Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So da im Trial forum eh keine Sau reinschaut und hier vielleicht auch welche das Prob haben könten:

Ich fahre Singlespeed bei mir am Radl, und durch die ganzen Backwheelhops.. hat sich das einzelne Ritzel in der Freilaufkörper gefressen (hab das Ritzelpaket demontiert und bin nur das eine gefahren)

http://www.vtcz.ch/bilder_tech/freilauf_dt_hugi/hugi.jpg

nach einiger zeit kam mir dann eine kleine idee, und die hab ich dann auch einfach gemacht =O)

 

 

also gut, gebmacht und montiert ist das teil jetzt, aber:

1. fertigung auf cnc geht nicht, mir fehlen die möglichkeit um die zähne zu fertigen

2. ich werde keine verkaufen, die arbeit tut euch selber an, überhaupt das feilen ;)

3.bilder sind auch da

 

zuerst einmal die Adapter wie die aussehen:

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160062-med.JPG

dann das ritzel: (zu bemerken, natürlich hab ich dem ritzel erst dan die zähne weggeflext, nachdem ich sie als vorlage für die aluteile benutzt habe)

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160064-med.JPG

Hmm schwer sind die eigentlich auch nicht, (35g das ritzel alleine)

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160065-med.JPG

Die Zähne hab ich mit einem 2mm Fräser gemacht, die bei einem Dremel dabei sind.

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160069-med.JPG

mit einer Dreieckschlüsselfeile hab ich dann die Kanten der Zähne gefeilt

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160070-med.JPG

Mit dem hab ich die Zähne rausgefräst und die Schrauben abgeflext ;)

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160071-med.JPG

Geschrieben

Das ist der Adapter zusammgebaut, hab jetzt doch nur 3 M5 gemacht, weil ich die 3 zusätlichen M3 ein bissl verbohrt hab ;)

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160072-med.JPG

das ganze noch mal nur die rückseite

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160073-med.JPG

das ganze eingebaut, das kleine ritzel ist damit der verschluss nicht gegen den plastikspacer drückt

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160074-med.JPG

das ganze von der seite

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160075-med.JPG

das ganze jetzt nochmals mit kette

http://www.mtb-news.de/fotos/data/500/1501P3160077-med.JPG

 

zusagen ist, das ich die schrauben noch mit schrauben lack gesichert habe.

sonst gibts eigentlich nix

 

nächstes projekt, lenker stopfen für VRO lenker mit einem gewicht von max 15gr pro stück...mal schauen ob ichs schaffe ;)

Geschrieben

:toll:

 

tolle arbeit!

 

als leichtbaufreak könntest noch ein paar zusätzliche löcher in die scheiben bohren! *gg*

 

mfg

Fuxl, der meint dasd auch mit einer cnc diese innenverzahnung nicht gscheit machen kannst!

Geschrieben

und das mit den löchern hab ich mir auch schon überlegt, aber soviel zeit hab ich wieder nicht ;)

jo leider, hab mit einem aus der klasse gesprochen, geht nicht da man das nicht kantig fräsen kann.

wer will bekommt von mir die .dwg datei

aja, mein geplantes matura projekt ist eine pneumatische oder elektropneumatische schaltung, hat aber noch lange zeit (bin wieder in der 3.)

mfg

reini

Geschrieben

einfacher wärs wennst nen grundkörper von ner alten xt nimst.

die hatt so ne art 4 arm aufnahme wo dann ausen immer größer werdend die zahnkranzeln sitzen.

versteht irgendwer was ich mein?

 

wahrscheinlich nicht! :rolleyes:

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

ich weiß was du meinst

diesen ritzel spider ?

wär auch eine idee, nur sind da die ritzel draufgenietet, außerdem hat mich das ganze ding ein flasche wein für einen werkstättenlehrer gekostet (fürs alu) ;)

Geschrieben
wie schauts eigentlich mit backweelhops mit nem fully aus?? möglich oder soll ich mir das aus dem kopf schlagen?? bzw. wie funzen die? kann man irgendeine vorübung machen?? und so weiter und sofort! ;)
Geschrieben

geht 1 a mit dem fully! teilweise helfen die federn soagr mit. allerdings gehts ganz schön auf die lager.

 

also zum üben: mit abissalschwung fahren und aufs vorderrad bremsen (kleiner nosewheely) gleichzeitig die hinterradbremse ziehen und einfach zurückfallen lassen. und schon bist am hinterrad. stehen. und wennst jetzt einfach weghupfst is a backwheel hop.

 

ich zeig dir das übermorgen mal!

Geschrieben

@pagey:

das problem ist mir auch bei meiner SS nabe aufgetreten (allerdings braucht man dazu einen ordnetlichen antritt oder eine sehr kurze übersetzung (bei mir das 2tere))

@botschn:

geht auch ohne anfahren, dafür aber etwas schwerer:

 

stell dir die kurbel wie eine uhr vor:

bremsen, und am stand stehen

dann den besseren fuß auf ca. 1 uhr

dann das koordinationsfordernde:

leicht treten (pedal auf ca 3 uhr), gleich zeitig nach hinten lehnen, und bremsen lösen.

wenn du am HR dann bist sofort wieder bremsen ziehen

 

kanns dir auch mal erklären ist ned so schwer wie es sich anhört...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...