Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Naja, ich bin mir sicher, dass es irgendjemanden gibt, der diese Aussage wissenschaftlich be- oder widerlegen kann.

 

Über Geschmack allerdings kann man nicht streiten. (Über die Verweigerung bestimmte Sachen zu essen, ohne dagegen allergisch zu sein, streit ich allerdings gerne amal. Ich nenn das immer "Ab auf die Küchencouch", dann koch ich den Leuten die von ihnen verhasste Produkte so lange auf so viele verschiedene Arten, bis ihnen eine schmeckt, über die sie dann zu den anderen auch finden. Hat schon einige male funktioniert. :) )

 

Na das zeigst ma, dass mir Fleisch schmeckt :D

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Naja, ich bin mir sicher, dass es irgendjemanden gibt, der diese Aussage wissenschaftlich be- oder widerlegen kann.

alles kann man belegen und widerlegen. kommt nur drauf an, wieviel du den wissenschaftlern zahlen kannst. ;)

traditionell ohne öl, du machst es mit. jeder wie er will. hauptsache es schmeckt.

 

btw zb kartoffelsalat mariniert man auch nicht gleich mit öl, weil er sonst essig, salz, pfeffer etc nicht aufnehmen könnte

Geschrieben

Ach, schmecken würde es Dir sicher! Ich kenn auch niemanden, der aus Geschmacksgründen kein Fleisch isst, sondern aus ethischen Gründen, und das find ich auch o.k.

 

Ich spreche ja auch nicht von ethischen Gründen, gewisse Sachen nicht zu essen. Mir kommt auch keine haifischflossensuppe oder Schildkrötensuppe auf den Teller, oder gar warm aus dem Kopf eines Afferl gelöffeltes Hirn!

 

Und das hat nichts mit Geschmack zu tun, das ist mir einfach wurscht, sowas will ich nicht essen.

 

Es geht rein um anerzogene Verhaltensweisen.

 

"ich esse keinen Milchreis, weil den hab ich in der Klosterschule 3 mal pro Woche bekommen" (o.k., da hätt ich dann auch genug davon gehabt, aber ich koch ihn warhscheinlich trotzdem anders als die Schwestern ;) )

"Ich mag keine Champignons, das ledscherte Zeug" (klassisch, irgendwo einmal von einem *zensur* verfaulte Schwammerl bekommen und nie mehr wieder welche gewollt.

"bööööh, Rosinen", versuch ich so zu beheben: "mmmmmh, Süßwein" :D

 

Apropos: ist hier jemand im Board, der keine Rosinen mag und mir erklären kann, warum? Es hat noch niemand geschafft, mir zu sagen, warum er/sie keine Rosinen mag, nichts, nicht einmal irgendein Argument bis zum heutigen Tag. Immer nur: Ich mag sie nicht. Ist mir ein Rätsel.

 

Wobei man beim Essen ja mit Argumenten nirgends hinkommt. Unmöglich, und das versteh ich ja. Wenn ich denke wie lange ich Bier verabscheut hab ;) :D und wie lang Kaffee.

Ich musste mich dem Bitteren erst nähern.

 

hmmm, das is jetzt aber schon off topic.....

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Apropos: ist hier jemand im Board, der keine Rosinen mag und mir erklären kann, warum? Es hat noch niemand geschafft, mir zu sagen, warum er/sie keine Rosinen mag, nichts, nicht einmal irgendein Argument bis zum heutigen Tag. Immer nur: Ich mag sie nicht. Ist mir ein Rätsel.

Nun, als Kind & Jugendlicher konnte ich Rosinen nicht ausstehen, habe diese bei jeder Speise, wo's drin waren rausgesucht. Sprichwörtlich, die Rosinen aus dem Kuchen gesucht.

Das änderte sich aber so mit 18/19 und jetzt futtere ich die Rosinen sogar lose ganz gerne.... :p :rolleyes:

 

Eine (rationale) Erklärung habe ich dafür auch nicht, Geschmäcker sind eben verschieden und "dynamisch".... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Apropos: ist hier jemand im Board, der keine Rosinen mag und mir erklären kann, warum? Es hat noch niemand geschafft, mir zu sagen, warum er/sie keine Rosinen mag, nichts, nicht einmal irgendein Argument bis zum heutigen Tag. Immer nur: Ich mag sie nicht. Ist mir ein Rätsel.

ja das wüsste ich auch gern :)

das ist genauso wie mit den leuten die keinen ganzen kümmel mögen, ist er gemahlen, fallts keinem auf

Geschrieben

dann allein schon der satz: das schmeckt mir nicht!!!

