Ran Geschrieben 23. Januar 2011 Geschrieben 23. Januar 2011 Der Peter hat sich im Thread-Dschungel etwas verirrt. Vergesst nicht, allen unseren Burschen und dem Thomas zu gratulieren zum bestandenen Abenteuer in Mol.:toll: Dem Michi ein tröstendes Wort zum Sonntag nach Dreistetten: Kopf hoch, bei der nächsten WM bist dabei! Freu´ mich schon auf euren Rennbericht. Peter Der Beitrag gehört eigentlich in den thread über dem Mol-WM-Bericht - sorry! genau Zitieren
crossfan Geschrieben 23. Januar 2011 Geschrieben 23. Januar 2011 (bearbeitet) @ Gatschbiker und Crossfan: Schade, dass ihr heuer nicht dabei gewesen seid:( aber ich wüsste da für 2012 was interessantes hats da nähere Infos drüber gegeben? Ich glaub, ich fange an zu sparen... war sicher ein patzn Erlebnis, auch wenn das Niveau :eek: ist, Schwedler klar geschlagen, David Pagnier, ein ehemaliger Topcrosser nur 5. Gratulation an alle fürs Durchhaltenl ich denke die meisten anderen haben einige Crossrennen mehr in den Beinen unserer lieben Momu wirds wieder den Magen umdrehen, der Martin macht mir schon Konkurrenz: grüne Reifen, rote Felgen, rosa Lenkerband Bearbeitet 23. Januar 2011 von crossfan Zitieren
WAWA Geschrieben 23. Januar 2011 Autor Geschrieben 23. Januar 2011 So, wieder daheim in Wien Super wars in Mol Auch von mir nochmal Gratulation den drei Aktiven Das Crossniveau in Belgien ist schon sehr hoch! Crossen ist dort Volkssport - heute war auf der WM Strecke gleich das nächste Rennen! Am Flughafen hab ich in einer Zeitschriftenhandlung gleich drei verschiedene belgische Cyclocrossheftln gefunden - das sagt schon auch was über den Stellenwert aus. Martin und ich haben uns heute Antwerpen und Brüssel ein bisserl angeschaut - Antwerpen ist sehenswert, Brüssel kann eigentlich nichts. Andi und Thomas waren in Hoogerheide und haben sich dort das Cross Weltcup Rennen angesehen - 30000 Zuseher, Volksfeststimmung und Frittenbuden ohne Ende. Bin gespannt auf die Fotos von den Beiden. Ich hoffe es gibt noch Berichte von den Fahrern selbst - ich hab das Rennen ja nur als Zuschauer genossen. Ich denke, WM fahren ist ein tolles Erlebnis und das können nur die Teilnehmer schildern! Mol war lässig Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 23. Januar 2011 Geschrieben 23. Januar 2011 Mol war lässig Danke für deine Eindrücke! Ich glaub wir müssen uns einmal einen 10Tage Tripp genehmigen. Sprich 2 WE in Belgien oder NL, mit 2 Rennen selber fahren und natürlich auch zusehen und Knippsen... Ciao Paolo Zitieren
crossfan Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 Ich glaub wir müssen uns einmal einen 10Tage Tripp genehmigen. Sprich 2 WE in Belgien oder NL, mit 2 Rennen selber fahren und natürlich auch zusehen und Knippsen... Ciao Paolo ja, als Vorbereitung auf Louisville 2012 (momentan befinde ich mich auf Grund der Verletzung in einem psychischen Ausnahmezustand mit Anflügen von Größenwahn) Zitieren
WAWA Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Geschrieben 24. Januar 2011 Ausnahmezustand mit Anflügen von Größenwahn Sehr gut! Dann sind ja die Grundvoraussetzungen für Louisville schon gegeben Von deinem geplanten Belgien Trip hat mir der Martin schon erzählt! Ich wär da schon dabei aber mit Radl! Ich hab noch einen ganzen Haufen Bilder - werd sie am Abend in ein Picasa Album packen! :wink: Zitieren
