Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von tria 68

Vielleicht hab ich ja was überlesen! Deshalb die Frage:

Gibt es schon eine offizielle Antwort, wer anstelle von Peeroton in Klagenfurt ist?

Auf der offiziellen HP (http://www.ironmanaustria.at) habe ich nix gefunden, dafür aber die Startliste.... :rolleyes:

 

54 Herrschaften in der MPRO-Kategorie und 15 in der WPRO, so auf die Schnelle gefunden.

Und halt das riesengroße Starterfeld des Rests. :eek:

Geschrieben

macht Euch nicht zu genaue Schlacht, Trink-und Essenspläne:

1. kommt es anders (z.B.der Durchfall oder die Mageschmerzen), 2. als man denkt

Laßt es auf Euch zukommen

 

Ein Tipp für alle: Spätestens nach 90 km sollte man das 1.Mal pinkeln, dann ist man ordentlich hydriert, dann hat man nach dem swim alles richtig gemacht.

 

Wer von Euch kann schon vom Radel herunterpinkeln? Das solltet Ihr üben, weil sonst verliert man viel Zeit. Ich war bei meinem 1.IM 2001 insgesamt 5 x vom Rad, das hat viel Zeit gekostet, seit ich das professioneller betreibe, passiert das während des Fahres. Eine Rechenaufgabe für ADAL, wieviel Zeit man sich da erspart!!!!! :eek:

 

Würde mich natürlich über POWERBAR freuen, weil mein Getränk für harte Trainingseinheiten (sonst nur Wasser oder Apfelsaftmischung), aber habe aus 1.Hand erfahren, dass dafür der Stichtag der Bestellung schon überschritten ist, um die Logistik noch halten zu können-sind ja nicht 50 Trinkflaschen, die da angeliefert werden müssen....

 

Ein letzter Hinweis: IM tut weh....is nix für Weicheier :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Iron Doc

Wer von Euch kann schon vom Radel herunterpinkeln? Das solltet Ihr üben, weil sonst verliert man viel Zeit. Ich war bei meinem 1.IM 2001 insgesamt 5 x vom Rad, das hat viel Zeit gekostet, seit ich das professioneller betreibe, passiert das während des Fahres. Eine Rechenaufgabe für ADAL, wieviel Zeit man sich da erspart!!!!! :eek:

 

Wie geht das :confused: - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ...

 

Witzig wars in Locarno, hab das Rad zur Seite gelegt beim Absteigen und gleich mein Trankl in der Aeroflasche verschüttet, sonst hatte ich nix mit, weil oben am Berg eine Station war, die hatten dann nur noch Wasser ... Klebrig war ich, durstig war ich ...

Geschrieben

@Adal

das geht recht einfach :) . Beim IMA 2001 habe ich am Rad 6x und beim Laufen ca. 5x gepinkelt ;) ! Habe immer eine Flasche Wasser zum Säubern (einfach drüber giessen!) mitgehabt. Tipp für alle, die es nicht können: nach einer Radeinheit sich in die Badewanne hinstellen und los geht's. Was danach zu tun ist, muss ich ja nicht näher beschreiben.

 

Bei 5-6x Urinieren (Hitze-Rennen) verliert man einige Minuten. Man bedenke:

 

Abbremsen

Rad Hinstellen

Hose runter ... na komm endlich!

Hose rauf

aufs Rad

und jetzt wieder Beschleunigen und den Rhythmus Finden (ich hoffe, ich habe nichts vergessen!)

 

Also das sind ca. 2-3Min x 6 =12-18Min.

 

:hut:

cyborg

Geschrieben

@adla: Bidde nach dem IM möcht ich einen soll / ist Vergleich deines Ernährungsplans hier am Board sehen! Da merkt man den Schachspieler in dir, bist echt ein Tüftler!

 

Meine Erfahrung: Konzept ist wichtig, aber je nach befinden muss Platz für flexibilität sein!

