BikerEdi Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Hi ! http://www.katarga.com Ich hab mir vor kurzem das Katarga 2003er Modell vom Alu Lite Drag gekauft.Kostet im Ausverkauf 799Euro.Lass dich vom internetpreis erschrecken,der war voriges jahr. Du kannst in den SCS KATARGA Shop gehen und dort auch eine Probefahrt machen. Ich muss sagen man bekommt ein gutes Bike fürs Geld mit guter Bestückung. Die Gabel kannst intern auch noch auf 100 mm Federweg erweitern. Das Scuzzy kost etwas weniger, hat aber auch die nicht so guten Teile drauf. Grüße Jürgen Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von ckazok + Testbikes gibt es in Wien genug. Platz zum Testen auch. aber wie lange noch? (auf die Art) s.o.!! (außer es gibt Versender, die bei Unzufriedenheit alles zurücknehmen........) @bikeredi: und ein BBler ist auch dort (wenn nicht gar der Chef), das sei nur nebenbei erwähnt... Zitieren
Northshore Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Sak also federung nur vorne!! muss ja net so supergut sein macht halt ma bitte vorschläge danke also ich hab für einen Kollegen beim Mountainbiker ein KTM Ultra Ride für 850 Euro besorgt: Kommplet LX Shimano samt V Brake-Ritchey teile und reifen-sperrbare Shontour Fork!! ich find dieses Modell als einen sehr guten Einstieg in Preis/Leistung!! sind halt 150 mehr als du vorhast? Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Loco Es ist eine Frage des Anstandes und der Ehrlichkeit, wenn man sich in einem Shop ausführlich beraten lässt, auch den Mehrpreis bezahlt. Die Beratung ist eine Leistung die man in Anspruch nimmt. Leute die sich im Fachhandel beraten lassen und schon von vorherein wissen, dass sie im Internet berstellen werden. Auweh auweh, das sind schon deftige Worte. Mit Anstand und Ehrlichkeit hat das nichts zu tun und diese schützdenkleinenhändlervordembösengroßenkapitalistischenversender-Geschwafel ist wirlkich das letzte. Als Kunde hast du das RECHT, dich beraten zu lassen, um dann zu entscheiden, ob du ein Versandbike oder ein Ladenbike kaufst. Daß der Glaube an freie Marktwirtschaft hierzulande noch nicht angekommen ist, habe ich aber mittlerweile schon bemerkt. Hast du selbst einen Shop und befürchtest du Kundenausfall? Kannst dann immerhin kostenpflichtige Beratungsstunden für Versandgeschädigte veranstalten, so eine Geschäftsidee. Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Bernd67 aber wie lange noch? (auf die Art) s.o.!! (außer es gibt Versender, die bei Unzufriedenheit alles zurücknehmen........) Wie gesagt, beide Syteme haben ihre Vor- und Nachteile. Ich rede hier nicht pauschal, daß Versand besser als alles andere ist. Der Kunde hat die Wahl, so einfach ist das. Es geht mir nicht darum, die Shops schlecht zu machen sondern darum, zu betonen, daß der Kunde sich sehr wohl in einem Geschäft beraten lassen kann, um dann übers Internet was zu bestellen. Einem solchen Kunden Unehrlichkeit und Mangel an Anstand vorzuwerfen, finde ich wirklich tiefste Schublade. Wenn in einem hiesigen Shop ein Modell von Gary Fisher in Aktion um mehr als 50% teurer als in einem Versandshop in Deutschland zu finden ist, entschuldigt mich aber für mich als Student mit begrenztem Budget, der das bike nicht vom Papa geschenkt bekommt, ist das sehr wohl ein Argument für Versandhandel. Wer sich es leisten kann und den persönlichen Kontakt mit den Händler schätzt, wird weiterhin beim Shop kaufen. Wer jede Münze zweimal umdreht, wird sich für das billigere Angebot entscheiden. So einfach ist das. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von ckazok Wie gesagt, beide Syteme haben ihre Vor- und Nachteile. Ich rede hier nicht pauschal, daß Versand besser als alles andere ist. Der Kunde hat die Wahl, so einfach ist das. sicher stimmts, er muß sich halt der Konsequenzen bewußt sein. Nur: denk dich halt in einen Newcomer hinein,. dem Du dann sagen mußt "geh halt ins Internet" oder dgl. Außderdem bist bei deiner Vorgehensweise auf zahlreiche "Idioten" angewiesen, die vor Ort kaufen...... die Händler gezielt nur zum Testen zu suchen halten diese sicher auf die Dauer nicht aus, sonst sinds nur mehr "Verleiher". pardon, wollte nicht stören, aber das mußte gesagt werden. Zitieren
