NorwegianBlue Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von pagey da hast recht, mir gehen radfahrer extrem am oasch die paralell zu einem radweg vor mir auf der strasse sinnlos im weg sind, kann ich ned nachvollziehn ! Ich glaub Du verwechselst da was - nur weil Dir was am Oarsch geht muss es noch lang nicht sinnlos sein. Und nur weil ich Dir am Radweg nicht mehr im Weg bin, bin *ich* noch lange nicht sicherer unterwegs. Ein wenig gesunden Menschenverstand hab ich sicher und über das Alter des jugendlichen Leichtsinns bin ich auch schon raus. Genau deswegen fahr ich auf der Strasse - da bin ich nämlich sicherer unterwegs. Dort begegnen Dir (fast) nur halbwegs berechenbare Verkehrsteilnehmer, auf vielen Radweg hast alles von unaufmerksamen Fussgängern und Kindern, freilaufenden Hunden oder quer über den Radweg gespannten Hundeleinen, walkman-bewaffneten Inline-Skatern die ständig quer über den Weg pendeln, etc... - ganz abgesehen von den baulichen Tücken. Auch wenn Du das nicht nachvollziehen kannst (oder willst), auf dem Radweg isses (zumindest in normalen RR-Tempo) extrem gefährlich. Vielleicht solltest nicht immer nur den eigenen Standpunkt als Maß aller Dinge heranziehen und anderen jegliche Vernunft absprechen, nur weil sie Dir im Weg sind... Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von pagey da hast recht, mir gehen radfahrer extrem am oasch die paralell zu einem radweg vor mir auf der strasse sinnlos im weg sind, kann ich ned nachvollziehn ! Ich zitiere einen Auspruch von cw0110, der mir einfach nicht aus dem Kopf will: Schon wieder einer , der mit den Umgangsformen einer Dampfwalze gesegnet ist . Zitieren
axel Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Zum ersten:Original geschrieben von NorwegianBlue ... Ich finds immer wieder witzig, wenn die Autofahrer sich laut schimpfend auf irgendwelche Regeln berufen, die sie nicht mal g'scheit kennen. und zum zweiten: Meistens regen sich eh die auf, die selber auf alle moeglichen Regeln pfeiffen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @pagey wenn ich mir dein profil so ansehe pack ich deine aussagen sowas von überhauptnicht,dachte bis heute,dass nur erzproletarische im gesetzten alter so denken,aber anscheinend gibts auch junge die solche ansichten haben,du gehst aber ned wirklich radlfoahr sonst würdest dich hier in diesem forum nicht so seltsam äussern :s: :s: :s: Zitieren
hartwig Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @pagney: da hast recht, mir gehen radfahrer extrem am oasch die paralell zu einem radweg vor mir auf der strasse sinnlos im weg sind, kann ich ned nachvollziehn ! Vielleicht solltest du die eine oder andere Droge absetzen oder das Forum wechseln. Radfahrer kannst du mM nicht sein. Das Gefühl, von einem ...... mit einem Seitenabstand von 10cm mit 90 kmh überholt zu werden kannst du wirklich noch nicht "genossen" haben. Zitieren
Mr.T Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 auf einer freilandstrasse sollte ein RR fahrer (oder auch eine gruppe, solange sie nicht zu groß ist) kein problem sein; wenn man mit dem auto halbwegs vorausschauend fährt, sind nicht einmal großartige brems/beschleunigungs-manöver zum überholen notwendig. frustrierender für den autofahrer ist's sicher im stadtverkehr, insbes. wenn's staut und bei jedem stop sich ein fahradl zwischen den autos vorbeizwängt... das man dann wieder überholen muss. es kann aber nicht nur an der autofahrerischen sisyphus-arbeit des 'wieder-überholen-müssen' liegen, dass man als zweiradfahrer den stinkefinger gezeigt bekommt. Selbst als mein 2-rad noch einen ordentlichen motor hatte (und bei "ampelstarts" der 4-rädrigen konkurrenz den auspuff zeigte), war die mehrzahl der autofahrer nicht kooperativ. und da hat sich bis heute, wo das vorbeifahren an stehenden kolonnen mittlerweile legalisiert ist, nichts geändert. da wird dann noch schnell der seitenabstand verringert, dass der (motor)biker nicht durch kann. das ist nicht einmal mehr egoismus, denn der eigennutz ist praktisch null, sondern reine bosheit. aber diese bosheit scheint sich nicht nur gegen die zweiradfahrer zu richten, sondern auch gegen die 'eigene spezies'. mir fällt das insbesondere auf der südautobahn auf: 3-spurig und alles schleicht auf der mittleren spur. in letzter zeit wird sogar die linke spur 'blockiert', die anderen beiden sind leer ... (und dass es ab guntramsdorf ri wien 4-spurig ist hat sowieso niemand mitbekommen, da wird dann auf der 3. spur weitergefahren, wie zuvor auf der 2. spur) und die gehen mir weit mehr auf mein großes hinterteil als irgendwelche radlfahrer ... den schluss, den ich daraus ziehe: ein viel zu großer teil der österreicher sind miserable strassen-verkehrsteilnehmer, die aufgrund ihrer uneinsichtigkeit zur ineffizienz des individualverkehrs beitragen (und zur ineffizienz gehört auch dauerndes abbremsen und beschleunigen. egal ob verbrennungskraftmotor- oder muskelbetrieben) Zitieren
