Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

 

ich wollte wissen, wo man fürs bike gscheites werkzeug bekommt, im besonderen so ein ding wo ich das ganze bike rauf hängen kann. wenn möglich auf der decke befestigen.

gibts da irgend ein geschäft, die solche sachen haben bzw. internetseite wär auch ned schlecht :)

 

danke

Geschrieben

...wesentlich ist hochwertiges werkzeug zu erwerben und das gibt es

im fachhandel, abzieher, kettenwerzeug, konusschlüssel, speichenschlüssel imshop oder gutem versandhandel.

allgemeinwerkzeug wie gabel, ring, inbus, torxschlüssel, gummihammer, schraubendreher usw im werkzeugfachhandel weil dort

preisgünstiger.

ein solider montageständer ist einem deckenlift vorzuziehen.

fertige werzeugsets enthalten meist minderes werkzeug aus schlechtem

material, einmal tiefer in die tasche greifen erspart späteren ärger und

folgekosten.

also vom händler einzeln zusammenstellen lassen, muss ja nicht das

vollprogramm sein...

 

:s:

dscn0065.jpg

Geschrieben

danke für die vielen hilfreichen antworten.

hab mich auf der homepage auch bissl umgschaut und würd gern wissen, ob wer damit erfahrung hat:

http://www.rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1686&PRD_ID=15134&spr_id=1&MID=0&CID=175

 

http://www.rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1686&PRD_ID=15629&spr_id=1&MID=0&CID=175

 

aber werd wohl in nächster zeit weit fahren müssn und zu meim händler gehn :D

 

@ hubschraufer: genial ! das is aba ned dein schlafzimmer oder ? :D

Geschrieben
Original geschrieben von easton

danke für die vielen hilfreichen antworten.

hab mich auf der homepage auch bissl umgschaut und würd gern wissen, ob wer damit erfahrung hat:

http://www.rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1686&PRD_ID=15134&spr_id=1&MID=0&CID=175

 

http://www.rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1686&PRD_ID=15629&spr_id=1&MID=0&CID=175

 

aber werd wohl in nächster zeit weit fahren müssn und zu meim händler gehn :D

 

@ hubschraufer: genial ! das is aba ned dein schlafzimmer oder ? :D

 

...wohnzimmer, ikea abenteuertapete modell klempne... :D

Geschrieben

Da gibt´s einen Bikeständer günstig :

http://www.actionsports.de/shop/catalog/product_info.php/products_id/809?osCsid=523fb4bfeab95eeedd3d1b5f40eb8790

Oder schaust Du hier unter Sonderangebote Zubehör , letzte Zeile :

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1108279851

Bikeständer , wie Hubschraufer sagt , ist Deckenabhängung vorzuziehen , versuch einmal bei einem aufgehängtem Bike das Tretlager zu wechseln .

Werkzeug würde ich mir nach und nach kaufen , wie es halt anfällt .

Grundausstattung wie Inbusschlüssel o.ä. sind obligatorisch , Kettenpeitsche , Kranzabzieher ( auf Type achten ) , schmale Schraubschlüssel um die Konterung der Achskonen an den Laufrädern zu öffnen ( sind ebenfalls nicht alle gleich ) , Abzieher für Kurbeln ( falls Du keine Kurbeln mit integrierten Abziehern hast , aufpassen ob 4-Kant , Isis oder Octalink ) , Schlüssel für Innenlager , Kabel und Bowdenhülsenzange .

Für den Anfang reicht das allemal ( außer ich hab was vergessen , aber dann werde ich sowieso in den folgenden Postings verbal gesteinigt ) .

Am sichersten , so Du Dich nicht auskennst , ist es wenn Du Dir jemanden mit Erfahrung schnappst , der sich Dein Bike anschaut und Dir dann sagt welche Schlüssel und andere Werkzeugtypen Du brauchst . Am besten bevor Du Samstag Abend damit beginnst Dein Bike zu zerlegen .

Ich spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

schmale Schraubschlüssel um die Konterung der Achskonen an den Laufrädern zu öffnen ( sind ebenfalls nicht alle gleich )

Nennt sich Konusschlüssel oder in der Mehrzahl Konenschlüssel ;)

 

je nach Nabe werden die Größen 13,14, 15 und 17 (2x) benötigt :p

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

ein solider montageständer ist einem deckenlift vorzuziehen.

wasistdas?