Racebiker 40100 Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 hallo leute, fürs erste möchte ich mich bei walter recht herzlich bedanken, er war immer da hat mir bzw. uns immer geholfen und hat sich ganz toll um mein rad gekümmert das kurz vor dem start den geist fast aufgegeben hat (schalthebel geht kaputt und last sich fast nicht mehr schalten). er war ein super zimmerkollege und wir haben sehr gut harmoniert. rennberict aus meiner sicht: startrichter rufte mich als ca. 6ten zum start auf und daher in der ersten startreihe. nach start mußte man mit allen arbeiten was man so hat denn sonst bist nach ca. 5 metern an lezter stelle. so um platz 20 in den sand eingefahren und gelaufen was das zeug hält dann weiter ca. 50 meter gefahren und wieder laufen so ca. 100 meter denn an fahren war bei so vielen leuten nicht zu denken. aber dann gings los im flachen mit sehr geilen schnellen kurven. aber man sieht das die jungs technisch einfach eine nummer besser sind wenn nicht zwei und ich mußte mich sehr anstrengen das ich im lezten drittel mich halten konnte. die rennrichter ließen mich dann eine runde mehr fahren so das mich der deutsch überrunden konnte und kurz gesehen war er auch schon wieder weg. in der nächsten runde viel es ihnen auf und sie nahmen mich aus dem rennen nur die wertung stimmt meiner meinung nach nicht aber das ist wahrscheinlich durch die zusätzliche runde passiert. macht nichts ich bin für mich ein super rennen gefahren und es hat spaß gemacht.so und jetzt heist es wieder trainieren am ergo und am samstag das rennen in groß engersdorf zu fahren. Zitieren
crossfan Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 (bearbeitet) Von deinem geplanten Belgien Trip hat mir der Martin schon erzählt! Ich wär da schon dabei aber mit Radl! der Martin ist wie ein altes Waschweib, der tratscht auch alles weiter na, da fängt ja ein zartes Pflänzchen an zu wachsen , vielleicht können wir da die Jefitäten auch animieren, weil im Herbst ist das Schneerisiko geringer Ich hab noch einen ganzen Haufen Bilder - werd sie am Abend in ein Picasa Album packen! bin schon gespannt, super Bilder!!! @ Martin: ich denke, mindestens die ersten fünf würden Top 3 bei der Elite-ÖM fahren, hier die Erfolge des 5. David Pagnier, ich glaube, da braucht man nicht weiter zu diskutieren über das Niveau, 6 x Top 20 bei der WM, das hat noch kein Österreicher bis dato 1x geschafft:o: http://david.pagnier.pagesperso-orange.fr/palmares.htm der Samstag war die reinste Folter für mich, es hat echt verdammt weh getan, da nicht dabei zu sein ... Bearbeitet 24. Januar 2011 von crossfan Zitieren
Peter D. Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 ......aber man sieht das die jungs technisch einfach eine nummer besser sind wenn nicht zwei und ich mußte mich sehr anstrengen das ich im lezten drittel mich halten konnte.... WURSCHT ! Hauptsache Ihr seid dabei gewesen und es hat Euch Spaß gemacht...und trotzdem habt Ihr alle eine super Leistung erbracht. Gratulation :klatsch::bounce::klatsch: @ WAWA - super Livestream hast Du uns geliefert. Danke. EL JEFE ES MUY MUY ORGULLOSO DE TODOS VOSOTROS Zitieren
tenul Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 @ WAWA - super Livestream hast Du uns geliefert. Danke. Moin, moin, auch meinerseits ehrfürchtigste Verneigung vor so vielen bravourösen Leistungen Falls es hierorts interessiert: anbei der Sendplan der TV-Übertragungen. Zumindest ein Teil der Sender sollte über Satelliten-TV oder Internet empfangen werden können Zitieren
WAWA Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Geschrieben 24. Januar 2011 Noch ein paar Bilder, damit man sieht, dass bei der Masters WM nur reine Hobbyfahrer am Start sind ... und für alle die`s interessiert... ... die Österreicher in Mol: http://picasaweb.google.com/103343571781036054334/CyclocrossMastersWM2011MolBelgienOsterreich# ...und Fahrer, Fans und Impressionen: http://picasaweb.google.com/103343571781036054334/CyclocrossMastersWM2011MolBelgienFahrerFansImpressionen# Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 ...supere Fotos! die Weltmeisterin ist würdig und echt ein fescher Zahn! die AK männlich ü 60 hat mich aber auch sehr beeindruckt.... jetzt tuts nochmal richtig weh Zitieren