Mr.T Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 @pagey wenn ich mir dein profil so ansehe pack ich deine aussagen sowas von überhauptnicht,dachte bis heute,dass nur erzproletarische im gesetzten alter so denken,aber anscheinend gibts auch junge die solche ansichten haben,du gehst aber ned wirklich radlfoahr sonst würdest dich hier in diesem forum nicht so seltsam äussern :s: :s: :s: also, wenn pagey noch "ein junger" ist, dann liegt's wahrscheinlich an der mangelnden autofahr-praxis, dass ihm die fahradfahrer auf der strasse solche probleme bereiten. der umstieg vom rennfahren auf der playstation zum strassenverkehr im real-life stellt eine zusätzliche herausforderung an koordination, reflexe und intellekt dar ... und diese anpassung braucht offensichtlich zeit. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @MR.T spricht mir aus der sehle,ich bin auch jahrelang krad gefahren, genauso seh ichg das auch,somanche bleckkübelbenützer packens einfach ned,wennst schneller bist als sie,nedamoi"lieber PAGEY"wennst am radlweg unterwes bist,siehe radweg beim franz josefs BHF,erst wiedr vorige woche erlebt,da wirst niedergehupt,geschnitten, aber mitlerweile lassen mich solche hirnlosen menschen recht kalt, i bin in der stadt sowieso der schnellere,und günstiger sich fortbewegende,noch dazu umweltschonend, ja ja es kann sich halt nicht ein jeder leisten,mit dem rad unterwegs zu sein Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 er is auch keine 18 mehr! Und ich glaub nicht das sich seine aussagen jetzt direkt gegen RR-fahrer beziehen! Diese sind ja meist korrekt unterwegs und stellen nicht wirklich ein problem beim überholen da! Ich selbst hasse aber auch, die biker die da mitten auf der strasse herumgondeln obwohl nebenbei gleich ein radweg ist! Die Versteh ich einfach nicht. und die Beschimpfungen wenn an stehenden fahrzeugen vorbeigefahren wird versteh ich teilweise auch. denn wenn in der stadt viel verkehr is, und man kann nach minuten langen nachfahren endlich nen biker überholen weil für sekunden kein auto kommt. Und dann fährt einem der biker bei der nächsten ampel wieder vor. Und mann muss wieder hinterhertrödeln bis man irgendwann überholen kann. da krieg ich auch nen hals, und würd so manchen biker gern vom radl holen! mfg Fuxl Zitieren
Alf Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 .. ich frage mich schon wie so manche RR-Routen aussehen - wann wer mehr als 100km unterwegs ist (@the BRAIN) wird es wohl eine Strecke sein wo es eh keine Radwege gibt (Landstraßen) oder gibt es wen der seine Tour in der Stadt macht -> Problem nicht vorhanden ! .. nur aus Prinzip auf der Straße fahren weil es gesetzlich nicht notwendig ist (@Nowin) finde ich auch nicht richtig. ZB.: Biberhaufenweg - Radweg geht durch Nebenfahrbahn - ist in den meisten Fällen die An- oder Heimfahrt von einer Tour also ausrollen oder einrollen und da kann man sehr wohl den Radweg benutzen - falls dort wer ordentlich Gas gibt (mehr als 40km/h) fährt soll er die Straße benutzen, dann stört er eh nicht ! .. habe auch schon auf der Raffineriestraße RR-Fahrer gesehen - 20m daneben ist die Donauinsel (da war kein Hochbetrieb) und das kann ich nicht verstehen ! .. ist nicht jeder von uns Biker, Autofahrer, Fußgänger, Skater ... und da fällt mir als Biker schon auf wann ich ein Störfaktor bin und mache Platz ;-) .. kann auch als Autofahrer unterscheiden ob der Biker flott unterwegs ist (bleibe ich gerne mal hinten und schau eine weil zu) oder nur fesch auf seinem Renner dahinrollt ! @pagey.. dein Umgangston lenkt ein bisserl vom Thema ab :s: Ps.: wo es geht meide ich Straßenverkehr - bin kein RR-Fahrer (aber manchmal mit welchen unterwegs) !! ... des woars von meiner Seite Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Fuxl er is auch keine 18 mehr! Und ich glaub nicht das sich seine aussagen jetzt direkt gegen RR-fahrer beziehen! Diese