pez25 Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Hallo! Habe heute folgendes Problem gemerkt: Wenn ich mim Rennrad im Wiegetritt unterwegs bin schaltet es des öfteren automatisch auf einen stärkeren Gang und bleibt dann auch dort. Der Zug "rutscht" also wirklich in die nächstgrößere Indexierung des Schalthebels. Zur Ausstattung: Ich habe eine 10fach Record Gruppe mit 10fach DuraAce Kette und 10fach DuraAce Kassette. Alles nicht mehr das Neueste, aber auch noch nicht hinüber - Kette und Kassette wurden regelmäßig getauscht. Recordhebel wurde vor ein paar Jahren mit neuen Federn versehen. Wenn ich im Stillstand am Schaltwerk in Richtung der stärkeren Gänge drücke, dann hüpft mir das Schaltwerk auch weiter (ich brauche dazu nur mäßig viel Kraftaufwand) - also scheint die Indexierung im Hebel im A.... zu sein. Aber warum passiert das Ganze im Wiegetritt - will die Kette automatisch auf härtere Gänge springen? Würde mich freuen, wenn mir wer weiterhelfen könnte... lg pez Zitieren
grey Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 denke nicht, dass es an den hebeln liegt entweder abnützung oder es gehört nachjustiert Zitieren
pez25 Geschrieben 31. Januar 2011 Autor Geschrieben 31. Januar 2011 nachjustieren ist schwierig, weil die schaltung an sich super funktioniert - nur im wiegetritt macht sie diese faxen. wenns irgendeine abnutzung wäre, dann sollte doch zumindest nach belastung der ursprüngliche gang wieder reinhüpfen - tut er aber nicht - weil eben "automatisch" weitergeschaltet wurde. ich glaube schon, dass die hebeln überholt werden müssen, aber mir geht nicht ein, warum es überhaupt zu diesem gangwechsel kommt im wiegetritt? Zitieren
punkti Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 heist das, dass am shifter in einen neuen Gang geschalten wird, oder das der Gang am shifter gleich bleibt und die Kette nur am Ritzel runterfällt? Zitieren
pez25 Geschrieben 31. Januar 2011 Autor Geschrieben 31. Januar 2011 am shifter wird tatsächlich in den nächsten gang weitergeschaltet (automatisch). Zitieren
punkti Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 geschieht das bei einem speziellen gang? (vorletzten?? ) Zitieren
pez25 Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 nein, dieses verhalten kann leider keinem speziellen gang zugeordnet werden. passiert zumindest auf Ritzel 21, 19, 17 und 16 - die anderen hab ich noch nicht probiert... lg Zitieren
pez25 Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 der schaltzug läuft bei mir am Unterrohr in einen Zuganschlag und dann frei bis zum Kettenstrebenzuganschlag + Umlenkung am Tretlager: wenn man hier leicht am Seil zieht dann schaltet es weiter --> shifter ist wohl nicht mehr der beste (rasterung ausgeleiert). im wiegetritt wird es dann wohl auch dazu kommen, dass das Seil aufgrund der Rahmenverformung so stark gespannt wird bis der Shifter nachgibt und es schaltet weiter --> blöde kombi aus nicht mehr neuem shifter und scheinbar nicht mehr ganz steifem bike... lg Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 der schaltzug läuft bei mir am Unterrohr in einen Zuganschlag und dann frei bis zum Kettenstrebenzuganschlag + Umlenkung am Tretlager: wenn man hier leicht am Seil zieht dann schaltet es weiter --> shifter ist wohl nicht mehr der beste (rasterung ausgeleiert). im wiegetritt wird es dann wohl auch dazu kommen, dass das Seil aufgrund der Rahmenverformung so stark gespannt wird bis der Shifter nachgibt und es schaltet weiter --> blöde kombi aus nicht mehr neuem shifter und scheinbar nicht mehr ganz steifem bike... lg Du könntest den Zug komplett in einer Bowden verlegen,dadurch könnte man es eventuell unterbinden. Ist. m.M. eine recht schnelle Lösung Zitieren
pez25 Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 stimmt, das wäre eine lösung - langfristig wird aber wohl nur eine neue mechanik im shifter helfen - danke aber für den tip. lg Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Seit wann tritt das Problem auf? Ich weiß nicht wie oft und wann du fahrst. Aber bei MTB-Schalthebel passiert es, dass das Fett drinnen verharzt und dadurch die Mechanik nicht 100% funktioniert. Durch die Kälte derzeit wird das Fett nämlich auch noch etwas zäher. Abhilfe schafft man dadurch, das man mit einem sehr dünnflüssigem Öl (Neoval, Brunox, ...) reinsprüht und dadurch das Fett wieder aufweicht. Vielleicht liegts nur daran Zitieren
pez25 Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 problem tritt erst seit kurzem auf - vielleicht liegts eh an der kälte. ich werd mal ein bisschen öl reinsprühen - vielleicht hilfts - schaden kanns ja nicht mehr ;-) lg Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 lustig, ich hab das problem am mtb seits zuletzt bei der ig-fahrrad zum kettentausch und service war... Zitieren
B52 Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 ist es nicht so,dass Campa und Shimano nicht 100%ig zusammenpassen?? Zitieren
pez25 Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 nein, das passt schon zusammen. hab bis dato nie probleme gehabt. mein problem liegt an einer nicht mehr ganz neuen shifter mechanik + scheinbar schon weicher rahmen --> schlechte kombi lg Zitieren
ronny.hoe Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 wer lacht mit ...? so geil! Zitieren
radklinik Geschrieben 2. Februar 2011 Geschrieben 2. Februar 2011 würde mal die züge tauschen,dann sollt es wieder funktionieren. der dura ace-camp mix ist zwar net es gelbe vom ei,sollte aber trotzdem vertretbar schalten,aber 100%ig wirds nicht werden damit,da doch ein unterschied zw.camp und shimano ritzeln besteht... lg Zitieren
pez25 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Geschrieben 20. Februar 2011 problem gelöst; neue federn in den record shifter - jetzt funzt alles wieder wunderbar. lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.