Niiiki Geschrieben 8. März 2004 Geschrieben 8. März 2004 Original geschrieben von SirDogder Jetzt mal ne Frage: Ich hab gelesen, dass man Olivenfett nicht erhitzen sollte, weil da krebserzeugende Stoffe frei werden. Stimmt das? Dann müsst ma fast die ganzen Rezepte umschreiben. Um genau zu sein handelt es sich hierbei um eine rasch herbeigeführte Oxidation --> dadurch werden Radikale frei, die für den menschlichen Organismus schädlich san (die ham so böse Elektronen :devil: ) Allerdings werden die auch frei wenn mas falsch undzu lang lagert..... Olivenöl is grad noch ok, da es nur einfach ungesättigte Fettsäuren enthält, besser san zum Braten tierische Fette (--> mehr gesättigte Fettsäuren = haben keine Doppelbindungen), da die Radikale durch die ungesättigten Fettsäuren zu Stande kommen! kapische???? Zitieren
Isa Geschrieben 8. März 2004 Geschrieben 8. März 2004 Chilli is immer gut - ich mach mir immer Spagetti mit einer Tomaten - Zuchini - Soße und da kommt dann eine Chillischote rein,...ur gut,.. Zitieren
Mr.T Geschrieben 8. März 2004 Geschrieben 8. März 2004 Original geschrieben von Niiiki Um genau zu sein handelt es sich hierbei um eine rasch herbeigeführte Oxidation --> dadurch werden Radikale frei, die für den menschlichen Organismus schädlich san (die ham so böse Elektronen :devil: ) Allerdings werden die auch frei wenn mas falsch undzu lang lagert..... Olivenöl is grad noch ok, da es nur einfach ungesättigte Fettsäuren enthält, besser san zum Braten tierische Fette (--> mehr gesättigte Fettsäuren = haben keine Doppelbindungen), da die Radikale durch die ungesättigten Fettsäuren zu Stande kommen! kapische???? da maturiert wer in chemie?! Zitieren
Niiiki Geschrieben 8. März 2004 Geschrieben 8. März 2004 Original geschrieben von Mr.T da maturiert wer in chemie?! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 8. März 2004 Geschrieben 8. März 2004 Original geschrieben von Isa Chilli is immer gut - ich mach mir immer Spagetti mit einer Tomaten - Zuchini - Soße und da kommt dann eine Chillischote rein,...ur gut,.. oder einfach um ameisen von innen auszutrocknen! :devil: :devil: Zitieren
Matthias Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Original geschrieben von Niiiki Um genau zu sein handelt es sich hierbei um eine rasch herbeigeführte Oxidation --> dadurch werden Radikale frei, die für den menschlichen Organismus schädlich san (die ham so böse Elektronen :devil: ) Allerdings werden die auch frei wenn mas falsch undzu lang lagert..... Olivenöl is grad noch ok, da es nur einfach ungesättigte Fettsäuren enthält, besser san zum Braten tierische Fette (--> mehr gesättigte Fettsäuren = haben keine Doppelbindungen), da die Radikale durch die ungesättigten Fettsäuren zu Stande kommen! kapische???? Freie Radikale sind einfach Sauerstoffatome mit einem fehlenden Elektron. Und dieses holen sie sich bei anderen Atomen ab, wodurch diesen wiederum was fehlt und selbst (wenn auch zu einem schwächeren) freien Radikal werden können. Und genau da setzen Antioxidantien an - die haben z.T. leicht abzugebende Elektronen und sättigen den Sauerstoff wieder. Freie Radikale sind deshalb so schädlich, weil sie die DNA des Menschen (und anderer Lebewesen - eigentlich alles, was DNA enthält) schädigt, wodurch es zu Genveränderungen /-mutationen kommt. Zitieren
