Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hy leute i hab das problem dass meine sattelstange im rahmen so fest steckt dass ich den sattel nicht mehr verstellen kann. da ich einen karbon rahmen hab trau ich mich nicht fest zu werken. kann mir jemand einen tipp geben was ich tun kann damit ich den sattel wieder verstellen kann? so machts ned viel spass.
Geschrieben
hy leute i hab das problem dass meine sattelstange im rahmen so fest steckt dass ich den sattel nicht mehr verstellen kann. da ich einen karbon rahmen hab trau ich mich nicht fest zu werken. kann mir jemand einen tipp geben was ich tun kann damit ich den sattel wieder verstellen kann? so machts ned viel spass.

 

Sattel runter

Sattelklemme in Schraubstock einspannen und den Rahmen drehen. Etwas Kriechöl schadet nicht.

Viel Spaß

Geschrieben

Sheldon Browns Ausführungen zu dem Thema können auch sehr hilfreich sein. Bei Punkt 11 geht es um Carbon. Da steht auch was man nicht tun sollte. ZB (Kriech-)Öl in Verbindung mit Carbonrahmen oder -sattelstützen verwenden, weil dadurch das Material aufquellen kann, was das Problem verschlimmern würde.

 

In diesem Thread im IBC habe ich diesen interessanten Beitrag gefunden:

 

wichtig:

 

die atütze so wenig wie möglich drehen!

 

die stütze reinhämemrn ist auch unsinn.

 

bei alustützen bildet sich eine erhabene oxidschicht, die sich dann beim rahmen ins wieche harz drückt. dreht man die stütze jetzt, lösen sich partikel (man könnte fast sagen, späne) von der stütze. dies partikel reiben wiederrum riefen rundrum ins harz, verkeilen sich und lösen noch mehr späne ab, bis du irgendwann ne art verzahnung drin hast und dei stütze zwar locker drehen kannst, sie aber nicht rausziehen kannst.

 

wenn also nur einmal kurz zum lockern andrehen, so wenig wie möglich.

[…]

Geschrieben
Ich hätte ja empfohlen NICHTS zu machen und mit dieser Sattelhöhe zu leben. War bis dato bei 2 solchen Versuchen dabei. Jedesmal schief gegangen (also Rahmen oder Sattelstütze kaputt). Schade, dass ich damals keine Bilder nicht gemacht hatte. Aber defakto war das Alu und das Carbon irgendwie schon eine "Einheit" und wie zusammengeklebt....
Geschrieben
nein die sattelstüze ist auch eine carbon. wenns gar ned geht bringt des ws wenn i die deppat e sattelstüze abschneide?

 

wennst die Stütze absägst, steckts Restl drin, und dann? Keine gute Idee...hmm; rohe Gewalt scheidet aus, schad, damit is meine primäre Arbeitsweise beim Teufel, da müsst i mit Hirn....oje.... :D

gibts a Möglichkeit für dich, mit dem Ding in 23. zu kommen?

Geschrieben
Bei Alu funktionierts oft, mit Temperaturunterschieden zu arbeiten, also außen mit Heißluftfön und das innere Rohr zu kühlen. Wieweit dir das bei Carbon hilft, weiß ich nicht.
Geschrieben

shit weil so an heissluftföhn hab i ma jetzt mal ausgeborgt. ....

i glaub i werd mir mal zeit nehmen und in den 23 fahren. während der woche oder am wochenende? wann wärs besser?

Geschrieben

Seas Weul,

 

hab das selbe Problem, nur umgekehrt. Rahmen Carbon, Sattelstütze Alu.

Hab mich entschlossen nix zu machen, weil ich fürchte das der Rahmen draufgeht.

 

einziges Glück an der Sache: Die Sattelstütze ist in exakter Höhe "eingefrohren".

 

Ciao

Paolo

Geschrieben
Carbon hat doch so gut wie keinen Ausdehnungskoeffizienten. Das wird nix bringen.

 

Das is ja das Elend, aber mit a bissl Wärme am Carbon und a bissl Kälte am Alu hätt i mir was davon versprochen, aber so...

 

Wochenende wär besser

Geschrieben

Ich hab auch das Problem: Rahmen Carbon (Scott Scale), Stütze Alu. Problem jedoch, die Höhe ist zu niedrig, bekomme dadurch sowas von Kreuzschmerzen. Hab auch schon mit roher Gewalt versucht, das Teil bewegt sich keinen Millimeter.

 

Kältebehandlung des Alu brachte auch keinen Erfolg ...

 

Wenn Rohr und Sattel vernichtet werden, ist mir mittlerweile schon wurscht, aber der Rahmen darf nix abkriegen ... :(

Geschrieben

Ich habe schon mal bei einem Alurahmen eine Carbonstütze rausoperiert.

Ich hab sie damals mit einem Eisensägeblatt herausgeschnitten war eine wirklich fummelige Arbeit.

Bei einem Carbonrahmen wird das aber wahrschinlich nicht so toll funktionieren, weil man ja beim sägen nicht merkt, wenn man an das rahmencarbon kommt.

Geschrieben
hmmm na was machma da jetzt? :-)

Ich mach jetzt folgendes auf Rat eines Kollegen:

 

Die Sattelstütze nicht bündig, sonder etwas oberhalb vom Rahmen abschneiden. Eine senkrechte Aussparung in die Alu Stütze rausschneiden, damit die Sattelstütze mit 31,6 mm noch geklemmt werden kann und hält. Falls das mit der 31,6 mm Stütze in der 34,9 Stumpf der alten Stütze zu knapp wird, die 34,9 innen etwas anschleifen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...