Noize Geschrieben 10. Dezember 2010 Geschrieben 10. Dezember 2010 Ich sollte sogar NR Kettenblätter zu Hause haben. Die Kurbel selber war eh ident.Blätter können wir auch tauschen, dann wärst pipifein im 70er Italo-Disco-Outfit unterwegs. Zitieren
exotec Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Geschrieben 11. Dezember 2010 Ich sollte sogar NR Kettenblätter zu Hause haben. die tun mir gar nicht gefallen tun. Zitieren
exotec Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Geschrieben 17. Dezember 2010 Entwürfe für Decals gekommen, RIH - super sieht aus wie orig. außerdem die Lackcodes und Mischverhältnisse erhalten, von einem der sich dazu schon mal intensiver beschäftigt hat. Jetzt muss der Lackierer nur mehr die gleichen Lacke verwenden. das wird RIcHtig - super werden, allerdings auch erst in Wochen fertig, wenn ich bei den restlichen Aluteilen auch solange mit dem polieren brauch. Zitieren
Noize Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 Kauf dir einen gscheiten Polierbock mit den entsprechenden Fetznscheibn und Pasten. Kostet echt nicht die Welt und es macht gleich viel mehr Spaß. Bevor du mit dem Polieren anfängst, zieh das mieseste Gwand an, das du hast. Du schaust nacher aus wie das sprichwörtliche Rüsseltier. Ebenso tu dir überall Plastikfolie an jene Wände kleben, die du erhalten möchtest und wechsle die Schuhe bevor du die Werkstatt verläßt. Diese Maßnahmen retten den Weihnachtsfrieden zu Hause Zitieren
exotec Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Geschrieben 17. Dezember 2010 Kauf dir einen gscheiten Polierbock mit den entsprechenden Fetznscheibn und Pasten. Kostet echt nicht die Welt und es macht gleich viel mehr Spaß. da Dremel 300 ist nur für Ecken, geht gleich besser und vorallem schneller :love: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/medium/Camp_Nuovo_Record.JPG Bevor du mit dem Polieren anfängst, zieh das mieseste Gwand an, das du hast. Du schaust nacher aus wie das sprichwörtliche Rüsseltier. Ebenso tu dir überall Plastikfolie an jene Wände kleben, die du erhalten möchtest und wechsle die Schuhe bevor du die Werkstatt verläßt. Diese Maßnahmen retten den Weihnachtsfrieden zu Hause auch da hat er recht, danke für die Tips! Zitieren
Chrome Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 die tun mir gar nicht gefallen tun. Mir gefallen die Nuovo Record (NR) Kettenblätter auch nicht. Sie sind gegenüber den Super Record (SR) Kettenblättern auch deutlich schwerer: Campagnolo NR Kettenblatt 53 Zähne: 0,12 Kilo (auf 10 Gramm genau) Campagnolo NR Kettenblatt 42 Zähne: 0,06 Campagnolo SR Kettenblatt 52 Zähne: 0,08 Campagnolo SR Kettenblatt 42 Zähne: 0,04 pics: http://www.VeloBase.com. Zitieren
exotec Geschrieben 18. Dezember 2010 Autor Geschrieben 18. Dezember 2010 danke für die Info, Gewicht ist aber max. sekundär bei diesem Projekt Zitieren
Noize Geschrieben 18. Dezember 2010 Geschrieben 18. Dezember 2010 da Dremel 300 ist nur für Ecken, geht gleich besser und vorallem schneller :love: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/medium/Camp_Nuovo_Record.JPG auch da hat er recht, danke für die Tips! Wenn du Griffe poliert hast, dann rate ich dir auch dazu, sie jetzt neu zu eloxieren, sonst hast keinen langen Spaß dran, weil .. sie recht schnell durch den Schweiß an den Fingern korrodieren und fleckig werden. das Alu jetzt sehr weich ist und da jede, aber wirklich jede Berührung mit einem härteren Gegenstand (da reicht schon die Wand im Keller an die du das Rad lehnst), die Hebel stark zerkratzen und zerfurchen. Polieren ohne eloxieren würde ich nur: Naben, Steuersatz, Sattelstütze. Bei allen anderem hat der Spaß ein Ablaufdatum http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/IMG_0633.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 19. Dezember 2010 Geschrieben 19. Dezember 2010 hier ein ziemlich unscharfes Bild vom Werfer... Zitieren
exotec Geschrieben 28. Mai 2011 Autor Geschrieben 28. Mai 2011 da war doch noch was im Keller Teile sind nun alle poliert. Jetzt geht dann mal der Rahmen zum Farbenmeister. Zitieren
