Gast élmarrow Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 aber wie? also ich habe jetzt nach längerem begonnen mein radl zu putzen und bin dabei auf dass gestoßen (siehe bilder, ist übrigens die vorderradnabe [eine onyx]). gfreut hat's mich nur insofern dass nix passiert ist aber naja was soll man machen, wenigstens habe ich jetzt einen grund mein radl neu aufzubauen. mein ziel wäre 17kg oder weniger. der rahmen bleibt aber ich werde mir einen neuen lrs und eine andere gabel einbauen (dachte da an lrs -> deetracks und gabel-> totem). in welchen breiten gibts denn die deetracks (hinten) und welche breite hat die achse vom perp? komme ich mit den änderungen soweit runter und wenn nicht wo kommt das gante gewicht her? würden 2.3 Reifen gewichtstechnisch sinn machen und optisch noch passen (will nicht wie auf cityslicks daherkommen). also ich wäre euch für hilfreiche vorschläge in den nächsten tagen/wochen dankbar denn bald kann man ja wieder fahren^^ ps: auch ein andere lrs (sofern leicht und trotzdem noch dh verträglich wäre ok ebenso bei der gabel ) Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 halt, halt, halt ... ned so schnell und nicht alle auf einmal, bitte ... Zitieren
Fuxl Geschrieben 26. November 2010 Geschrieben 26. November 2010 ja, bitte zügelt euch!! find den defekt ansich schon leiwand, aber ich hab keine ahnung wie schwer die teile sind. die tracks sind glaub ich nicht die leichtesten. mfg fuxl Zitieren
trialELCH Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 Was spricht gegen eine Boxxer? Die Totem mag zwar eine nette Gabel sein, an die DH-Performance einer Doppelbrücke kommt sie aber nicht ran. LRS: Hope Pro II - Mavic X721 oder X729 oder Alexrims Supra D Das der Flansch bricht ist ein altes Problem von Onyx / Hügi Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 du hast doch eh die fox 40, oder? die ist nicht so viel schwerer als die totem... würd es beim neuen LRS belassen - hope naben, und ex 721 sind schonmal ein guter ansatz für leicht und haltbar. reifen ev. muddy mary 2.35 oder sowas in der art? oder die neuen minions mit der mittelstarken karkasse... Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 ich glaub fast dass ich echt mal nur in einen lrs investiere und schau was rauskommt (neue gabel wollt ich nur weil ich im moment finde das sc einfach feiner asschaut, sinn sei mal dahin gestellt). LRS in 32 oder doch wieder 36? wobei ja 36 wieder schwerer wird ;-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 36° bringt wenig... manche sagen auch, dass bei 36° die nabenflansche schwächer sind, was ja nicht gänzlich von der hand zu weisen ist, wenn man sich deinen schaden ansieht Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 (bearbeitet) ja i werd auf 32 umstellen und mir einen halbwegs leichten LRS zammbauen; wird eh schon teuer gnug , brauch ja auch noch eine kasette damit ich endlich 9fach hab^^. die fox bleibt weil dafür bekomm ich eh nix mehr wenn ichs verkauf. die bremo kommt runter und deswegen brauch ich soweiso eine neue nabe für hinten . wenn die bremo weg ist spar ich so schon mal 0,5kg . beim lrs und der bereifung (sofern ich mich für 2,35er etnscheide und normale schläuche) sollt nochmal 1kg drin sein oder ? edit: der sattel den ich vom gerry hab (danke btw) hau ich auch runter der hund is so hart da kann ich mich auch direkt auf die sattelstütze setzen ps hat das perp eigentlich 150iger oder 165iger achs breite (bin grad ned zaus die woche und kanns end nachmessen) Bearbeitet 28. November 2010 von élmarrow Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 ich würd nochmal nachmessen aber 165 wohl eher nicht... spar hald nicht zu viel bei den reifen - irgendwann fangen dann die vermehrten patschen an... Zitieren
Fuxl Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 2,35 find ich schon eher sinnbefreit bei nem DH bike bei dems um spass geht und nicht um das letze gramm oder die letzte zehntel sekunde. Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 2,35 find ich schon eher sinnbefreit bei nem DH bike bei dems um spass geht und nicht um das letze gramm oder die letzte zehntel sekunde. bei mir gehts um jedes 10tel^^ Zitieren