 

Ich zB: Hab am Rad keine Riegel runter gebracht, daher nur Gel & Brot....

 

Testen vor dem Wettkampf: Peeroton gabs nur per Internetbestellung und relativ teuer. Und 2 Tage vorm Wettkampf in der IM-City es zu kaufen und zu testen war mir persönlich schon zu spät.

 

Ich hab's einfach gesoffen (50%) , sowie Wasser 50%, gelegentlich mit Magnesiumtablette (keine Ahnung obs was nutzt).

Beim Gel hab ich mich auf nix einlassen und Powebar mitgeschleppt.

 

Marathon ebenso Gel + Bananen + Orangen (gusto) + Cola (gusto)

 

much gatsch

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

@adla: Bidde nach dem IM möcht ich einen soll / ist Vergleich deines Ernährungsplans hier am Board sehen! Da merkt man den Schachspieler in dir, bist echt ein Tüftler!

 

Meine Erfahrung: Konzept ist wichtig, aber je nach befinden muss Platz für flexibilität sein!

 

Ich zB: Hab am Rad keine Riegel runter gebracht, daher nur Gel & Brot....

 

Testen vor dem Wettkampf: Peeroton gabs nur per Internetbestellung und relativ teuer. Und 2 Tage vorm Wettkampf in der IM-City es zu kaufen und zu testen war mir persönlich schon zu spät.

 

Ich hab's einfach gesoffen (50%) , sowie Wasser 50%, gelegentlich mit Magnesiumtablette (keine Ahnung obs was nutzt).

Beim Gel hab ich mich auf nix einlassen und Powebar mitgeschleppt.

 

Marathon ebenso Gel + Bananen + Orangen (gusto) + Cola (gusto)

 

much gatsch

Paul

 

Bisher bei allen WK ausser Wien Marathon (da ging den "Organisatoren" das Wasser aus) genau den Plan eingehalten - ich hab zum Glück einen Saumagen ...

Geschrieben
Jetzt fehlen nur noch Kleenex und Deodorant, so wie die Kärntnerin voriges Jahr im Kärnten eines verwendet hat (Braubär Kenny). Wo befinde ich mich da, ist das der "Club der toten Dichter"???
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Beim 6. Kärtnen IRONMAN Austria Triathlon am 4. Juli 2004 werden an den Labestationen folgende Produkte für Energieschübe sorgen:

 

GETRÄNKE

Cola

Wasser

PEEROTON Mineral Vitamin mit Schwarze Johannisbeere Geschmack

 

RIEGEL

Peeroton Power Pack Riegel Geschmacksrichtung: Kirsch/Kokos

 

GELS

Squeezy Energie Gel, Geschmacksrichtungen Pfirsich und Zitrone

 

2 Tonnen Bananen

1 Tonne Orangen

1/2 Tonne Äpfe

Geschrieben
Original geschrieben von Tomspeed

PEEROTON Mineral Vitamin mit Schwarze Johannisbeere Geschmack

 

RIEGEL

Peeroton Power Pack Riegel Geschmacksrichtung: Kirsch/Kokos

 

GELS

Squeezy Energie Gel, Geschmacksrichtungen Pfirsich und Zitrone

 

Shit! Dann muss ich Eigenverpflegung organisieren ... na ja probieren werd ichs, vielleicht passt das ja auch.

Geschrieben

Ich bin zwar in der Tschechei geboren aber dein Pharma "Zeug" kenne ich nicht. Und die Wahl von IM Austria passt mir ganz gut.

Vieleicht kannst nachschauen wie das "Zeug" heisst. Wie teuer oder günstig ist es?

Ich kenne von Inet nur so was

- Enervit

oder

-Penco

habe es aber noch nie ausprobiert.

