PUCHHU Geschrieben 31. Juli 2023 Geschrieben 31. Juli 2023 Hallo Leute, Can you please help me identify the "Baujahr" of my PUCH Mistral SE bike? I thought that it is from 1983 (colour Profigrün) but the serienumber is a bit off...it starts with 599.... What is the trick? Thank you so much! Emil Zitieren
fred_stmk Geschrieben 31. Juli 2023 Geschrieben 31. Juli 2023 by the framenumber: approximately 1978 maybe take a look on here: http://www.puch-ad-retrospective.at/roadbikeRegistry.html Zitieren
PUCHHU Geschrieben 1. August 2023 Geschrieben 1. August 2023 vor 7 Stunden schrieb fred_stmk: by the framenumber: approximately 1978 maybe take a look on here: http://www.puch-ad-retrospective.at/roadbikeRegistry.html Thank you so much! However, according to the color (Profigrün) the parts like "Schaltung/Sattel/Rennlenker" etc. and all the stickering this must be from 1982/1983. Is this possible? Zitieren
PUCHHU Geschrieben 1. August 2023 Geschrieben 1. August 2023 vor 22 Stunden schrieb fred_stmk: by the framenumber: approximately 1978 maybe take a look on here: http://www.puch-ad-retrospective.at/roadbikeRegistry.html Hallo again! Do you have an idea how can the framenumber be from 1978 but the bike looks like the one in the 1982/83 catalogue? In fact the Mistral SE was not introduced until 1980:( This bugs me so much... Zitieren
fred_stmk Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 e.g. ... the frame was in stock ... repainted and rebuilt .. Zitieren
PUCHHU Geschrieben 6. August 2023 Geschrieben 6. August 2023 vor 19 Stunden schrieb fred_stmk: e.g. ... the frame was in stock ... repainted and rebuilt .. Thank you so much again:) Just three question then...1. So this is still an original frame (made in PUCH Graz)? The sticker on the frame says it is Reynolds 531 Butted... 2. What is the "F" for in the serial number? 3. . Do you have any idea what this "Mautner" means? A company/team logo maybe? Zitieren
TobyK Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Hallo zusammen möchte mir auch ein Puch holen, weil ich keine Lust hab das gleiche Rad auf der Runde noch dreimal entgegenkommen zu sehen. könnt Ihr mir sagen ob man das hier nehmen kann? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/puch-mistral-rennrad-rh55-generalueberholt-1-jahr-gewaehrleistung/2510131094-217-6442 passt der 531 Professional Aufkleber zu dem Rahmen? Danke Euch Grüße Tobias Zitieren
stephin Geschrieben 5. Oktober 2023 Geschrieben 5. Oktober 2023 Hmm vlt. a blöde Frage.. aber welche Kette kann man eigentlich als Ersatz bei einem Puch Mistral nehmen? 10 Gänge. Schaltung und Kettenblätter Original aus 1985. VIelen Dank! Zitieren
Chrome Geschrieben 7. Oktober 2023 Geschrieben 7. Oktober 2023 Einfach nach "Fahrradkette 5-fach" suchen. 1 Zitieren
ClubA Geschrieben 29. Oktober 2023 Geschrieben 29. Oktober 2023 Hallo Leute! Ich verkaufe dieses Puch Mistral Lady mit Shimano-105-Ausstattung. Es braucht neue Bereifung, ein paar Stunden Arbeit und ist dann wieder einsatzbereit. Frage in die Runde: Was kann ich dafür verlangen? Zitieren
Freisenberger Geschrieben 19. Dezember 2023 Geschrieben 19. Dezember 2023 (bearbeitet) Hallo zusammen, eventuell kann mir jemand helfen mit meinem Puch Mistral in Anthrazit. (Ramennummer: 7423720) Ich habe den Katalog vom Link weiter oben durchforstet und kein Anthrazit farbiges gefunden, nur in der Sektion die nicht zugewiesen werden konnte. Baujahr vermutlich 1985. Das Rad ist komplett original mit kompletter Campagnolo Victory Ausstattung und Reynolds 531 Rahmen plus Gabel (grünes Pickerl) Ich schaffe es gerade kein Foto anzuhängen. Hier der Link zur Puch Retrospektive: Puch Mistral Anthrazit Bearbeitet 19. Dezember 2023 von Freisenberger Zitieren
