Zum Inhalt springen

Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gestern Abend bei Mondfeld habe ich die Google Landkarte in die Übersicht über den Film gelegt.

 

Hallo,

wie hast du die Karte eingeblendet?

Ich kann bei Detail links, recht nur das Höhenprofil, Timer und Leistungsdaten bzw.

im Detail Übersicht nur den Timer und Leistungsdaten einblenden.

Soweit ich informiert bin, kann ja die Karte mit den Teilnehmern beim Onlinetraining eingeblendet werden.

Bitte um Hilfe :wink:

Geschrieben
wie hast du die Karte eingeblendet?

Ich kann bei Detail links, recht nur das Höhenprofil, Timer und Leistungsdaten bzw.

im Detail Übersicht nur den Timer und Leistungsdaten einblenden.

Soweit ich informiert bin, kann ja die Karte mit den Teilnehmern beim Onlinetraining eingeblendet werden.

Bitte um Hilfe :wink:

 

Da es immer noch Leute gibt, die noch nicht die GPS Daten für Mondfeld haben, hier die Anleitung:

 

- Diese ZIP downloaden: http://www.cycle-in-motion.de/shop/CiM_ErgoPlanet_GPS.zip

- Die Mondfeld.epm nehmen und die alte ersetzen!

 

Dann hat jeder auch die Kartenansicht beim Film!

Geschrieben

alles wirklich toll, sensationell welche möglichkeiten dzt. schon geboten werden!

 

meine kurze frage wäre, ob es nicht irgendwie möglich ist (konnte ich bisher nirgendswo finden), trotz abfahren eines tracks oder movies einfach sein stupides training runterzudrücken und die watt nach belieben über den daum zu regeln? sprich ich fahr mit 180 watt und denke mir, die nächsten 11:20 fahr ich lieber mit 220 watt, dafür aber wirklich immer die konstanten werte...

Geschrieben

Moin, nachdem ich jetzt das "neue" Ergoplanet ein paar mal benutzt habe, kann ich auch meinen Senf dazu abgeben :)

 

Die Streetview-Funktion ist echt super gelungen auch die ganzen anderen Neuerungen machen richtig Spass.

 

Ein paar Anregungen habe ich aber auch noch.

 

Bei den Leistungsdaten, würde ich gerne die Farben anpassen können. Dunkelblau zB. ist auf schwarzen Hintergrund einfach kaum zu sehen :)

 

Bei den Leistungsdaten wäre IMHO eine Übersicht über den kompletten Verlauf (so wie das Höhenprofil) sinnvoller (jedenfalls für mich). Mich interressiert im Kern nicht nur mein Puls der letzten 5 Minuten, sondern im gesammten Training, gerad im Bezug auf das Höhenprofil. Oder auch die gefahrene Geschwindigkeit im Bezug zum Höhenprofil.

 

Die Möglichkeit das Übersichtfenster (zB. Streetview) zu plazieren, die Skalierung ist prima, ich möchte die Einblendung aber zB. ganz am Rand haben, damit ich mir möglcihst wenig vom Hauptbild abdecke (der Rand ist meistens eh unwichtig).

 

Und zum Abschluß noch eine Frage...was bedeutet die Abkürzung Dfv ??? :)

 

Ansonsten....weiter so, die Entwicklung der Software wird immer toller.

Geschrieben
meine kurze frage wäre, ob es nicht irgendwie möglich ist (konnte ich bisher nirgendswo finden), trotz abfahren eines tracks oder movies einfach sein stupides training runterzudrücken und die watt nach belieben über den daum zu regeln? sprich ich fahr mit 180 watt und denke mir, die nächsten 11:20 fahr ich lieber mit 220 watt, dafür aber wirklich immer die konstanten werte...

 

Sowas könntest du über die Gangautoamtik-Voreinstellungen machen! Ich hab bei mir das so angelegt:

 

http://www.ergoplanet.de/images/settings_auogear_list.png

 

Dann kannst du während des Trainings die gewünschte Leistung wechseln!

Geschrieben
Bei den Leistungsdaten wäre IMHO eine Übersicht über den kompletten Verlauf (so wie das Höhenprofil) sinnvoller (jedenfalls für mich). Mich interressiert im Kern nicht nur mein Puls der letzten 5 Minuten, sondern im gesammten Training, gerad im Bezug auf das Höhenprofil. Oder auch die gefahrene Geschwindigkeit im Bezug zum Höhenprofil.

 

Das ist technisch sehr schwierig! Es ist nur schwer möglich alle Daten in weniger als 1 sec darzustellen. Je länger das Training dauert desto längert dauert auch die Darstellung. Und wenn man immer 5min hat, dauert es immer gleich!

