SteveCab Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 Hi alle! HP du faehrst Fully?? jo zach!! welches denn a LRS oder? hast frueher schon oefter ausprobiert oder bist spontan drauf kommen? MFG Cab Zitieren
wafferl Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 @Bodi I kaf beim Günther Sturm in Traun (Christlgasse) @noandi Das Federbein braucht halt von Zeit zu Zeit einen Ölwechsel, den man leider nicht selber durchführen kann. Das Federbein steht unter irrsinnigen Druch und ist mit Stickstoff befüllt. Zu den Lagern: des hängt vom Rahmen ab. Gleitlagern verursachen jsehr wohl Wartungsaufwand. Kugellager laufen jahrelang problemlos Zitieren
hp obwaller Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 Original geschrieben von SteveCab Hi alle! HP du faehrst Fully?? jo zach!! welches denn a LRS oder? hast frueher schon oefter ausprobiert oder bist spontan drauf kommen? MFG Cab aufgrund der tendenz dass die marathonstrecken immer mehr zu xc-kursen mutieren blieb mir eigentlich kaum eine andere wahl als aufs fully zu wechseln. werde ein simplon cirex mit SID world cup und XTR fahren. probiert hab ich es einmal bis jetzt. mal schauen.. hpo Zitieren
Matthias Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 Kurze offtopic Frage: Fährst du heuer noch beim Team Steiermark RS Janger? Das haben's glaube ich umbenannt, oder? Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 Original geschrieben von wafferl @noandi Das Federbein braucht halt von Zeit zu Zeit einen Ölwechsel, den man leider nicht selber durchführen kann. Das Federbein steht unter irrsinnigen Druch und ist mit Stickstoff befüllt. ähm, ich kann das federbein meines radls mit einer federgabelpumpe 'einstellen' -> also reine luft und nicht reiner stickstoff ... [es gibt da sicher verschiedene] Zitieren
hp obwaller Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 Original geschrieben von judma Kurze offtopic Frage: Fährst du heuer noch beim Team Steiermark RS Janger? Das haben's glaube ich umbenannt, oder? das team kriegt einen neuen hauptsponsor und namen, aber es wird in der gleichen form weiterbestehen. auch die meisten fahrer bleiben im team. ob jure golcer uns auch weiterhin verstärkt weiss ich nicht, da er bei einer gs2 in italien einen straßenvertrag unterschrieben hat. georg koch konnte doch gehalten werden und ich denke dass das team bei den marathons weiterhin eine bedeutende rolle spielen wird. hpo Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 Original geschrieben von Mr.T ähm, ich kann das federbein meines radls mit einer federgabelpumpe 'einstellen' -> also reine luft und nicht reiner stickstoff ... [es gibt da sicher verschiedene] federung funktioniert mittels luft oder feder aus stahl / titan. die dämpfung arbeitet eigentlich immer mit öl bzw. stickstoff. da sollte man besser die finger davon lassen. wenn mich nicht alles täuscht kann man bei RS deluxe auch das dämpfungsmedium (öl) selber wechseln. Zitieren
wafferl Geschrieben 15. Februar 2004 Geschrieben 15. Februar 2004 Die Stickstoffkammer setzt das Öl unter Druck. Sonst könnte man ein Federbein nicht waagrecht oder am Kopf stehend einbauen.Die Stickstoffkammer darf man auf keinen Fall einfach so aufmachen. Verletzungsgefahr!!! So nebenbei kannst du sie selber gar nicht mehr befüllen. Angeblich steht sie unter einem Druck von bis zu 250psi. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.