Extravaganza Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Hi, ich weiß, zu dem Thema gibts schon viel...hab aber jetzt schon öfters gelesen, daß es bei den Rollen zu ziemlich (vor allem für die Nachbarn) unangenehmen Vibrationsgeräuschen kommt...ich wohn in einem Neubau im 9. Stock, würd mir so ein Ding zwar sehr gern zulegen, mir's aber nicht mit den Nachbarn verscherzen....was habt Ihr für Erfahrungen? (Einfamilienhausbesitzer ausgenommen.) vielen Dank und liebe Grüße, tom Zitieren
Gast triapit Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Also ich habe ein TRS 8008. Aufgestellt habe ich das Teil im 1.OG auf einen meiner Meinung nach sehr schlecht gedämmten Boden. (Holzboden) Die Leute im EG hören absolut nichts von dem Gerät. Kann ich nur empfehlen. Mit meiner alten Rolle mußte ich den Fernseher voll aufdrehen um etwas zu hören. Da bekam ich natürlich Probleme mit den Nachbarn. Mit dem Daum brauch ich die Lautstärke überhaupt nicht verändern. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 12. März 2004 Autor Geschrieben 12. März 2004 Original geschrieben von triapit Also ich habe ein TRS 8008. Aufgestellt habe ich das Teil im 1.OG auf einen meiner Meinung nach sehr schlecht gedämmten Boden. (Holzboden) Die Leute im EG hören absolut nichts von dem Gerät. Kann ich nur empfehlen. Mit meiner alten Rolle mußte ich den Fernseher voll aufdrehen um etwas zu hören. Da bekam ich natürlich Probleme mit den Nachbarn. Mit dem Daum brauch ich die Lautstärke überhaupt nicht verändern. ich will aber kein Ergobike sondern eine Rolle kaufen... trotzdem danke für die Info.... Hab übrigens auch viele Artikel gelesen, daß Rollentrainig den Rahmen, vor allem die Ausfallenden sehr beansprucht....muß ich mir wirklich Sorgen machen? Hab leider kein Zweit-RR. und möcht Beschädigungen an meinem Flitzer tunlichst vermeiden... Zitieren
NoWin Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Rolle macht ganz einfach Lärm - probiers beim Intersport oder so aus - Thema Rahmen: dadurch, daß die Hinterachse fix eingespannt ist, hat de Rahmen keinen Platz zum Arbeiten, daher nicht im Wiegetritt fahren und auch kein Kraftinterwalle, ansonsten kein Problem Zitieren
sanzan Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Original geschrieben von triapit Mit dem Daum brauch ich die Lautstärke überhaupt nicht verändern. Das stimmt! Mit der Rolle kann ich dir leider nicht helfen. Damit der Körperschall nicht zu stark zu deinen Nachbarn gelangt kannst die Rolle auf einen (dicken) Teppich oder einen Matte stellen - sollte halt weich sein. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 12. März 2004 Autor Geschrieben 12. März 2004 Original geschrieben von NoWin Rolle macht ganz einfach Lärm - probiers beim Intersport oder so aus - Thema Rahmen: dadurch, daß die Hinterachse fix eingespannt ist, hat de Rahmen keinen Platz zum Arbeiten, daher nicht im Wiegetritt fahren und auch kein Kraftinterwalle, ansonsten kein Problem Ich kann beim Intersport aber leider nicht testen, ob meine Nachbarn sich dadurch belästigt fühlen Du meinst ich brauch mir keine Sorgen um die Ausfallenden machen? Rahmen Cannondale CAAD5 Zitieren
Sorlag Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Mit den Swing-Feets hat man eine gute Federung; damit sollte bei Nachbarn nix zu hören sein. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 12. März 2004 Autor Geschrieben 12. März 2004 Original geschrieben von sarge Mit den Swing-Feets hat man eine gute Federung; damit sollte bei Nachbarn nix zu hören sein. Hallo nochmal für ALLE: Ich will kein Ergo-Bike kaufen!!!! Zitieren
Matthias Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 Original geschrieben von NoWin Rolle macht ganz einfach Lärm - probiers beim Intersport oder so aus - Thema Rahmen: dadurch, daß die Hinterachse fix eingespannt ist, hat de Rahmen keinen Platz zum Arbeiten, daher nicht im Wiegetritt fahren und auch kein Kraftinterwalle, ansonsten kein Problem Bin aber jahrelang z.T. sehr lange KA-Intervalle drauf gefahren. Passiert ist nix, aber das Tretlager pendelte hin und her, wie Großmutter's Uhr... Zitieren
mbiker Geschrieben 12. März 2004 Geschrieben 12. März 2004 ich habe eine tracx rolle jetzt schon seit ein paar jahren im gebrauch. in meinem altbau hab ich einen "mitschwingenden" boden, der den lärm sogar etwas verstärkt. jetzt hab ich eine isolationsplatte vom baumarkt druntergelegt (und noch was damit die sachen nicht zum rutschen anfängt ) damit wirds etwas leiser. was die nachbaren angeht, das einfachste ist da ding kaufen, ein paar tage fahren und dann mal nachfragen obs stört oder nicht. hab ich auch gemacht und da kann man dann auch ein "zeitfenster" ausmachen. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 so eine rolle macht einfach lärm. vor allem derjenige direkt unter dir wird leiden. wenn du dann auch noch den fernseher oder musik so aufdrehst dass du was davon hören kannst - dann brauchst sehr tolerante nachbarn. am besten zeiten ausmachen wo es die nachbarn nicht so stört. oder vielleicht trotzdem mal über einen ergometer nachdenken. hpo Zitieren
Extravaganza Geschrieben 15. März 2004 Autor Geschrieben 15. März 2004 Original geschrieben von hp obwaller so eine rolle macht einfach lärm. vor allem derjenige direkt unter dir wird leiden. wenn du dann auch noch den fernseher oder musik so aufdrehst dass du was davon hören kannst - dann brauchst sehr tolerante nachbarn. am besten zeiten ausmachen wo es die nachbarn nicht so stört. oder vielleicht trotzdem mal über einen ergometer nachdenken. hpo danke mal für die Infos....und inwieweit ist die Rolle nun für den Rahmen problematisch? Besteht wirklich ernsthafte Bruchgefahr oder ists bei "normalem" Gebrauch unbedenklich? (Ich hab leider kein altes Radl, das ich für sowas verwenden könnte.) lg, JAN Zitieren
AFX Geschrieben 15. März 2004 Geschrieben 15. März 2004 ich hab eine elite mag-travel und ich finde, der lärm ist nicht so schlimm wie ihr hier schildert (vorrausgesetzt du fährst mit slicks). bei mir ist der lärm der von der rolle ausgeht, nicht annähernd so laut wie das geräusch das die kette (hätte längst gewechselt werden sollen;)) macht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.