WAWA Geschrieben 24. Januar 2011 Autor Geschrieben 24. Januar 2011 jetzt tuts nochmal richtig weh Ich hoff, ihr seids schon wieder ein bisserl motiviert, war ja arg nach dem ganzen Aufwand! Aber ihr wisst ja, nächstes Jahr gibts sowas wieder! Louisville, Kentucky Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 24. Januar 2011 Geschrieben 24. Januar 2011 Ich hoff, ihr seids schon wieder ein bisserl motiviert, war ja arg nach dem ganzen Aufwand! Aber ihr wisst ja, nächstes Jahr gibts sowas wieder! Louisville, Kentucky nö! Weißt eh was mich Kentucky kann?... mitsamt den fried Chicken.... und jetzt Ende der Durchsage, sonst kommt mir noch was Böses aus. Zitieren
crossfan Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 Noch ein paar Bilder, damit man sieht, dass bei der Masters WM nur reine Hobbyfahrer am Start sind geh, was willst mit dem deitschn Opa und unsere Zens-Sport Nationalteamausrüstung, inkl. Tasche, die Martin auf die Beine gestellt hat, war nicht zu toppen :bounce: ich habe ihn eh schon ersucht, dass er auf meine Sachen statt Racebiker Wi....er draufdrucken lässt Spitzenbilder sind da dabei Zitieren
Ran Geschrieben 25. Januar 2011 Geschrieben 25. Januar 2011 ... und für alle die`s interessiert... Super und weil es so schön war, schicken wir dich gleich nach St.Wendel, ist sogar näher als Mol Zitieren
WAWA Geschrieben 26. Januar 2011 Autor Geschrieben 26. Januar 2011 und weil es so schön war, schicken wir dich gleich nach St.Wendel, ist sogar näher als Mol Geht leider nicht da ist ja die Glühwein WM in Großengersdorf ... übrigens, noch zwei ganz gute Werbungen aus Belgien Zitieren
cardellino Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 ... insgesamt ein tolles Wochenende. Donnerstag Anreise mit kleinen Hindernissen (aber angekommen), Freitag dann Streckenbesichtigung, die Strecke selbst kräfteraubend, aber mit vielen interessanten Passagen. Wäre gerne noch länger gefahren, aber mit Rücksicht auf Samstag haben wir es dann sein lassen. Samstag war die Strecke, durch den nächtlichen Regen und den Rennen davor, etwas schwieriger zufahren. Das Rennen war dann wie erwartet schnell, zumindest für einen Randonneur, aber in Summe gut (für mich). Beeindruckend war auch das Rennen von Martin, vor allem der Rückstand von Schwedler auf den Sieger (und natürlich Martins Performance). Danach haben wir uns noch (bei bester Stimmung) eine repäsentative Probe an belgischen Bieren angeschaut (Karmelit hat statistisch gesehen am besten abgeschnitten) und ein paar Fritten mit Mayo gegessen. Leider war es unseren Damen nicht erlaubt bei der WM zu starten, da wohl etwas mit der Lizenz falsch gelaufen ist. Sonntag gings dann zu den "Echten" nach Hoogerheide. Tolle Stimmung und gleichfalls eine fantastische Strecke. Danke Kurt für den Radkoffer, kommt die nächsten Tage zurück . Danke auch Martins Mentaltrainer und Ernährungscoach für die super Fotos Nachbesprechung folgt Ob Kentucky .... 2013 wärs interessant, da ist die Master WM und Elite WM gemeinsam, die Anreise dürfte allerdings teuer und schwierig sein, da überleg ich mir evtl. vorher noch den Hokkaido Brevet oder den Rocky Mountains Brevet, dürfte billiger sein ..... Zitieren
cardellino Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 ... und noch ein paar Fotos .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.