edelweiss Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von ckazok + Testbikes gibt es in Wien genug. Platz zum Testen auch. Sak ist ja aus Deutschland.... Ich glaube wien i a bissl weit für Ihn. Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Bernd67 sicher stimmts, er muß sich halt der Konsequenzen bewußt sein. Nur: denk dich halt in einen Newcomer hinein,. dem Du dann sagen mußt "geh halt ins Internet" oder dgl. Eben, für einen Newbie ist Versand vielleicht nicht das richtige. Für jemanden, der sich schon auskennt und 100%'ig weiß, eher mehr. Für jemanden, der strikte Kostenkalkulationen macht, wiederum mehr. Außderdem bist bei deiner Vorgehensweise auf zahlreiche "Idioten" angewiesen, die vor Ort kaufen...... Wieso Idioten? Keiner ist wegen persönlicher Präferenzen als Idiot zu bezeichnen. Wenn mir der Shop wichtiger ist, dann bitte schön. Andere können sich es nicht leisten, und bestellen lieber über Versand. Deshalb sind nicht die einen Idioten, die anderen sind auch nicht unbedingt klüger. Solche Kommentare ziehen übrigens die Diskussion in eine nicht konstruktive Richtung. Du legst mir Ansichten ins Maul, die ich nicht vertrete. Keiner ist für mich ein Idiot, weil er 500€ mehr zahlt und beim Shop kauft. die Händler gezielt nur zum Testen zu suchen halten diese sicher auf die Dauer nicht aus, sonst sinds nur mehr "Verleiher". Genauso ist es möglich, daß mir das Bike nicht taugt und ich es nicht kaufe, obwohl ich's getestet habe. Schau dir die Testaktionen beim Autohandel an. Das Testangebot seitens der Händler beruht nicht auf die Annahme, daß das Bike unbedingt gekauft wird. WAs willst du denn machen, wenn der Kunde im Shop X das bike A testet, es aber im Shop Y kauft, weil da ihm die Farbe des Bikes besser gefällt. Ihm vorwerfen, "Du unanständige Sau, jetzt hast du das Bike bei mir getestet und kaufst es woanders, deshalb bist du zum Kotzen!"? Diese Einstellung finde ich ehrlich gesagt ziemlich mies. Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von edelweiss Sak ist ja aus Deutschland.... Echt? muß mir entgangen sein, die ganze Diskussion ist dann für die Katz! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von ckazok Eben, für einen Newbie ist Versand vielleicht nicht das richtige. Für machen, wenn der Kunde im Shop X das bike A testet, es aber im Shop Y kauft, weil da ihm die Farbe des Bikes besser gefällt. Ihm na hehehe, Du kamst nie mit Shop X gegen Y SONDERN mit Shop X gegen VERSAND. Darf ich höflich darauf aufmerksam machen. Hoffen wir, daß sich die Sache die Waage hält! Als ich Student mit begrenztem Budget war, gabs noch kaum bis kein Internet...... und das ging auch! Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Bernd67 na hehehe, Du kamst nie mit Shop X gegen Y SONDERN mit Shop X gegen VERSAND. Darf ich höflich darauf aufmerksam machen. Und? Wo ist der Unterschied? Es geht darum, daß ich das Bike nicht in dem Laden kaufe, in dem ich es zu Testzwecken mißbraucht habe. Statt Versand kann ich selbst hinfahren und das Bike vor Ort kaufen, wenn ich mal geschäftlich in der Gegend des Versandhändlers bin. Als ich Student mit begrenztem Budget war, gabs noch kaum bis kein Internet...... und das ging auch! War dein allererstes Bike vom selbstverdienten Geld komplett XT bestückt? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von ckazok .....kaufen, wenn ich mal geschäftlich in der Gegend des Versandhändlers bin. War dein allererstes Bike vom selbstverdienten Geld komplett XT bestückt? wenn Du dorthin kommst........... XT hab ich nicht gebraucht, als Einsteiger hab ich das sowieso als zu teuer abgehakt. Zitieren
