Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Ich habe bei Hutchinson Schläuche entdeckt mit der Breite 28/35. Sie werden sowohl als Presta, als auch als Schrader angeboten. (Seite 52) Ist eine der beiden Arten ein "Zweiteiler"? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Ich dummerchen: Das Schrader ist ja ein AUTOVENTIL Bearbeitet 7. Februar 2011 von Evil_Jason Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Und dafür brauchst wieder einen eigenen Thread? Presta/Sclaverand-Ventil (französisches Ventil): http://de.academic.ru/pictures/dewiki/115/sclaverand-ventil.jpg Schrader-/Autoventil ("normales" Ventil): http://de.academic.ru/pictures/dewiki/83/Schrader-ventil.jpg Bei dem kann das Innenleben mittels Ventilausdreher entfernt werden: http://www.netsport24.de/images/Ventilschrauber.jpg Dann gibts noch das Dunlop-Ventil, das auch mehrteilig/zerlegbar ist: http://s179805853.online.de/511501%5B320x200%5D.JPG# Verwendet aber in modernen Bikes kaum noch wer. Im Cruiser-, Touring- und Kinderradbereich sind sie aber immer noch verbreitet. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 Sorry, ich weiß, dass ich manchmal lästig bin. Aber vom SV Ventil gibt es komischerweise 2 Arten: Bei einer Art kann man das "Innenleben" rausschrauben, und bei der anderen nicht... Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Und ich hab noch immer keine Idee, WARUM - the hell - du ein zerlegbares Sclaverand-Ventil haben willst? Geht mir nicht ein. Für deine Tour nimmst dir sowieso Ersatzschläuche mit. Wenns dir das Ventil abreisst, oder der Schlauch ein Loch hat, nutzt dir auch das zweiteilige Ventil NIX. Oder überseh ich hier irgendein Argument? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 Siggi, das Warum lass nur meine Sorge sein. Zerlegen deshalb, damit ich mir selber ein längeres Ventil per TUFO machen kann, wenn nötig. Ein 40 Ventil ist mit einer 30mm Felge etwas zu kurz. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Siggi, das Warum lass nur meine Sorge sein. Warum postes Du dann hier ?! Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Siggi, das Warum lass nur meine Sorge sein. Zerlegen deshalb, damit ich mir selber ein längeres Ventil per TUFO machen kann, wenn nötig. Ein 40 Ventil ist mit einer 30mm Felge etwas zu kurz. Dann sag das doch gleich, Mann. Ist ja kein Geheimnis oder ein besonderes Mirakel. Außerdem ist es leichter, was zu empfehlen/zu finden, wenn man weiß, WARUM man WONACH sucht. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 Dann sag das doch gleich, Mann. Ist ja kein Geheimnis oder ein besonderes Mirakel. Außerdem ist es leichter, was zu empfehlen/zu finden, wenn man weiß, WARUM man WONACH sucht. Ich benötige im Sommer folgende Reifen- Felgen Kombi: 30mm Reifen auf Rennradfelge (Mavic) von Conti gibt es Schläuche in der Dimension 25/35 mit 40mm Ventil. Die Felge allerdings hat eine Profilhöhe von 30mm und der eine cm Differenz ist zum Pumpen zu wenig. Daher möchte das Ventil per TUFO Ventilverlängerung verlängern. Natürlich könnte ich auch die Verlängerungen von Mavic verwenden, aber da muss ich mich mit kjleinen Gummiringerl umärgern, die schnell und gerne verloren gehen. Die TUFOs werden einfach dazwischen geschraubt und fertig (=Bild 3) Bild 1: Das Ventil vom Conti- Schlauch (=Einteilig) Bild 2: 2- Teiliges SV Ventil (genau sowas benötige ich) Zitieren
Fl0 Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Schau mal ob du bei Schwalbe fündig wirst Bei denen sind ,zumindest bei den RR SV Ventilen, die Ventile abschraubbar. Bearbeitet 7. Februar 2011 von Fl0 Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber soweit ich mir ergoogelt hab, gibts die 2teiligen Ventile bei Schwalbe, und auch XX-Long Sclaverands mit 80mm. Schau mal die Tabelle an: http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/schlaeuche/ ob da eine passende Dimension dabei ist. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 SV 16 wäre mein Wunschkanditat, aber der ist überm BS nicht erhältlich. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 bike-components.de Versand gleich teuer wie bikestore und insgesamt ein sehr empfehlenswerter shop Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Geschrieben 7. Februar 2011 durch einen merkwürdigen Zufall haben mich meine Beine zum Starbike gebracht. Wenn der Verkäufer wegen des SV16 XL mehr weiss, werde ich kontaktiert. Löblich, die Herrschaften Zitieren
schubi848 Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 I... Die TUFOs werden einfach dazwischen geschraubt und fertig (=Bild 3) Bild 1: Das Ventil vom Conti- Schlauch (=Einteilig) Bild 2: 2- Teiliges SV Ventil (genau sowas benötige ich) ... oida, oida. Man lernt nie aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.