 

zb rosinen: zu süss (glaub ich nicht), schauen grauslich aus (na ja) etc etc

 

...wobei ich hab rosinen gerne!

 

kann man dann obigen satz einfach so stehen lassen? hmmm???

 

ich hab zb jahrelang keine nudeln gegessen. im vorschulalter gerne, dann in der volksschule zwecks genesung 3 wochen italien....wääähhh

 

heute unvorstellbar!!

Geschrieben
Original geschrieben von martind

alles kann man belegen und widerlegen. kommt nur drauf an, wieviel du den wissenschaftlern zahlen kannst. ;)

traditionell ohne öl, du machst es mit. jeder wie er will. hauptsache es schmeckt.

 

btw zb kartoffelsalat mariniert man auch nicht gleich mit öl, weil er sonst essig, salz, pfeffer etc nicht aufnehmen könnte

 

Ich koch's ja nicht in Öl, sondern ich geb gerade so viel Öl rein, dass das Wasser nach etwas schmeckt!

 

Außerdem müssen ja meine frischen Nudelen kein Salz mehr aufnehmen, mir reicht's, wenn sie das Salz, dass ich in den Teig gegeben habe, nicht abgeben!

 

Ist ja praktisch das perfekte Argument FÜR Öl im Wasser, dass die Nudel genau so bleibt, wie ich den Teig gemacht hab, dafür mach ich ja einen perfekt schmeckenden Teig. ;)

 

Beim Kartoffelsalat ist allerdings noch wichtiger, dass die Erdäpfeln noch warm sind, aber das Thema hier heisst Pasta, und es gibt ja auch Kochforen. ;)

Geschrieben

Ich hab auch lang keine Rosinen in Kuchn oder anderen Speisen lassn, aber roh (also einfach so) hab is schon gessn....

 

Grund (wie bei mir auch warum ich kein Fleisch mag...): Die Konsistenz :k: Ich hatte immer das Gefühl ich beiß in ein Stromkabel, so ähnlich wei manche ned leiden können wenn ma auf da Tafel mit den Nägeln drauf runter kratzt...... Da schüttelts mich... schwer zu erklären.... Das gleiche mit kandierten Frücheten oä (das sogar noch immer....)

 

:)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Geschmäcker sind eben verschieden und "dynamisch".... ;)

Das hast Du schön gesagt, und daran glaub ich auch, sonst würde ich mir nicht immer wieder die Mühe mit der Küchencouch machen.

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Ich hab auch lang keine Rosinen in Kuchn oder anderen Speisen lassn, aber roh (also einfach so) hab is schon gessn....

 

Grund (wie bei mir auch warum ich kein Fleisch mag...): Die Konsistenz :k: Ich hatte immer das Gefühl ich beiß in ein Stromkabel, so ähnlich wei manche ned leiden können wenn ma auf da Tafel mit den Nägeln drauf runter kratzt...... Da schüttelts mich... schwer zu erklären.... Das gleiche mit kandierten Frücheten oä (das sogar noch immer....)

 

:)

 

Aber mittlerweile lässt Du die Rosinen im Kuchen?

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Außerdem müssen ja meine frischen Nudelen kein Salz mehr aufnehmen, mir reicht's, wenn sie das Salz, dass ich in den Teig gegeben habe, nicht abgeben!

 

Ist ja praktisch das perfekte Argument FÜR Öl im Wasser, dass die Nudel genau so bleibt, wie ich den Teig gemacht hab, dafür mach ich ja einen perfekt schmeckenden Teig. ;)

[/size]

stimmt. gutes argument ;)

nur gibt man in selbst gemachten teig kein salz, sondern erst später ins wasser. aber ich sag jetzt nix mehr. :)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Apropos: ist hier jemand im Board, der keine Rosinen mag und mir erklären kann, warum? Es hat noch niemand geschafft, mir zu sagen, warum er/sie keine Rosinen mag, nichts, nicht einmal irgendein Argument bis zum heutigen Tag. Immer nur: Ich mag sie nicht. Ist mir ein Rätsel.

 

Naja, ich als Banause des Essens schlechthin behaupte an dieser Stelle einfach mal, dass Rosinen ekligen Dingen zu ähnlich sehen, um sie ohne schlechtes Gewissen in den Mund stecken zu dürfen - so viel zu den anerzogenen Verhaltensweisen :k: . Es ist also weniger Geschmack und Konsistenz (bei mir zumindest), sondern schlicht die Optik der Rosine, die ihren Genuss verbietet :o .