Niiiki Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Original geschrieben von judma Freie Radikale sind einfach Sauerstoffatome mit einem fehlenden Elektron. Und dieses holen sie sich bei anderen Atomen ab, wodurch diesen wiederum was fehlt und selbst (wenn auch zu einem schwächeren) freien Radikal werden können. Und genau da setzen Antioxidantien an - die haben z.T. leicht abzugebende Elektronen und sättigen den Sauerstoff wieder. Freie Radikale sind deshalb so schädlich, weil sie die DNA des Menschen (und anderer Lebewesen - eigentlich alles, was DNA enthält) schädigt, wodurch es zu Genveränderungen /-mutationen kommt. Lass ma doch meine Freude... Eine ganz natürliche Art von Antioxidantien wäre zum Beispeil Vitamin E........... *gggg* So klug bin i a wieda ned, mei Spezialgebiet is nämlich "Historische Entwicklung der Eisen- und Stahlgewinnung" *gggg* und mehr hab i no ned gelernt.... das is halt grob hängen geblieben... Zitieren
Matthias Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Original geschrieben von Niiiki Lass ma doch meine Freude... Aber sicher doch... Ladies first heißt es doch! Original geschrieben von Niiiki So klug bin i a wieda ned, mei Spezialgebiet is nämlich "Historische Entwicklung der Eisen- und Stahlgewinnung" *gggg* und mehr hab i no ned gelernt.... das is halt grob hängen geblieben... Klugheit und Wissen sind 2 Paare Schuhe. Aber mit dem Vit. E hast scho recht, Vit. C gehört noch dazu, neg. geladener Wasserstoff, sek. Pflanzenwirkstoffe u.v.m. Zitieren
Niiiki Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Original geschrieben von judma Aber sicher doch... Ladies first heißt es doch! Klugheit und Wissen sind 2 Paare Schuhe. Aber mit dem Vit. E hast scho recht, Vit. C gehört noch dazu, neg. geladener Wasserstoff, sek. Pflanzenwirkstoffe u.v.m. so gesehen bin i dann weder weise noch klug........... nichtamal intelligent ich kann ma nur gut wissen aneignen *ggg* Zitieren
Matthias Geschrieben 9. März 2004 Geschrieben 9. März 2004 Original geschrieben von Niiiki so gesehen bin i dann weder weise noch klug........... nichtamal intelligent ich kann ma nur gut wissen aneignen *ggg* Weise und kluge Einschätzung... Zitieren
Niiiki Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Also: Hab grad was derart gutes fabriziert *schleck* Vom Grillen gestern waren noch marinierte Melanzani übrig (einfach mit frischem zerdrücktem Knoblauch, Olivenöl, Grillsalz) Die hab ich heute kleine geschnitten und in Topf gehaut, immer wieder ein bisschen Wasser dazu bis sie weich waren und mit "Vegata" abgeschmeckt. Dann noch frische Tomaten geschnitten und dazu gegeben.... wieder etwas Wasser dazu, Deckel drauf und köcheln lassn... dazwischen noch ein halber Esslöffel Maizena (Maisstärke) dazu... Dann ein Nest schmale Bandnudeln (in Italien gekauft) gekocht (--> waren mit Ei!) In die Soße am Schluss noch ein Stück Butter, mit den Nudeln und Parmesan anrichten... FERTIG Das schmeckt supa und geht schneller als es klingt!!! Zitieren
TomCool Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von SirDogder Leider ist der Tom nicht da, um mir rechtzugeben, aber: Salz, Pfeffer und Knoblauch schmeckt vor, Tschilli schmeckt nach. Wennst zuviel Tschilli einhaust, dann schmeckt das nach bis vor. Verstehst? Halt, mein Freund. Ich muss Dir widersprechen. Denn wovon Du gerade sprichst, ist nicht der Geschmack. Das, was alles überdeckt, ist das Gefühl im Mund, dessen Empfindung Dich daran hindert, den Geschmack wahrzunehmen, weil Du denkst "aua", aber Schärfe ist kein Geschmack, sondern eine Empfindung. Wenn Du es schaffst diese beiseite zu denken (Gewöhnung, oder nenn es auch Abhärtung), nimmst Du die verschiedenen Geschmäcker verschiedener Chillischoten