Bikeständer , wie Hubschraufer sagt , ist Deckenabhängung vorzuziehen , versuch einmal bei einem aufgehängtem Bike das Tretlager zu wechseln .

 

hm? bitte aufklärung! :confused:

Geschrieben

Schaust einmal beim Donau Fritzi im Geschäft vorbei , kannst im Verkaufslokal Deckenaufhängungen für Fahrräder bewundern .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Schaust einmal beim Donau Fritzi im Geschäft vorbei , kannst im Verkaufslokal Deckenaufhängungen für Fahrräder bewundern .

das is a bissi gar ungut!

das is für mich nämlich am ar*** der welt... :( kamma das ned verbal beschreiben, oder ein pic reinstellen? ;)

Geschrieben

Fritz muchas gracias !

EineDrahra : wenn Du nicht zum DonauFritzi kommen kannnst , dann kommt der DonauFritzi eben zu Dir .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Fritz muchas gracias !

EineDrahra : wenn Du nicht zum DonauFritzi kommen kannnst , dann kommt der DonauFritzi eben zu Dir .

 

mfg Christian cw0110

jesses!! :eek: :eek: *tür zusperr* :D ;)

 

okay, also so a deckenaufhängung ist ja nur zur aufbewahrung bzw. präsentation zu gebraucht, oder hab i was falsch verstanden?! :confused:

 

in meinen augen ist sowas:

http://www.parktool.com/images/tools/PRS_3OS.jpg

ein gscheiter montageständer zum am bike herumschrauben! :toll:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Also ich erlaube mir hier mal anzumerken, daß fürs Zangeln am Radl aus meiner Sicht folgende Dinge wichtig sind:

 

1) Das Bike muss ich mir in der Höhe richten können, wie ichs brauche.

2) Das Bike muss in unterschiedlichen Positionen befestigbar sein (drehbar)

3) Das Bike muss so fixierbar sein, daß es nicht herumschlankelt

4) Die Befestigungsmöglichkeit muss auch "schwerere" Kaliber verkraften können

 

Somit entfernen wir uns von diesen Deckenaufhängungen und billigen Montageständern.

 

Ich persönlich hab mir den Ultimate Pro Workstand geleistet.

Der Ausleger ist um 360° drehbar, die Klemmung ist zwar zum Schrauben, ist mir persönlich aber lieber wie a dubiose Schnellklemme. Kostet natürlich auch a bisserl was :D

Aber ist echt a No-Problem-Teil das mich jedes mal wieder freut, wenn ichs benutze.

 

Zu Werkzeugen:

Ich hab mir mal - entgegen der Empfehlungen vom PF und Hubschraufer - so a 60-Euro-Werkzeugset gekauft. Wär g´scheiter gewesen, i wär fortgangen mit dem Geld; ehrlich.

 

Ich hab mir mittlerweile eine kleine Sammlung für den Hausgebrauch aus hochwertigeren Werkzeugen (Tacx, Parktool, Pedro´s) zusammengestellt und die Werkzeugkiste mit durchschnittlichen Werkzeugen aus dem Baumarkt (bzw. is des Hofer-Zeug gar ned schlecht) ergänzt.

Geschrieben

Zu Werkzeugen:

Ich hab mir mal - entgegen der Empfehlungen vom PF und Hubschraufer - so a 60-Euro-Werkzeugset gekauft. Wär g´scheiter gewesen, i wär fortgangen mit dem Geld; ehrlich.

Werkzeugset 60€ ?? :eek:

War das goldenes Werkzeug?

Ich hab mir mal einen Ratschensatz um ca. 20€ gekauft, natürlich ist das ziemliches Glumpert und beim Autobasteln auch schon die eine oder andere Nuß oder Verlängerung ruiniert die dann durch ordentliches Material ersetzt wurde aber wenn man die Nuß nur hie und da benötigt und das Teil nicht gerade mit dem Schlagschrauber angeknallt wurde halten die sehr lange.

Vor allem man hat gleich einmal alle Grössen zur Hand. So gesehen würde ich von diesen Sets nicht unbedingt abraten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...