Vielleicht würd ich sie ja essen, wenn´s endlich glatte Gen-Rosinen gibt :s: :s: :s:

Geschrieben
Original geschrieben von martind

nur gibt man in selbst gemachten teig kein salz, sondern erst später ins wasser. aber ich sag jetzt nix mehr. :)

 

"man" ist beim kochen garantiert immer falsch, wie auch in vielen anderen Dingen, wenn man eine Meinung vertritt. Sag "ich" oder "der und die" aber nicht man, denn sonst löst Du leicht Konflikte aus, weil "man" so viel wie "alle" bedeutet. Und damit liegst fast immer falsch.

 

Ich hab doch erst irgendwann letzte Woche das Nudelteigrezept der Accademia della Cucina Italiana gepostet, und die Jungs dort sind echt DIE Hüter der italienischen Küchentradition, UND sie geben Salz in den Nudelteig.

 

DAS ist allerdings echt keine Glaubensfrage, sondern ein echtes Küchenprinzip.

 

Ein perfektes Gericht kannst Du NUR kochen, wenn jeder Einzelteil für sich perfekt ist und perfekt schmeckt. Und das heisst, schon der rohe Teig muss gut schmecken, das Wasser in dem er gekocht wird muss gut schmecken, die Sauce, mit der sie vermengt wird, muss gut schmecken, und ein Salzstreuer am Tisch hat gefälligst das unnötigste aller Utensilien der Welt zu sein. Es sei denn, Du verkaufst gerade eine Runde Tequila nach der anderen. ;)

 

Und hier auch für Dich DAS Rezept.

Das Buch aus dem es ist, ist sowas wie die Bibel der italienischen Küche, so wie Escoffier für die Franzosen oder der Duch für die Wiener Küche.

 

http://www.strini.at/bikeboard/teigwaren.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

na cool, Dann kannst ja auch wieder Fleisch essen, wenn's nur die rosinengleiche Konsistenz war, die Dich gestört hat! ;) :D :D :D

 

nein, weil fleisch eine ganz andere konsistenz hat! :p

Geschrieben
Original geschrieben von NoGhost

Naja, ich als Banause des Essens schlechthin behaupte an dieser Stelle einfach mal, dass Rosinen ekligen Dingen zu ähnlich sehen, um sie ohne schlechtes Gewissen in den Mund stecken zu dürfen - so viel zu den anerzogenen Verhaltensweisen :k: . Es ist also weniger Geschmack und Konsistenz (bei mir zumindest), sondern schlicht die Optik der Rosine, die ihren Genuss verbietet :o .

Vielleicht würd ich sie ja essen, wenn´s endlich glatte Gen-Rosinen gibt :s: :s: :s:

 

und schon wieder, der Klassiker für die Couch.

 

Die Rosine mag vielleicht verschrumpelt aussehen, (übrigens nicht alle), aber üblicherweise sollte man Rosinen vor der Verarbeitung ja immer in etwas einlegen, in Wien zumeist in Rum, damit sie wieder schön rund werden. Nur die Faul- und Unwissenheit konnte es dazu kommen lassen, Dir den Genuß von Rosinen aufgrund der Optik zu verleiden.

 

Dem kann Abhilfe geleistet werden!!!!! ;)

Geschrieben

@ pastaspezialist

ich machs so, wie ich ichs in einem der besten florentinischen trattorias kennengelernt hab. ;)

 

du machst das so, wie dir es schmeckt.

 

und man sollte nicht alles glauben, was in büchern steht

 

kömma jetzt einen punkt dahinter setzen :confused: :p

Geschrieben
Original geschrieben von martind

@ pastaspezialist

ich machs so, wie ich ichs in einem der besten florentinischen trattorias kennengelernt hab. ;)

 

du machst das so, wie dir es schmeckt.

 

und man sollte nicht alles glauben, was in büchern steht

 

kömma jetzt einen punkt dahinter setzen

 

hinter die Verallgemeinerungen? Gerne! :p

 

Und ich glaub nicht, was in Büchern steht, sonderen meinem Gaumen, der mir stets bestätigt, dass jeder gute Koch vieles auf seine eigene Art und Weise macht und trotzdem unterschiedliche aber perfekte Gaumenerlebnisse entstehen.

 

Aber bei der Einzelteiltheorie (und die ist aus keinem Buch, sondern meins, meins, meins, meins... :b :D ) kannst mir sicher beipflichten, oder?

 

P.S. ich möcht gern von Dir auf Nudeln eingeladen werden, das klingt verlockend. :p :D

 

P.P.S. fällt mir schwer bei meinem Lieblingsthema zu einem Ende zu kommen. ;) :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

"und ein Salzstreuer am Tisch hat gefälligst das unnötigste aller Utensilien der Welt zu sein. Es sei denn, Du verkaufst gerade eine Runde Tequila nach der anderen. ;)

 

das is aber schwierig wenn du für viele leute kochst weil jeder einen andere geschmacks-vorliebe hat. dh der eine mags salziger, der andere weniger... damit wirds fast unmöglich für jeden die richtige salzmenge zu erwischen. und da bin ich dann für eher weniger weil nachsalzen kannst immer, wenns versalzen is hast pech ghabt.