fred_stmk Geschrieben 20. Dezember 2023 Geschrieben 20. Dezember 2023 (bearbeitet) https://www.puch-ad-retrospective.at/roadbikeRegistry.html Giro -> 74557xx bzw. https://www.radbazar.at/d/01-rennrad/wie-1200/p-669576 Bearbeitet 20. Dezember 2023 von fred_stmk Zitieren
albpacker Geschrieben 22. Februar 2024 Geschrieben 22. Februar 2024 @Freisenberger Hey! Habe das selbe Modell. Eine Nummer darunter. 7423719 Aus Erstbesitz, absolut original. Soll der Herr zusammen mit anderen Kameraden im Puchshop gekauft haben (alle das selbe Rad) und für das Training beim Bundesheer genutzt. Viel wurde nicht damit trainiert, was mein Rad angeht😄 1 1 Zitieren
puchfan81 Geschrieben 23. Februar 2024 Geschrieben 23. Februar 2024 Hallo Ich bin auf der Suche nach einem schönen Rahmen (Reynolds 531, 55 - 57 cm) + Gabel mit Ösen für Bleche zu einem vernünftigen Preis? Danke Zitieren
Freisenberger Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 Am 22.2.2024 um 17:44 schrieb albpacker: @Freisenberger Hey! Habe das selbe Modell. Eine Nummer darunter. 7423719 Aus Erstbesitz, absolut original. Soll der Herr zusammen mit anderen Kameraden im Puchshop gekauft haben (alle das selbe Rad) und für das Training beim Bundesheer genutzt. Viel wurde nicht damit trainiert, was mein Rad angeht😄 @albpacker haha ist ja lustig. Das heißt die könnten das gemeinsam gekauft haben, nachdem die Nummern so nahe beieinander liegen 😊. Kommst du aus dem Raum Linz, wenn ich fragen darf? Ich hatte es in der Nähe von Ansfelden gekauft. Mein Kollege war auf alle Fälle mehr ambitioniert zu trainieren 😊 Zitieren
albpacker Geschrieben 25. Februar 2024 Geschrieben 25. Februar 2024 Komme aus Graz. Habe das Rad in Weiz gekauft. Zitieren
nikeairmax Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 My project Puch Ultima Bergmaschine is reborning piece by piece ... 1 Zitieren
fred_stmk Geschrieben 6. April 2024 Geschrieben 6. April 2024 Diese Auswertung basiert auf bekannten Rechnungen und Garantiekarten. https://www.puch-ad-retrospective.at/frameNumbers.html mit diesen Daten lässt sich die hier dargestellte Kurve zeichnen. Da das Datum der Produktion vor dem Verkaufsdatum liegen muss (eh kloar, oder?), ist der Rückgabewert für das Datum der späteste Zeitpunkt, and dem der Rahmen gebaut wurde. graphisch heißt das, dass das Herstellungsdatum rechts von der Kurve liegen muss. um die Kurve noch genauer zu machen suche ich originale Rechnungen oder Garantiekarten. ... das können auch Clubmans oder Waffenräder sein. Freue mich auf eure Mitarbeit. Lg. Manfred Zitieren
puchrad Geschrieben 12. April 2024 Geschrieben 12. April 2024 (bearbeitet) Hallo Liebe Fahrrad Freunde! Wir sind neue Besitzer eines Mistral A (Rot) und Brigadier (Rot Metallic) Rades. Zugegeben die Räder sind beide älter als wir Nach dem entkernen möchte ich beide Räder auf einen guten zustand bringen und eventuell Rahmen neu in Originalfarben Lackieren oder eventuell nur kleinere Stellen , Roststellen ausbessern. Weiß zufällig einen Farbcode oder Lackfachhandel der die Farben im Sortiment hat oder zusammen mischen könnte? (Graz/GU) Wir sind für jeden Tipp dankbar. LG Bearbeitet 12. April 2024 von puchrad Zitieren
