Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Achtung an alle die übers internet verkaufen und der käufer (ausland, oft england) mit verrechnungsscheck zahlen will !!! und vielleicht auch noch viel zu viel am scheck draufschreibt...

die werden zuerst aufs konto gutgeschrieben, wenn dieser dann platzen sollt (kann wochen/monate) dauern, will die bank das geld natürlich von euch zurück!!! ihr seits somit beides los...

 

mein fall:

habe über willhaben rahmen eingestellt. ein typ aus england wollte 2, wir haben uns auf 400€ geeinigt + versand. er meinte er hätte wen der die rahmen abholen kommt. wollte das geld nicht überweisen, sondern mir einen scheck schicken. besagter ist auch eine woche später in der post gewesen, mit 6000€ drauf!!!!! ich solle die differnz einfach den abholer mit den rahmen mitgeben. ist mir alles sehr komisch vorgekommen, vorallem ich hatte vom käufer nur die email, keine adresse oder tel. und ich hab mich über verrechungschecks informiert.

wenn ich den scheck einlöse wird der betrag erstmal auf konto gutgeschrieben, für mich scheint alles in ordnung zu sein, dann wird erst geprüft ob der scheck auch gedeckt ist!!!! kann wochen/monate dauern, wenn der scheck nicht gedeckt oder eine fälschung ist, muss ich die kohle an die bank zurück zahlen.

habe beim konsumentschutz, willhaben, internet ombudsmann und polizei angerufen, alle sagten das selbe: BETRUG !!! und immer die selbe masche mit den schecks!!!

bin zum glück vorm einlösen draufgekommen !!!!!

 

also VORSICHT

 

liebe grüsse

maria

 

http://www.falle-internet.de/de/html/ap_ga_meth8.php

Geschrieben
Achtung an alle die übers internet verkaufen und der käufer (ausland, oft england) mit verrechnungsscheck zahlen will !!! und vielleicht auch noch viel zu viel am scheck draufschreibt...

die werden zuerst aufs konto gutgeschrieben, wenn dieser dann platzen sollt (kann wochen/monate) dauern, will die bank das geld natürlich von euch zurück!!! ihr seits somit beides los...

 

mein fall:

habe über willhaben rahmen eingestellt. ein typ aus england wollte 2, wir haben uns auf 400€ geeinigt + versand. er meinte er hätte wen der die rahmen abholen kommt. wollte das geld nicht überweisen, sondern mir einen scheck schicken. besagter ist auch eine woche später in der post gewesen, mit 6000€ drauf!!!!! ich solle die differnz einfach den abholer mit den rahmen mitgeben. ist mir alles sehr komisch vorgekommen, vorallem ich hatte vom käufer nur die email, keine adresse oder tel. und ich hab mich über verrechungschecks informiert.

wenn ich den scheck einlöse wird der betrag erstmal auf konto gutgeschrieben, für mich scheint alles in ordnung zu sein, dann wird erst geprüft ob der scheck auch gedeckt ist!!!! kann wochen/monate dauern, wenn der scheck nicht gedeckt oder eine fälschung ist, muss ich die kohle an die bank zurück zahlen.

habe beim konsumentschutz, willhaben, internet ombudsmann und polizei angerufen, alle sagten das selbe: BETRUG !!! und immer die selbe masche mit den schecks!!!

bin zum glück vorm einlösen draufgekommen !!!!!

 

also VORSICHT

 

liebe grüsse

maria

 

http://www.falle-internet.de/de/html/ap_ga_meth8.php

Ohje, das is eh ein alter Hut. Und willhaben.at ist leider eine Brutstätte für solche unseriösen Geschäfte. :f:

Hab dazu mal eine Diskussion im Geizhals-Forum eröffnet, da stehen auch ein paar nützliche Hinweise.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...