Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi alle!

 

Bin komplett neu hier aber mußte mich anläßlich meines geplanten Kaufs registrieren.

Die wichtigste Frage, die vor meiner Entscheidung zu beantworten ist, ist die nach der Rahmengröße.

 

Wer kennt sich bei TREK aus?

 

Ich bin 1,77m und habe eine für meine Größe recht lange Schrittlänge von 88cm.

Mein Händler rät zu 18,5", ich bin aber nicht sicher, ob ich nicht doch 19,5" nehmen soll.

 

Was meint ihr?

Bearbeitet von Enrice
Geschrieben

Bei 1,77m und langen Beinen würd ich max. das 18,5er nehmen und eventuell sogar das 17,5er in betracht ziehen!!

 

Da du ja proportional einen eher kurzen Oberkörper hast, brauchts du auch dementsprechend ein kürzeres Oberrohr!! Trek baut eigentlich relativ "lange" Bikes!

Geschrieben
Ich bin 178 cm und fahre auch ein 18,5". Wenn du lange Beine und einen kurzen Oberkörper hast, würde ich eventuell auch ein 17,5" nehmen, da Räder von Trek etwas länger ausfallen. Ein 19,5" wird dir definitiv zu lang sein.
Geschrieben
Das 19,5" ist wahrscheinlich zu lang, das stimmt. Ich würde aber trotzdem probehalber auf einem 19,5er Platz nehmen, einfach um es zu wissen. Mit kurzem Vorbau ist das denkbar. Den 17,5" kann man mit langen Beinen und kurzem Oberkörper nicht unbedingt gleich empfehlen - erstens kommt es auch auf die Armlänge an, zweitens ist das Sitzrohr dann schon sehr kurz und die Sattelstange muß zu weit raus, was bergauf bescheiden ist. Das Oberrohr ist bei Trek wie oben erwähnt eher länger, daher tippe ich darauf, daß es mit dem 18,5" am stimmigsten ist...
Geschrieben

genau das problem (zu kleiner rahmen) habe ich auf meinem Cannondale HT. Die Sattelstütze muß zu weit raus, wodurch ich zu weit hinten sitze. Trotz gestreckter Haltung (langer Vorbau) steigt mir die Gurke dadurch vorne zu leicht.

 

Habe allerdings ein Top Fuel in 18,5 bereits getestet und hatte ein gutes Gefühl. Aber auch ein vergleichsweises Probesitzen auf einem 19,5 Fuel fand ich nicht unbequem - aber da ist die Aussagekraft halt eher gering.

Geschrieben
genau das problem (zu kleiner rahmen) habe ich auf meinem Cannondale HT. Die Sattelstütze muß zu weit raus, wodurch ich zu weit hinten sitze. Trotz gestreckter Haltung (langer Vorbau) steigt mir die Gurke dadurch vorne zu leicht.

 

trek hat bei allen rahmengrößen denselben sitzwinkel (und auch dieselbe kettenstrebenlänge).

heißt: egal wie lang das sitzrohr und wieweit die sattelstütze heraußen ist,

du sitzt immer in derselben position! ...

 

rein von der oberrohrlänge wäre auch ein 17.5" denkbar.

Geschrieben

wieder was glernt ;-)

 

also schließe ich das 19,5 mal aus.

 

Kann ich aus dem bisher gesagten folgern, dass trek für meinen kurzen oberkörper vielleicht die falsche wahl ist? beim Vergleichstest mit einem Speci SJ in L hat mir dieses seltsamerweise bergab weniger getaugt, dafür lag es bergauf satter - fast kein aufsteigen vorne. Ich darf dabei aber nicht vergessen zu erwähnen, dass beim Top Fuel der vorbau unterlegt war und beim Speci die Gabel (Magura Durin Marathon) abgesenkt...

Geschrieben
top tube length is overrated :) die winkel muessen passn', und dann kommt tretlagerhoehe sowie kettenstrebenlaenge...meine zwei groschen, nachdem ich so ziemlich alle modelle, bzw. groessen durchprobiert hab. Ausserdem find ich: klein is fein...
  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...