erst richtig wahr. Außerdem wirst Du mir recht geben, dass diese von Dir den Geschmack beeinflussend genannte Empfindung ausschließlich die Mundhöhle betrifft, und diese wiederum ist für den eigentlichen Geschmack eines Gerichts nicht zuständig. Was kann die schon? Sie kann zwischen süß, sauer, salzig und bitter unterscheiden. Sämtliche Eindrücke, die ein Gericht bei Dir hinterlässt, werden retronasal wahrgenommen. Drum schmeckt auch alles nach nichts, wenn Du einen Schnupfen hast. Der Chilli kann also den Geschmack niemals überdecken, er kann nur Deine Wahrnehmung dermassen auf den Schmerz umleiten, dass Du vergisst, die Aromen wahrzunehmen. Zu den anderen hier mitgeteilten Rezepten: Für Pasta all'olio (e aglio e peperoncini) verwendet man trotzdem natives Olivenöl. Und es wird auch nicht ungesund beim kochen dieses Gerichts, wenn man's richtig macht. Denn sowohl der Knoblauch als auch der Chilli sollen niemals im Öl geröstet werden, sondern das warme und weit unter dem Rauchpunkt verblieben Öl soll durch die von Gott gegebene herrlichen und wichtigsten aller Zutaten Knoblauch und Chilli aromatisiert werden. Beide Produkte werden (abseits jeder chemischen Reaktion) beim Rösten bitter. Auch sollte der Knoblauch niemals gepresst werden, sondern hauchdünn geschnitten. Werden die hauchdünnen Knoblauchscheiben auch nur im Ansatz braun, ist was falsch gelaufen, die Pfanne war dann zu warm. Es ist besonders wichtig bei diesem Gericht die Nudeln in wirklcih ausreichend Wasser zu garen, denn man sollt die Nudeln für aglio e olio nicht abschrecken, weil sie nicht, wie sonst in heissen Saucen, durch die Sauce wieder warm werden (bzw in der Sauce fertiggegart). Das oftmals gefürchtete Verkleben der Nudeln kann erst gar nicht passieren, wenn mit ausreichend Wasser gekocht wird, da sich dann keine Reststärke mehr an den Nudeln befindet. @birkis Nudelrezept im Ansatz gut, aber eindeutig zu wenig Chilli!!! Außerdem bitte ich um Angabe der verwendeten Chillisorte, denn Chilli ist nicht gleich Chilli. Ich hab grad erst aus einem mexikanischen Laden herrliche Chillischoten verschiedenster Art bekommen, die sich von einander unterscheiden wie Tag und Nacht. Getrocknete scharfe, geräucherte süsse, trockene zartbittere, nussartig bekernte..... mmmmmmh, mir rinnt das (Lösch)wasser im Mund zusammen, wenn ich an die vielen köstlichen Gerichte denke, die ich damit kochen werde!!! Zitieren
NoWave Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 ein feines und ganz einfaches Pasta-Rezept ist auch (mich wundert das es noch nicht gepostet wurde..): Pasta mit Kürbiskernpesto garniert mit kleinen Cocktailtomaten und ganz frischen Parmesen aus der Akkureibe drüber schmeckt herrlich. Kürbiskernpesto gibt's z.B. von frey, gesehen bei metro (- ohne jetzt Werbung machen zu wollen - aber bei uns im Osten kennt das kaum wer) *greez* N.W. Zitieren
fitness-tina Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 also ich muss schon sagen: da gibt´s anscheinend tatsächlich ein paar leute die nicht nur gerne essen, sondern auch was vom kochen verstehen !!!!!!!!! wir essen am liebsten spaghetti mit thunfisch, mais und tomatensauce + oregano und parmesan drauf geht schnell und schmeckt lecker..... leider ist mein schatz so ein heikler , der kein gemüse mag, deshlab fallen alle gerichte mit champignon, blattspinat, zucchini etc...weg wenn ich für uns koche deshalb lass ich mich in der küche immer aus wenn er mal auswärts isst oder zu mittag nicht zu hause ist etc... lg TINA Zitieren