 

Also die kurze Antwort ist: Nein, es bleibt erstmal so wie es ist!

Geschrieben
Sowas könntest du über die Gangautoamtik-Voreinstellungen machen! Ich hab bei mir das so angelegt:

 

http://www.ergoplanet.de/images/settings_auogear_list.png

 

Dann kannst du während des Trainings die gewünschte Leistung wechseln!

 

ja, das war auch mein erster ansatz, jedoch hatte ich nicht gecheckt, dass ich hier mehrere anlegen kann:qualm:

Geschrieben
gibt es bei der Darstellung von Street View irgendwo eine Einstellmöglichkeit, wo die Auflösung der Bilder eingestellt werden kann. Wir haben hier bei uns noch einen langsamen DSL light Zugang. Bis die Bilder beim fahren mit Ergoplanet scharf geladen sind, wird schon das nächste Bild geladen. Somit komme ich kaum zu einem scharfen Bild.
Geschrieben
Tja,Huby, da musste wohl demnächst in die Schatulle greifen,und in was vernüftiges investieren.:D

Danke für den Tipp.

Bis demnächst.:wavey:

 

Hallo Jore

 

Du weßt doch, dass wir Schwaben uns schwer tun in die Schatulle zu greifen:D

Geschrieben
Kann doch nicht sein, dass ich der einzige Parallels Nutzer bin. Ich will doch auch endlich mittreten. :confused::confused:THX Vulki

 

Bin auch Parallels 5 Nutzer. Darin läuft WindowsXP Service Pack 3. Alles funktioniert hervorragend. Wenn nicht all zu viel Zeugs in Deiner Windows Installation ist, empfehle ich Dir eine Neu-Installation dieser.

Scheint wohl verbastelt zu sein.

Wie gesagt, hier läuft alles 100%ig: StreetView, Google Earth. Bin xtrem Happy!

Einmal auf einem MacBookPro Core2Duo und einem iMac 27" i7 mit jeweils MacOS 10.6.4.

Geschrieben
Bin auch Parallels 5 Nutzer. Darin läuft WindowsXP Service Pack 3. Alles funktioniert hervorragend. Wenn nicht all zu viel Zeugs in Deiner Windows Installation ist, empfehle ich Dir eine Neu-Installation dieser.

Scheint wohl verbastelt zu sein.

Wie gesagt, hier läuft alles 100%ig: StreetView, Google Earth. Bin xtrem Happy!

Einmal auf einem MacBookPro Core2Duo und einem iMac 27" i7 mit jeweils MacOS 10.6.4.

 

Danke iGeorg. Werde mal SP 3 draufmachen und sonst halt Windows noch mal installieren.

Gruß iVulki

Geschrieben
gibt es bei der Darstellung von Street View irgendwo eine Einstellmöglichkeit, wo die Auflösung der Bilder eingestellt werden kann. Wir haben hier bei uns noch einen langsamen DSL light Zugang. Bis die Bilder beim fahren mit Ergoplanet scharf geladen sind, wird schon das nächste Bild geladen. Somit komme ich kaum zu einem scharfen Bild.

 

Morgen kommt eventuell das Update 1.0.1 und da kann man dann u.a. für Streetview das "Intervall" in den Einstellungen festlegen. Also die Anzahl Sekunden bis das nächste Bild geladen wird. So kann man das an die Geschwindigkeit seiner Internetverbindung anpassen!

Geschrieben

Bin ein Ergoplanet Anfaenger und habe gerade meine erste Roadmap Einheit am Daum Server absolviert. Hier einige Anfaengerfragen:

 

1. Gibt es beim Training mit Ergoplanet keine Audio/Video Kommunikation mit anderen Ergonauten, so wie bei ErgoWin?

2. Wenn Ergoplanet (oder auch ErgoWin) auf den Start der Trainingseinheit am Daum Server wartet, kann ich dann beliebig auf dem Ergobike trainieren (z.B. eine andere Stecke oder freies Training fahren) oder muss ich darauf achten, dass beim Start das Ergobike in einem bestimmten Zustand ist?

 

Danke!

Geschrieben
Bin auch Parallels 5 Nutzer. Darin läuft WindowsXP Service Pack 3. Alles funktioniert hervorragend. Wenn nicht all zu viel Zeugs in Deiner Windows Installation ist, empfehle ich Dir eine Neu-Installation dieser.

Scheint wohl verbastelt zu sein.

Wie gesagt, hier läuft alles 100%ig: StreetView, Google Earth. Bin xtrem Happy!