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

 

P.P.S. fällt mir schwer bei meinem Lieblingsthema zu einem Ende zu kommen. ;) :D :D :D

ja mir auch :p

 

wie wärs mit einem bb kochbuch für den ernährungsbewussten sportler?

trotzdem schmackhaft und einfach zuzubereiten. sowas würd mir echt spass machen :)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

und schon wieder, der Klassiker für die Couch.

 

Die Rosine mag vielleicht verschrumpelt aussehen, (übrigens nicht alle), aber üblicherweise sollte man Rosinen vor der Verarbeitung ja immer in etwas einlegen, in Wien zumeist in Rum, damit sie wieder schön rund werden. Nur die Faul- und Unwissenheit konnte es dazu kommen lassen, Dir den Genuß von Rosinen aufgrund der Optik zu verleiden.

 

Dem kann Abhilfe geleistet werden!!!!! ;)

 

Danke, das hab ich jetzt auch noch gebraucht, am besten ich tschecher mich jetzt ordentlich an mit selbst eingelegten Rosinen :f: :D .

Du meinst also, ich lebte all die Jahre in einem Irrglauben? Kann schon sein was Rosinen betrifft, aber eins ist fix: Niemand, absolut niemand wird mich jemals wieder eine Blutwurst essen sehen, bei meiner Ehr` !

Geschrieben
Original geschrieben von NoFloh

das is aber schwierig wenn du für viele leute kochst weil jeder einen andere geschmacks-vorliebe hat. dh der eine mags salziger, der andere weniger... damit wirds fast unmöglich für jeden die richtige salzmenge zu erwischen. und da bin ich dann für eher weniger weil nachsalzen kannst immer, wenns versalzen is hast pech ghabt.

nachsalzen kannst eigentlich fast nie!

Es gibt nur eine handvoll Produkte, vor allem rohes wie Salate, bei denen nachsalzen Sinn hat.

 

Salz sollte während des gesamten Kochvorgangs bei jedem Produkt vor allem dazu da sein, die dem Produkt eigenen Salze und Geschmäcker zu erhalten.

Salz, das einem Produkt einmal entzogen wurde, kriegst Du nie wieder hinein.

Wenn's nach nichts schmeckt, ghört's zurückgeschickt.

 

Die Leute, die nach dem Salzstreuer fragen, wenn ich koche, haben das Gericht noch nicht gekostet und salzen sowieso über alles drüber. Auch eine anerzogene Unart, meist von der salzlosen Küche der Mutter geprägt, in den seltensten Fällen ist die Salzmanie ein später erlittener Schaden.

 

Was nicht heissen soll, dass ich perfekt bin und mich nicht auch einmal verhauen kann. Letzte Woche erst ist es mir auch einmal passiert, dass ich 5 Kilo Nudeln in ungesalzenem Wasser gekocht hab.

Hab die Nudeln allerdings wegghaut, als ich es bemerkt hab, und 5 kg neue gekocht.

Ein paar Teller, die schon draussen waren, hab ich von meinen Leuten zurückholen lassen, mit der Nachricht an die Gäste, dass es mir leid tut. Gab dann natürlich perfekte Nudeln und einen Gratis-Kaffee hintennach.

Geschrieben

Viele Gastronomen salzen kräfigst, denn dann konsumiert der Kunde/Gast ja auch mehr Flüssigkeit (nicht Wasser in der Regel...:du: :D).

Zudem verwenden viele Gastronomen die "Convenience"-Produkte der Großhändler (Metro, Eurogast & Co.) und die sind schon "vorpräpariert" :mad: .

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Viele Gastronomen salzen kräfigst, denn dann konsumiert der Kunde/Gast ja auch mehr Flüssigkeit (nicht Wasser in der Regel...:du: :D).

Zudem verwenden viele Gastronomen die "Convenience"-Produkte der Großhändler (Metro, Eurogast & Co.) und die sind schon "vorpräpariert" :mad: .

ich verwende durchaus auch Convenience-Produkte, grad in meiner Preisklasse ginge ohne vieles nicht mehr.

 

Aber ich kenne kein Convenience-Produkt, das von vornherein versalzen ist!

 

Was genau ist Dir da untergekommen????

 

Über DIE Art von Gastronomen mag ich erst gar ned nachdenken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...