Lumos Geschrieben 2. Juni 2004 Geschrieben 2. Juni 2004 Original geschrieben von Brunni Ich fürchte das ding taugt nichts, sie hat wohl nicht mehr zurück gefunden.... lg Brunni gerade ist sie wieder in den eigenen vier wänden angekommen klein-garmin ist also doch sein geld wert... ich bin bisher ziemlich zufrieden mit ihm, aber er braucht halt schon relativ freie "sicht" zum himmel... im wald meckert er manchmal, dass die gps-signale schwach sind (ist halt DER garmin - männlich ) bisher hab ich 2 möglichkeiten zum heimfinden probiert: 1) die "elektronische brotkrümmelstreufunktion"http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/4/img/011.gif: er merkt sich ganz genau den weg, den man gefahren ist (also so wie bei hänsel und gretel - nur eben ohne echtes brot ) und führt exakt diesen weg wieder zurück. 2) man speichert einen wegpunkt und sagt ihm von irgendwo, dass man sich freuen würde, wenn er einen dort wieder hinbringen könnte.... das macht er dann mit pfeilen, ohne rücksicht auf wege (die muss man sich selber suchen). also gut für alle, die sich nicht jeden schritt vorschreiben lassen wollen sinnvoll ist klein-garmin aber wohl echt nur für so orientierungslose wie mich http://www.click-smilies.de/my_smileys/smileys1/breakdance.gif ein paar "lauffunktionen" hat er auch noch - so einen virtuellen trainingspartner, der einen antreibt, wenn man zu langsam ist...hab ich aber noch nicht probiert. Zitieren
Lumos Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 weiterer testbericht: war gerade zum ersten mal mit dem garmin im regen laufen. das mag er gar nicht. da verliert er die orientierung bzw. hat einfach gar keine. kurz nach dem einschalten hat er mich mit fragen gelöchert: 1) keine gps-signale. befinden sie sich in einem gebäude? ja/nein --> nein, sonst würd's wohl nicht regnen 2) befinden sie sich mehrere 100 km vom ausgangspunkt entfernt? ja/nein --> äh, glaub nicht, aber du hast ja die entfernung nicht gemessen 3) ist heute der 20. juni 2004? ja/nein --> *lol* ja, aber warum willst du das wissen????????? willst du jetzt MICH testen??? nur weil DU dich nimma auskennst?? ist schon immer wieder lustig mit ihm..... jedenfalls hat er ausser zeit nichts gemessen. nächstes mal zieh ich ihm ein regenmanterl an, vielleicht fühlt er sich dann wohler :s: Zitieren
Brunni Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 WAS!?`Du hast dein kleines, armes GPSerl ohne Regenmantel den Elementen ausgesetzt und wunderst dich, dass es streikt!? :s: - I tät a nix, aus Prinzip! lg Brunni Zitieren
Brunni Geschrieben 20. Juni 2004 Geschrieben 20. Juni 2004 Ach ja, vor lauter Entsetzen hab ich doch glatt vergessen: hab mir inzwischen den Legend bestellt. - und wenn der net richtig spurt, dann erzähl ich ihm wie andere Besitzer mit ihm umspringen würden! *ggg Zitieren
Brunni Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 ...wollte euch nur mitteilen, dem Legend und mir geht´s einfach super, ich pass auf ihn auf und er bringt mich immer heim! ;-) (Lumos....) Jedenfalls funktioniert die Originalhalterung recht gut, die Daten sammelt er auch recht brav, nur wenn es im dichten Wald schneller über Stock und Stein geht, dann hat er wohl gleich viel Angst wie ich und hat auch gleich viele Aussetzer... Bei Stürzen stand er mir immer bei und hat mich noch nie verlassen, aber ich hab ihn vorsichtshalber noch an den Rahmen gebunden, falls es ihm doch einmal zu viel wird... Zusammenfassend: meine neue Liebe lg Brunni Zitieren
Wolferl Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Ich hab mir den Garmin Foretrex 201 bestellt. Hat noch ein paar Features mehr als der Forerunner. Auf der Messe hat das Ding super funktioniert. Wenn ich mir aber den Erfahrungsbericht so ansehe, bezweifle ich, daß er mich mit dem Segelboot wieder zurück navigiert. Zitieren
Brunni Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 warum?!? wenn du mit deinem Segelboot im Wald über Stock und Stein fährst, dann hast wirklich andere Probleme als den GPS Empfang am Wasser sollte der Empfang super sein und mit der angegebenen Richtung, solltest dich auf den österreichischen Seen nicht verirren, zur Not schaust halt einfach zum anderen Ufer.... (entschuldige konnt´s mir nicht verkneifen...) *ggg Am Meer wär ich allerdings auch nicht so optimistisch lg von einem sehr gut gelaunter Brunni... Zitieren
der.bub Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Hallo!! hab is geko201, is Vista etrax und is GPSMap 60CS am meer mitgehabt beim segeln haben alle super funktioniert!! und beim autofahren funken aus recht gut, genauso wie am radl das regen prob hatte ich nich nie. Zitieren
mikeva Geschrieben 30. September 2004 Autor Geschrieben 30. September 2004 am wasser darfs mit den dingern eh nur anwenderprobs geben ggggggggg leider funzens im mittelgebirge im woid net so guat..... am plabutsch funzens auf de forstautobahnen recht guat, nur auf de singletracks können gecko, vista, etrex, forerunner und co. nur mehr interpolieren..........unter der voraussetzung, dasst auf der lichtung a kleines pauserl machst..........auffe eh ok, aber owi popo......... hab die brüder alle ausprobiert (plabutsch, plesch, schöckl) am besten funzens am schöcklgipfel , da is hoch und kane bam für tourer ok, für navigatoren auf unbekannten wegen net brauchbar........die ök 50 und a bussole sind noch dazu günstiger in der anschaffung....... Zitieren
Brunni Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 ... aber zum Spielen am PC nach der Tour sind sie einfach das Beste "wos gibt" Zitieren
der.bub Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 und beim autofahren sinds auch leiwand!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.