Einmal auf einem MacBookPro Core2Duo und einem iMac 27" i7 mit jeweils MacOS 10.6.4.

 

Hallo iGeorg

 

Ich habe nun das Windows neu installiert. Es läuft aber immer noch nicht. Ich habe auch den iMac 27'' mit dem OS 10.6.4. Das SP3 Windows XP Update habe ich auch gemacht. Zudem das Framework 2.0 installiert. Wo hast Du Deine Dateien vom Ergoplanet drin? Unter Eigene Dateien? Bei mir zeigt es diese Ordner als Schreibgeschützt an. Und bei Dir?

 

THX

Geschrieben
1. Gibt es beim Training mit Ergoplanet keine Audio/Video Kommunikation mit anderen Ergonauten, so wie bei ErgoWin?

Nein

2. Wenn Ergoplanet (oder auch ErgoWin) auf den Start der Trainingseinheit am Daum Server wartet, kann ich dann beliebig auf dem Ergobike trainieren (z.B. eine andere Stecke oder freies Training fahren) oder muss ich darauf achten, dass beim Start das Ergobike in einem bestimmten Zustand ist

Musst du warten, soviel ich weiß. Beim P8i kann man aber einen fliegenden Start machen, also vorher schon warmfahren.

Geschrieben
1. Gibt es beim Training mit Ergoplanet keine Audio/Video Kommunikation mit anderen Ergonauten, so wie bei ErgoWin?

 

Nein, ErgoPlanet hat kein Audio/Video. Audio kann irgendwann mal kommen, aber Video auf jeden Fall nicht.

 

2. Wenn Ergoplanet (oder auch ErgoWin) auf den Start der Trainingseinheit am Daum Server wartet, kann ich dann beliebig auf dem Ergobike trainieren (z.B. eine andere Stecke oder freies Training fahren) oder muss ich darauf achten, dass beim Start das Ergobike in einem bestimmten Zustand ist?

 

Bei Roadmap Trainings ist es besser, wenn zum Trainingsstart die Pedale stillstehen. Classic Fahrer müssen das ja eh immer. Bei Roadmovie können die Premium Fahrer den Trainingsstart "durchtreten".

 

Ansonsten muss man eigentlich auf nichts achten.

Geschrieben
Bei Roadmap Trainings ist es besser, wenn zum Trainingsstart die Pedale stillstehen. Classic Fahrer müssen das ja eh immer.

Ja, "leider".

Ich fahre mich immer warm während ich schon eingeloggt bin. Da muss man den Schirm immer im Blick behalten, sonst geht der Start schief. Auch wenn ich die Systemuhr einblende. Der 5-Sek. Countdouwn reicht nicht, um die Pedale in Ruhe zu bringen.

 

Gibt es eine Möglichkeit, einen längeren Countdown einzubinden, so etwa 120 sec ? Oder braucht sowas keiner? Ich habe halt eine "alte Classic-Gurke" (die seit 2002 treu ihren Dienst verrichtet!), und einen neuen Ergo will ich mir nicht kaufen..........................

 

 

 

jeckyll

Geschrieben
Gibt es eine Möglichkeit, einen längeren Countdown einzubinden, so etwa 120 sec ? Oder braucht sowas keiner? Ich habe halt eine "alte Classic-Gurke" (die seit 2002 treu ihren Dienst verrichtet!), und einen neuen Ergo will ich mir nicht kaufen..........................

 

Leider gibt es keine andere Möglichkeit! Der Daumserver gibt das Startsignal und dann geht es halt los. Wenn dann müsste der Server eine Art "Start Countdown" Signal vorab senden. Ich glaube aber nicht, dass Daum das machen wird.

Geschrieben

schade, das funktioniert nicht so leiwand - ich wollte heute mal die bike the buggles nachfahren, da regelt er sich zu tode! kann man das alles irgendwie umgehen, höhenprofil weglassen oder so?

ich hab oft so 2h mit konstanten watt am plan und tät dann gerne ohne realistisches fahrgefühl einem track folgen, gibt es diese anforderung nicht öfter? würde mich interessieren ob niemand so klassische 2h mit 200watt oder ähnlich fährt?

versucht hab ich es noch mit dem gerätelimit, dabei kann man aber nach dem roadmapstart nichts mehr ändern - sobalds bergab geht ist es dann aber auch wieder aus!

 

lg,hill

 

 

Sowas könntest du über die Gangautoamtik-Voreinstellungen machen! Ich hab bei mir das so angelegt:

 

http://www.ergoplanet.de/images/settings_auogear_list.png

 

Dann kannst du während des Trainings die gewünschte Leistung wechseln!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...