exotec Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Geschrieben 9. Juni 2011 nachdem die Linierung in die Hose gegangen ist, habe ich zur einfachsten, aber sicher nicht schönsten Lösung gegriffen. Wie ich das mit den Muffen am Rahmen handhaben werde, weis ich noch nicht so recht http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/Gabel_1307634325.JPG Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 selber gemacht? linierung geht mit dünnem lackstift. eine ruhige hand braucht man halt. beim rahmen darfst jetzt die muffen auch nicht mehr freistellen, d.h. die farbe musst bis ins rohr ziehen und erst dort den farbwechsel machen. Zitieren
exotec Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Geschrieben 9. Juni 2011 selber gemacht? ja, mit Dupli Color Lackdosen. linierung geht mit dünnem lackstift. eine ruhige hand braucht man halt. I Depp habs mit Pinsel versucht. Meine Frau hat vor meinem ersten Strich schon Tränen in den Augen gehabt vor lauter lachen. Zitieren
Noize Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 Habi ch schon angemerkt, dass es Fachleute für solche Aufgben gibt ?? Zitieren
Chrome Geschrieben 9. Juni 2011 Geschrieben 9. Juni 2011 nachdem die Linierung in die Hose gegangen ist, habe ich zur einfachsten, aber sicher nicht schönsten Lösung gegriffen. Wie ich das mit den Muffen am Rahmen handhaben werde, weis ich noch nicht so recht http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/Gabel_1307634325.JPG A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam Da hatte sie gelbe Stiefel an. O jemine! O jemine! Die Katze lief im Schnee. Zitieren
exotec Geschrieben 13. Juni 2011 Autor Geschrieben 13. Juni 2011 mit meinem Einkäufer muss ich mal ein ernstes Wort reden keine Kette, keine Züge und zuwenig oranger Lack. Daher nur mal schnell zusammen gesteckt - nicht perfekt aber viel besser als erträumt http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/Entwurf_SteveMcQueen_2.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/Entwurf_SteveMcQueen_1.JPG Zitieren
hermes Geschrieben 13. Juni 2011 Geschrieben 13. Juni 2011 ansich hübsch. ich find halt, dass die beiden schriftzüge nicht zueinander passen (im zweifelsfall würde ich auf das rih verzichten) und überhaupt: ich hätt die alte farbe draufgelassen oder gleich lackiert. aber so ist es auch nett, mal was anderes. Zitieren
exotec Geschrieben 13. Juni 2011 Autor Geschrieben 13. Juni 2011 die Schrift vor den beiden Declas auf UR und SR haben vorher auch schon nicht besser gepasst. Ist ja ein "Themen"-Rad und den SMQ Schriftzug gibts so auch auf verschiedenen Fan-Artikeln Zitieren
exotec Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Geschrieben 14. Juni 2011 http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/RIHsuper-Gulf_1.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/RIHsuper-Gulf_2.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/RIHsuper-Gulf_3.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/RIHsuper-Gulf_4.JPG http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/3/6/3/0/1/_/large/RIHsuper-Gulf_5.JPG Zitieren
hermes Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 ich schon wieder ich bleib dabei, dass das durcheinander der schriftarten und deren farben die harmonie des gesamtrades stören. die lackierung selbst ist ganz gut, wenn ich auch glaube, dass in den 70ern die aufteilung anders gewesen wäre. kleinigkeiten noch: die bremszüge sind zu kurz und das lenkerband fizik? ist zwar super, passt hier aber gar nicht. jetzt bist jedenfalls l'eroica-tauglich und nur so kann man ein echter held werden. Zitieren
biken7 Geschrieben 14. Juni 2011 Geschrieben 14. Juni 2011 Hallo! Am Samstag schau i ma des in Natura an! Nur an die Bremszüge will ich mich bei Gott nicht gewöhnen. Versteckt sind sie mir am liebsten. Zitieren
Gast Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 mir gefällt das rennrad sehr gut ist dir wirklich gelungen. die unterschiedlichen schriftarten ergänzen sich perfekt. bezüglich lenkerband könnte ein schwarzes brooks gut passen. Zitieren
exotec Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Geschrieben 15. Juni 2011 mir gefällt das rennrad sehr gut ist dir wirklich gelungen. die unterschiedlichen schriftarten ergänzen sich perfekt. bezüglich lenkerband könnte ein schwarzes brooks gut passen. danke! ad Brooks: da ist meine Frau gerade neben mir gestanden, als ich das bestellen wollte . daher erstmals eins aus meinem Fundus Zitieren
exotec Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Geschrieben 15. Juni 2011 modernen Flaha oder Vintage? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.