Geschrieben
Original geschrieben von Tomspeed

PEEROTON Mineral Vitamin mit Schwarze Johannisbeere Geschmack

 

 

wird da wirklich das peeroton MINERAL VITAMIN angeboten, oder doch das peeroton PLUS, das ja eigentlich von peeroton für die versorgung während des wettkampfs empfohlen wird :confused:

Geschrieben

so, alles neu jetzt! schmeißt schon mal eure peeroton packungen weg, denn laut IM Austria HP gibt es heuer doch etwas anderes als getränk beim rennen :D

 

das allseits bekannte und beliebte IMMULAC Sport Elektrolytgetränk :confused: wird uns jetzt aufgetischt..

Geschrieben

Hat schon wer von euch versucht diese "bekannte" IMMULAC Sport Elektrolytgetränk in der Apothek zu kaufen?

Ich war bis jetzt in 2 Apotheken und in beiden würden es für mich bestellen, ABER nur in 6-er Packung also 6x € 14,90 (6x 325g). :eek:

In eine dritten Apotheke habe ich es geschaft (telefonisch), dass sie mir nur eine Packung bestellen. Ich bin nun sehr neugierig, was sie mir morgen beim abholen sagen werden.

Geschrieben

ich hab heute auch bei meiner apotheke wegen einer dose angefragt und erfrahren, dass es dzt. "noch nicht am markt" ist :eek:

 

sie haben nur eine vorinfo erhalten und es wird nur eim 6er Pack. abgegeben..... (Preis gleich wie bei Tomspeed)

Geschrieben

Wahrscheinlich machen sich die 3 Sunnyboys aus Klagenfurt auch noch mit dem plötzlich neu auf dem Markt auftauchenden Isogetränk ein ordentliches Körberlgeld und vertreiben (bzw. produzieren) dieses selbst anders kann ich mir das nicht vorstellen.

der im-kärten ist zugegebenermassen eine tolle sache und hat dem österreichischen Triathlonsport eine tolle Entwicklung gebracht, nur sollte jetzt nicht durch Größenwahn und Profitgier das wieder zunichte gemacht werden.

 

bin froh heuer klagenfurt auszulassen, wünsche aber trotzdem allen startenden viel glück beim rennen und auf der suche nach der richtigen verpflegung.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Mein Test: http://www.99ers-moedling.at/article/articleview/252/1/2/

 

Aber den "Menüplan" vor dem IM:

 

3:30-4:00: normales Frühstück (Kaffe, Schinkensemmel, Obst)

4:30-6:00: 0,75l Hydro Plus

6:55-7:00: Powergel mit 0,25 Wasser (bis das Gel "einfährt" bin ich in Bewegung, damit wird der zu starke Insulinanstieg verhindert)

 

Wenn'st schon vor dem Start mit Powergel anfängst, dann ist doch schon ein Hungerast auf einer IM-Distanz vorprogrammiert. :eek: :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Aber den "Menüplan" vor dem IM:

 

 

 

Wenn'st schon vor dem Start mit Powergel anfängst, dann ist doch schon ein Hungerast auf einer IM-Distanz vorprogrammiert. :eek: :rolleyes:

 

Die Idee ist ja, dass das Gel erst beim Schwimmen zu wirken beginnt. Der Hungerast kommt von der hohen Insulinausschüttung, die gibts aber nur in Ruhe. Deshalb ist auch während der Belastung die Zuckerart (Malto oder Sacharose) aus glykemischen Gesichtspunkten wurscht, die bessere Osmoseleistung von Malto entscheidet.

 

Das (auch von vielen Firmen genährte) Gerücht, Trauben- oder Haushaltszucker gingen schneller ins Blut und sei deshalb schlechter als Malto ist falsch, Malto geht auch schnell ins Blut, braucht aber im Darm einfach weniger Wasser. (Traubenzucker etwa 40-50g/Liter, Sacharose etwa 60-80g, Malto bis 200g möglich, daher wenn man ca. 80g KH / Stunde anstrebt kommt man mit normalem Zucker an die Grenze) Das ist der EINZIGE Vorteil von Malto im Wettkampf.

 

Die Insulinspitzen sind in Bewegung sowieso undramatisch.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...