holladi Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum TSE11 - 15. Jänner 2011, aber so langsam wird es Zeit sich über das Equipment Gedanken zu machen. Die Strecke mit Rennradbereifung im Winter zu machen, ist eher waghalsig. Und selbst wenn es eisfrei und trocken ist, nervt der raue Belag am DRW nach ein paar Stunden in den Handgelenken. Also habe ich auf einem "übrig" gebliebenen Create-Laufradsatz ein paar neue Winterreifen mit 28mm Breite geschnallt und das ganze an ein 93er Trekkingrahrrad (hat man ja so rumliegen ) geschraubt. Die Kettenlinie hat auf Anhieb gepasst (118mm Tretlager mit no-Name Stahlkurbel und Stahl-Kettenblatt und 16 Freilaufritzel). Die hinteren Ausfallenden haben am Rahmen eine lichte Weite von 130 mm, die Flip-Flop-Nabe ist 120 mm breit. Mangels passender Unterlegscheiben habe ich das erst mal so zusammengeschraubt. Wenn ich noch 3-5mm dicke Scheiben finde, bau ich die noch ein, dann ist der Radwechsel um einiges komfortabler. Die Übersetzung ist vorerst 48/16. Ein alter Alu-RR-Lenker mit neuer Bewickelung dient der Steuerung. Die Canti-Bremsen funktionieren mäßig auf dem Lack, aber es geht. Die Vorderradbremse wird als Betriebsbremse verwendet, leider sieht das auf dem Lack nach einer Weile nicht so schön aus. Die HR-Bremse habe ich für den Notfall dran gelassen. Die Kotflügel sind so eingestellt, dass auch noch größere Reifen reinpassen (z.B. 35-622 mit Spikes ). Stilistisch werde ich noch schwarze Bremshebelgummis suchen und evtl. einen schnittigeren Sattel montieren, mal sehen was mir so über den Weg läuft. Bei der Beschuhung bin ich noch am überlegen. Bei tiefen Temperaturen schlägt fightclub76 normale Pedale mit warmen Wanderschuhen vor. Bei +Graden werde ich bei meinen all-Day MTB-Keen-Klickies bleiben. Und jetzt seid Ihr dran. Zitieren
FHM Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 meins is erst am entstehen :D:D http://img181.imageshack.us/i/72700137099732968316742.jpg/ http://img199.imageshack.us/i/73255137099752968816742.jpg/ http://img253.imageshack.us/i/74343135965892623016742.jpg/ http://img241.imageshack.us/i/14982713709915695391674.jpg/ Anfang jänner sollts fertig sein greetz Zitieren
Sukram Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 bin noch am überlegen mir ein verfolgerrad zu basteln damit ich den windschatten von meinem partner optimal ausnützen kann... schaut zirka so aus: http://www.kk.org/cooltools/archives/trail-gator.jpg Zitieren
holladi Geschrieben 15. November 2010 Autor Geschrieben 15. November 2010 meins is erst am entstehen ... Hey, wird das was mit Riemenantrieb? Oder wozu ist diese Verbindung gut? Zitieren
holladi Geschrieben 15. November 2010 Autor Geschrieben 15. November 2010 bin noch am überlegen mir ein verfolgerrad zu basteln damit ich den windschatten von meinem partner optimal ausnützen kann... Na der Chris wird sich freuen. Alternativ kannst Du auch das Ding als Anhänger umbauen und 150 Liter Glühwein mitnehmen. Ausgeschenkt wird dann bei der Donaubrücke Hainburg. :D:D Zitieren
FHM Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Hey, wird das was mit Riemenantrieb? jeeeesss Zitieren
holladi Geschrieben 15. November 2010 Autor Geschrieben 15. November 2010 Bitte Baubericht mit Details und Fotos (evtl. eigenen Fred aufmachen). Zitieren
FHM Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 (evtl. eigenen Fred aufmachen). jawohl, wird gemacht! heut wird geschweißt..-->morgen fred! Zitieren
fightclub76 Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Na der Chris wird sich freuen. Alternativ kannst Du auch das Ding als Anhänger umbauen und 150 Liter Glühwein mitnehmen. Ausgeschenkt wird dann bei der Donaubrücke Hainburg. :D:D Ja da hänge ich mich aber auch in deinen Windschatten bei 150 Liter Glühwein ;-) @ holladi nicht schlecht dein "neues" bike. cu. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Die Strecke mit Rennradbereifung im Winter zu machen, ist eher waghalsig. Und selbst wenn es eisfrei und trocken ist, nervt der raue Belag am DRW nach ein paar Stunden in den Handgelenken. Bei der Beschuhung bin ich noch am überlegen. Bei tiefen Temperaturen schlägt fightclub76 normale Pedale mit warmen Wanderschuhen vor. Bei +Graden werde ich bei meinen all-Day MTB-Keen-Klickies bleiben. Und jetzt seid Ihr dran. ein paar stunden am DRW selber sollten es ja doch nicht werden... ich fahr meine alltagsbereifung - conti 4season 25mm hinten/28mm vorne. schuhtechnisch hab ich die shimano winterschuhe mit goretex, die sind schon bewährt... handschuhe hab cih seit kurzem winterradhandschuhe von röckel, die muss ich noch testen... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 15. November 2010 Geschrieben 15. November 2010 Schihandschuhe haben ja wohl ohnehin alle und Schalten muss eh keiner damit ich überlege etwas komfortablere Reifen aufzuziehen; bei eis marathon winter, wenn ich ihn rechtzeitig bekomme den conti topcontact winter. Zitieren
Sukram Geschrieben 16. November 2010 Geschrieben 16. November 2010 wollt mir auch den topcontact zulegen aber handymade in germany hat mich abgeschreckt! da nehm ich lieber das asia zeugs die sind genauer :-) Zitieren
Wurzelmann Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 (bearbeitet) Hier mein altes Rad (sie heißt Simone), wird gerade auf Singlespeed umgebaut... ich werd sie noch fotografieren, wenn sie fertig ist... mein erstes Singlespeedrad, freu mich schon sehr drauf! :s: http://img15.imageshack.us/img15/1139/p3103881.jpg By wurzelmann at 2010-11-18 EDIT: aja, bevor jemand fragt: die Sattelstange ist normalerweise nicht soweit draußen, das war nur wegen der neuen Stange... Bearbeitet 18. November 2010 von Wurzelmann Zitieren
Daniel Saxon Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Schade so hätts auch als Tallbike durchgehen können;) bin gespannt wies fertig aussieht oder bleibt es wie es ist, nur ohne Gänge? Zitieren
Wurzelmann Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Erstmals bleibt es so, getreu unserem Teamnamen (Low Budget), nur die Umbauteile und neue Bremsbacken und Griffe... :-) aber ichhab jetzt so richtig Lust aufd Fahrradumbauen bekommen... :-D Zitieren
holladi Geschrieben 26. November 2010 Autor Geschrieben 26. November 2010 Hat wer Erfahrungen mit dem Gusset Kettenspanner? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 ja. wenn die kettenspannung nicht von vornherein relativ hoch ist, kann man den nur dazu verwenden, die kette nach unten zu drücken... dann ist oft zuwenig umschlingung da, und die kette kann springen... also wenn die kette nur ein bisschen zu lang ist, ist er gut... sonst eher fragwürdig... Zitieren
FHM Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 is a schaß...nimm den gutes ding Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 naja, der ist auch nicht wirklich gut... sehr empfehlenswert sind der alfine spanner, und der rennen spanner... Zitieren
krull Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 Genau, die mit einer Rolle funktionieren leider nur bei viel Umschlingung (und somit auch eher größeren Ritzeln). Sonst ist man mit einem 2 Rollen Spanner bzw. einem Schaltwerk am besten bedient. Eine rutschende Kette ist extrem mühsam! @Max: Der Alfine hat aber nur wenig seitlichen Verstellbereich oder? Zitieren
Sukram Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) also es wird in die richtung aussehen: http://s13.directupload.net/images/101127/mqcferfj.jpg edith: bild für ritterchen und flöh Bearbeitet 27. November 2010 von Sukram Zitieren
flobilek Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 wie oft muss man euch eigtl wegen dem schas foto-dings beschimpfen? Zitieren
Sukram Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 mach ich nur für dich... ;-) Zitieren
knightos Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 also es wird in die richtung aussehen: http://www6.pic-upload.de/thumb/27.11.10/shyjjitohbem.jpg größer euda, das is ja nix, nix seh ich da.:f: Zitieren
FHM Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 naja, der ist auch nicht wirklich gut... ein freund von mir fährt ihn und is sehr zufrieden, ich hab auf jedenfell nachgefragtes teil von oben bei mir verbaut und bin nicht zufrieden! aber wennst eine bomben kettenlinie hast dann check dir das teil.. greetz felix Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.