VINTAGE Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 Dem Fast Freddy Gratulation zum 20 Jahre Blog-Jubiläum.... Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 11. Juni 2024 Autor Geschrieben 11. Juni 2024 Danke für die Gratulation, 20 Jahre, ich hätte mir damals nicht gedacht was ich damit auslöse!!! Jedenfalls freut es mich das sich immer noch so viele Leute für die Marke Puch und deren Rennräder interessieren. Ich bin immer noch regelmäßig mit einem meiner Puch Rennräder unterwegs und auch bei den Klassiker Ausfahrten wie Invelo Veritas, Styroica , Renes Frühlingsausfahrt der Herbstausfahrt von Horst und dem Vienna Bike Festival anzutreffen. Es freut mich auch das ich schon vielen Puch Freunden mit meiner Expertise und auch Ersatzteilen aushelfen konnte. Schön wäre es wenn die Puch Community mal mit ihren besten Stücken zusammenkommt, gemeinsam eine kleine Runde dreht und den Tag mit Fachsimpeln und den besten Radsportgeschichten ausklingen lässt. Zitieren
Klappradlfahrer Geschrieben 20. Juli 2024 Geschrieben 20. Juli 2024 Hallo in die Runde, ich bin zwar eher am Berg bzw. in irgendwelchen Bikeparks beheimatet, doch die Tage ist mir zufällig ein altes Mistral in die Hände gefallen. Leider augenscheinlich nicht alles orginal, leider auch die Rahmengröße zu groß für mich. Doch der Preis war sehr gut... sodass ich eigentlich gar nicht nein sagen konnte. Zumal ein zweiter Laufradsatz Mavic GP4 auch noch dabei war. Und ehrlicherweise muss ich gestehen, nach der ersten Testrunde heute bin ich wirklich auch ein bisschen dem Mistral Fieber verfallen. Ein altes Vintage-Bike, sicher an die 40 Jahre alt, das hat schon was. Und ne Fahrt zur Eisdiele ist damit schon kultig, da stört mich auch die falsche Rahmengröße nicht allzu sehr... schließlich fahre ich ja keine Rennen oder lange Touren damit. Mich würds freuen hier im Thread ein bisschen Input zu bekommen (Was ist das überhaupt? Woher bekommt man günstig Orginalteile? Was war daran wirklich ursprünglich verbaut? usw). Ich spiele mich mit dem Gedanken, dass Fahrrad im Winter zu restaurieren. Im Worst-Case auch gleich nen passenden Rahmen besorgen. Ein bisschen habe ich mich auch schon hier im Thread eingelesen. Und falls mal wirklich so ne kleine Puch-Ausfahrt stattfinden sollte... würde ich mich auch eventuell dranhängen. 4 Zitieren
fred_stmk Geschrieben 12. August 2024 Geschrieben 12. August 2024 https://www.puch-ad-retrospective.at/roadbikeModels_PUCH_byYear.html mit der Rahmennummer lässt es sich auf 1984 oder 85 eingrenzen. ein fesches Radl! Lg. Manfred Zitieren
Nafets Geschrieben 19. August 2024 Geschrieben 19. August 2024 Hallo Fast Freddy, Ich besitze ein Puch Mistral WM87 Mit der Rahmennummer 8026249. Wurde es noch in Österreich gebaut? Und wann? Beste Grüße Stefan Zitieren
tobibergmeister Geschrieben 22. September 2024 Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Hallo, ist das Forum noch aktiv? Wüsste gerne mehr über mein Puch Bergmeister. War bisher der Meinung, es wäre aus den 70ern. Bei Radkriterium am Red Bull Ring im Rahmen des "Ventilspiel"(sehr zu empfehlen) wurde ich darauf hingewiesen, es wäre das älteste im Feld , aufgrund vorne 45 Zähne vor 1966. Jetzt bin ich neugierig geworden. LG Tobias Bearbeitet 24. September 2024 von tobibergmeister Details ergänzt 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.