Niiiki Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von fitness-tina also ich muss schon sagen: da gibt´s anscheinend tatsächlich ein paar leute die nicht nur gerne essen, sondern auch was vom kochen verstehen !!!!!!!!! wir essen am liebsten spaghetti mit thunfisch, mais und tomatensauce + oregano und parmesan drauf geht schnell und schmeckt lecker..... lg TINA Das mit dem Kochen war zwar ganz bestimmt nocht auf mich bezogen, aber oben beschriebenes lässt sich herrlich auch noch mit einem Döschen Thunfisch verfeinern, erst heute gemacht.... Das was ich an Pasta so herrlich find: Man kann so viel varieren und seiner Kreativität freien Lauf lassn Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von fitness-tina leider ist mein schatz so ein heikler , der kein gemüse mag, deshlab fallen alle gerichte mit champignon, blattspinat, zucchini etc...weg wenn ich für uns koche Das Wort "heikel" trifft's in dem Fall wohl nicht wirklich, würde mir Treffenderes einfallen. Ich nehm die Pasta so wie sie kommt. Was das heissen soll? Wenn ich Hunger habe, schau ich in den Kühlschrank. Im Gegensatz zu meinen Kühlschränken im Lokal ist der meine zu Hause meistens leer. Aber irgendwas find ich trotzdem immer. Heute z. B. tat ich mir auf folgende Weise Gutes: Ich stellte einen Topf mit Wasser auf, welches ich nach dem Aufwallen gut salzte und durch ausreichend Olivenöl aufbesserte. Ich hab immer vielerlei Nudeln im Haus, aber heut war's ein besonders Glück, da mir letztens eine Partie frischer Eiernudeln im Lokal übergeblieben ist, und ich diese gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt hab. In einem 2. Topf habe ich 0,1 Liter Kokosmilch erhitzt. Ich fügte 2 Eßlöffel einer gelben thailändischen Currymischung hinzu und verrührte sie gut im heissen Fett. Diese Mischung wurde so weit reduziert, bis sich das Fett absetzte und erhitzte, so dass man darin etwas braten konnte. Dieses Etwas war ein sich im Tiefkühlfach befindlicher Polardorsch, der von Iglo in Klötzen von ca 6*6 cm und 1 1/2 cm Dicke gefroren wurde, von welchen ich drei Stück in noch gefrorenem Zustand in das Heisse Kokosfett legte. Es dauert keine 2 Minuten, bis diese vollständig aufgetaut und nahezu gar sind. Der richtige Zeitpunkt, um eine gute Menge einer Tiefkühl-Gemüsemischung beizumengen. Einmal umgerührt und mit einem Schuß aus einer Flasche Weißwein, die ich als alleinstehender einsamer Mensch natürlich letztens nicht austrinken konnte, aufgegossen. Da es jetzt nur mehr maximal 2 Minuten dauern konnte, bis dieses Fischragout fertig sein würde, gab ich die Nudeln ins heisse Wasser. Einmal wallend aufkochen würde bei den frischen Nudeln reichen, dann abseihen, kurz mit heissem Wasser abschrecken und direkt ins Ragout geben. Ein Leckerschmaus. Schad, dass da nie wer ist, mit dem ich solche kulinarischen Genüsse teilen kann. (Andererseits, woher nehm ich dann den Wein für die nächste Sauce? Das Wichtigste ist, nach so einem Tag beim nächsten Einkauf nicht am Tiefkühlregal vorbeizugehn, denn woraus mach ich sonst nächstes mal meine Sauce? Na, irgendwas find ich schon. Ich immer. Zitieren
irie movemant Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 @tom cool ja das is was feines. nennt sich tom quai (oder so) ich kenns als suppe mit zitronengras, ingwer, chili......die wärmt herrlich!!! Zitieren