Sak Geschrieben 10. März 2004 Autor Geschrieben 10. März 2004 nohcma eine frage: was haltet ihr von dem, bin zufällig draufgestoßen und kommt mir nicht gerade schlecht vor: http://www.bike-discount.de/www/mehrinfo.asp?uin=1264469732&Kategorie2=49&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=6983 ist das in ordnung? Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Sak nohcma eine frage: was haltet ihr von dem, bin zufällig draufgestoßen und kommt mir nicht gerade schlecht vor: http://www.bike-discount.de/www/mehrinfo.asp?uin=1264469732&Kategorie2=49&Kategorie1=1&Hersteller=52&ArtikelID=6983 ist das in ordnung? Auf jeden Fall ist es für das Geld gut bis sehr gut ausgestattet und Bike Discount ist ein seriöser Händler. Wenn du in D wohnst, kannst du vielleicht sogar eine Testfahrt machen. Für ~700 Euro kriegst du imho kaum was besseres. Einzig vielleicht die Kurbel-Innenlager Kombi einer Verbesserung zu unterziehen, aber das kannst du als Einsteiger auch mehrere tausenden von km, nachdem die Teile schon abgenutzt sind. Ansonsten klopf mal bei den örtlichen Händlern nach und schaue, was für Angebote sie machen werden. Zitieren
Sak Geschrieben 10. März 2004 Autor Geschrieben 10. März 2004 ja o.k ps: wie siehts eigentlich mit specialized etc. aus? Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Sak ja o.k ps: wie siehts eigentlich mit specialized etc. aus? Du darfst ein Radon, Canyon etc. und solche Versenderbikes nicht mit Marken wie Specialized, Trek etc vergleichen. Die letzteren bauen natürlich hervorragende Bikes, sind dafür aber imho überteuert, weil sie nebenbei auch die "Marke" verkaufen. Daher wirst du auch kein Specialized für den Preis finden, der äquivalent ausgestattet ist. Das preislich vergleichbare Modell von Specialized ist Hardrock bzw. Hardrock Pro Disc, hat aber eine viel auf Gemütlichkeit gelegte Geometrie (kürzeres Oberrohr, flachere Lenkwinkel etc) ist aber dafür mit mechanischen Scheibenbremsen und teilweise mit Alivio Parts ausgestattet, die noch unter Deore liegen und imho nicht unbedingt wünschenswert bei einem sportlichen Einsatz sind. Die Gabel hat bei Hardrock keine Zugstugeneinstellung etc. etc. ist also auch "minderwertiger". Übrig bleibt die Qualität des Rahmens und da gehe ich davon aus, daß ein Radon Rahmen nicht weit schlechter als ein Hardrock Rahmen ist. Darauf steht aber nicht der Schriftzug Specialized. Das ist in meinen Augen der Hauptunterschied Zitieren
edelweiss Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Die Radon scheinen keine schlechten Bikes zu sein. Ein freund in der CH hatt sich auch ein Radon gekauft bei dem Händler. Nur die Lieferzeit war auch da nicht unbedingt befriedigend. Zitieren
Sak Geschrieben 10. März 2004 Autor Geschrieben 10. März 2004 alos könnte man es eigentlich mit markenklamotten vergleichen: die markenklamotten sind viel teurer als noname sachen und trotzdem nicht besser Zitieren
ckazok Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Original geschrieben von Sak alos könnte man es eigentlich mit markenklamotten vergleichen: die markenklamotten sind viel teurer als noname sachen und trotzdem nicht besser Na ja, "nicht besser" ist ein Pauschalurteil und demnach nicht unbedingt richtig. Aber deine Richtung stimmt. Funktionell und qualitativ gesehen besteht kein großer Unterschied. Mir wäre der Radon-Rahmen auf jeden Fall lieber als ein Hardrock-Rahmen. Das mit der Lieferzeit muß man übrigens bei jedem Versandhändler nachfragen und evtl. schriftlich bestätigt haben, um etwaige Verspätungen vorzubeugen bzw, im Falle des Falles auf Ersatz zu pochen oder aussteigen zu können. Generell besteht starke Nachfrage nach bestimmten Modellen, die sind dann nicht prompt lieferbar, andere kommen dafür in einer Woche an usw. usf. Wie gesagt, muß man nachfragen. Zitieren
