss ich gestehen, nach der ersten Testrunde heute bin ich wirklich auch ein bisschen dem Mistral Fieber verfallen.

Ein altes Vintage-Bike, sicher an die 40 Jahre alt, das hat schon was. Und ne Fahrt zur Eisdiele ist damit schon kultig, da stört mich auch die falsche Rahmengröße nicht allzu sehr... schließlich fahre ich ja keine Rennen oder lange Touren damit.


Mich würds freuen hier im Thread ein bisschen Input zu bekommen (Was ist das überhaupt? Woher bekommt man günstig Orginalteile? Was war daran wirklich ursprünglich verbaut? usw). Ich spiele mich mit dem Gedanken, dass Fahrrad im Winter zu restaurieren. Im Worst-Case auch gleich nen passenden Rahmen besorgen. Ein bisschen habe ich mich auch schon hier im Thread eingelesen.

 

Und falls mal wirklich so ne kleine Puch-Ausfahrt stattfinden sollte... würde ich mich auch eventuell dranhängen.

 

 

 

20140607_194838.jpg

WhatsApp Bild 2024-07-20 um 21.42.35_cc65c5f6.jpg

WhatsApp Bild 2024-07-20 um 21.42.36_b27197eb.jpg

WhatsApp Bild 2024-07-20 um 21.42.36_f4dfb712.jpg

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ist das Forum noch aktiv? Wüsste gerne mehr über mein Puch Bergmeister. War bisher der Meinung, es wäre aus den 70ern. Bei Radkriterium am Red Bull Ring im Rahmen des "Ventilspiel"(sehr zu empfehlen) wurde ich darauf hingewiesen, es wäre das älteste im Feld , aufgrund vorne 45 Zähne vor 1966. Jetzt bin ich neugierig geworden.

LG Tobias 

20240924_093311.jpg

20240924_093427.jpg

20240924_093420.jpg

20240924_093412.jpg

20240924_093340.jpg

20240924_093347.jpg

20240924_093354.jpg

20240924_093357.jpg

20240924_093329.jpg

Bearbeitet von tobibergmeister
Details ergänzt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...