ENRICO CW Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Hallo! wer kennt sich mit demontage der neuen Athena 11 fach Kurbeln Baujahr 2011 aus? Welches Werzeug braucht man dazu? Es ist ja keine Abziehvorrichtung dabei! Danke ENRICO Zitieren
bigair Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 soweit ich weiß brauchst du nur einen inbus schlüssel mit 10mm. die kurbel ist in der mitte der trettlagerachse zusammengeschraubt. wenn die schraube gelöst ist (ist im loch der kurbel...durch die achs durch), kannst du den nicht-antriebsseitigen arm herausziehen. auf der antriebsseite sitzt eine kleine halbkreisrunde feder, die du vorher mit einem kleinem schraubenzieher aus den löchern rausholen musst. dann geht auch der rechte kurbelarm runter. lagerschalen kann man mit einem ganz normalem lagerschalenwerkzeug rausdrehen, passt das gleiche wie bei shimano/fsa bsa lagern. Zitieren
Noize Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Ich geh davon aus, dass du eine neue PowerTorque Kurbel hast.. zur Demontage brauchst du einen 2- oder 3Armabzieher und einen Achsadapter, um den Abzieher ansetzen zu können. Passende Abzieher sollte es im gut sortierten Baumarkt geben und als Adapter kannst zur Not eine 2Euro-Münze verwenden. http://images.mercateo.com/images/products/HHW/78101.jpg Zitieren
bigair Geschrieben 31. Januar 2011 Geschrieben 31. Januar 2011 Ich geh davon aus, dass du eine neue PowerTorque Kurbel hast.. ahja stimmt, bis zur athena wird ja das schwachsinnige powertorque verwendet. hab meine ohne dem abzieher runterbekommen. Zitieren
ENRICO CW Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Geschrieben 1. Februar 2011 Hallo Noize! So habe ich es mir auch vorgestellt! Habe aber geglaubt es gibt dieses Werkzeug sammt Adapter von Campagnolo zu kaufen? Eine Frage hätte ich noch,kann ich das 11fach Schaltwerk auch für meine zehnfachgruppen verwenden? Im voraus Dankend ENRICO Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 ja das habe ich gemischt 11 fach Schaltwerk - mit 10 F Ergo und 10F Kranz - kein Problem Zitieren
Noize Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Hallo Noize! So habe ich es mir auch vorgestellt! Habe aber geglaubt es gibt dieses Werkzeug sammt Adapter von Campagnolo zu kaufen? Eine Frage hätte ich noch,kann ich das 11fach Schaltwerk auch für meine zehnfachgruppen verwenden? Im voraus Dankend ENRICO Du kannst meines Erachtens jeden x-beliebigen 2Armabzieher verwenden. Achte nur beim Kauf darauf, dass die Arme hinter der Kurbel greifen können und keine zu fetten Ansätze haben. Je schlanker der Ansatz ist, desto leichter tust du dir. Wenn du auch darauf achtest, dass der Abzieher über die Kurbelwelle drüberpaßt, kannst du damit auch im Bedarfsfall die Lager selbst tauschen. Der Adapter, der in die Welle gesteckt wird, um den Abzieher ansetzen zu können solltest du von Campa bekommen. Schau mal in die Bedienungsanleitung der Kurbel rein, da sind eigentlich immer alle Werkzeuge mit Campa-Teilenummern gelistet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.