sind ja meist korrekt unterwegs und stellen nicht wirklich ein problem beim überholen da! Ich selbst hasse aber auch, die biker die da mitten auf der strasse herumgondeln obwohl nebenbei gleich ein radweg ist! Die Versteh ich einfach nicht. und die Beschimpfungen wenn an stehenden fahrzeugen vorbeigefahren wird versteh ich teilweise auch. denn wenn in der stadt viel verkehr is, und man kann nach minuten langen nachfahren endlich nen biker überholen weil für sekunden kein auto kommt. Und dann fährt einem der biker bei der nächsten ampel wieder vor. Und mann muss wieder hinterhertrödeln bis man irgendwann überholen kann. da krieg ich auch nen hals, und würd so manchen biker gern vom radl holen! mfg Fuxl UMSTEIGEN ,raus aus der kisten Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @alf ok,das mit dem bieberhaufenweg+ der raff.str. sind wieder extreme,da wunder ich mich auch,oder es gibt leut die fahrn mitten am gürtel, aber das sind echt die ausnahmen,aber zB der radweg am ring,ich mein,was soll das,das ist absolut lebensgefährlich :s: da fahr ich dann einfach durch nebengassen oder die mariatheresienstrasse,das ist 100 mal ungefährlicher, aber was solls,am schönsten ists wenn stau is in wien,dann könnans alle sch.....gehn in ihren blechdingern Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 @MR.T spricht mir aus der sehle,ich bin auch jahrelang krad gefahren, genauso seh ichg das auch,somanche bleckkübelbenützer packens einfach ned,wennst schneller bist als sie,nedamoi"lieber PAGEY"wennst am radlweg unterwes bist,siehe radweg beim franz josefs BHF,erst wiedr vorige woche erlebt,da wirst niedergehupt,geschnitten, aber mitlerweile lassen mich solche hirnlosen menschen recht kalt, i bin in der stadt sowieso der schnellere,und günstiger sich fortbewegende,noch dazu umweltschonend, ja ja es kann sich halt nicht ein jeder leisten,mit dem rad unterwegs zu sein also i woars net (glaub ich) obwohl mich letzte woche beim heimfahren auch ein radfahrer gschimpft hat, aber ungerechtfertigt. der radweg dort is aber auch saublöd!!! und das die leut einfach "zumachen" damit ma mitn motorrad net vor kann is eh nix neues, is aber in den letzten jahren besser geworden. österreicher sind einfach die egoistischsten und rücksichtslosesten autofahrer die ich kenn... könnt ja einer 2 sek schneller sein... Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 was heist umsteigen? ich wohn nun mal am ländle, in nen kleine süssen kuhkaff. und solche radlfahrer gehn mir eh nicht auf der landstrasse auf den keks, sondern dort wo ich nur mitn auto hinkomm. nähmlich in der großen bösen dunklen stadt! und icih will ja auch nicht so ein slalomfahredes verkehrshindernis werden! und erhlich. wenn ich mal mitn bike in der stad bin, und nicht grad mit posen beschäftigt bin, dann benütz ich radwege. Und es würd mir auch nie einfallen an ner autoschlange vorbeizufahren die mich dann wieder überholen muss! mfg Fuxl Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von NoFloh also i woars net (glaub ich) obwohl mich letzte woche beim heimfahren auch ein radfahrer gschimpft hat, aber ungerechtfertigt. der radweg dort is aber auch saublöd!!! und das die leut einfach "zumachen" damit ma mitn motorrad net vor kann is eh nix neues, is aber in den letzten jahren besser geworden. österreicher sind einfach die egoistischsten und rücksichtslosesten autofahrer die ich kenn... könnt ja einer 2 sek schneller sein... ich beschimpfe keine autofahrer,ich reiss ihnen nur den ausenspiegel ab *ggg* :devil: na der mie gschnitten hat war ein grosser jeep,mit WU kennzeichen,und der hat sich dann rechts beim alten AKH eingepart, dürft ein netter artz gewesen sein Zitieren
pagey Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.T also, wenn pagey noch "ein junger" ist, dann liegt's wahrscheinlich an der mangelnden autofahr-praxis ich lach mich tot ! der fuxl hats kapiert als einziger.... weiss ned warum sich plötzlich alle rennradl fahrer so angepisst fühlen ich hab immer allgemein von radfahrern gesprochen, und in erster linie hab ichs da nicht mit pfeilschnellen RR profis im taining zu tun sondern mit dem sonntagsradler auf seinem studenten-schrottradl....und die ghören aufn radweg egal in welchem zustand der is ! aus fertig ! Zitieren