hysterix Geschrieben 10. März 2004 Geschrieben 10. März 2004 Ich kann dir das Cube Attention empfeheln,wecht GOIL das Bike und kostet 649 Euros! HAb mir nur anderes Profil rauf ziehen lassen weil das andere mir zu dünn war! http://www.cube-bikes.de/bikes/full/24_attention.jpg Hysterix Zitieren
Sak Geschrieben 11. März 2004 Autor Geschrieben 11. März 2004 noch ne ganz wichtige frage!! und zwar kauf ich mein bike bei einem händler und der hat des net und ganz net besorgen deswegen hätt ich noch ne frage: was haltet ihr von diesen bikes(ja ich weiß , ganz unterschiedliche preisklassen aber bitte zu beiden ein kommentar http://www.race-worx.de/catalog/product_info.php?cPath=26_79&products_id=1007 oder: http://www.race-worx.de/catalog/product_info.php?cPath=26_79&products_id=106 am meisten würde mich interressiern ob das untere so gut ist wie das radon zr two(glaub so heißts) dass das ich eigentlich kaufen wollte Zitieren
NoWin Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Ich würde mir das zulegen: http://www.donau-fritzi.at/Shop/Donau_Fritzi_Limited_Edition/donau_fritzi_limited_edition.htm http://www.donau-fritzi.at/Shop/Donau_Fritzi_Limited_Edition/donau_fritzi_limited_edition.jpg Zitieren
ckazok Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Original geschrieben von Sak http://www.race-worx.de/catalog/product_info.php?cPath=26_79&products_id=1007 ich für meinen Teil würde davon die Hand lassen. Die Insync Gabel, 8fach Schaltung (mußt später komplettes System kaufen, solltest du mal auf 9fach wechseln), die Tektro Bremsen.... http://www.race-worx.de/catalog/product_info.php?cPath=26_79&products_id=106 Ist schon besser. Jedoch wiederum die Suntour Gabel (nichts gegen die Marke, nur das hiesige ist ein schlechtes Modell), und der Rest macht es quasi unmöglich, daß dieses Fahrrad mit dem radon zr two(glaub so heißts) dass das ich eigentlich kaufen wollte mithalten kann. Wie schon gesagt, Radon ist in dieser Preisklasse das mit Abstand am besten ausgestattete. Und eine bessere Gabel ist wirklich die halbe Miete. Zitieren
hysterix Geschrieben 11. März 2004 Geschrieben 11. März 2004 Original geschrieben von ckazok Du darfst ein Radon, Canyon etc. und solche Versenderbikes nicht mit Marken wie Specialized, Trek etc vergleichen. Die letzteren bauen natürlich hervorragende Bikes, sind dafür aber imho überteuert, weil sie nebenbei auch die "Marke" verkaufen. Daher wirst du auch kein Specialized für den Preis finden, der äquivalent ausgestattet ist. Das preislich vergleichbare Modell von Specialized ist Hardrock bzw. Hardrock Pro Disc, hat aber eine viel auf Gemütlichkeit gelegte Geometrie (kürzeres Oberrohr, flachere Lenkwinkel etc) ist aber dafür mit mechanischen Scheibenbremsen und teilweise mit Alivio Parts ausgestattet, die noch unter Deore liegen und imho nicht unbedingt wünschenswert bei einem sportlichen Einsatz sind. Die Gabel hat bei Hardrock keine Zugstugeneinstellung etc. etc. ist also auch "minderwertiger". Übrig bleibt die Qualität des Rahmens und da gehe ich davon aus, daß ein Radon Rahmen nicht weit schlechter als ein Hardrock Rahmen ist. Darauf steht aber nicht der Schriftzug Specialized. Das ist in meinen Augen der Hauptunterschied UNd was ist mit CUBE?? Hysterix Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.