Fuxl Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 hoppala, das hatt ich vergessen :D Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 28. November 2010 Geschrieben 28. November 2010 HEHE ok dann streich ich mal die 45gr von 2,5 auf 2,35^^ Zitieren
Joga Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 Bist du... die Nabe schaut ja sehr pikant aus, na gottseidank is da wirklich nix passiert und die Speichenköpfe sind dort geblieben, wo sie hinghören. Wenns da die rauszupft gehst glaub i dezent übern Lenker ab. Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 (bearbeitet) passiert ist zum glück nichts aber ärgerlich dass das radl vor der letzten fahrt (oder der letzten Woche in der ich gefahren bin) beim Service war, da hätte man doch etwas sehen müssen (besonders weil ich gemeint hab dass die Laufräder nochmal zentriert werden sollten). Etwas gutes hat es aber auch; ich werde jetzt öfter mal kurz die heicklen Stellen checken vor Fahrtantritt. Habe mich jetzt entschieden nur den LRS neu zu machen (zumachen od. zu machen??? das werd ich nie verstehen). Jetzt brauche ich aber nochmal eure Hilfe denn welche Naben sollen es nun werden? Vorne muss es eine 20mm Steckachse sein (32L) und hinten eine 150iger 12mm Steckachse 32L. Felgen werd ich bei Mavic bleiben muss nur mal schaun welche es genau sein sollen. Also ein kompletter neuer LRS (Naben, Felgen, Speichen, Nippel). Wo bestellen und aufbauen lassen? Gewicht sollte eher niedrig sein aber dennoch vernünftige Belastungen aushalten und dadurch halbwegs langlebig sein. preislich sollte sich das ganze auch noch im, vernünftigen Hobby_Fahrer_bereich bewegen. ps. und ein 9er Ritzel brauch ich auch noch; hat da zufällig jemand etwas überschüssiges? mfg Bearbeitet 29. November 2010 von élmarrow Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 (bearbeitet) was haltet ihr von Sun MTX 33 Felgen oder Sun Single Track Felgen mit Fun Works Xway Naben? Bearbeitet 7. Dezember 2010 von élmarrow Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 wenn die single track immernoch die selbe bauform haben wie zu mienen zeiten, dann bauen die schon sehr sehr schmal. wobei, wenn du eh nur 2,35er fahren willst und jedes gram zählt....... hm ...... dann würd ich auf die carbon felgen von DT zurückgreifen! Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 29,4mm sind sie breit Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 Ich sehe kein Bild von der defekten Nabe....??? Mein letzter LRS waren Hope Pro 2 Naben und EX 729 Felgen mit guten DT Speichen. Keine Maschineneinspeichung sondern von Hand bei Speer Laufräder. Kostet evtl. nen zehner mehr aber den LSR hab ich jetzt seit 3 Saisonen ohne das ich was dran machen musste weil da eben alles gut gemacht wird und nicht schnell schnell. Alles super stabil und besonders die HR-Nabe hat ein schööönes Freilaufgeräusch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 hilft auch nix, wenn die felge verdellt... die jungs hier brauchen ja tw. bloß 3 monate, um eine ex729 niederzuarbeiten... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 was haltet ihr von Sun MTX 33 Felgen oder Sun Single Track Felgen mit Fun Works Xway Naben? Nix. Erste nach 3 Abfahrten Semmering kaputt. Die zweite nach ca. 3 Monaten. Es schimpfen zwar alle über die 729er, bei mir halten sie aber überraschend lange. 1/2 bis sogar eine ganze Saison. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 wie hielt sich bei dir im vergleich die ex721? ich schwanke noch immer für meinen LRS fürs legend... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 Ca. gleich wie die 729ger. Eher ein bisserl schlechter. Wobei ich da mehr am Schöckel unterwegs war. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 also ich halte nicht viel von 729ern. Meine hat heftige Dellen und 3 Risse nach vielleicht insgesamt 15 Einsätzen, is ja lächerlich. Patschn hatte ich aber nur 1 glaub ich und Druck fahr ich immer über 1,9bar. Weiß aber grad auch nicht, was ich als nächste Felge nehmen soll. Dass der Kugelblitz sein Radl unter 17kg bringen will, halt ich für gar nicht schlau. Oder willst du dein Radl nach jeder Abfahrt in einem Ultraschall-Ultracool-Ultradetektor parken um Haarrisse durch ungewollte Abgänge auszuschließen. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Dezember 2010 Geschrieben 21. Dezember 2010 Im Endeffekt hält eh gar nichts. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.