Alf Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @jimmi1964 das mit den Radwegen in Wien ist wieder die ander Extreme - da wirst aber sicher keine RR-Tour ansetzten - also ich kenne 100erte km von Strecken außerhalb von wien wo sich das Problem gar nicht stellt und wenn ich von einer Runde mit 150km heimfahre tuat's eh guat die letzten km gemütlicher (eventuell am Radweg) zurückzulegen Innerstädtisch - zur Arbeit usw. is wahrscheinlich eh besser mit'n MTB, geht auch besser über Randsteine, Schotter ... Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 ich beschimpfe keine autofahrer,ich reiss ihnen nur den ausenspiegel ab *ggg* :devil: na der mie gschnitten hat war ein grosser jeep,mit WU kennzeichen,und der hat sich dann rechts beim alten AKH eingepart, dürft ein netter artz gewesen sein dann sollt ich wohl beim heimfahren in zukunft immer auf meine aussenspiegel aufpassen Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 [ und erhlich. wenn ich mal mitn bike in der stad bin, und nicht grad mit posen beschäftigt bin, dann benütz ich radwege. Und es würd mir auch nie einfallen an ner autoschlange vorbeizufahren die mich dann wieder überholen muss! mfg Fuxl [/b] wenn i da alles glaub,des aber mit sicherheit nicht,du stellst dich hinter den autos bei der kreuzung an und wartest wozu fahrstn dann mitn radl? wegen der guten luft in der stadt Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von pagey ich lach mich tot ! der fuxl hats kapiert als einziger.... weiss ned warum sich plötzlich alle rennradl fahrer so angepisst fühlen ich hab immer allgemein von radfahrern gesprochen, und in erster linie hab ichs da nicht mit pfeilschnellen RR profis im taining zu tun sondern mit dem sonntagsradler auf seinem studenten-schrottradl....und die ghören aufn radweg egal in welchem zustand der is ! aus fertig ! Ahaaaa,ja ia hab eh ned gsagt das i a RR fahrer bin,ich beweg halt alle meine bikes auf der strossn,wursch ob fully,hardtail oder RR Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 ........jeep,.... und wehe dir es war keiin jeep sondern nur ein x-belibiger geländewagen! :s: :s: da kenn ich kein pardon! *gg*:devil: da muss man schon korrekt sein! weil wenn man nen japaner als jeep beschimpft ist das nicht ok!! *gg* edit: @pagey: is doch sonnenklar! man braucht nur die korrekten mittel um seinen geist zu öffnen! *gg* dann klappts auch mit dem radfahren! *gg* mfg Fuxl Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @ Alf Wie jemand freiwillig auf der Rumpelkiste Raffineriestrasse fahren kann ist mir ein Rätsel ??? Biberhaufenweg ist ein eigenes Thema - wenn ich es eilig habe fahre ich die Strasse, wenn nicht, biege ich schon ab und fahre hinten rum (egal ob mit Bike oder Renner) - ist ja angenehmer, als wenn dich die Leute mit 20 cm Seitenabstand überholen Aber mit den Rennradreifen kannst auf den nicht geräumten und nicht gesäuberten Radwegen in Wien einfach nicht unterwegs sein, daher meine Aussage, daß ich prinzipiell auf der Strasse unterwegs bin (und das meist außerhalb Wiens) Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von jimmi1964 wenn i da alles glaub,des aber mit sicherheit nicht,du stellst dich hinter den autos bei der kreuzung an und wartest wozu fahrstn dann mitn radl? wegen der guten luft in der stadt [/b] ne ich fahr eh nur selten in der stadt mit dem bike! und mit stadt mein ich st.pölten! da is ma mitn bike sicherlich nicht schneller als mitn auto! Und ja, alls ich früher in die Schule mitn bike fuhr, hab ich mich hinten angestellt! weil was bringts mir wenn ich jetzt sagen wir mal 5 autos weiter vorne stehe?? genau nüschts! nur das sich dann 5 autos wieder an mir vorbeizwicken müssen! mfg Fuxl Zitieren
pagey Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 ihr seht jetz alle in mir den biker-killenden auto-rowdy aber es ging in dem thread ums nichtbenützen eines vorhandenen radwegs und mir gehen radfahrer auf die nerven die im falle eines brauchbaren radwegs lieber vor mir auf der strasse rumeiern...ned mehr und ned weniger....is des so schwer ? Original geschrieben von jimmi1964 ich beweg halt alle meine bikes auf der strossn,wursch ob fully,hardtail oder RR ja is ja dein gutes recht, hab i nix dagegen, ausser siehe oben ! Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 @fuxl hauptsache du waast wos i mah es war ja wirklich kein jeep,das tuat aber hier nichts zur sache,war nur symbolisch gemeint für jemanden der recht viel blech um sich benötigt um sich stark zu fühlen,zB radfahrern gegenüber Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.