martind Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von TomCool ....ausreichend Olivenöl aufbesserte. und was soll das bringen??? das macht ka einziga italiener Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Kein Italiener, den Du kennst. Wenn Du das Wasser in einen anderen Topf abseihst, statt es in den Gulli zu leeren, wirst Du merken, dass nach dem Kochen der (frischen) Nudeln vom Olivenöl nix mehr im Wasser ist, daher ist anzunehmen, dass die Nudeln es aufsaugen, und ich bild mir ein, ich schmeck das. Bei getrockneten Nudeln mach ich das auch nicht. @irie movemant Ich nehm amal an, Du meinst Tom Kar gai, das ist eine Zitronengrassuppe mit Hühnerfleisch (Tom = Suppe, gai = Huhn), die wird aber mit einer anderen, weissen, Currypaste zubereitet. Ich verwendete eine gelbe, wie sie normalerweise für helles Fleisch verwendet wird. Zitieren
irie movemant Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 @tomcool wie heisst´s so schön .....spezialisten leisten mehr!! die mein ich: kenn sie sowohl mit huhn als auch fisch! unterschied zw weisser und gelber/brauner paste? Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von irie movemant @tomcool unterschied zw weisser und gelber/brauner paste? andere zusammensetzung die gelbe (Mae Ploy) besteht aus Zitronengras, Knoblauch, Schalotten, Salz, Galangawurzel, getrocknetem roten Chilli, Koraindersamen, Keffirlimettenblätter, Cumin, Zimt, Sternanis, Gelbwurz und Kardamon die weiße Tom Ka Paste aus Galangawurzel, Zitronengras, Sojaöl, Zucker, Limettensaft und Salz. Eine originale Suppe mit Fisch kenn ich eigentlich nicht, gibt's aber sicher. Die bekannteste thailändische Suppe ist die Tom Yam Gung, die scharf-säuerliche Garnelensuppe (Zitronengras und Keffirlimettenblätter geben ihr das unvergleichliche Aroma neben der fast allen thailändischen Gerichten zugrunde liegenden Kokosmilch) Zitieren
martind Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Kein Italiener, den Du kennst. dem onkel meiner frau gehört das cinghiale bianco in florenz. eine der bekannsten trattorien. werd ihm sagen das er nicht weiß, was er tut wenn du den unterschied schmeckst, machs natürlich wie du möchtest. das problem ist nur, egal ob frische oder harte nudeln, das das öl die nudel verschließt und sie das salz nicht mehr aufnehmen kann. abgesehen davon schwimmt das öl eh nur oben und ist somit geldverschwendung. besser nachher teures olivenöl drüber verteilen. aber....geschmäcker sind verschieden und einem koch etwas zu vermitteln was a bisserl anders ( in dem fall die richtige kochweise) von dem er überzeugt ist, ist unmöglich Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Bin mir sicher, meine Nudeln würden Dir auch schmecken. Zitieren
martind Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von TomCool Bin mir sicher, meine Nudeln würden Dir auch schmecken. da bin ich mir auch sicher aber das thema ist etwa so wie campa oder shimano, da kann man viel reden ohne das dabei was rauskommt Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von martind das das öl die nudel verschließt und sie das salz nicht mehr aufnehmen kann. Naja, ich bin mir sicher, dass es irgendjemanden gibt, der diese Aussage wissenschaftlich be- oder widerlegen kann. Über Geschmack allerdings kann man nicht streiten. (Über die Verweigerung bestimmte Sachen zu essen, ohne dagegen allergisch zu sein, streit ich allerdings gerne amal. Ich nenn das immer "Ab auf die Küchencouch", dann koch ich den Leuten die von ihnen verhasste Produkte so lange auf so viele verschiedene Arten, bis ihnen eine schmeckt, über die sie dann zu den anderen auch finden. Hat schon einige male funktioniert. ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.