yellow Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Hi zusammen. Nachdem mein altes Schnaufi wohl bald meier ist, bin ich äußerst günstig an einen Golf II (nochn Jahr älter als das derzeitige Auto ) gekommen. Zufällig heute gesehen, daß der keinen Kat hat. Ansonsten gleich motorisiert (55 PS). Hat jemand eine Ahnung, was das mehr kosten wird? (Werde diese Woche auch bei der Versicherung fragen, aber wenns einer von Euch weiß, schadts ja nix) PS: die Lichter, speziell die Scheinwerfer von dem Ding sind ja unterm Hund (Helligkeit und vor Allem Leuchtbild). Gibts da brutal gute Nachbauteile? (die Homepage von Hella geht irgendwie nicht) Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Auf dieser Seite findest einiges an Versicherungsinfos. http://www.business.web.at/bedus/texte.html Vorweg ein Auszug bezüglich "kein KAT": Für PKW und KOMBI mit Benzinmotor OHNE KAT und Erstzulassung vor dem 01.01.1987 gibt es einen Strafzuschlag von 20%. lg GO EXECUTE Zitieren
yellow Geschrieben 14. März 2004 Autor Geschrieben 14. März 2004 macht 100 Mücken im Jahr mehr. Das ginge Zitieren
NoLiver Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 klaus, ich verkauf mein auto...vielleicht hast ja interesse?!? (hat sogar kat ) nähere infos per pn Zitieren
Christoph Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Der 2er Golf müßte eh bald als Oldtimer durchgehen, oder? (der 1er tut's ja schon ) Zitieren
NoWin Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Original geschrieben von GO EXECUTE Für PKW und KOMBI mit Benzinmotor OHNE KAT und Erstzulassung vor dem 01.01.1987 gibt es einen Strafzuschlag von 20%. 200 % wäre angemessener Zitieren
Racy Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Original geschrieben von NoLiver klaus, ich verkauf mein auto...vielleicht hast ja interesse?!? (hat sogar kat ) nähere infos per pn ...aso, warum das denn? Is da dein astra nimmer gut genug? Oder willst an Mitsubishi nachdemst gsehn hast wie super meiner is;) Zitieren
NoLiver Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Original geschrieben von Race-Driver ...aso, warum das denn? Is da dein astra nimmer gut genug? Oder willst an Mitsubishi nachdemst gsehn hast wie super meiner is;) Och, wirst sehen womit ich bald herumdüs. Steht schon vor der Tür - warte nur mehr auf den Verkauf von meinem und dann...hmmmm..ich freu mich schon Zitieren
ckazok Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Original geschrieben von NoWin 200 % wäre angemessener Ist eher ein Pauschalurteil. Nicht angemessen, wenn es um einen Oldtimer handelt. Bei dem rußspuckenden Dieselanteil in Österreich ist es sowieso fast egal, ob die benzinangetriebenen Wagen Kat haben oder nicht. Zitieren
NoLiver Geschrieben 14. März 2004 Geschrieben 14. März 2004 Original geschrieben von Race-Driver Na sag schon....... Nope Aber (eh schon wissen, hehe) Zitieren
yellow Geschrieben 14. März 2004 Autor Geschrieben 14. März 2004 Original geschrieben von NoWin 200 % wäre angemessener Hey Gerald, hätte ich nicht bald einen würd ich vielleicht sogar zustimmen aber realistisch gesehen ists doch so: [*]so alte Karren brauchen ein enormes Maß an Pflege und Wartung, so daß die in den nächsten Jahren noch weniger werden werden (ich schätz mal höchstens 1 von 100 ist katlos, versuchts mal in Wien eines aufzuspüren. 1 zu 100 ist da schon ein Glücksfall. [*]2. wer hat so ein altes Ding? Jemand, der oft und weit mit seinem Auto fährt, wird sich den Komfortverlust nicht geben[/list=1] Spricht alles dafür, daß den natürlichen Abgang abzuwarten die zweckmäßigste Lösung ist (mit a bissl einen Zubrot per Sondersteuer) Zitieren
yellow Geschrieben 30. März 2004 Autor Geschrieben 30. März 2004 für unsere lieben "Stinker gehören von der Strasse verbannt"-Kollegen (die selber 200+ propagieren) beide Karren auf Wechselkennzeichen angemeldet, für Versicherung das neue maßgeblich, für Steuer das alte (weil 1 KW stärker). Somit spar ich mir die € 20,-- Steuer-Mehraufwand wegen dem fehlenden Kat, und weil die Versicherung grad so eine Aktion betreffs Autoanmeldung hatte, insgesamt 100,- weniger im Jahr als bisher. Natur :s: Zitieren
oldnb Geschrieben 30. März 2004 Geschrieben 30. März 2004 wieviel bezahlt man weniger für einen oldtimer? bzw richtet sich die bemessung da auch noch nach der leistung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.